1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nö, aber ich mache jetzt auch ein Volksentscheid "Thema schutz vor Trolle". :D
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Na, du tust ja gerade so als ob ihr Vorreiter wärt.
    Wir sind Schlusslicht aber die Bayern nicht das Schlusslicht vom Schlusslicht.
    Das Volk hat abgestimmt, wenn das nicht Demokratie ist. :cool:
    Da sollten sich alle ein Beispiel nehmen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Glückwunsch an die Bayern für die grundsätzliche Entscheidung, auch wenn nur 39% abgestimmt haben und somit das Ergebnis eben nicht demokratisch ist.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Stimmenthaltung gehört auch zur Demokratie! :rolleyes:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Wieso nicht demokratisch? Durfte der Rest nicht abstimmen? Wem es egal ist, der läßt halt andere für sich entscheiden...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn Minderheiten für Mehrheiten entscheiden ist das in meinen Augen nicht demokratisch... Es ist legitim sich zu enthalten, nur hat das Ergebnis eben keine Aussagekraft oder eher die Gegenteilige...

    Darum betrachte ich die Schar der Nichtwähler auch als "eigene Fraktion". Die der Protesthaltung.

    Sinn würde eine Wahlpflicht machen, oder eben Ungültigkeit des Ergebnisses ab einer gewissen Prozentzahl der Nichtwähler.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Das aller schönste ist, das die Raucher in meiner Bekanntschaft jetzt schimpfen, und wen ich sie frage ob sie beim Volksentscheid waren sagen sie nein. Was soll man dazu sagen.
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ist es eben doch, denn die Minderheit hat ihr Recht zur Demokratie genutzt und die Mehrheit mit ihren Enthalt auch (auch das gehört zur Demokratie) . Das die Mehrheit jetzt aber jammert und über das Ergebnis schimpft, dafür hab ich kein Verständnis, den sie hatten es ja selbst in der Hand.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Da für diesen Volksentscheid die einfache Mehrheit ausreicht, ist die Wahlbeteiligung letztlich nicht relevant.

    So haben nun tatsächlich 23% der Wahlberechtigten dafür und nur 14% dagegen gestimmt. Damit sind es immer noch meher Stimmen für das Rauchverbot.

    Anders sehe ich es, wenn für Entscheidungen absolute Mehrheiten erforderlich sind. Die wird dann bei geringen Wahlbeteiligungen ad absurdum geführt.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Welche Mehrheit jammert denn? :confused:
    Raucher sind eine Minderheit, die hätten selbst bei Eikes Wahlpflicht nicht gewinnen können, :cool: