1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Warum verkaufst du dann nicht deinen Fernseher, um das Geld den verhungernden Kindern zur Verfügung zu stellen?
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Aber die Raucherzonen sind doch inmitten der Bahnsteige.
    Donn
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nichtraucherschutz

    Klar!
    Was meinst du, warum ich einen "Von/Bis" Rahmen angegeben habe (in diesem Rahmen bewegen sich alle dieses Zahlen (es sei denn sie stammen von der Tabakindustrie :eek: :eek: :eek: )!


    Es sind schlicht und ergreifend nur Hochrechnungen und diese sind nunmal nicht auf die Zahl genau (außer bei harten Drogen, wo immer die obduziert wird!)! Aber sie geben eine Tendenz an und diese Tendenz zeigt nunmal ganz klar, das Tabak der "Killer Nummer 1" unserer heutigen Gesellschaft ist!

    Das kannst du drehen und wenden wie du willst!

    Klar. Nicht jeder Lungenkrebspatient stirbt an den Folgen des Rauchens, aber es ist schon auffällig, dass die Anzahl der Raucher in der Gesammtbevölkerung weniger als 1/3 ist, bei Lungenkrebspatienten aber über 90 %!
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Bei denen, DIE es tun, gebe ich ja auch Recht. Einzig und allein die Verallgemeinerung (50-80% sind asoziale Egoisten) stört mich ein wenig, da diese Angabe haltlos ist und nur auf vermeintlichen privaten Beobachtungen stützt. Ferner halte ich die Aussage generell 80% so beobachtet zu haben, für maßlos übertrieben. Solche Übertreibungen dienen in der Regel dazu, den Ausdruck seiner Meinung zu stärken, entsprechen oft aber nicht der Realität.

    Donn

    Donn
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Auf großen Bahnhöfen ist vielleicht die Hemmschwelle größer. Ich bin häufig auch auf kleineren unterwegs, da ich dieses Jahr mal der Bahn eine Chance geben wollte und ne BC100 hab. Also in Esslingen, Weinheim, Darmstadt, vielen Berliner S-Bahnhöfen u.a. interessiert das Rauchverbot überhaupt niemanden, selbst, wenn er mit seiner Kippe direkt vor dem Schild steht. Da kann sich niemand mehr rausreden, daß es ja kein Rauchverbot gäbe und er ja Rücksicht nehmen würde, wenn der denn wüßte, daß es jemanden stört.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, habe ich das behauptet? :confused:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ahja... Und nur weil dir bisher keine Verstöße aufgefallen sind, bezeichnest du uns als Lügner?

    Wie war das mit den persönlichen Beobachtungen? ;)

    Und dass man die Existenz eines Sachverhalts nicht durch das Fehlen eines Nachweises in einer kleinen und unrepräsentativen Stichprobe widerlegen kann, sollte selbst dir einleuchten.

    Sorry, ich habe das Vergnügen jeden Arbeitstag mehrere Bahnsteige mir ansehen zu können. Selbst in den unterirdischen, in denen schon seit vielen, vielen Jahren das Rauchen strikt verboten ist, sehe ich immer wieder rauchende Personen.

    An den oberirdischen Bahnsteigen ist das indes ganz normal. Diese gelb umrandeten Flächen werden einfach ignoriert. Es interessiert einfach niemanden.
     
  8. AW: Nichtraucherschutz

    Inmitten kaum, wenn dann abseits am Rand der Wartezone.
    (Sinnigerweise auch genau am Haupteingang, man darf je nach Wetterlage durch die "Wolke"......)
    Stört aber teilweise wenige Raucher, eben die genannten prozentualen Anteile.;)
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ich hoffe sehr, daß meine Aussage übertrieben ist. Aber ein Bahnhof ist nun einmal ein belebter Platz, an dem sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Stellung aufhalten. Daher sehe ich diese zumindest etwas repräsentativ an. Leider kenne ich auch selbst genug Raucher, denen eben ihre Mitmenschen sowas von egal sind. War grad erst wieder mit so einem Modell auf Dienstreise unterwegs und in Budapest im Nichtraucherlokal. Im 2. Anlauf konnte er auch dort die Bedienung überreden, ihm dennoch einen Aschenbecher zu bringen. Ich mag auch keine Verallgemeinerungen, aber ich rechne meine Beobachtungen und Erfahrungen schon hoch.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich kann zählen. Wenn ich während meines Aufenthalts am Bahnsteig 1 Raucher in der Raucherzone und 4 außerhalb sehe, dann sind das 80% innerhalb dieser zeitlich begrenzten Stichprobe.

    Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass die Menge der Personen normalverteilt ist -- und nicht, dass sich ausgerechnet die asozialen Raucher alle auf dem Bahnsteig verabreden, um diese Statistik zu verfälschen.

    Gag