1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Klage hat ganz gute Chancen. Immerhin zielt sie gegen Ausnahmen.:)
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Sagt wer? Wieso darf es keinen privaten Club geben, in dem nur gestattet wird, was ohnehin nicht verboten ist? Was hat die bayrische Verfassung mit dem kindlichen Trotz einzelner Verstörter, die ihre Gesundheit auch dort bedroht sehen, wo sie sich gar nicht aufhalten, zu tun?
     
  3. AW: Nichtraucherschutz

    :D Wie klingt denn das hier?
     
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    hi hi.... aber wenn die wirte klagen ist das natürlich was anders...

    wenn ein Gesetz so leicht ausgehebelt werden kann, dann muss man dagegen vorgehen. die Regierung mag nicht, es stehen ja Wahlen an, also muss das jemand anders machen.. wobei ich genau deshalb bei der wahl die jetztigen verantwortlichen nicht wählen werde. wer so wackelmütig ist, sollte den Hut nehmen.

    bei uns veranstalten die Raucherclubs alle möglichen Veranstaltungen. zb. Kartenspielen oder Bockbiersaufen, also alles mögliche was mit dem rauchen nichts zu tun hat. das soll also ein club sein? :D (ohne Nichtraucher gehts nämlich bei den großen auch nicht) das wäre ja so als ob im swinger club (in der Hauptsache) nicht geknödelt wird, sondern die sich alle angemeldet haben um Shakespeare zu lesen .... ;)

    die Raucherclubs in der Form wie es momentan betrieben wird, das ist mehr als albern! wenn jugendliche clubmitglied in einem Raucherclub werden müssen um in die disco zu dürfen, dort aber nicht rauchen dürfen weil das ja erst ab 18 erlaubt ist, dann muss sich schon fragen was das alles soll..... da geben mir sogar Raucher recht, zumindest die, die auch einen gesunden Menschenverstand besitzen und nicht nur ihre sucht sprechen lassen.... wenn jede Spielhölle hier in der Stadt ein Raucherclub ist, ein Nichtraucher nicht mehr mal eine Spielhölle findet wo er nicht Mitglied in einem RAUCHERCLUB werden muss, nur um BILLIARD zu spiele, dann läuft was gewaltig schief.....

    das angeblich schärfste Gesetz, das Bayrische, ist mit einem Trick babyeinfach zu umgehen...

    bei der 0.8 Promille grenze oder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ist man nicht so freigebig ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Das Gesetz wird weder ausgehebelt noch umgangen. Es gilt überall in öffentlichen Räumen. Es gibt aber kein Anrecht darauf, sich immer und überall beliebig Zutritt verschaffen zu können, um dann vermeintliche Rechte einzufordern. Dein ganz persönlicher Nichtraucherschutz endet eben vor den Türen eines privaten Clubs. Zu mehr gibt es das Gesetz auch gar nicht. In privaten Räumen hast du dich an die Mehrheitsmeinung zu halten oder draußen zu bleiben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2008
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    das übliche blabla, dem Grundproblem stellst du dich nicht! zb. das es keine spielotheke mehr gibt, die frei zugänglich sind. (so ist es in meiner Stadt) oder discos Raucherclubs werden obwohl die Kundschaft minderjährig ist, und gar nicht rauchen dürfen. das alleine sind schon zwei Punkte die sich mit dem Raucherclubgedanken nicht vereinbaren lassen. auch die angestellten Situation ist unhaltbar. Inhabergeführte lokale haben in anderen Bundesländern vor gericht gewonnen, Dort darf geraucht werden weil sie keine angestellte haben und hier werden Clubs gegründet mit 15 angestellten die mehr oder weniger dann keine Wahl haben... das ist doch albern und über kurz oder lang wird dieses Kasperletheater nicht halten. ob dann nach einer anderen Lösung gesucht wird, wer weiß....

    ich bin nicht grundsätzlich gegen Raucherclubs, aber nicht so wie es jetzt ist. wer vernünftig darüber nachdenkt, wird zur selben Meinung kommen wie ich. Raucher wie Nichtraucher.

    ich will hier mal den Swingerclub ins rennen werfen:

    warum dürfen Jugendliche in einem raucherclub Mitglied werden wenn sie nicht mal rauchen dürfen? wäre man konsequent, müssten jugendliche entweder wieder ab 16 rauchen dürfen oder eben ihnen wird der Zutritt verweigert.

    abgesehen davon sollte jeder, das ist meine persönliche Meinung ;) der in einem Raucherclub beitreten will, zuerst mal einen kräftigen Lungenzug nehmen müssen..... die feuerwehr will ja auch Feuerwehrmänner in ihren Verein aufnehmen, wenn sich da aber jemand vorstellt der gerne Sportschütze werden will, wird auch weiter geschickt ;) :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich hab jetzt mal gegoogelt:

    also sagen wir grob: 1/3 raucht. ergo darf nur 1/3 Spielotheken in einer Stadt Raucherclubs werden ;) Nicht alle...
    auf jugendliche muss grundsätzlich verzichtet werden, da sie nicht rauchen dürfen. grundsätzlich sollte das lokale Inhabergeführt sein, evtl. Familiengeführt. evtl verbunden mit einer Geldabgabe die Lokale nicht zahlen müssen wo nicht geraucht werden darf.
    schade das eine Minderheit solch ein Drama verbringt. bei 2/3 Mehrheit dürfte eigentlich klar sein was die regel und die ausnahme sein soll.... und der Raucherclub war eben als Ausnahmeregelung gedacht, nicht als standardl :D und ich glaub, genau darum gehts in der Klage
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2008
  8. AW: Nichtraucherschutz


    Grundsätzlich falsch. Der Ausübende des Hausrechts bestimmt die Richtung.;)
    Erstmal.
    Für Spielbetriebe, Gaststätten etc. gelten Verordnungen, die darüber stehen.
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Du solltest dich informieren, bevor du hier Spitzfindigkeiten klugkotest. Das Hausrecht wird in diesen konkreten Fällen von den eingetragenen Vereinen nach deren Satzung ausgeübt. Und die wurde beschlossen durch?
    Es ist im übrigen keinem Nichtraucher verboten, die Veranstaltung des Vereins zu besuchen. Er hat sich nur an die Vereinssatzung zu halten.
     
  10. #67

    #67 Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Bist du vielleicht spielsüchtig, weil du dich so sehr an Spielotheken aufgeilst? Die sind auch weiterhin frei zugänglich. Du mußt dich nur an die Regeln halten. Und welchem Verein der jeweilige Betreiber eine Heimat bietet, hat der Staat nicht zu entscheiden und du schon gleich gar nicht. Wenn der Betreiber der Ansicht ist, es sei für sein Geschäft besser, wenn weiter geraucht werden dürfe, dann mußt du es einfach akzeptieren. Es steht dir doch frei, ein eine eigene, rauchfreie Spielothek zu eröffnen.