1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Raucher als Nachbarn im Mietshaus



    • Auch Rauchen ist Körperverletzung. Als Raucher siehst Du das natürlich nicht ein. Schon klar...
    • Wo ist es erwünscht, Drogen zu nehmen?? Selten so einen Unsinn vernommen...
    • Die armen Raucher und die bösen Nichtraucher. Mir kommen die Tränen... vom Zigarettenrauch...
    • Ich lese hier nur die Überreaktion eines Süchtigen, der seine Sucht nicht eingestehen will.
    Wie üblich ist eine Diskussion mit Rauchern überflüssig, weil statt Argumenten nur Gekreische kommt. :rolleyes:
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    und du glaubst jetzt das ist hilfreich in einer diskussion wenn es darum geht das raucher in ihrem bereich (also ihrer wohnung, ihren balkon) das rauchen zu verbieten? ich gehör ja mehr der nichtraucherfraktion an, aber hier hört der spaß dann auch für mich auf!
    man könnte sagen, wenn ausgerechnet beide (nichtrauchernachbar und rauchernachbar zur selben zeit auf dem balkon stehen, dann könnte der raucher rücksicht nehmen.... nichts einzuwenden! (oder zb. einfach fragen: stört es sie, wenn ich eine rauche...) aber ehrlich, wenn ich jetzt sowas lese was du schreibst, würde ich als raucher auch keine rücksicht mehr nehmen, du tust es mit deinen argumenten ja auch nicht... :winken:
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    1-3) analog zum Rauchen ;)
    4) Warum verboten beim Urinieren und warum beim Rauchen noch nicht? Verbesserungsbedarf?
    5) Also Urinieren auf dem Balkon auch nicht öffentlich?
    6) Dieses "Argument" war lange Zeit nicht leicht zu widerlegen. Seit es auf den Bahnsteigen Rauchverbot und Raucherzonen gibt, kann man leicht erkennen, daß allenfalls 50% der Raucher Rücksicht nehmen.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Raucher als Nachbarn im Mietshaus

    Warum? Nur wegen einwenig Geruchsbelästigung die evtl. mal stattfindet?

    Jeder (ausser die Raucher) verdient daran.
    Es gibt mehr Plätzt wo man Tabak kaufen kann als Brot.

    Lese mein Edit über Sucht. Weite oben.

    Wie kommst du darauf das ich Raucher bin?

    cu
    usul
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn die gegenseitige Rücksichtnahme der Normalfall wäre (Wie kann ich gegenüber einem Raucher rücksichtsvoll sein. Nicht Nichtrauchen?), bräuchten wir hier überhaupt nicht zu diskutieren. Was hier auf einmal aufbricht, ist einfach der lang aufgestaute Frust der Nichtraucher, die endlich eine Chance sehen, die bestehenden Gesetze und Regelungen zu verbessern.
    Und wenn man dann Rauchern mit (durchaus passenden) Beispielen versucht klarzumachen, wie man es als Nichtraucher empfindet, angequalmt zu werden, sind sie einfach "angepißt".
     
  6. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Nichtraucherschutz

    Du warst auch schon mal besser :)
    1-2) Beim Rauchen entsteht kein Urinstein und Harnsäure auch nicht.
    3) Geruch ist klar, den gibt es beim Rauchen auch.
    4) Sag ich nix zu (Will mich ja nicht selbst belasten)
    5) Du urinierst dann ja nicht auf deinen Balkon, sondern auf die Straße bzw. einen anderen Balkon, also Öffentlichkeit
    6) Kann ich nix zu sagen, da ewig nicht mehr auf dem Bahnhof gewesen.
    7) Bete ich dass endlich mal ein Moderator den "Krieg" zwischen Rauchern und Nichtrauchern beendet und das hier dicht macht :D
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    wenn man den rauchern sagen will, was sie auf ihren grund und boden zu tun haben oder nicht, dann ist für mich eine grenze erreicht. geht es um rücksichtnahme in der öffentlichkeit, muss sich sicher der raucher an die eigene nase fassen, mehr als nichtrauchen kann der nichtraucher nicht ;) da hast du recht..... aber das ist ja in den letzten beiträgen nciht das thema... aber nun gut, es geht ja anscheinend jetzt um Hetze und da mach ich dann nicht mit...
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nichtraucherschutz

    - Bei gemeinsamen Fahrten regelmässig Raucherpausen einlegen.
    - Als Verantvortlicher in einem öffendlichen Gebäude Aschenbächer an den Eingängen aufstellen damit die Raucher nicht genötigt werden die Kippen auf den Boden zu werfen
    - Bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten dem Raucher seine Rauchermöglichkeiten lassen. Z.B. vor dem Antritt einer gemeinsamen Autofahrt dem Raucher noch eine Zigarette zugestehen und nicht rumnerven das man hier nicht dum rumstehen will.
    - Zuhause einen Aschenbecher auf den Balkon stellen damit der rauchende Besuch auch Rauchen kann. Evtl. mal kollektiv (also auch die Nichtraucher) auf den Balkon gehen und die Raucher rauchen lasen. Ist ja sonst blöd wenn immer die Hälfte der Anwesenden mitten in der Unterhaltung verschwindet.


    Halt einfach auf die Tatsache Rücksicht nehmen das ein Raucher halt nicht einfach mal aufs Rauchen verzichten kann.
    Raucher rauchen nicht um Nichtraucher zu Ärgern, sie tun es weil sie es tun müssen (ohne das es einen vernünftigen Grund dafür gibt).

    Wieso? Rauchen haben keine Nichtraucher anzuqualmen. Und Nichtraucher haben den Rauchern eine Gelegenheit zu geben ihrer Sucht nachzugehen.
    Mann kann z.B. mit dem Raucher einfach gemeinsam vor die Tür gehen und sich dort weiterunterhalten währen der Raucher raucht.
    Und der Raucher kann sich im geschlossenen Gebäude (oder bei gemeinsamen Fahrten im Auto) auch das Rauchen verkneifen wenn Nichtraucher anwesend sind.

    Ich kenne es aus meinem Umfeld jedenfalls nicht das Raucher in Gegenwart von Nichtrauchern rauchen (In geschlossenen Umgebungen).
    Kneipe, Disko usw. sind hier natürlich ausnahmen. Aber das war ja schon immer so. Ob man hier nun das Rauchen verbieten soll, darüber kann man streiten.
    Jedenfalls steht für mich fest das niemand einem das Rauchen in der eigenen Wohnung verbieten kann.
    Wobei ich es aus meiner Umgebung auch nur so kenne das auch die Raucher nicht in der eigenen Wohnung rauchen. Auch Raucher finden es nicht angenehm wenn die eigene Wohnung versifft.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    @usul: Was Du dort beschreibst, hört sich sehr gut an. Damit kann ich gut leben. Ich hab es aber selbst schon oft genug erlebt, daß Kollegen auf einer Dienstfahrt sich im Wagen ne Kippe anstecken und natürlich nicht fragen, ob es stört. Bzw. auf Beschwerden ziemlich arrogant reagieren, wenn sie am Steuer sitzen. Klar, als Chef kann man sich das erlauben :rolleyes:
    Ich hab dann natürlich die Konsequenz gezogen, seitdem immer mein eigenes KFZ zu nehmen, auch wenn der Firma dadurch die doppelten Kosten anfallen.
    Und an Bahnsteigen ist es meist immernoch so, daß man als Nichtraucher im Regen steht, weil sich die Raucher im Wartehäuschen drängen. Rauchverbot wird ignoriert - klar, wird ja von der Bahn auch nicht forciert.

    Selbstverständlich sind das individuelle Erfahrungen, und jetzt wird es bestimmt einige geben, die das nicht bestätigen können. Aber negative Erlebnisse bleiben halt 10x stärker haften :(
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Raucher als Nachbarn im Mietshaus

    Uff. Wieder jemand, der die Realität leugnet.
    Nach dem Argument sollte man auch das Falschparken und Rasen fördern, da ja schließlich die Gemeinde bzw. der Staat daran verdient und die Bürger wiederum davon profitieren. Also Leute, gebt ordentlich Kette!

    Gag