1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Naja, die Sachlichkeit ist ihm wohl schon vor geraumer Zeit verloren gegangen.

    Sehr typisch für #67: Wenn er einem Argument nichts entgegenzusetzen hat, dann greift er dessen Urheber auf persönlicher Ebene an, indem er ihn beleidigt, diffamiert oder lächerlich zu machen versucht. Wobei ich den Eindruck habe, dass er hier sowieso nicht diskutieren, sondern einfach nur Stimmung machen will.

    Bei mir versuchte er es zuletzt damit, mir angeblich fehlende sprachliche Kompetenz als Journalist vorzuwerfen. Leider ging der Schuss nach hinten los -- da half ihm seine schnell aus der Wikipedia gegoogelte Antwort auch nicht weiter. Naja, und weil er damit nicht weiterkam, ritt er dann nochmal darauf herum, dass ich hier Moderator sei. Scheint ihn wirklich sehr zu bewegen, dass er argumentativ nicht mithalten kann.

    Insgesamt ist das jedoch ein ziemlich primitives Niveau. Mit ernhafter Diskussion hat das leider nichts zu tun und wirft letztlich ein ziemlich klares Bild auf seine Persönlichkeit.

    Da ist mir Atletico schon lieber: Er versucht zumindest noch, auf Argumente des anderen einzugehen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2007
  2. AW: Nichtraucherschutz

    Mit Sachlichkeit meinte ich den Faktenbezug.

    Das Rauchen als solches ist ja nicht generell verboten.
    Auch wenn es gern so dargestellt wird.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich auch. Er beschränkt sich ja mittlerweile nur noch darauf, die Diskussion zu stören.
    Das ist eine beliebte Masche, weil man sich somit leichter als Opfer und Verfolgter darstellen kann.

    Denn in Wahrheit ist die Einschränkung, die Raucher künfig hinnehmen müssen, so lächerlich, dass es sich kaum lohnt, darüber zu diskutieren. :rolleyes:

    Du hast doch gesehen, was hier abgelaufen ist, nur weil ich eine weitere Studie zitiert habe, die eigentlich keinerlei neue Erkenntnisse brachte, sondern nur das stützt, was schon lange bekannt ist: Dieselben Leute melden sich zu Wort, mit denselben abgehalfterten Plattitüden.

    Ist ja nicht so, dass ich es in #2123 prophezeiht hätte. ;) Es hat ja keine 45 min gedauert, bis der erste unsachliche Beitrag von #67 eintraf.

    Und da er wusste, dass er der Argumentation nichts entgegensetzen kann, blieb ihm nichts anderes übrig, als die Flucht nach vorn zu starten und mich persönlich anzugreifen, zu beleidigen, meine Kompetenz in Frage zu stellen oder mich schlicht lächerlich zu machen. Bewährte, aber sehr durchschaubare, weil äußerst primitive Taktik.

    Wer keine Argumente hat, wird halt schnell persönlich.

    Gag
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    @Gag:

    Ich möchte nun eine Art "Fazit" ziehen (oder doch neuen Diskussionsstoff bieten? ;) ). Die Diskussion hat gezeigt, dass wir in vielerlei Hinsicht nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden. Ich hätte mir an einigen Stellen gerne etwas mehr Verständnis gewünscht, behaupte im Gegenzug aber auch nicht, dass ich immer Verständnis gezeigt habe. Schade, denn das "Ziel" einer Diskussion sollte doch sein, dass man sich zumindest etwas annähert.

    Wie dem auch sei, über diverse Studien brauchen wir wohl nicht mehr zu reden, da dies schlicht zwecklos ist. Einige Studien verteufeln das Passivrauchen, andere stellen die Gesundheitsgefahren als unerheblich dar. Ich kann nicht beurteilen, was hiervon stimmt, da ich kein Mediziner bin, insofern sind mir die Studien auch sehr gleichgültig, genau wie alle Studien die mit positiven/negativen Wirkungen von Nahrungsmitteln zu tun haben. Heute sind Nudeln gesund, morgen wieder völlig ungesund. Da mache ich nicht mit.

    Viele Einschränkungen haben die Raucher mehr oder minder klaglos akzeptiert, da sie in ihnen einen Sinn sehen. Seien es Rauchverbote im Flugzeug, in den Bussen oder auch in Behörden. Jetzt ist allerdings für viele das Maß voll, da man Teile seiner Freizeit gerne in Kneipen/Bars/Discos verbringt und schlichtweg nicht einsieht, warum diese teilweise generell rauchfrei sein müssen. Ich war gestern in einer Eckkneipen in der mit Ausnahme der Wirtin (!) alle Gäste geraucht haben und in der lt. Aussage der Wirtin auch sonst 90% der Gäste rauchen. Warum sind selbst hier keine Ausnahmen möglich? Natürlich könnten die Raucher immer vor die Türe gehen, doch wie wäre es dann mit der Atmosphäre bestellt? Ständiger Durchgangsverkehr? Es muss doch möglich sein, beide berechtigten Interessen unter einen Hut zu bekommen, oder? Es ist genau diese Sturheit, die aufregt und die Diskussion aufheizt.

    Schade und peinlich zugleich für unsere Gesellschaft, dass die Sache nun vor Gericht entschieden werden muss.
     
  5. AW: Nichtraucherschutz

    Für den letzten Satz - meine volle Zustimmung.

    Ein generelles Manko sehe ich:
    BEIDE BERECHTIGTE Interessen ?

    Worin bestehen die ?

    Oder ganz einfach, warum wird überhaupt geraucht ?

    Warum muss sich jemand durch Tabakqualm belästigen/schädigen lassen ?
    Das kann man nicht zu einer allgemeinen Toleranzfrage deklarieren.

    Statistiken und ominöse Argumente hin oder her.
    Ich kann es für mich als Riesendummheit bezeichnen, als junger Mensch
    mit dem Rauchen angefangen zu haben.
    Leider lässt sich die Zeit nicht mehr zurückdrehen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    @Atletico: Danke.

    Dein Beitrag zeigt mir, dass ich mich in einigen Punkten getäuscht habe, was dich betrifft. Diese Form der Sachlichkeit hätte ich mir früher gewünscht, obgleich ich sehr gut verstehen kann, dass hier viele Emotionen im Spiel sind. Ich kann mich davon auch nicht freisprechen, da mir ob der Sturheit, die ich bei einigen sehe, regelmäßig die Hutschnur reißt.

    Ich finde es auch schade, dass kein Konsens möglich ist, der beide Seiten wirklich zu 100% zurfriedenstellt. Aber siehe es doch bitte einmal von der anderen Seite. Die Vorstellung, Raucher und Nichtraucherkneipen parallel nebeneinander existieren lassen zu können, ist und bleibt leider Wunschdenken. Es funktioniert leider nicht in der Realität, denn ansonsten hätten wir dies schon längst.

    Warum kann es nicht funktionieren? Ganz einfach: Wir reden hier nicht von zwei Gruppen, die unterschiedliche Interessen haben. Es sind nicht Fußball- und Formel-1-Fans, die sich darum streiten, welcher Kanal nun auf dem Fernseher eingestellt sein soll.
    Es sind im Grunde beides die gleichen Menschen, die auch dieselben Interessen haben. Sie alle möchten am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, sich mit anderen Menschen treffen, ein Bier trinken, was gutes Essen, tanzen, usw. In all diesen Punkten unterscheiden sie sich nicht.

    Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Teil dieser Leute für einen Bruchteil der Zeit einem Laster fröhnt, der für sie und für andere gesundheitsschädlich und schlichtweg lästig ist. Lassen wir die Sucht und all das mal beiseite. Bei allen anderen Dingen wäre es das selbstverständlichste der Welt, dass diese Minderheit auf die Mehrheit Rücksicht nimmt. Mehr noch: Sie müssen ja noch nicht einmal vollständig auf ihren Laster verzichten, sie müssen es sich nur in der Gegenwart der anderen verkneifen. So viel sollte ihnen doch die Gesellschaft der anderen wert sein, oder? Ein Raucher ist zu 90% des Tages auch Nichtraucher. Also wo liegt das Problem?
    Gehst du abends aus, um zu rauchen, oder um auszugehen? Damit sollte sich die Diskussion erübrigen, oder?

    Die Sache wäre nicht so vertrackt, wenn es den Zigarettenqualm nicht gäbe. Wäre es eine Droge, die ohne Emissionen konsumiert werden könnte, würde niemand etwas sagen.

    Das ist es, was mich hier so an dieser Diskussion immer wieder so verärgert: Dass hier seitens der Raucher dieser Konsens so hochstilisiert wird, als wolle man es ihnen komplett verbieten. Doch diesen Schuh ziehe ich mir nicht an, so sehr man mich auch als "militant" beschimpft.

    Wie gesagt: Das Recht es einen endet dort, wo das Recht des anderen beginnt.

    Und ja, ich finde es auch schade und peinlich, dass sowas letztlich vor Gericht enden muss. Denn letztlich sollte das Recht doch immer auf der Seite des Schwächeren sein. Und das ist in diesem Fall der Nichtraucher, denn er kann sich nicht gegen den Qualm wehren, da ein Raucher durch das Anzünden seiner Zigarette vollendete Tatsachen schafft.
    Zu Rauchen ist eine Form von Macht. Du kannst entscheiden, ob die Luft in dem Raum mit den o.g. Schadstoffen und dem (für andere) Gestank kontaminiert wird oder nicht. Ein Nichtraucher kann dies nicht entscheiden, er kann nur die Flucht ergreifen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Heute morgen am Bahnsteig: In einem Wartehäuschen sitzen eine junge Dame und ein Jugendlicher. Sie liest ein Buch. Er hört Walkman und kramt in den Taschen, holt sich seine Zigaretten raus und steckt sich eine an. Sie bekommt den ganzen Qualm ab, wedelt zweimal mit ihrem Buch, bis sie schließlich mit sichtlich angewidertem Gesichtsausdruck aufsteht und geht.

    Kommt jetzt auch wieder der Spruch: "Sie hätte sich da ja nicht hinzusetzen brauchen?"

    Das ist der Grund, warum diese Verbote leider notwendig sind. So lange es Raucher gibt, die keinerlei Rücksicht auf andere nehmen, wird man es mit Appellen an die Vernunft zu nichts bringen. Sucht hat nichts mit Vernunft zu tun. Die Sucht steht über der Vernunft, da sie für den Süchtigen zu den elementaren Grundbedürfnissen zählt. Vernunft ist etwas erlerntes, etwas, was die Gesellschaft erwartet. Erlernte Verhaltensweisen stehen jedoch immer hinter den Grundbedürfnissen.

    Deshalb: Jeder, der sich hier über die kommenden (und z.T. bereits existierenden) Gesetze ärgert: Bedankt euch bei all den Rauchern, die ihre Mitmenschen bisher wie Dreck behandelt haben. Gäbe es so etwas wie Rücksichtnahme und Einsicht, wären keine Gesetze dieser Art notwendig.
    Es ist doch traurig, dass man erst medizinische Gründe nachweisen muss. Schon allein aus Respekt dem anderen gegenüber sollte es selbstverständlich sein, ihn nicht einzuräuchern, wenn er damit nicht einverstanden ist.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Diese medizinischen Gründe sind aber seit wenigstens 30 Jahren bekannt und immer wieder bestätigt worden. Wie kann das sein, dass erst jetzt ein Nichtraucherschutz eingeführt wird. (mir ist schon klar warum, Das wurde ja lange Jahre vom damaligen Gesundheitsminister Seehofer hintertrieben und wenn der in der Angelegenheit heute noch was zu sagen hätte, gäbs das Gesetz sicher nicht)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    In den 70ern des letzten Jahrtausends hat man sogar noch öffentlich die Schädlichkeit des aktiven Rauchens geleugnet.

    Die Schädlichkeit des Passivrauchens ist noch nicht so lange wissenschaftlich fundiert, obwohl es einem schon allein der gesunde Menschenverstand sagen sollte. Denn wieso sollte etwas, was man direkt inhaliert giftig, etwas, das man über die Atemluft aufnimmt, völlig ungefährlich sein? Leute wie Donngeilo leugnen das ja heute noch. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.

    Das kuriose daran ist ja, dass der Rauch, der von der Zigarette direkt abqualmt, sogar noch gefährlicher ist, als der durchgezogene. Allerdings relativiert sich das dann wiederum etwas durch die Verdünnung in der Raumluft. Doch wer sich eine Stunde in einem verrauchten Raum befindet, hat so viel Qualm inhaliert, wie wenn er selber eine geraucht hätte.

    Ich hatte mich mal mit einer 16jährigen unterhalten, die mit dem Rauchen angefangen hatte. Ich hatte sie nach den Gründen gefragt, wie es dazu gekommen ist, usw. Sie erzählte mir, dass ihre Mutter starke Raucherin sei. Als sie dann letztlich ihre erste Zigarette geraucht hat, sei das so gewesen, als hätte sie schon immer geraucht. Das sagt doch wohl alles, oder? Ich, der in einem rauchfreien Elternhaus aufgewachsen ist, würde mir die Lunge aus dem Leib kotzen, wenn ich an einer Kippe ziehe -- so wie es den allermeisten anderen bei ihrer "ersten" auch ergangen ist.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2007
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Oder dem Gastwirt die Entscheidung zubilligen, wen er in seiner Gaststätte begrüßt, und wen nicht. :)

    Donn