1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Nö, in Spanien kommt das vorerst nicht. Es gibt zwar per Gesetz gewisse Einschränkungen (abhängig von der Größe der Lokalität), letzlich interessiert dies aber kaum jemanden. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass zwar nicht mehr überall Aschenbecher herumstehen (vor allem in Speisegaststätten), die Wirte dies aber nachholen, wenn sie sehen, dass jemand zu rauchen gedenkt, da es als unhöflich empfunden wird, die Kundschaft nicht rauchen zu lassen.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, diese Maßnahmen dienen dem Schutze von Besuchern, ganz gleich ob Raucher oder Nichtraucher. Die Einführung eines reinen Raucherclubs würde aber den Nichtraucher nicht gefährden, da dieser ja in der Nichtraucherkneipe um die Ecke Platz nehmen kann. Und genau diese freie Entscheidung des Gastwirtes wurde ihm genommen, indem gänzlich auf Ausnahmeregelungen verzichtet wurde.

    Nichtraucher werden aus Raucherkneipen ja auch nicht jeden Abend zu tausenden in Rettungswägen abtransportiert, selbst die Spätfolgen sind umstritten.

    Warum werden entsprechende Hinweise bei nahezu jedem Telespiel und der Packungsbeilage eines Strobos aufgeführt? Weil es so toll klingt? Nein, weil die Hersteller in bestimmten Masse (nicht bei alles Telespielen) genau dazu verpflichtet sind.


    Die Zahlen über Tote durch passivrauch sind auch nur geschätzt und nicht mittelbar, da eine Krebserkrankung nicht einer einzigen Ursache mit Sicherheit zugerechnet werden kann. Sie sind somit genauso mit Vorsicht zu genießen.


    Die Beeinträchtigung durch den Gehörschutz ist spätestens dadurch gegeben, dass man sich nicht mehr unterhalten kann, ferner sind von diesem Risiko alle Diskothekenbesucher betroffen, am meisten aber die von Dir so oft hervorgezauberten Angestellten, die sich das ja vermeintlich nicht aussuchen können. Auch hier werden Bestellungen entgegengenommen, die mit einem Hörschutz sicherlich schwierig darstellbar wären. Gehörschutz oder Feinstaubmaske? Das ist nicht minder unverhältnismässig.

    Zum Thema Tote: Auch hier gilt, dass die Zahlen der Toten durch Passivrauchen ebensowenig ermittelbar sind und nur auf Schätzungen basieren. Durch den gelegentlichen Konsum von Passivrauch in Gaststätten ist meines Erachtens nach auch noch niemand gestorben. Jedenfalls nicht nachweislich.

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Es war nicht notwendig etwaige Ausnahmen von vornherein auszuschließen und die Gastwirte somit zu entmündigen.

    Donn
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nichtraucherschutz

    Das lob ich mir! Die Spanier sind halt auch kein so verbiestertes rechthaberisches Volk wie die Deutschen, wo es sicher bald ne Vorschrift gibt, daß dein großes Geschäft eine gewisse Geruchsintensität nicht überschreiten darf, da sich ja irgendwelche Querköppe mal wieder belästigt fühlen könnten.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich kann das bestätigen. Ich war vergangenen Monat in Madrid, dort war das Rauchen zwar nicht durch Auslegung von Aschenbechern ausdrücklich vorgesehen, man hat aber sofort einen Aschenbecher hingestellt bekommen, wenn ein Gast am Tisch seine Zigaretten auf den Tisch gelegt hat.

    Donn
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hallo? Klar, betrifft das "nur" die Nichtraucher, da die Raucher ja die Verursacher sind. :rolleyes:
    Ein epileptischer Anfall ist ein akuter Notfall. Eine schleichende Vergiftung jedoch nicht.
    Stimmt. Die Angehörigen der Toten streiten sich noch ums Erbe...
    Weil Epileptiker und entsprechend überempfindliche Personen darauf reagieren, nicht aber alle, so wie das beim Zigarettenrauch der Fall ist.
    Und weil man prinzipbedingt Langzeitschäden nicht direkt auf eine Ursache zurückführen kann, schließt du sie vollständig aus? Hmmm...
    Komisch, ich hab damit noch nie Schwierigkeiten gehabt. Schau mal nach bei www.sonicshop.de, da gibt's spezielle Ohrstöpsel für Musiker und Musikliebhaber. Damit kann man wunderbar einen Abend im Konzert oder der Disko überstehen und sich nach wie vor mit den Leuten unterhalten.
    Eine Feinstaubmaske filtert nicht die Giftstoffe heraus. Dazu ist ein Atemschutzgerät notwendig.
    Und weil es "deines Wissens" nicht "nachweislich" geschehen ist, schließt du es aus. Sehr einfach.

    Gag
     
  7. moofy

    moofy Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Es gibt doch einige Ausnahmen wie Diskotheken, Bierzelte ...

    Ein Gastwirt handelt Umsatzgetrieben. Die Gesundheit der Gäste interessiert ihn/sie nur wenn es keine Einbußen zu Folge hat. Zumindest alle Gastwirte die ich kenne. Den Gastwirt in gewisserweise zu entmündigen ist notwendig, um die nichtrauchenden Bedienungen des Gastwirts zu schützen. Und die Unverbesserlichen können sich ja New York zum Vorbild machen und private Clubs aufmachen in denen jede Bedienung Teilhaber ist. So viel Aufwand kann man dem "entmündigten" Gastwirt schon zumuten, da er sich eine sehr treue Zielgruppe damit erschließt. Wenn man es geschickt anstellt, kann man sich mit den Süchtigen nächstes Jahr dumm und dusselig verdienen.

    Gruß
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Und hat man die auch sofort wieder weggenommen, wenn sich die Nichtraucher am Nachbartisch durch den Qualm belästigt fühlten? Oder durften die dann einfach aufstehen und gehen - und die Rechnung ging aufs Haus?
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Nichtraucherschutz

    häh? Der Raucher ist Verursacher von Hygiene und Brandschutzbestimmungen? Das nenne ich mal Unsinn.

    Du schriebst:
    Also: Was ist mit den Auflagen, die ein Gastronom zu erfüllen hat? Also all die Hygiene-Auflagen zum Beispiel? Was ist mit den Brandschutzauflagen? Die Auflagen zur Vorhaltung sanitärer Einrichtungen? Usw. usf

    Dazu dann meine Antwort:
    Nein, diese Maßnahmen dienen dem Schutze von Besuchern, ganz gleich ob Raucher oder Nichtraucher

    Angekommen? :rolleyes:


    ...die Im Todesfall nicht nachweisbar ist, da Umwelteinflüsse und andere Quellen sicherlich den Löwenanteil aller Krebserkrankungen ausmachen

    Polemik, wie ungewohnt von Dir.... ;)

    Es reagieren ja gott sei´s gedankt nicht alle so überempfindlich wie DU auf den Zigarettenrauch.

    Nein, lasse sie aber auch nicht als Totschlagargument zu, weil die Nachprüfbarkeit nicht gegeben ist. Hmm...

    Ähm ja, genau...:rolleyes: ...weil Du mit solchen Ohrstöpseln natürlich die Musiklautstärke minderst und nicht die Lautstärke der Stimme. Is richtiiiiig... :rolleyes:

    Und weil es "deines Wissens" nicht "nachweislich" geschehen ist, schließt du es aus. Sehr einfach.

    Gag[/quote]

    Du redest die ganze Zeit von Feinstaub und nimmst das als Hauptargument für Deine Thesen. Jetzt auf einmal überwiegen die Giftstoffe....:rolleyes: .... is richtiiiig...

    Neudeutsch bezeichnet man sowas als "rumgeeiere".

    Donn
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    So, gestern beim Fußball, 10 Leute waren gekommen, nur 1 Raucher dabei.:cool:
    Ich denke der Verlust wäre nicht sehr hoch wenn der Raucher nicht gekommen wäre.
    Ohne PayTV hätte er dann aber auch auf Fußball verzichten müssen. ;)