1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    J-woll, hicks, wir vweigern ds Essn.
    Iss a-auch vielßu umständlich. Noch'n Bier!
    :eek:
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Den sozialen Kontakt, zu seinen Rentnern, finde ich auch sehr wichtig! :D

    Lass das mal den Eike nicht lesen. Der mag das gar nicht. :p ;)

    Da hast Du nicht ganz unrecht.
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Was? Es gibt noch Rentner, die genug zu Essen haben? Das mussu
    mal der Angela sagen. Die tut was dagegen. :rolleyes:
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Die wollen doch die Rente jetzt ca. 30Cent/Mon erhöhen, oder? :eek: Also ich finde das wirklich sehr großzügig vom Münte. Alle Achtung! L:DL
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Siehst Du, da geht's schon los. Ich keine meine persönlichen Rentner
    noch nicht einmal mit Vornamen. Da hat die Regierung aber noch viel
    zu tun!

    Der Eike darf, wenn er möchte, zu seinem Vergnügen oder aufgrund
    welcher politischen oder wirtschaftlichen Motivation auch immer, soviel
    Solidaritätszuschlag zahlen, wie er kann und möchte oder muß.
    Ich persönlich fühle mich um das Geld, für das ich arbeiten muß, betrogen.
    Und meine damalige Regierung hat mich diesbezüglich schamlos belogen.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Und dabei hat er noch berücksichtigt, daß das nicht für die bösen Zigaretten reicht.
    Großartsch. :)
     
  7. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    Und was geht Dich das an, was ich hier schreibe ???:winken:

    Ausserdem red ich nicht von irgendwelchen Terminen, die soll jeder so bekommen wie es geht. Ich sprech hier von morgens um 8 Uhr z.B. beim Orthopäden. Da stehen dann 20 Rentner vor der Tür, weil grad wieder was weh tut. Das gleiche tut um 10.00 Uhr auch noch weh und die haben eben den ganzen Tag Zeit. Ich kann nicht zu meinem Chef um 10.00 Uhr gehen und sagen, ich bin jetzt mal zum Arzt. Und wenn ich heute um 8 gehe bin ich vor 10.00 da nicht raus. Aber mit Deinem Post hast Du meine Frage, ob das wirklich so schwer ist, für Dich ja schon beantwortet...es scheint wirklich zu schwer zu sein.
     
  8. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nichtraucherschutz

    Nein, es verhindert, dass das Nikotin mit dem Körper reagiert. Die Sucht fällt damit weg, und alle etwaigen positiven Eigenschaften des Nikotins. Klar, wenn man weiterhin 1x die Stunde vor die Tür geht und Raucherpause macht, wird man das tun können. Nur wird die Zigarette keine Wirkung mehr erzielen, ergo wird die Lust auf die nächste Zigarette wegfallen.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
  10. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    So, in wenigen Tagen beginnt in Niedersachsen und Baden-W. die "Nacht der Nächte" für alle militanten Nichtraucher: Ab Mittwoch, 00.00 Uhr gilt in diesen beiden Bundesländern das verschärfte Rauchverbot, dementsprechend groß ist auch die Aufregung. Das Rauchen wird in Gaststätten und Bars dann nur noch in abgetrennten Nebenräumen erlaubt sein, die baulich vom Bereich der Nichtraucher getrennt sind, so dass kein Rauch zirkulieren kann. Ferner muss der Raucherbereich flachenmäßig kleiner sein und darf bei einer Disco z.B. nicht die Tanzfläche umfassen. Wie das Gesetz genau zu interpretieren ist und was genau ein "abgetrennter Nebenraum" ist, wird die Zeit zeigen...

    Das Gepolter vieler Wirte ist groß; es wird versucht, das Gesetz auf dem Klageweg zu Fall zu bringen, einige Wirte wollen sogar ihre Konzession zurückgeben, um stattdessen einen Verein zu gründen, der dann nicht vom Rauchverbot betroffen wäre. In ihrer Existenz besonders bedroht sehen sich natürlich die Besitzer von Eckkneipen, denen es vielmehr unmöglich ist, diesen ominösen "abgetrennten Nebenraum" einzurichten. Teilweisse schlossen bereits Kneipen (siehe auch http://www.dieneueepoche.com/articles/2007/07/03/137964.html ).

    Lustig ist auch, dass in einigen Gemeinden die Einhaltung des Rauchverbots gar nicht kontrolliert werden soll:

    Bei der Stadt Osnabrück gäbe es zur Frage der Kontrolle noch keine konkreten Überlegungen. Man will erstmals die endgültige Fassung des Raucherdrangsalierungsgesetzes abwarten, dann mit der Polizei reden, "wie es am besten umgesetzt werden kann", das heißt in meinen Worten, wer den Schwarzen Peter nimmt. Bußgelder können ohnehin erst ab dem 1. November 2007 verhängt werden.

    Die Polizei indes mag den Schwarzen Peter nicht annehmen. Man werde nicht aktiv werden, sondern nur handeln, wenn sich jemand beschwert und dann auch nur, "sofern es zeitlich und personell möglich ist". "Priorität habe aber immer die Verfolgung von Straftaten." Das will wohl sagen, wenn alle Verbrecher gefangen worden sind. Am Sanktnimmerleinstag.


    [SIZE=+1]Keine Rauchverbotskontrollen in der Gastronomie Wolfenbuettels.[/SIZE]

    Den Bürgern einer Gemeinde zu verkünden, daß die Kommune keinen Bock hat, sich den Ärger, der mit einer Kontrolle des Rauchverbots in der Gastronomie verbunden ist, ans Bein schmieren zu lassen, wächst sich zum Volkssport von Bürgermeistern und Ordnungsamtsleitern aus. Im Reigen mag auch Wolfenbüttels Ordnungsamts-Chef Wolfgang Scheider nicht fehlen. Seine Behörde werden aus eigener Initiative nicht aktiv. Das sei schon personell gar nicht zu leisten: "Rauchern bläst der Wind ins Gesicht", in: newsclick vom 5. Juli 2007.


    Der gute Mann hat auch - im Unterschied zu den Ignoranten in den Landtagen auch erkannt, daß eine Kontrolle schwierig ist:
    "'Man muss die Tat konkret nachweisen. Sein Beispiel: Hundekot auf der Straße. Um ein Bußgeld zu verhängen, müsse man den Halter des Hundes in dem Moment dingfest machen, in dem der Hund sein Geschäft verrichte.'"
    Quelle: http://www.abseits.de/weblog/labels/Niedersachsen.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2007