1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    ich hab meine argumente ins feld geführt! die muss nicht jeder verstehen! ziel bleibt es für mich, und da unterscheide ich mich zu den "normalen" nichtrauchern, das ich als ex-raucher mir wünschen würde, das raucher aufhören zu rauchen! ein großteil davon ;) dann hat sich das mit dem auto eh erledigt!

    ich glaub ein chaos! man muss den fahrer ja bei frischer tat ertappen! kippen im innenbereich des autos nützen gar nichts...
    und was das verhalten mit dem auto angeht, also ich fahre ja so, das hauptsächlich mir nichts passiert! da gehts jetzt nicht um andere! wenn ich einen unfall bau, ist mein leben, meine gesundheit und mein auto gefährdet! das heißt: ich brauch da nicht mal an andere denken, ich denk da in erste linie an mich ;)
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Okay, in diesem Punkt unterscheiden wir uns auch noch. ;) Ich möchte niemanden missionieren. In der heutigen Zeit, in der sich jeder sehr leicht informieren kann, muß jeder selbst wissen, ob er sich zugrunde richten will. Ich hab damit nichts am Hut. Ich scheitere ja selbst an den Menschen die mir wichtig sind und die stur weiter rauchen. :(
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    ja leider, ich weiß! :( ich will nicht wirklich missionieren, aber ich will auch nicht ein großen graben aufreißen zwischen rauchern und nichtraucher! der raucher muss jetzt (zurecht) einiges schlucken! man sollte einfach mal das rauchverbot in lokalen durchsetzten, schauen was passiert! eine schritt nach dem anderen! ich hoffe wirklich das sich dadurch zb. die anzahl der raucher, vor allem der jugendlcihen rauchern, reduziert! das ist eine berechtigte hoffnung, will ich meinen!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Insbesondere die Anzahl der Gelegenheitsraucher wird sich drastisch reduzieren. Und aus so manchem Gelegenheitsraucher wird ja mit der Zeit ein Gewohnheitsraucher.

    Ich hab 'ne ehemalige Kollegin, die für ein paar Monate in unser Büro in den USA musste. Die hatte sich da das Rauchen auch abgewöhnt, schlichtweg weil sie kaum eine Gelegenheit dazu hatte. Zurück in Deutschland hat sie dann noch ein paar Wochen durchgehalten, dann aber wieder angefangen.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Es gibt 60 Mio Nichtraucher. Nehmen wir an, dass die Hälfte davon 2-mal monatlich in gastronomische Objekte gehen würde und dort im Schnitt 30,- Euro lassenn würde wenn sie nich durch den Mief dran gehindert würden. Wären im Jahr Einnahmen von rund 21,6 Mrd. Euro, die anfallen würden.
    Du siehst also, dass da keinerlei Umsatzeinbruch sondern eine Verdreifachung des bisherigen Umsatzes drin ist. Dass das nicht von heute auf Morgen, mit Einführung eines Rauchverbots geht ist klar. Schliesslich stinken sämtliche Wände und Einrichtungsgegenstände noch Monate danach nach Zigarettenqualm. Die Feinstaubproblematik gibt sich auch erst nach längerer zeit.

    Und ein Volkswirtschaftlicher schaden, der aber aus anderen Kassen bezahlt werden muss von ca 45. Mrd.

    Na und, wenn die in Zukunft vielleicht nur mehr 45.000 beschäftigen ist doch kein Beinbruch. Soviele (5.000) entlässt ein Grossunternehmen schon mal in 2 Monaten wenns mal wieder nen neuen Managemantguru angeheuert hat. Niemand hindert einen Raucher doch daran sich in seiner Privatsphäre, bei Freunden usw zu räuchern. Bloss in Kneipen +Co. darf ers halt in Zukunft nicht mehr.

    Blödsinn, meinst du, dass irgendein Laden deshalb zumacht weil er nichtmehr soviele Glimmstengel verkaufen kann.

    Wäre ich ja auch dafür, nur solange es freiwillig ist erklärt natürlich jeder seine Kneipe zur Raucherkneipe und es ändert sich am aktuellen Zustand leider gar nichts.
    Wenn man dann ne Quote vorschreibt die der Raucherquote entspricht könnte man ja damit leben. Nur das ohnehin halbherzige Angebot das den Wirten bisher gemacht wurde wurde noch nichtmal ansatzweise erfüllt. Wie war das 30% der Kneipen müssen 30% Nichtraucherplätze anbieten. Zusammen also grade mal 10%. Das ist aber ein deutliches Missverhältnis zu den ca 80% Nichtrauchern die es hier gibt. Momentan hat ein Nichtraucher deshalb nur die Möglichkeit überhaupt nicht auszugehen, weil es schlicht keinerlei Nichtraucherlokale gibt. von wenigen Ausnahmen, die man selbst in Grosstadten an einer Hand abzählen kann, mal abgesehen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    @uli12us: Ist ganz hilfreich, wenn du bei den Zitaten den Verfasser nicht weglassen würdest. So ist das sehr unübersichtlich.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    Matula (Ein Fall für Zwei) wird ja fast jeder kennen! der hat, laut einem zeitschriften bericht, aufgehört als er nach australien gefolgen ist! soviel stunden nicht rauchen! dann hat er sich gedacht: jetzt versuchs ich weiter, weil er eben auch eher krank war wegen dem rauchen! er ist also durch ein rauchverbot auf die idee gekommen, ganz aufzuhören! durch diese vielen stunden wo er nicht rauchen durfte...
    ob er denn heut wieder raucht, weiß ich nicht.. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  8. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nichtraucherschutz

    Gut, lassen wir die komplett wegfallen. Auch die ganzen anderen Mindereinnahmen. Penauts im Vergleich mit den jährlichen ca. 80Mrd. Eur Kosten der gesetzlichen Krankenkassen für Raucherkrankheiten.
    Zahl aus:
    http://www.zeit.de/wohlfuehlen/rauchen/rauchfrei
     
  9. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    was es dann wohl erstmal zu beweisen gilt :LOL:

    was bis heute nicht bewiesen ist:LOL:

    Toller Vergleich !!!:LOL:

    Da hast Du leider keine Ahnung, denn das meine ich nicht nur, das ist Fakt.

    Wow, klassisches Eigentor ! Warum macht denn kein Wirt eine Nichtraucherkneipe ? Woran mag das wohl liegen ?:confused:

    Danke, Du bestätigst meine Vermutung, dass einige anscheinend für alles ein Gesetz und Verbote brauchen.:eek:

    Informier Dich besser, bevor Du was dummes schreibst. Kannst ja unter dem Stichwort DEHOGA-Initiative mal googeln.:eek:
     
  10. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    Wenn Du schon mit Zahlen um Dich schmeisst, solltest Du diese auch vorher verifizieren.
    http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html

    Hier mal lesen für alle Rechenkünstler und das ist keine Tabak-Lobby Darstellung, sondern die der Krebsgesellschaft, damit mir auch ja keiner wieder was vorwirft.