1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht zu finden

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Kabeltraeger, 31. Dezember 2002.

  1. Rovin

    Rovin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    Anzeige
    Deswegen habe ich das Schnupperabo bestellt. Für mich ist es auch bequemer, wenn ich die Zeitschrift nicht in ganz Berlin suchen muß. Und wenn sie mich überzeugt, werde ich dabei bleiben.
     
  2. Rovin

    Rovin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    Und gestern habe ich die erte Ausgabe doch noch bekommen! Ich habe sie noch nicht zu Ende gelesen (arbeiten muß ich ja auch noch), aber das was ich gelesen habe, ist in Ordnung. Gut, dass ich das Schnupperabo abgeschlossen habe läc
     
  3. digitaler nixwisser

    digitaler nixwisser Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe unserem dörflichen Zeitschriftenhändler das Erscheinungsdatum mitgeteilt und er hat sie mir bestellt. War kein Problem. Aber ich denke die nächste Ausgabe wird es bei ihm nur geben, wenn ich wieder eine anfordere...
     
  4. Rovin

    Rovin Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    dbox2
    Jetzt habe ich die Zeitschrift fast bis zu Ende gelesen. Was mir auffällt ist, dass sich sehr viel um die Satellitentechnik dreht und wenig um den Kabelempfang. Ich habe Kabelempfang und Satellitenfernsehen interessiert mich nicht, will ich auch nicht haben. Ich habe ja nur das Schnupperabo und kann in Ruhe abwarten, ob sich meine Beobachtung bestätigt. Und was die Frequenztabellen betrifft, so hoffe ich, dass sie nur ab und zu auftauchen und nicht regelmäßig in der Mitte des Heftes.
     
  5. digitaler nixwisser

    digitaler nixwisser Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, das ist eine Frage des Standpunktes. Ich habe endlich den Kabelanschluss gekündigt und eine SAT-Anlage. Deshalb finde ich gerade die Frequenzen sehr wichtig. Zudem habe ich eine A/E-Anlage und gerade auf Hotbird ändert sich ja ständig etwas.
     
  6. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Hallo,

    die Frequenztabellen werden in jeder Ausgabe erscheinen, neu wird sein das Änderungen im Letzten Monat gesondert markiert werden.

    Zum Kabelempfang, leider gibt es da viel zu wenig zu berichten , beim Sat Empfang tut sich halt fast täglich etwas, auserdem sind auch viel mehr Geräte für Sat auf dem Markt. Denke aber so schlecht ist bei uns Kabel gar nicht weggekommen war doch einige Beiträge drin und auch in der neuen Ausgabe gibts wieder spannendes fürs Kabel *immer schön neugirig bleiben*.

    mfg Ricardo
     
  7. digitaler nixwisser

    digitaler nixwisser Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2002
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also ich warte mit Interesse auf die nächste Ausgabe, denn aller Erfahrung brauchen gut Dinge Zeit zum Reifen...
     
  8. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Hallo,

    bei Kabel gäbe es schon etwas. Eine Hilfe für Kabelnutzer wäre es schon, wenn es eine getrennte Auflistung von Kabelboxen und einige Bezugsmöglichkeiten gebe. Warum sollte nicht wie in der ersten Ausgabe wie bei DVB- T -Boxen dies auch für Kabelboxen geben? Statt dessen befinden sie sich "versteckt" bei der großen Vielzahl von Sat- Boxen.
    Sollte es nicht auch möglich sein Kabelboxen zu testen?
    Gibt es Kabelboxen mit Festplatten (Twin- Kabelboxen ...)???
    Welche Vorstellungen gibt es dazu von den Herstellern zu diesem Thema bezogen auf Kabelboxen? Gleiches gilt für MHP- Kabelboxen.
    Bisher gab es nicht einmal OpenTV- Geräte für Kabel.

    Die fehlende Einspeisung der Privaten in den großen Kabelnetzung und die Gründe dafür aus der Sicht der Programmanbieter, Kabelnetzbetreiber und der Landesmedienanstalten sollten erfragt und hinterfragt werden.
    Nicht allein das Anbieten von schnellem Internet ist das alleinige Maß im Kabel, sondern schlicht und einfach auch(nur) TV- und Radionutzung mit Programmvielfalt.

    Ein weiteres Thema sollte auch sein, ob es nicht längst Zeit ist auch auf weitere zusätzliche Einspeisung weiterer analoger Angebote zu verzichten und schrittweise analoge Angebote zu reduzieren um diese dann allerdings digital (in Paketen) mit einer Vielzahl weiterer Angebot anzubieten. winken

    Desweiteren ist es aus meiner Sicht vorstellbar Kabelnetze vorzustellen (wie in Dresden, Köthen ...) die wesentlich weiter sind in ihrer Entwicklung und deren Politik scheinbar zufrieden Kunden haben(bezogen auf das Angebot).

    Die "Verstreuung" der deutschsprachigen Programme (z.B. Viva u. Viva plus, Onyx usw.) auf verschiedene Transponder erschwert die Einspeisung in die Kabelnetze. Auch hier besteht Informationsbedarf.

    Es läßt sich also sehr viel auf diesem Gebiet recherchieren und nicht nur auf neue Ereignisse hoffen. sch&uuml

    Zur Frequenzübersicht. Hier wünschte ich mir noch eine bessere Farbabstimmung (wird sicher noch kommen) und der Anbieter sollte besser kennbar erscheinen. Zusätzlich wäre es nicht schlecht die Network ID und Service ID des Paketes anzugeben oder sollte ich diese übersehen haben? sch&uuml
     
  9. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Nachtrag:
    Das Thema freie Wahl des Endgerätes für den Kabelnutzer ist ein immer noch nicht gelöstes Problem.
    Oft genug wird dies damit begründet, daß die Politik kein Recht habe in privatwirtschaftliche Belange einzugreifen. So eine Aussage gab es aus der Staatskanzlei in Mainz.
    Dies sollte auch prinzipiell so sein. Im Kabel sieht dies jedoch anders aus, denn hier tritt nur ein einziger Kabelnetzbetreiber(Monopolist)auf. Bedingt durch diese Tatsache muß hier schützend im Interesse der Kabelnutzer eingegriffen werden. Er muß die Möglichkeit haben eine Kabelbox seiner eigenen Wahl frei kaufen zu dürfen und in jedem Kabelnetz bundesweit nutzen zu können. Dies vorrangig für die bisher unverschlüsselten Programme, während Pay- Angebote über CI- Module bei Bedarf genutzbar sind. sch&uuml
     
  10. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Dem möchte ich mich voll und ganz anschließen, speziell auch in bezug auf einen gesonderten Test der erhältlichen Kabelboxen sowie vor allem dem Vorschlag, innovative und moderne (kleinere) Kabelnetze vorzustellen. Gerade letzteres würde vielen Lesern zeigen, was im Kabel-TV auch heute technisch möglich ist und es wäre auch eine Form der Anerkennung für die Leistungsfähigkeit dieser kleineren, modernen Anbieter...

    Vielleicht würden dann auch einige Zuschauer bei den großen Kabelnetzen nachfragen, "...wieso können die das und ihr, was macht ihr???"...