1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ronmi, 19. November 2004.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Der Unterschied ist aber, dass man das nicht (mehr) machen muss. Also 1:0 für Premiere.

    Ob das nun gut oder schlecht ist, ist egal. Es ist nunmal so. Premiere ist da rein rechtlich auf der sicheren Seite.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Ja, da sitzt dann sicher ein hochbezahlter Dipl.-Ing. eine Stunde vor einer d-Box und überlegt, wie herum er die Smartcard jetzt einschieben muß, um zu sehen, ob die noch ein Bild liefert. :rolleyes:

    Beim Stornieren einer Hotelzimmerreservierung braucht man auch nur dann bezahlen, wenn dem Hotelier ein Schaden entstanden ist (sprich: wenn er das Zimmer anderweitig hätte vergeben können).
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Durch das einschieben der Karte in einen Receiver kann nicht eindeutig gesagt werden, ob die Karte lediglich die Abschaltung oder den "Kill"-Befehl erhalten hat. In beiden Fällen würde kein Bild kommen. Und nicht bei jedem Receiver sind die Einblendungen für diese unterschiedlichen Fälle auch unterschiedlich.
    Eine genaue Prüfung der Karte hält sich in den meisten Fällen der Provider des Verschlüsselungssystemes -sprich bei Premiere Nagravision- vor.
    Die kann und darf Premiere vermutlich gar nicht vornehmen.



    Mechanisch defekte Karten werden bestimmt rausgefiltert.
    Diese Karten erkennt man aber ja auch an der Verformung oder dem demolierten Chip.
    Das jede eintreffende Karte testweise freigeschaltet wird, glaube ich nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Karte, die zuvor beim Kunden lief und keinen "Kill"-Befehl erhalten hat und äußerlich OK ist, ist so hoch, dass ich kaum glaube, dass Premiere sich den Aufwand macht, die Karte nochmal extra zu prüfen.
    Einige Erfahrungen (mehr aber nicht alle Pakete als abonniert freigeschaltet) spricht dafür, dass Karten mit Glück noch mit einer Restfreischaltung vom Vorkunden ausgeliefert werden. Das würde nicht passieren, wenn man eine Karte testweise frei- und wieder abschaltet.
    Aber darum gings hier letztlich ja auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2004
  4. Bora

    Bora Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Moin,

    ich find es immer lustig wenn die Kunden sich aufregen das Sie 35 Euro zahlen sollen,wenn sie rechtzeitig die SC zurück geschickt hätten wäre das nie passiert, und es ist richtig die Karte ist eigentum von Nagravision wenn die Karte nicht innerhalb der Frist zurück kommt bekommt die Karte ein sogenanntes "Kill Signal" und die Karte ist nicht mehr zu verwenden, und Premiere behält die 35 Euro nicht, sondern muss diese an NagraVison weiter geben da die Karten in Kommision an Premiere ausgegeben wurden.

    Nur mal so zur Info für die Leute die sich ständig über SC Rechnungen beschweren..

    achja man erhält bevor es zum Kill Signal kommt 1 Mahnung, es gehen ca 4-6 wochen ins Land bis das passiert, man kann doch wohl erwarten das man das in der Zeit hin bekommt oder??

    mit besten Grüßen

    Bora
     
  5. Ronmi

    Ronmi Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten !

    Ich habe die 75,52€ was mich der Spaß gekostet hat bezahlt und für mich hat sich die Sache damit erledigt.

    Premiere ist in meinen Augen der letzte Verein und wie man dort mit Bestandskunden umgeht ist eine Frechheit.
    Als es nach der Kirch Pleite richtig abwärts ging da war man froh um jeden Kunden der Premiere treu blieb.
    Ich hatte wiegesage Jahrelang Premiere, und das wird bei dem hatte bleiben. Emfehlen werde ich Premiere sicherlich niemand mehr.
    Was die Mahnung betrifft habe ich wiegesagt nichts bekommen, ansonsten hätte ich die Karte auch zurückgeschickt.
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Totaler Quatsch was Du schreibst! :eek:
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Blödsinn, ich habe versehentlich vor ein paar Monaten auch meine Pin 3x hintereinander falsch eingegeben, der Bankautomat hat zwar meine Karte einbehalten eine nette Dame der Bank hat sie mir allerdings gegen Vorlage meines Personalausweises wieder gegeben, sie musste lediglich die Sperrung an ihrem PC wieder deaktivieren und die Karte funktioniert heute noch ohne probleme.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Genau. Da könnten ja sonst versehentlich gesperrte Karten auch nicht wieder freigeschltet werden... was ja definitiv geht, auch komplett gesperrte Karten..:rolleyes:

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Versehentlich gesperrte Karten, ob komplett oder nicht können wieder freigeschaltet werden.
    Karten die als Verlust gemeldet wurden oder zurück kommen sollen und nicht zurück gekommen sind, werden nach einiger Zeit mit dem "Kill"-Signal versehen.
    Danach sind die Karten nicht wieder freizuschalten.
    Leute, wer das nicht glauben will, soll sich doch mal in den "Forschungsforen" umsehen. Da ist das mehrfach gut dokumentiert :rolleyes:
     
  10. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: Nicht rückgängig machbare Kartensperre ?

    Naja ich hate mit Premiere auch einen Dreimonatsvertrag den sie nicht gewillt waren ordnungsgemäs zu erfüllen da der Gekaufte Reciever defekt ist,als ich sie darüber informierte meinten sie das ich mich an den hersteller wenden sollte.

    Dann hab ich mir auf eigene kosten eine D-Box 2 Sagem gekauft und sie darüber informiert,die kosten habe ich Premiere in rechnung gestellt,worauf sie mir mahnungen geschickt haben und inkasso u.s.w. Nu habe ich noch 2 Smardcards hier die ich erst an Premiere zurückschicke wenn sie ihre unberechtigten vorderungen zurücknehmen und mir das Geld was leider mein Vater an Premiere überwiesen hatte zurückgeben.

    Und sollten sie diese Karten irgendwie beschädigen dann ist das ihr Problem den das ist sachbeschädigung an ihrer eigenen ware das kann man niemandem in rechnung stellen.