1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht noch ein VoD-Anbieter!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2014.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!



    um in Zukunft möglichst viel Content zu bekommen werden beide nötig sein, ja das stimmt. Aber den Rest kannst dann abhaken


    macht dann 1,66 Aufpreis zu früher Prime im Monat bei AIV und 8,99 bei netflix = 10.66 € im Monat = TOP
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!


    Hast ja recht, ich formuliere das anders: Die HD+ Plattform könnte dafür verwendet werden, falls sich die Sendergruppen RTL & Prosieben einkaufen würde. Die genauen Beteiligungen von HD+ kenne ich nicht, bin auch nicht sicher, ob diese frei zugänglich sind, könnte mir aber vorstellen, dass der SES mehr macht, als nur die Plattform zu betreiben.
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Wie ich zuvor schon mal geschrieben habe, wäre ich durchaus bereit, auch das mehrfache des aktuellen Preises zu bezahlen, wenn es auch aktuellen Content geben würde. Für mich persönlich wäre es ideal, wenn einer der Anbieter einen zusätzlichen Tarif im Programm hätte, bei denen es BluRay-aktuelle Filme und Serien gäbe und dann auch noch in größerer Auswahl. Das wäre mir durchaus so ca. 30€ im Monat wert.
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Ich stehe dazu, HD+ abonniert zu haben, sogar mit zwei Karten. Den SD Matsch auf einem 1080p TV erträgt man nicht. ;)

    Da die zwei HD02 Karten mit CI Modul im Sony Bravia (Sohnemann) und direkt im ariva mini (Schlafzimmer) werkeln, bin ich von keinerlei Restriktionen betroffen. Aufnehmen und dank Vorspulen werbefrei abspielen. Herrlich. :D

    Wenn demnächst HD+ auf der auch noch vorhandenen V14 ausläuft, aktiviere ich vielleicht auch die dritte HD02. Auch wieder mit CI Modul im Kathrein 913 (Wohnzimmer).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    @OliverL: ich habe einen 65VTW60 und alles andere als HD tue ich meinen Augen nicht an... ich habe auch ein ABO, und verbinde dies jedes Jahr mit der TVMovie als Bundle, die ich eh abonniert habe. So haben mich die letzten Jahre HD+ in der Verrechnung in etwas 13,20 € gekostet für ein ganze Jahr :)
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!


    Vielleicht wäre Hulu was für Dich?
     
  7. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Sky habe ich schon seit ein halbes Jahr nicht mehr und vermisse es auch nicht. Aktuell habe ich noch eine HD+ Karte, die wird nach dem Auslaufen ebenfalls abgeschafft, für Dauerwerbung noch zusätzlich zu zahlen ist mir zu doof. Aufnahmesperre gibt dann den Rest, Ergänzen tu ich es indem ich Aufnahmen von den öffentlichen Rechtlichen (deren Programm gar nicht so schlecht ist) und Amazon prime. Sky ist jetzt schon nur etwas für Fussball Fans.
     
  8. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Dein Netflix-Werbe-Post spricht auch Bände. Bei mir ist die Qualität von Netflix (16000er Telekom Anschluss im Ballungsraumgebiet leider auch dauerhaft nur möglich) sehr bescheiden, um nicht schlimmere Ausdrücke zu verwenden. Da nützt es mir gar nix, dass Du die technische Plattform besser als andere bewertest. Bei mir funktioniert in HD nun mal nur Sky und das funktioniert wenigstens sehr gut. Das mag bei Herrn Goedecke ähnlich sein, insofern verstehe ich ihn nur zu gut. Ich brauch auch kein armseliges VoD, dass viel kostet, dafür dass es dann nicht funktioniert.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Jeder der Anbieter hat seinen Vorteil. Sky hat im Moment jeden in Deutschland wichtigen Livesport in seinem Portfolio und den Gamechanger sogar exklusiv. Kurz gesagt, wenn ich Sportfan und dazu auch Fußball gehört habe komme ich doch an Sky gar nicht vorbei.


    Bei Serien und Filmen ist es total ausgeglichen. Dort haben sowohl Sky als auch Amazon, Netflix und Maxdome einge Serien und Filme exklusiv. Das wird sich meiner Meinung nach auch so schnell nicht ändern. Sky hat vor kurzem zum Beispiel langfristig mit Warner (glaube 2017?) und HBO (2020) verlängert. Diese Serien und Filme werden bis dahin also erst einmal exklusiv bei Sky laufen.


    Andere Serien und Filme gibt es eben exklusiv bei Amazon, Netflix usw.


    Bezüglich der Bundesliga glaube ich nicht, dass Sky die kompletten Rechte verlieren wird. Vorstellbar ist es, dass man VOD Rechte oder ein kleines Paket verliert aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die DFL bereit ist alles an einen komplett neuen Anbieter wie Netflix zu geben. Von daher glaube ich nicht das Sky große Panik hat. Auch dort sitzt mit Murdoch mehr als genug Geld, um Angriffe von Netflix etc zu überstehen.


    Aber ich glaube eh bei einigen wenigen, dass es nur das Ziel ist Sky Tod zu reden und alles andere zu glorifizieren. Bevor ich hier jetzt als Sky Fan Boy abgetan werde folgendes:
    Sky hat genauso schlechte Seiten, wie Amazon, Maxdome, Netflix und Entertain. Sky fehlt genauso Content wie den anderen und technisch funktioniert bei keinem dieser Anbieter immer alles perfekt. Aber Sky ist bei weitem nicht so schlecht und mit Sicherheit nicht bald Tod, wie hier einige wenige immer wieder meinen.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nicht noch ein VoD-Anbieter!

    Es tut mir wirklich Leid, dass Wuaki sein Werbebudget nicht bei DF verpulvert. Im Übrigen frage ich mich auch, warum es Digitalfernsehen gibt, die sind doch auch nicht die einzigen...