1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht mal geschenkt ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dittsche, 9. April 2012.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Deshalb werden sie ja niemandem in die Hand gedrückt, sondern man muss selbst zum Infostand gehen und sich einen nehmen bzw. ersichtlich machen, dass man einen haben möchte. So habe ich es jedenfalls in allen Fernsehberichten und Internetvideos gesehen. Live habe ich noch keinen Stand gesehen; auch wenn ich mir gerne einen Koran mitnehmen würde, um feststellen zu können, was das für eine Übersetzung ist und wie radikal/verfassungsfeindlich sie tatsächlich ist.

    Die Aktion, Menschen den Koran näher zu bringen, begrüße ich. Solche Aktionen (auch bspw. wenn die Bibel kostenlos verteilt wird, um Menschen das Christentum näher zu bringen) begrüße ich.

    Wenn sich im kostenlosen Koran jedoch falsche Übersetzungen finden, die dazu dienen sollen, die Menschen zu radikalisieren, wäre die aktuelle Aktion selbstverständlich abzulehnen und auch als islamfeindlich anzusehen. Solange ich jedoch keinen der verteilten kostenlosen Korane habe, kann ich die Aktion auch nicht verurteilen.

    Ja, dem Artikel ist durchaus in weiten Teilen zuzustimmen; solche Artikel/öffentliche Meinungsäußerungen würde ich mir häufiger wünschen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2012
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Bei der großen Menge wird es bestimmt einige durchgeknallte Leute geben die den Koran medienwirksam verbrennen.
    Das es deswegen dann Anschläge geben wird halte ich aber für übertrieben.

    Allerdings kann es auch nicht sein das alle Angst haben und klein bei geben.
    Zum Beispiel YouTube.
    Wenn jemand den Koran verbrennt wird ein Video davon fast immer gleich entfernt oder nur noch mit Anmeldung freigegeben.
    Aber mit Videos von Bibelverbrennungen passiert nichts. Beispiele:
    Die Bibel muss brennen! - YouTube
    Bibel Verbrennung - YouTube
    Bibel Verbrennung 2 - YouTube

    Ist der Koran mehr wert als die Bibel ? Oder haben Medien mehr Angst vor Muslimen als vor Christen ?
    Wo soll denn das hinführen ? Das demnächst noch nicht mal mehr Witze über Muslime gemacht werden dürfen ?
    Ich finde das bedenklich. In einer freien Gesellschaft muss (fast) alles erlaubt sein.
    Es hat Jahrhunderte gedauert bis wir das erreicht hatten.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Sowas gehört auch sofort gelöscht und derjenige, der es einstellt, verdient eine Strafanzeige.

    Sowas gehört genauso gelöscht und der Einsteller verdient auch eine Strafanzeige.

    Wäre gut, wenn Du hier mal bei youtube nachfragen würdest, warum sie diese Videos nicht löschen, und Du ferner Medien versuchst einzuschalten, damit sie darüber berichten.

    Über Religionen sollte sich niemand lustig machen. Egal, ob man Anhänger der jeweiligen Religion ist, hat man den Glauben der anderen Menschen zu achten und muss mit reliösen Symbolen respektvoll umgehen. Jeder "Moslem", der bspw. die Bibel verbrennt, ist für mich kein Moslem, sondern eine Schande. Entsprechendes gilt für jeden Christen, der den Koran verbrennt.

    Gleichwohl ist Gewalt (egal, ob von Christen, Moslems oder anderen) inakzeptabel. Über solchen Beleidigungen sollte man drüber stehen, d.h. sich innerlich nicht aufregen, sondern denken, Trottel gibt es eben immer. Ferner kann man natürlich rechtlich gegen die Trottel vorgehen.


    Auch Threadtitel ala "Nicht mal geschenkt ..." für Threads, in denen es um die Verteilung des Korans geht, empfinde ich als respektlos. Beim TE bin ich jedoch davon überzeugt, dass er es so nicht meinte und Andersgläubige akzeptiert und sich der Titel eher gegen verfassungsfeindliche Menschen richten soll, die ggfs. eine falsche, radikale, verfassungsfeindliche Übersetzung des Korans verteilen.

    Ich kann mir vorstellen, dass sich Moslems schneller/deutlicher beschweren.
    Hast Du die Videos mit der Bibelverbrennung direkt nach dem Entdecken youtube gemeldet? Hast Du Dich diesbzgl. schonmal an Medien gewannnt, dass sie darüber berichten sollen?
    Wenn Du beide Fragen bejahen könntest, würde ich dies sehr befürworten. Solche Videos (und derartige Aktionen) haben zu verschwinden! Kein tatsächlich Gläubiger würde sowas machen, sondern nur Idioten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2012
  4. Gast 11158

    Gast 11158 Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Kann man eigentlich Termine und Standorte in erfahrung bringen?
    Will einen Koran haben um da mal reinzusehn.
    Wenn jemand was weiß, es geht um Nürnberg.
    Weiter will ich deswegen sicher nicht fahren.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Dem Glauben nach stammen die arabischen Worte des Korans direkt von Gott. Der Koran gilt deshalb den Muslimen als besonders heilig.

    Für den Christen wird sicher die Bibel mehr wert sein. Der Respekt gebietet es jedoch, dass mit dem Koran kein Missbrauch getrieben wird.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Korrekt. Der wesentliche Unterschied ist halt, dass der Koran als Ganzes offenbart wurde und nach allem was man heute auch aus rein wissenschaftlicher Sicht weiß, auch heute noch in seiner ursprünglichen Form vorliegt.

    Die Bibel hingegegen ist eine Sammlung unterschiedlicher "Geschichten" aus verschiedensten Zeitaltern, die teils über Jahrhunderte lang nur mündlich überlieferet wurden. Die letztendliche Fassung der Bibel wie wir sie heute kennen wurde dann von Menschen, genauer gesagt von Bischöfen bestimmt, ist also eindeutig von Menschen gemacht und hier wurden mit nichten die jeweils ältesten bekannten Versionenen genommen. Selbst von den vier wichtigsten Büchern des neuen Testaments, nämlich den Evangelien weiß man heute, dass es

    1. ursprünglich nicht nur vier Evangelien gab, sondern durchaus mehr,

    2. das die Evangelisten nicht die Personen waren, die auch Jünger Jesu Christis waren, sondern wesentlich später gelebt haben

    3. das es auch von den vier Evangelien ältere Fassungen gibt die sich Teils von den "heutigen" Fassungen massiv unterscheiden.

    Das sind eigentlich erst seit wenigen Jahrzehnten wissenschaftlich bewiesene Tatsachen, vor denen auch ein gläubiger Christ nicht seine Augen verschließen kann und darf.

    Der Koran hat also als unverändertes Gesamtwerk, welches als Ganzes erschaffen wurde, durchaus einen höheren Stellenwert oder ist zumindest autentischer als die Bibel. Von den massiven Veränderungen der Bibel berichtet der Koran übrigens auch obwohl er über 1200 Jahre alt ist. Er erkennt die Bibel aber trotzdem als "durch Gott inspiriert an" stellt aber einige Dinge richtig, die laut Koran in der "Schrift" (Bibel) verfälscht sind, teils durch Menschenhand mit böser Absicht, teil aus Versehen.

    Kenntnis der Bibel ist übrigens für jeden der den Koran lesen will, von Vorteil, dass gilt meiner Meinung nach auch für Muslime selber, denn viele Suren im Koran nehmen direkt Bezug auf Eregnissse und Schilderungen der Bibel - ja er setzt manches Wissen einfach voraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2012
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Ja von wem denn auch sonst? Wenn man mal v. Dänikens Ideen außen vor läßt ;)
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Nun, laut muslimischer Lehre ist der Koran eben nicht "Menschenwerk", sondern schriftlich fixiertes Wort Gottes. Das ist ein Unterschied.

    Die Geschichten der Bibel beschreiben das Wirken von durch Gott beeinflussten und geführten Menschen von Außen. Der Koran hingegen ist nach muslimischem Verständnis das direkte Wort Gottes. Mohammed war praktisch nur eine "Antenne" Gottes, wobei hier nicht unerwähnt bleiben soll, dass auch der Koran als Buch erst einige Jahrzehnte nach Mohammed als ganzes geschrieben wurde. Vorher waren es nur lose Mitschriften seine Worte. Die Zusammenfügung des Korans war aber trotz Mitschriften mehrerer Quellen einfacher, da der Koran (natürlich nur im Altarabischen) ein einziges gigantisches Gedicht darstellt, welches einen ganz festen Rhytmus aufweist und zudem auch streng mathematisch aufgebaut ist.

    Dieses Rheim-, Klang und mathematische Schema geht aber nur auf, solange man die Reihenfolge der Suren beibehält und die Worte nicht verändert oder umstellt. Veränder man auch nur geringe Teile, geht das ganze Schema und die komplette Kodierung nicht mehr auf - das alles gilt natürlich nur für den Koran im alten arabisch. Eine Übersetzung kann das nicht mehr darstellen.

    Nicht Umsonst stellt der Koran selbst heute noch Geschichts- und Literaturwissenschaftler vor extreme Rätsel und damit meine ich jetzt explizit wissenschaftle die nicht religiös geprägt sind. Der Koran weist eine Komplexität und gleichzeitige Perfektion auf, die aus heutiger Sicht einen Menschen vor 1200 Jahren vor eine unlösbare Aufgabe gestellt haben muss - erst recht, wenn er wie es bei Mohammed warscheinlich ist, Analphabet war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2012
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Respekt Eifelquelle.
    Nicht das einige jetzt neugierig geworden sind. :eek:
    Dann hat dittsche das Thema verfehlt. :LOL:
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Nicht mal geschenkt ...

    Wahrscheinlich muß man den Koran auch im arabischen Original und mit religiöser Begeisterung lesen. Während ich die Bibel, v.a. das alte Testament richtig verschlungen habe, bin ich beim Koran nach wenigen Suren gelangweilt verendet. Natürlich war es eine Meisterleistung, so ein Werk zu dieser Zeit, zwischen Kämpfen, Vertreibung und unter dem Hohn der einst von Mohammed verehrten Juden zustande zu bringen.