1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 21. Januar 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Natürlich kenne ich den Unterschied der aber für die Bewertung ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht vollkommen irrelevant ist. Ob Depeche Mode, die Onkelz oder Helene Fischer die Dortmunder Westfalenhalle Mieten ist egal. Die zahlen alle das selbe.

    Ja, grandios wie absichtlich dumm du dich gerade anstellst. Klar - bei einer Tour fallen zusätzlich die Transportkosten an. Die Kosten für das Equipment, Showkonzeption usw. verteilen sich aber unterm Strich auf viel mehr Besucher in Summe, als es bei einem einmaligen Event möglich ist. Das ist nun einmal Fakt und darüber das eine Anlage die ein Stadion oder in diesem Fall eine Rennstrecke beschallen muss viel größer dimensioniert sein muss, wollen wir wohl nicht sprechen.

    Klar kann man und trotzdem bewegt man sich noch im unteren Nivau bezogen auf die in Deutschland relevanten Top Künstler.


    Eine Tour wird es geben, wenn ein neues Album kommt.

    Habe ich schon - mehrfach. Und ja, Grönemeyer ist gut und bietet sehr viel fürs Geld. Bühnen, Show und klangtechnisch fahren die Onkelz aber wesentlich mehr auf.

    Und - gabs bei den Onkelz auch. Zuletzt 2003 - nannte sich Los Tioz Club-Tour und das waren 200-300 Personen Clubs.

    Personalisierungen bringen nichts da eine Umbuchung der Karte immer möglich sein muss. Meist wird dabei ein Verkauf der Karte direkt über die Plattform zum Standardpreis vorgeschrieben. Hindert trotzdem niemanden daran, die Karten bei Ebay zu verkaufen = als Paralleltransaktion. Der Käufer zahlt dann Preis X über Ebay + die reguläre Umpersonalisierungstransaktion. Alles gängige Praxis - schon zig mal so erlebt. Weiterverkauf kann man nicht verhindern.

    Und das wahres Geschwafel. :eek:
    Sorry, aber du hast keinen blassen Schimmer wovon du sprichst. Vielleicht solltest du mal selber ein Onkelzkonzert besuchen und danach können wir noch mal über gerechtfertigte Preise Ja/Nein reden. Ich weiß ja nicht was du für Vorstellungen hast, aber was technische Ausstattung, Licht und Bühnenshow, sowie Wucht der Anlage ganz oben mit dabei was deutsche Künstler betrifft.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Wie kann man Depeche Mode (hab alle Platten ;) ) überhaupt mit einer Band vergleichen über die wir über ihre zweifelhafte Moral in den Texten streiten.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Also wer sich hier gerade dumm stellt, sei mal dahin gestellt.

    Also lass mich mal überlegen. Du meinst also, dass eine gesamte Tour, bei dem das Equipment für die Tourdauer gemietet werden muss, bei dem das Personal zum Auf- und Abbau vorhanden sein muss und all die Logistik mit Führpark, Fahrern, usw. dahinter, um dann vor 10.000 bis vielleicht 20.000 Leuten zu spielen, insgesamt billiger sei, als ein einmaliges Event, bei dem nur einmal das Equipment gebucht werden mus, bei dem nur einmal alles auf- und abgebaut werden muss?

    Natürlich brauchen die bei einem größeren Event auch eine etwas größer dimensionierte PA. Aber meinst du, dass sich die paar Lautsprecher und Dixi-Klos nicht mit den rund 9 Millionen Euro, die sie bei diesem Event umsetzen, bezahlen lassen?

    Nö. Personalisierte Karten kann der Veranstalter umbuchen, muss es aber nicht. Es gibt keinen Rechtsanspruch darauf, da dem Käufer die Bedingungen ja vorher bekannt waren.

    Ach, weißt du... Ich habe nun einmal das Glück, das von außen betrachten zu können.

    Tut mir leid, aber wer effekthascherisch ein einziges Megakonzert gibt, nur damit es "groß" ist, dafür dann auch noch viel Geld verlangt, obwohl 90% der Fans, die nicht das Glück haben, in unmittelbarer Nähe vor der Bühne zu stehen, noch nicht einmal etwas davon haben, und dann noch auf der FB-Seite zu behaupten, sie machen es nicht des Geldes wegen... das ist einfach scheinheilig.

    Wenn sie es nicht des Geldes wegen machen wollten, dann hätten sie sich auf eine Tour begeben, zu vernünftigen Preisen und in einer Veranstaltungsgröße, wo man auch als Fan etwas davon hat.

    Denn was bringt dein Superlativ in Sachen Klang, Show und Effekte, wenn man das nur mit dem Fernglas oder auf einer Videoleinwand sehen kann? ;) Ja, man kann sich ein Ei drauf pellen, "dabei" gewesen zu sein. Aber ehrlich: Dafür dann so viel Geld zu zahlen? Da muss man schon ziemlich bekloppt sein.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Ich habe den Vergleich nicht ins Spiel gebracht. Sind ja auch vollkommen verschiedene Genres wobei der komplette Hard Rock Bereich textlich noch nie ein sanftes Spielfeld war und dabei meine ich ganz klar auch wirklich Weltgrößen, wie Metallica, AC/DC oder meiner wegen sogar die Stones.

    Ich rege mich nur darüber auf, dass Gag mal wieder meint über etwas reden zu müssen, von dem er schlicht und ergreifend - wie seine Aussagen beweisen - keine Ahnung hat.

    Ich habe das große Glück, dass ich für meine 36 Jahre wohl mehr Konzerterfahrung besitze als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben - sicherlich durch meine Eltern geprägt, die mich schon als Kind überall hin mit geschleppt haben. Ich kenne natürlich Grönemeyer live, war unzählige Male bei den Ärzten, den Hosen, Rammstein, In Extremo oder Oomph!.
    Ich habe aber auch die wirklich großen Live gesehen - U2, Pink Floyed, Genesis, Robbie Williams, Iron Maiden, Rolling Stones, Chris de Burgh usw.
    Ja ich habe selbst um einer bekannten einen Gefallen zu tun "Tokio Hotel" überstanden.

    Ich bilde mir also ein, durchaus mehr als genug LIVE Erfahrungen zu haben, um mir ein Urteil bilden zu können ob eine Band oder ein Einzelkünstler ihr Geld wert sind oder nicht und dabei spielen die Onkelz ganz klar ganz oben mit.

    Das sind keine kleinen Billigproduktionen, sondern da wird richtig viel fürs Geld aufgefahren, was manche wohl schlicht nicht glauben wollen.





     
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Ich werde hier nicht diese Band in Schutz nehmen. Ich halte sie musikalisch und -soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann- auch menschlich für inakzeptabel.

    Aber wenn man dir von einer dir nicht näher bekannten Band erzählen würde, die ein Open Air dieser Größe veranstaltet und die Karten für 67€ verkauft, würde dir der Preis nicht weiter negativ auffallen.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Nur weil ich zu dieser Thematik eine andere Meinung hänge wie du brauchst Du mir nicht zu unterstellen dass ich die nicht mehr alle hätte.
    Ich schreibe doch auch nicht dass alle die sich eine Karte holen nicht mehr alle latten am Zaun haben und dass obwohl bei ebay für 1 ticket im Moment 1.300 Euro geboten werden.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Wie kommst du darauf? Welche "Beweise" sollen das sein?
    Was hast du eigentlich an meinem letzten Beiträgen nicht verstanden?

    Was nützt es, wenn dort "für richtig viel Geld" etwas aufgefahren wird, wenn nur ein Bruchteil der Besucher irgend etwas davon hat?

    Das ist doch die Idiotie, die ich nicht nachvollziehen kann. Es ist kein Konzert für die Fans, es ist eine reine Größenwahn-Veranstaltung. Denn das, was der Großteil der Besucher dort zu sehen und hören bekommt, ist das Geld nicht wert.

    Bei solchen Großveranstaltungen hast du eine miserable Akustik, man sieht nichts, und wenn, dann nur auf den Großleinwänden. Aus künstlerischer Sicht ergibt es keinerlei Sinn, in solchen Größenordnungen aufzutreten.

    Deshalb und vor allem vor dem Hintergrund dieses peinlichen Beitrags, dass es ihnen nicht ums schnelle Geld ginge, halte ich den Preis für nicht gerechtfertigt.

    So, und nun komm mal wieder runter.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Können wir uns darauf einigen, dass Veranstaltungen dieser Art grundsätzlich Geschmackssache sind?

    Derartige Events - vollkommen unabhängig davon, wer da auftritt - dienen doch eher dem Dabei(gewesen)sein und dem damit verbundenen Gefühl. Wer das sucht, wird es zweifelsfrei auch finden, ob es einem das wert ist, muss wohl jeder für sich entscheiden. Optische und akustische Genüsse erlebt man eher wo anders. Mir sind die meisten Bands, nach dem ich sie live gesehen habe, das inzwischen nicht mehr Wert. Da kaufe ich für das Geld lieber CDs oder DVDs.

    Auf der anderen Seite - siehe Metallica, Stones, AC/DC... - gibt es oft nur diese Massenaufläufe, wo man in den Live Genuss derartiger Kaliber gelangen kann. Mitte der neunziger Jahre war ich zweimal bei der "Bridges of Babylon Tour" der Stones im Konzert. Einmal im Olympia Stadion und 14 Tage danach in der Waldbühne. Beides hatte seinen Reiz. Der Auftritt der Stones in der Waldbühne gehörte aber bisher mit zum Besten, was ich je an Live-Performance im Gesamtpaket erleben durfte. Zwei mal die gleiche Musik in vollkommen unterschiedlicher Wahrnehmung. Das Olympiastadion würde ich für die Stones nicht mehr machen, die Waldbühne jedoch auch zum doppelten Preis.

    Mein persönlicher Oberhammer an Live-Performance, wurde bisher von Stefan Stoppok und in einem kleinen Studentenclub in Dresden abgeliefert. Ein akustischer Leckerbissen vor dreißig - vierzig Leuten, mit einem Künstler zum Anfassen bei bester Akustik und einem lauschigen Gespräch bei ein paar Bierchen danach, seinerzeit alles für lausige dreißig DM.
     
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    M.E. ist der Preis auch akzeptabel für Weltstars und von mir aus auch für national so beliebte Gruppen (Wenn Leute soviel Geld bezahlen, können die Gruppen das ja gerne verlangen, egal, ob Sie Weltstars sind oder nur national bekannt), ABER wenn derjenige dann sagt, "es geht mir nicht ums Geld" ist es schlicht und ergreifend lächerlich und verlogen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Ja, genau darum geht es mir. Hätten sie das nicht gesagt, dann wäre das überhaupt kein Problem.


    Und andererseits, wenn diese Großveranstaltung tatsächlich so immens kostenaufwändig wäre, dann muss man sich erst Recht an den Kopf fassen. Denn so viel Geld für eine Veranstaltung auszugeben, wo die Besucher noch nicht einmal etwas davon haben, tritt deren Interessen mit Füßen.

    Bei einem Festival, wo man über ein ganzes Wochenende zig Bands sehen kann und eben auch noch das Festival selbst als Event dazu kommt, lasse ich es mir gefallen, dass man nicht die beste Tonqualität hat und ggf. nicht viel sieht. Aber bei einem Einzelkonzert sind meine Ansprüche dann schon höher – erst Recht, wenn es so viel kostet.