1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2014.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Ist es faktisch falsch, was ich geschrieben habe? Wenn dir die Argumente ausgehen, dann wirste halt persönlich. Wie ermüdend.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Ich persönlich bleibe dann lieber bei den ungdrosselten SD Sendern als verstümmelte HD Sender, die runtergerechnet sind zu befürworten.

    Wenn dann richtig und nicht so ein halbherziger Kram.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Du verzichtest also bewusst auf mehr Bildqualität, weil? Komisch, bei UMKBW nutzt du die vollgestopften Muxe doch auch und beschwerst dich nicht.
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Falsch ist, dass Du, weil er UM Kunde ist, ihm das Recht zur Kritik an KDG, ob der verminderten Bildqualität der ÖRR HD Sender, abzusprechen.
     
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.688
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Nö. Ich vermisse nur die Kritik von ihm an den vollgestopften Muxen bei UMKBW. Wenn man immer nur bei andeen kritisiert, erscheint das schon merkwürdig.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Ich weiß ja nicht, wie ihr auf die 6 Mbps kommt. Das ist ja immer noch ein Durchnschitt, und der wird ingesamt eher bei 8 Mbps oder mehr liegen – natürlich mit Spitzen, die noch deutlich höher liegen können. :p

    Ich habe gerade den 330 MHz mit Das Erste HD, SWR HD, WDR HD und sechs Mal SD. Der SWR HD hielt sich dabei ständig bei 11-14 Mbps auf und Das Erste HD und WDR HD bei 6-8 Mbps, mit Spitzen über 10 Mbps. Im SWR laufen gerade detailreiche Stadtaufnahmen (hochskaliert!), die viel Bitrate fordern – und wie man sieht, bekommt er sie auch, wenn gefordert. :cool:

    Insgesamt haben die ÖR meistens sowieso ruhiges Material, das nicht die höchste Bitrate braucht. Bei den Sky-Encodern geht es da schon mal auf 2-3 Mbps runter - zu Gunsten der Sender, die gerade mehr brauchen.

    :winken:
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Mir kommt diese Diskussion zwischen UMKBW und KDG so vor wie zwischen zwei Halbverdursteten mitten in der Wüste, die darüber diskutieren wessen drei Tropfen Wasser in der Flasche weniger salzig schmecken...
     
  8. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Übertrieben ist, zu sagen, "tausendmal besser".
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Den Eindruck kann ich bestätigen. Ich kann mich auch noch an die Diskussionen hier im Forum erinnern, bei denen über die neuen Encoder der ARD gesprochen wurde. Dort wurde gesagt, dass das Bild besser wäre, aber viele Nullbits auftreten würden und diese teilweise 50% der Daten ausmachen. Das relativiert einige der genannten Zahlen ebenfalls.
     
  10. BFC

    BFC Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2013
    Beiträge:
    3.020
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Nicht auf dem Rücken der Kunden": Kabel Deutschlands Einsicht

    Verstehe ich das jetzt richtig, als Bestandskunde mit Kabel Digital Home HD, bekomme ich den Sender Sport 1 US HD nicht.
    Ich soll dafür 4 Euro zahlen, obwohl im Altvertrag Premium extra mit dabei ist? Das würde ja bedeuten, ich muss noch mal für ein Paket bezahlen, welches ich schon habe.