1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht alle Sender empfangbar mit Alphacrypt-CAM in Loewe Xelos??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von phreddie, 17. März 2007.

  1. phreddie

    phreddie Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Nicht alle Sender empfangbar mit Alphacrypt-CAM in Loewe Xelos??

    Also ich habe das jetzt mal überprüft und die Sender liegen nicht alle auf derselben Frequenz, allerdings haben sie alle dieselbe Modulation (QAM) von 256. Die mit 64 kann ich einwandfrei empfangen/entschlüsseln.
    Kann das denn trotzdem ein Problem des eingebauten DVB-C-Tuners sein? Er findet ja eigentlich alle Sender, die Namen werden auch alle angezeigt, nur krieg ich eben kein Bild, sondern diese Nachricht!

    Kann es sein, daß mein Kabelverstärker im Keller zu schwach ist? Ich meine, sind diese 256QAM-Sender schwächer oder so? Habe da leider keine Ahnung.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nicht alle Sender empfangbar mit Alphacrypt-CAM in Loewe Xelos??

    Ja.

    Es gibt mehrere Receiver die mit QAM256 nicht zurecht kommen. Z.B. von Sagem und von Galaxis gibt es Modelle die mit QAM256 Probleme haben. In einem solchen Fall kann man letztendlich nichts anders machen als sich an den Hersteller zu wenden damit er die Software/Hardware so verbessert daß QAM256-Sender sauber funktionieren.

    Die zweite mögliche Ursache wäre daß das Signal zu schwach ist. Da QAM256-Kanäle empflidlicher sind als QAM64-Kanäle könnte es sein daß das schwache Signal nur auf den QAM256-Kanälen zum tragen kommt. Eine Verbesserung des Signals würde das Problem in diesem Fall beheben.

    Die geschickteste Vorgehensweise wäre erstmal zu untersuchen obs an der Signalstärke liegt (Kabeldose, Kabelverstärker im Keller, usw.) und wenn nein dann liegt der Verdacht nahe daß Dein Loewe zu den Receivern gehört die mit QAM256 nicht zurecht kommen. Dann wäre der nächste Schritt Kontakt mit der Firma Loewe aufzunehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007