1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von majo74, 5. Juni 2011.

  1. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Anzeige
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Sat.1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD und Sixx HD. Siehe hier.

    In der "Nähe" liegt zum Beispiel noch der ZDF HD Transponder auf 11362 Mhz.
     
  2. majo74

    majo74 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    und genau diese 4 Sender fehlen mir...

    den empfange ich ohne Probleme...

    Kann es denn sein das ich genau diesen einen Transponder mit den 4 Sendern nicht empfangen kann, weil der Tiltwinkel nicht stimmt? Oder ist das eher unwarscheinlich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2011
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Um einen LNB Defekt auszuschließen würde ich mal einen anderen Receiver anschließen bzw. deinen Receiver an einer anderen funktionierenden Anlage testen. Dann ist auf jeden Fall klar ob der Fehler am Receiver bzw. bei der Bedienung des selbigen oder an der Anlage sprich LNB / Ausrichtung oder der Kabelstrecke zwischen LNB und Receiver zu suchen ist.

    Eher unwahrscheinlich. Der Tilt für Astra ist in Deutschland nahe 0°. Wo hast du denn den Tiltwinkel für deine Stadt berechnet? Probiers mal hier, da ist die Astra Anomalie mit einberechnet. Der Tilt Winkel macht maximal 1-2% von der Signalstärke aus. Es muss also wenn schon etwas anderes grob verstellt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2011
  4. majo74

    majo74 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Das werde ich als nächstes mal versuchen, Danke erstmal bis hier hin...
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    ........
    und noch viel mehr "überlesen"/ "gar nicht gelesen" ?!?!
     
  6. majo74

    majo74 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Kleines Update:

    Ich habe eben den Humax incl. HD+ Karte an einer anderen Anlage getestet und siehe da: Problemloser Empfang aller HD+ Sender.
    Ich dann ein wenig schlauer wieder nach Hause zurück, meinen Humax wieder an meine Anlage angeschlossen und eingeschaltet und plötzlich: Bild und Ton auch bei mir... :) Tonqualität war ok, Bildqualität war extrem besch....en aber wenigstens konnte man zwischen den ganzen Pixeln die Logos gelegentlich erkennen^^ Nach einem Neustart des Humax war zwar alles wieder weg und weder Bild noch Ton empfangbar, aber wenigstens weiß ich nun das es wohl doch nur eine Ausrichtungssache sein muß (sein sollte). Ein bischen verwundert bin ich zwar schon, weil ich eben ALLE anderen Sender (egal ob HD oder nicht) auch bei Gewitter recht gut empfange, also KANN meine Schüssel ja SOOO arg gar nicht verstellt sein, aber was solls. Ich werde mich mal um eine korrekte Ausrichtung der Schüssel kümmern und dann weitersehen...

    Jrüße us Kölle un Dank üch allen...
     
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Eventuell hat auch der LNB ne Macke oder das Kabel ist irgendwo gequetscht. Denkbar wäre auch, dass ein F-Stecker am LNB angefangen hat zu gammeln und deshalb diese Frequenz ausfällt. Ebenfalls möglich wäre es, dass die F-Stecker schlechten Kontakt zur Abschirmung haben und deshalb die Schirmdämpfung des Kabels schlecht ist. Dann fängst du dir Störungen von irgendwelchen Funkquellen ein. Bei der Frequenz von Pro7 HD wäre mit Funksendern auf 1714 Mhz (11464Mhz-9750Mhz) als Störquelle zu rechnen. Letzteres wäre vor allem dann verdächtig, wenn auch diese Transponder gestört sind: 18, 95, 96.

    Muss also nicht unbedingt an der Ausrichtung liegen. Jetzt ist aber schonmal klar, dass der Receiver bei weiteren Betrachtungen auszuschließen ist und du kannst dich auf die Kabelstrecke bzw. Schüssel und LNB konzentrieren. Hierbei kannst du die Kabelstrecke sogar auch noch auschließen, in dem du den Receiver mittels einen kurzen Testkabels direkt ans LNB anschließt und somit das bisherige Kabel umgehst. Wenn es auch mit nem kurzen Kabel nicht klappt, würde ich den LNB tauschen. Empfehlung Alps. Die sind nahezu unkaputtbar, haben einen niedrigen Stromverbrauch und der Wetterschutz ist sehr gut. Alps Technik werkelt auch in den teuren Kathrein und Technisat LNB. Da machst du nix falsch mit.
     
  8. majo74

    majo74 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Nicht alle HD+ Sender empfangbar...

    Vielen dank für die ganzen hilfreichen Tips.
    Am liebsten würde ich als nächstes mal den Kabelweg als Fehlerquelle ausschließen wollen (Das Kabel hat einen 90° Knick um hinter eine Abdeckung zu kommen). Mein Problem dabei ist aber, das ich nicht ans LNB rankomme ohne die Schüssel zu demontieren, die hängt extrem besch...en (weil unzugänglich) an meinem Balkon... :(
    Heißt im Klartext: Schüssel demontieren, kurzes Kabel montieren, Schüssel montieren, ausrichten (haha) und dann sehen obs besser wird. Wobei sich dann wieder der Fehler der verstellten Schüssel einschleichen kann, weil ich außer der Pegelanzeige im Receiver keine Orientierung habe...

    Fühlt sich grad an wie ein Hund der sich selber in den Schwanz beißen will... :eek: