1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 25. Juni 2015.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Day 70:

    Boston Bruins - Pittsburgh Penguins 3:0
    Auch nach dem Teainerwechsel schwächeln die Pens weiter, ohne Durchschlagskraft war es ein leichtes Spiel für die Bruins.

    Day 71:

    St. Louis Blues - Nashville Predators 2:1
    wichtiger Sieg für die Blues in diesem Divisionsduell. Es war wie zu erwartend ein von Kampf und Rückhaltung geprägtes Spiel. Die Blues kamen erst im letzten Drittel durch die Mauer der Preds und drehten das Spiel am Ende noch zu ihren Gunsten.

    Minnesota wild - New York Rangers 5:2
    Die Wild sind zu Hause unglaublich schwer zu schlagen. Das mussten auch die New York Rangers erfahren. Zwar kam nach dem 2:0 Rückstand noch mal kurzzeitig Hoffnung auf, nachdem Moore zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt den Anschlußtreffer erzielte. Doch die Rangers konnten daran nicht anknüpfen und vergaben die Chance im 3. Drittel. Vielmehr stacheltes es die Wild an nachzustzen, so fuhr man einen ungefährdeten 5:2 Sieg ein.

    Colorado Avalanche - New York Islanders 2:1
    Vor der Partie wurde Francois Beauchemin noch interviewed. Nach dem Spiel auch. Das heißt er wurde zum 1st Star des Spiels gewählt und das auch völlig zurecht. Er allein brachte die Fischstäbchen zur Strecke und besiegelte den 2:1 Sieg mit beiden Treffern.

    Day 72:

    Pittsburgh Penguins - Boston Bruins 2:6
    Das Rückspiel in diesem Duell. Das sollte man doch meinen, daß den pens wenigstens zu Hause mal was gelingt. Aber weit getäuscht. In den ersten beiden Dritteln konnte man noch einigermaßen mithalten und lag nur 2:3 hinten. Doch das letzte Drittel war wieder einmal die reinste Katastrophe. Am Ende verlieren die Pinguine mit 2:6 im eigenen Iglo gegen die Braunbären.

    Washington Capitals - Tampa Bay Lightning 5:3
    Das darf eigentlich nicht passieren. Die Bolts gingen mit 3:0 in Führung in diesem Divisionsduell und verlieren dann am Ende noch 3:5. Die Caps mit 5 Toren in Folge ab der Halbzeit. Ein völliger Blow Out für die Bolts, die danach überhaupt nicht mehr zu sehen waren. Da hat sich der Goaliewechsel nach dem 0:3 mal ausgezahlt.

    Winnipeg Jets - New York Rangers 5:2
    2 schlechte Spiele der Rangers hintereinander und beide mit 5:2 verloren. Der Trip in den hohen Norden hat sich nicht gelohnt. Schnell war man in Rückstand und kam nur ran, konnte aber nie ausgleichen. Am Ende ein leichtes Spiel für die Jets.

    Day 73:

    Dallas Stars - Montréal Canadiens 6:2
    Es ist ein Trauerspiel, wie die Habs ohne Price von den Stars den Arsch versohlt bekommen. Da schafft man sogar ein Shorthanded goal, bekommt aber im selben Power Play wiederrum ein Gegentor. Das war dann auch gleich der Endstand von 2:6.

    Nashville Predators - Minnesota Wild 3:2
    Relativ ungefährdeter Sieg der Preds in diesem Divisionsduell gegen die Wild. Mit 3:0 waren die Preds bereits in Führung, bevor es die Wild noch mal spannend machten. Aber mehr als zum 3:2 reichte es nicht.

    Colorado Avalanche - Edmonton Oilers 5:1
    Souveräner Sieg gegen den Ex-Division-Konkurrenten. Comeau legte gleich mal in der 2. Minute ein Break Away shorthanded goal vor. Noch im 1. Drittel legte Barrie mit einem Power Play Tor nach. Holden erhöhte im 2. Drittel auf 3:0, bevor Sekera den Ehrentreffer für die Oilers erzielte. Doch die Avs legten nach und gewannen am Ende verdient mit 5:1.

    Day 74:

    Boston Bruins - New Jersey Devils 2:1 OT
    In einem offenen Schlagabtausch, dem allerdings die Tore fehlten, behielten die Braunbären das Oberwasser gegenüber den Teufeln. Erst im Shootout konnten die Bruins mit 2:1 gewinnen.

    New York Rangers - Washington Capitals 3:7
    Die Rangers mit einer katastrophalen Serie. Die Abwehr ist löchrig, wie Schweizer Käsen, ohne den Käse jetzt zu beleidigen. Nach dem 0:1 konnten die Rangers die Partie auf 3:1 noch im 1. Drittel drehen. Verlieren am Ende aber 3:7. Was ist da in den letzten 2 Dritteln passiert? Unerklärlich.

    Chicago Blackhawks - San José Sharks 4:3 OT
    Eine gute Partie, die auf und ab ging. Am Ende behielten die Blackhawks die Nerven und schickten die Haie heim.

    Day 75:

    Philadelphia Flyers - St. Louis Blues 4:3
    Unglaublich, unbeschreiblich, unfassbar. Wie konnten die Blues dieses Spiel bloß verlieren? Man lag doch schon souverän mit 3:0 in Führung und nichts, absolut nichts deutete darauf hin, daß Philly überhaupt noch mal ran käme. Doch das shorthanded goal zur Halbzeit muß wohl der Auslöser für eine fast beispiellose Aufholjagd gewesen sein. Simmonds führte die Flyers mit 2 Toren an und glich zu Beginn des 3. Drittels aus. Medvedev setzte mit seinem Game Winner 3:13 Minuten vor dem Ende den Schlußpunkt der Aufholjagd.

    Nashville Predators - Montréal Canadiens 5:1
    Für die Habs sieht es derzeit übel aus. Eine Niederlage nach der anderen und dann auch noch so hoch. Die Preds hatten leichtes Spiel gegen die Canadiens, die weiterhin auf Price hoffen. Die Defender führten die Scorerliste der Preds an, da durfte sich fast jeder mal austoben.

    Colorado Avalanche - Toronto Maple Leafs 4:7
    Rückspiel gegen die Leafs. Das letzte Aufeinandertreffen war übel. Richtig übel. Die Lawine wurde von einem Ahornblatt, einem Ahornblatt überrollt. Das sollte nicht noch einmal passieren. Ich erwarte eine deutliche Steigerung zum letzten Aufeinandertreffen an Day 42. Was dann die Avs allerdings geritten hat, dieselbe erbärmliche Leistung zu bringen, wissen wohl nur Coach Roy und sie selbst. Einfach desaströs.
    Mal wieder in Führung gegangen und dann völlig eingebrochen. Skille machte das 1:0 nach 2:27 Minuten. Komarov im Power Play und Lupul ebenfalls bei einem Mann mehr drehten auf 2:1 für die Leafs. Anfang des 2. Drittels der Ausgleich durch Mitchell. Dann erneut Komarov im Power Play und der erneute Ausgleich durch EJ im Power Play. Desaströs das 3. Drittel. 4 Dinger in Folge für die Leafs, Bozak dabei mit einem lupenreinen Hat Trick. Skille markierte mit seinem 2. Tor in diesem Spiel lediglich den indiskutablen 4:7 Rückstand.
    So eine erbärmliche Leistung möchte ich nie wieder von den Avs sehen. Das ist erniedrigend gegen die Leafs zu verlieren und in dieser Höhe.

    Day 76:

    New York Rangers - Anaheim Ducks 3:2 OT
    Ein ausgeglichenes Spiel, das erst spät noch mal für Spannung sorgte. Nach dem Rückstand im 1. Drittel glichen die Rangers noch in jedem aus. Gingen dann im 3. Drittel in Führung und sahen lange Zeit wie der Sieger aus. Kurz vor dem Ende jedoch glichen die Enten wieder aus, so daß die Rangers nachsitzen mussten. Aber man hat ja Zuccarello und so gab es erstmals wieder einen Sieg für die New Yorker.

    Detroit Red Wings - New Jersey Devils 3:4
    Die Devils erwischten noch nicht ausgeschlafenen Wings eiskalt. Innerhalb von 2:12 Minuten im 1. Drittel machten sie 3 Tore und brachten diese Führung bis zum Ende durch. Allerdings kamen die Wings noch mal auf 3:2 ran, mussten dann aber den 4:2 Treffer hinnehmen und konnten ihrerseits noch mal den 4:3 Endstand herstellen.

    Dallas Stars - Chicago Blackhawks 4:0
    Patrick Sharp in diesem Divisionduell gegen seine alten Teamkameraden. Klingt blöd ist aber so. Die neue Aufteilung machts möglich. Es war allerdings ein Abend zum Vergessen für die Chicagoer. Dafür ein Abend, den Sharp nicht so schnell vergessen wird. Spezza brachte die Stars im Power Play in Führung. Dann legte Sharp mit seinem unvergleichlichen Strahl nach. Die Stars legten noch 2 Tore nach und gewannen verdient mit 4:0.

    Los Angeles Kings - San José Sharks 3:5
    Kings verlieren die Rivalry nach gutem Start. Toffoli und Lewis brachten die Kings mit 2:0 in Führung. Thornton traf zum zwischenzeitlichen 2:1, ehe Toffoli zum 3:1 erhöhte. Doch dann brachen die Kings völlig auseinander. 4 am Stück für die Sharks. Burns und Pavelski jeweils 2.

    Day 77:

    Washington Capitals - Montréal Canadiens 3:1
    Der Sieger stand schon vorher fest. Die Bilanzen beider Teams gehen weit auseinander. Canadiens kamen mit 1-9-0 nach Washington, die mittlerweile klare Nummer 1 im Osten sind. Auch in diesem Duell waren die Habs ohne Chance. Vielleicht in Gedanken schon beim Winter Classic.

    St. Louis Blues - Dallas Stars 3:2 OT
    In diesem spannenden Divisionduell im die Spitze der Central Division, der stärksten der NHL, war es auch spannend bis zum Schluß. Beide neutralisierten sich bis zum Ende mit 2:2, im Shooutout waren die Blues zielsicherer.

    Nashville Predators - Detroit Red Wings 2:3
    Auch dieses Duell der ehemaligen Divisionkonkurrenten sehr ausgeglichen. Über Sinn oder Unsinn der Neuaufteilung muß man nicht sprechen, aber ärgerlich sind seltene Siege der Wings in Nashville immer. Eigentlich ist jeder Sieg der Wings ärgerlich. Die Preds brauchen aber jeden Sieg, um in der Division Schritt zu halten. Konnten jedes mal wieder ausgleichen, außer beim letzten Tor der Wings.

    Arizona Coyotes - Los Angeles Kings 3:4 OT
    Was für ein spannendes Divisionduell. Erst gingen die Coyos in Führung, dann machten die Kings zu Beginn des 3. Drittels 3 am Stück, doch die Yotes kamen wieder ran und glichen aus. Ekman-Larsson mit 2 Power Play Toren. Doch kurz nach Beginn der Overtime machte Kopitar den Siegtreffer und die Aufholjagd der Yotes zunichte.

    Day 78:

    Ottawa Senators - Boston Bruins (@Sport1 US HD) 3:1
    Kurz vor dem Winter Classic konnten sich die Braunbären schon mal gegen eine kanadische Mannschaft einstimmen, die dieses Jahr auch um die Division mitspielt. Doch die Bruins mussten mit 1:3 den kürzeren ziehen, konnten den Sens nicht folgen und verloren verdient. So ist das schön. Immer schon verlieren, Braunbären.

    Dallas Stars - St. Louis Blues 3:0
    Stars gewinnen dank ihres starken Power Plays im Rückspiel gegen die Divionkonkurrenten mit 3:0.

    Colorado Avalanche - Arizona Coyotes 1:2 OT
    Absolut unverdiente Niederlage der Avs gegen die Coyotes. Die klar spielbestimmende Mannschaft waren die Avs, gingen verdient mit 1:0 in Führung, vermissten dann aber den weiteren Ausbau. Glücklich kamen die Coyotes zum Ausgleich und retteten sich in die Overtime, wo sie noch glücklicher gewannen. Mit einer Chance in der Overtime machen sie den entscheidenden Treffer, wobei man auf der anderen Seite viel Glück und Pfosten hatte.

    Anaheim Ducks - Philadelphia Flyers 4:2
    Die Ducks leben noch und stoppen den Aufwärtstrend der Flyers.Nach zwischenzeitlicher Führung mussten die Flyers 3 am Stück hinnehmen. Perry und Getzlaf waren überragend an diesem Abend.

    Day 79:

    Tampa Bay Lightning - Montréal Canadiens 3:4 OT
    Die Canadiens endlich wieder mit einem Sieg, auch wenn dieser hart erkämpft war. Zunächst in Führung liegend wurden die Bolts immer stärker und gingen später selnbst in Führung, doch die Habs blieben immer dran, kein Team war mehr als 1 Tor entfernt. Weise machte kurz vor dem Ende das 3:3. Im Shootout schaffen die Habs letztendlich den erhofften Sieg.

    Nashville Predators - New York Rangers 5:3
    Erneut eine bittere Pleite für die Rangers mit vielen Gegentoren. Besonders im 3. Drittel war es eine regelrechte Tororgie. Die Rangers konnten den zwischenzeitlichen 1:5 Rückstand noch etwas erträglicher machen und verloren am Ende verdient mit 3:5.

    San José Sharks - Colorado Avalanche 3:6
    Die Avs fuhren in den letzten Jahren sehr ungern nach San José. Man könnte sogar sagen, es ist ein Angstgegner für die Avalanche. Der letzte Sieg im Haifischbecken liegt fast 6 Jahre zurück, im Februar 2008. Die Avs haben in den letzten Spielen eine Horrorbilanz von 2-13-5 und in den letzten 13 Spielen gar 0-9-4. Doch diesmal überdeckte die Lawine das Haifischbecken. Es gab kein Entrinnen mehr. MacKinnon leutete mit einem Power Play Tor den Torreigen ein. Die Sharks kamen durch Marleau, wie üblich, zum Ausgleich. Söderberg erzielte ebenfalls ein Power Play Tor zum 2:1, später machte Duchene das 3:1. Doch nur kurze Zeit später kamen die Sharks wieder ran. Doch durch viele dumme Fouls und endlich mal wieder ein überragendes Power Play Spiel gegen eines der besten Penalty Killing Teams, gelang den Avs dieser überragende Sieg. Comeau und MacKinnon mit seinem 2. Power Play Tor setzten den Haien zu. Zum Schluß erzielte MacKinnon gar einen Hat Trick per empty neter. Es war sein 2. Karriere Hat Trick zum endstand von 6:3. Für die Sharks hatte zwischenzeitlich noch Hertl getroffen. Die Avs mit 4 Power Play Toren, so viele, wie seit 2010 nicht mehr.

    Über ein Like würde ich mich freuen.
     
    MuddyWaters und Marc!? gefällt das.
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 80:

    St. Louis Blues - Nashville Predators 4:3 OT
    Spannender konnte die Partie nicht laufen. Die Blues setzten sich im 2. Drittel und anfang des 3. Drittels mit 3:1 ab, doch die Preds konnten Ende des Drittels noch mal ausgleichen. Die Overtime verlief aber dann für die Blues.

    Day 81:

    Tampa Bay Lightning - New York Rangers 2:5
    Die Rangers gewinnen wieder. Nach der Pleite 2 Tage zuvor in Nashville spielen sie bessere Defense und gewinnen prompt. Entscheidendes Tor fiel kurz nach Beginn des 3. Drittels. Danach folgten noch 2 empty neter. Zuvor bleib es eng und Tampa glich jeweils aus.

    San José Sharks - Philadelphia Flyers 4:2
    Die Sharks können doch noch gewinnen. 1-7-0 in den letzten 8 Heimspielen. Doch diesmal jubeln die Sharks. Die Flyers waren eigentlich auf Augenhöhe und erzielten sogar ein kurioses Tor zum 1:1. Direkt vom Bully ins Tor. Klarer Torwartfehler natürlich von Jones. Gingen dann sogar in Führung. Doch im letzten Drittel drehten die Sharks die Partie. Pavelski dabei mit 2 Toren.

    Day 82:

    Detroit Red Wings - Pittsburgh Penguins 2:5
    Pens gewinnen nicht nur, sondern drehen auch einen 0:2 Rückstand in ein 5:2.

    Colorado Avalanche - Chicago Blackhawks 3:4 OT
    Es wäre auch zu schön gewesen, wenn die Avs ihr 2. Spiel in dieser Saison gegen die Blackhawks gewinnen. Nach der FÜhrung im 1. Drittel drehten die Blackhawks die Partie auf 3:1. Doch die Avs gaben nicht auf und kamen wieder ran. Im letzten Drittel konnte Erik Johnsomn mit einer schönen Einzelleistung sogar den 3:3 Ausgleich erzielen. Doch in der Overtime machten die Blackhawks den 2. Punkt sicher. Immerhin ohne Niederlage in dieser Saison.

    Dallas Stars - Nashville Predators 5:1
    Unglaublich! Die Preds gingen in Führung und lassen sich danach abschlachten von den Stars. Am Ende besorgt wieder einmal die First Line den Sieg.

    Day 83:

    Boston Bruins - Montréal Canadiens (Winter Classic) 1:5
    Das alljährliche Winter Classic fand diesmal im Patriots Stadium zu Foxboro statt und hatte einemn echten Leckerbissen zu bieten. Die vielleicht beste derzeitige Rivalry der NHL. Habs gegen Bruins. Entsprechend gespannt durfte man auf dieses Partie sein. Zum Glück fand sie ein vergnügliches Ende. Die habs zerquetschten die Braunbären und versanken sie im Eis. 5:1 im Winter Classic auswärts, dann nenne ich mal Statement. Vollkommen unterlegen waren die Bruins gegen die Habs, die zuvor eine schlimme Serie hatten.

    Day 84:

    Los Angeles Kings - Philadelphia Flyers 2:1
    Kings machen im 1. Drittel den Seig klar und verwalten ihn gegen harmlose Flyers.

    Florida Panthers - New York Rangers 3:0
    Ganz schwacher Auftritt der Rangers in Florida. Da lief offensiv gar nichts zusammen. Einfaches Spiel für die Panthers.

    New Jersey Devils - Dallas Stars 3:2 OT
    Die Devils beherrschten die erste Halbzeit des Spiels, die Stars die Zweite. Es sah lange Zeit nach einem sicheren Sieg der Devils aus, doch die Stars glichen im letzten Drittel aus. In der Overtime machten dann wieder die Devils den Zug und gewannen.

    Pittsburgh Penguins - New York Islanders 5:2
    Das vielleicht beste Spiel der Saison für die Pens. Zumindest bis zur Halbzeit. Da führten die pens bereits mit 5:0 und ließen dann die Flügel schleifen. Am Ende machten die Fischstäbchen noch 2.

    Carolina Hurricanes - Nashville Predators 1:2 OT
    In langer geduld musste man sich üben, bevor der Sieger in diesem teils zähen Spiel feststand. Nach dem FÜhrungstreffer der Canes konnten die Preds im Mitteldrittel durch einen Shorthander ausgleichen. In der Overtime erlöste Ekholm dann die Preds.

    Colorado Avalanche - Calgary Flames 0:4
    Das vielleicht schwächste Spiel der Avs in dieser Saison. Seit 2008 hat man kein Spiel mehr ohne eigenes Tor verloren. Man hat sich von den Flames regelrecht abschlachten lassen. Das darf einfach nicht passieren. Man hatte gerade eine gute Serie und gibt dann ein Spiel gegen den Ex-Trainer aus der Hand. Es wäre die Krönung für Jarome Iginla gewesen, wenn er ausgerechnet gegen die Flames sein 600. Tor erzielt.

    Day 86:

    New Jersey Devils - Detroit Red Wings 0:1
    Ein zähes Spiel mit einem falschen Ende. Hätte man sich schenken können. Aber die Devils waren in letzter Zeit gut drauf.

    Colorado Avalanche - Los Angeles Kings 4:1
    Nach einer extrem schwachen Partie 2 Tage zuvor gegen die Flames, folgte nun ein wichtiger Sieg gegen die Kings. Die Avs mit 3 Power Play Toren, die Kings mit einem und als Höhepunkt der 600. Karrieretreffer für Iginla. Aber Mann des Abends war zweifellos Tyson Barrie, der an allen 4 Toren beteiligt war und 2+2 erzielte.

    Day 87:

    New York Rangers - Dallas Stars 6:2
    Bei den letzten Auftritten der Rangers und der Stars musste man das schlimmste für die Rangers befürchten. Doch es kam ganz anders und endete sehr schlecht für die Stars. Deren Abwehr wackelt plötzlich auch. Erst das 6:5 gegen die Fischstäbchen, wo man am Ende noch mit Ach und Krach gewann. Nun das 2:6 gegen die Rangers. Das 1:0 der Rangers im 1. Drittel konnte man noch kontern und ausgleichen. Dann machten die Rangers aber 4 am Stück. Die Stars nur noch mit Ergebniskosmetik zum 2:5. Den Schlußpunkt setzte Megna mit seinem 1. Saisontor.

    Pittsburgh Penguins - Chicago Blackhawks 2:3 OT
    Die Blackhawks hatten das Spiel eigentlich sicher im Griff und gingen mit 2:0 in Führung. Doch die Pens konnten noch ausgleichen, was sich seit dem Trainerwechsel bemerkbar macht. In der Overtime nutzte man seine Chancen nicht und die Blackhawks waren wieder einmal eiskalt.

    Philadelphia Flyers - Montréal Canadiens 4:3
    Vor einigen Monaten wäre das Spiel sicherlich ganz anders ausgegangen. Die Flyers gingen früh in Führung und gaben diese bis zum Ende nicht mehr ab. Mit Price im Kasten wären die Habs klare Nummer 1 im Osten und hätten das Spiel gewonnen. So kam es anders und die Flyers nutzten ihre Chancen besser. Am Ende wurde es noch mal knapp.

    Nashville Predators - Winnepeg Jets 1:4
    Schwaches Spiel der Preds zu Hause gegen die Jets. Die zogen den Predators einfach davon, waren viel schneller in den meisten Situationen.

    Day 88:

    Montréal Canadiens - New Jersey Devils 2:1
    Die Habs erleben derzeit ein auf und ab. Einen Tag zuvor noch in Philly verloren, diesmal mit einem Tor gegen die Devils gewonnen. Man lag lange Zeit 2:0 vorne, doch die Devils kamen noch mal, wie so oft in letzter Zeit am Ende. Es reichte allerdings nicht mehr.

    Chicago Blackhawks - Pittsburgh Penguins
    Rückspiel: Welches allerdings auch nicht besser lief für die Pens, als das Hinspiel tags zuvor. Nach dem 1:0 Treffer durch Penarin glich man diesmal aus. Malkin musste es im Power Play besorgen. Dann setzte Panarin noch ein kurioses Tor bei. Vom Bully aus. Das letzte Tor war noch ein empty neter.

    Colorado Avalanche - St. Louis Blues 4:3 OT
    Unglaublich, unglaublich. Und wichtig. Die Avs gewinnen gegen die Blues in einem irrsinnig wichtigen Spiel. Aber wie. Erst mal präsentierten sich die beiden Allstar-Teilnehmer beider Teams. Duchene machte das 1:0, Tarasenko glich aus. Kurz vor dem Ende des 1. Drittels machte Backes ein ziemlich billiges Power Play Tor zur Führung der Blues. Gleich nach Beginn des 2. Drittels legte Berglund mit seinem 1. Saisontor nach. 1:3 aus Sicht der Avs, wer glaubte da noch an einen Sieg? Grigorenko machte den Anschlußtreffer noch im Mitteldrittel. Es dauerte lange und man musste lange zittern, aber MacKinnon erlöste die Avs bei einem Mann mehr und erzielte den verdienten Ausgleich 3:3. Es ging also in die Overtime und da hatten beide einige Chancen. Doch kurz vor dem Ende der Overtime eine Break Away Überzahlchance, die die Avs nutzten. Allen war aus dem Tor gekommen, das Tor war leer, aber anstatt auf das leere Tor zu schießen und wie beim letzten mal vielleicht zu verballern, passte Mitchell auf Landeskog, der gerade ankam und der schob ins leere Tor unbedrängt ein.

    Day 89:

    New York Islanders - Washington Capitals 1:4
    Im Spitzenduell der Metro-Division besiegten die Hauptstädter ganz klar die Fischstäbchen.

    San José Sharks - Detroit Red Wings 1:2
    Die Sharks weiterhin in einer Krise. Die Red Wings mit Minimalismus zum Sieg.

    Über ein Like würde ich mich freuen.
     
    MuddyWaters und Marc!? gefällt das.
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 90:

    New Jersey Devils - Boston Bruins 1:4
    Die Devils ließen sich nach zuletzt guten Spielen etwas überrumpeln von den Bruins. Die Tore fielen ziemlich billig. Lang und abgefälscht. Keine Chance für den Torwart. Da muß man vor dem Tor besser verteidigen.

    Colorado Avalanche - Nashville Predators 5:3
    Das ging ja gar nicht gut los für die Avs. Neuzugang Johansen setzte den ersten Treffer für die Preds, doch dann drehte die Partie. Iginla im Power Play und McLeod machten zunächst die Treffer, bevor die Preds ausglichen. Das Spiel war relativ ausgeglichen. Landeskog brachte die Avs wieder in Führung, doch Forsberg glich noch im 2. Drittel aus. Das letzte Drittel gehörte den Avs. Barrie im Power Play mit dem Game Winner. Skille machte noch den empty neter. Ein wichtiger Sieg in diesem Divisionduell, die Avs im Aufwind.

    Day 91:

    New York Rangers - Washington Capitals 3:4 OT
    Was für ein Spiel, ein Auf und ab. Die Caps gingen durch Ovechkin und Williams mit 2:0 in den ersten beiden Dritteln in Führung. Die Rangers drehten die Partie im 3. Drittel und sahen wie der sichere Sieger aus. Doch Bäckström machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. In der Overtime hatten die Rangers die Riesenchance den Siegtreffer zu erzielen, doch dann erzielte Ovechkin im direkten Gegenzug den Siegtreffer.

    Philadelphia Flyers - New York Islanders 4:0
    Nanu? Was ist denn mit den Flyers los? Filettieren mal eben die Fischstäbchen. Die Islanders waren ohne Chance, den Flyers gelang fast alles.

    Montréal Canadiens - Pittsburgh Penguins 1:3
    Die Habs weiterhin ohne Esprit, die Pens dagegen im Aufwind. Es war ein enges Spiel, aber Montréal konnte die Chancen nicht nutzen.

    Arizona Coyotes - Nashville Predators 4:0
    Ganz schwaches Spiel der Preds. Dafür ein gutes Spiel von Toby Rieder. Am Ende ungefährdet 4:0 und 2 Tore vom Deutschen.

    Los Angeles Kings - St. Louis Blues 1:2 OT
    Schwaches Spiel, in dem sich die Blues im Shootout durchsetzten.

    Was noch so passierte: Aufbaugegner Toronto zu Gast bei den Haien. Die fraßen die Ahornblätter gleich mal auf, obwohl sie mehr auf Fleisch stehen. 7:0, kann man mal so stehen lassen.

    Day 92:

    Winnipeg Jets - Buffalo Sabres (@Sport1 US HD) 2:4
    Erster Karriere Hat Trick von Sam Reinhardt besorgte den 4:2 Sieg über die Jets. Die Jets kamen zwar immer wieder zum Ausgleich, doch im Schlußdrittel hielten die Sabres den Vorsprung.

    Chicago Blackhawks - Colorado Avalanche 6:3
    Das letzte Spiel in Chicago gewannen die Avs. Vielleicht klappt es ja auch diesmal. Allerdings war der Start alles andere als gut. Man geriet relativ früh mit 0:3 durch schlechte Defense in Rückstand. Doch Punktegarant Duchene brachte die Avs wieder ran. Hayes kommentiere das 2. Tor zum 2:3 mit "Wow. Wow. Wow.". Das war aber auch ein schönes Tor, so ähnlich wie das von Tanguay im Stanley Cup Finale 2001. Und Kane hatte auch so ein schönes Tor in diesem Spiel gemacht. Doch die Avs nutzten das Momentum nicht aus und gerieten wieder unter die Haut der Blackhawks. Die zogen in der FOlge mit 6:2 davon. Kane 2 Tore, Hossa 2 Tore, Duchene 2 Tore. Schaffte noch jemand den Hat Trick? Nein, es war MacKinnon, der dann noch den Ehrentreffer in einem schwachen 3. Drittel erzielte. Für mein Fantasy-Team aber eine sehr gute Ausbeute. Hossa, Duchene und MacKinnon.

    Was noch so passierte: Ovechkin mit seinem 500. Tor beim 7:1 gegen die Sens.

    Day 93:

    New York Rangers - Boston Bruins 2:1
    Die Rangers brauchten lange um in Fahrt zu kommen und ließen die Zuschauer lange schmoren. Die Braunbären hatten das Gehege zunächst erobert, doch die Rangers vertrieben si im Schlußdrittel. Fast brachte den schnellen Treffer kurz vor dem Ende, dem die Bären erlagen.

    Los Angeles Kings - Detroit Red Wings 4:2
    L.A. ging früh in Führung, Tormaschine Toffoli besorgte das Tor, doch die Wings drehten noch im 1. Drittel die Partie. Die Kings taten sich lange Zeit schwer, drehten dann aber wiederrum die Partie und siegten schlußrendlich verdient.

    Day 94:

    St. Louis Blues - New Jersey Devils 5:2
    Packendes Spiel in St.Louis. Die gingen zunächst in Führung, doch dann eroberten die Devils die Oberhand. Drehten die Partie. Doch die Blues waren im Mitteldrittel besser und drehten ihrerseits die Parie. Dann gab es eine schöne Brawlerei, nachdem Farnham total ausrastete und ohne Grund einen Blues-Spieler niederstreckte. Hätte eigentlich ne Spieldauerstrafe + Spielsperre geben müssen. Am Ende gewannen die Blues 5:2.

    Chicago Blackhawks - Nashville Predators 3:2
    In diesem wichtigen Divisionduell zogen die Rothäupter mit 3:0 davon und die Predators liefen dem Spiel die ganze zeit hinterher. Kamen zwar noch mal auf 2:3 ran, doch die Blackhawks verwalteten es bis zum Ende.

    Colorado Avalanche - Tampa Bay Lightning 0:4
    Absolutes Grottenspiel der Avs. Die Avalanche quasi überhaupt nicht auf dem Eis. Leichtes Spiel für die Blitze, die das Eis zum schmelzen brachten.
    #Counter 306

    Über ein Like würde ich mich freuen.
     
    MuddyWaters und Marc!? gefällt das.
  4. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Was ist jetzt eigentlich mit dem neuen NHL GCL App das angeblich im Januar 2016 erscheinen soll?

    Hat da jemand was gehört?

    Es gab ja eine Rundmail Zum Start der Season 2015/16 in der Folgendes Stand:

    New this season:

    Coming in January 2016: A new NHL GameCenter LIVE? App. A new NHL GameCenter LIVE App will be launching with improved video performance, stats and more. NHL.com will debut a new high definition the NHL GameCenter LIVE Media Player, completely reengineered for the second half of the 2015-2016 season. This media player will be powered through a responsive, in-page layout with redesigned features.

    2015?2016 NHL GameCenter LIVE? Features

    ? Watch either the home or away team's broadcasts
    ? HD Quality
    ? Watch games on a variety of supported devices (See full list of supported devices http://link.web.nhl.com/r/BCF2RQ/IJWGE0/8Z2PZL4/GKLKXD0/R1YOFC/CK/t?a=9721099&b=835233123)
    ? On-demand full length and condensed replays
    ? Follow the action from multiple games at once with Mosaic® view and picture in picture
    ? Access to live stats and play by play from the NHL GameCenter?
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    "The new app is coming out on February 1 as NHL.tv" Aus dem HFBoard-Forum.

    NHL Vault wurde übrigens eingestellt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was für einen Sinn macht bei Hockey Ein mosaic Screen?
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll das sein?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bild in Bild.

    Also bei einem 4:3 Bildschirm 4 oder 9 Einzelne Quadrate mit Spielen.

    Dann erkennt man nur den puck meiner Meinung nach nicht mehr.
     
  9. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bild in Bild gab doch jetzt schon?!
     
    rom2409 gefällt das.
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt gleich DAS Kanada Spiel schlechthin, die Leafs empfangen die Habs. Beide zuletzt am Straucheln, die Habs letzter der Tabelle wenn man die Spiele an Dezember wertet. Die Leafs zuletzt gegen die Hurricanes ohne eigenen Treffer.