1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 25. Juni 2015.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Days 4-10

    Day 4:


    Boston Bruins - Montréal Canadiens 2:4
    Das vielleicht verbittertste Duell in der NHL wurde erneut von den Habs entschieden. Die erste Halbzeit dominierten die Habs und ließen den Bruins keine Chance. 3:0 stand es, bevor die Bruins ihren Ehrentreffer erzielten. Am Ende noch mal 2 Tore, Empty Neter und PPG. Aus meiner Sicht völlig unnötige Gegentore, die einen Shutout für Price verhinderten. Von der Aggressivität hielt man sich auch zurück. Kein Wunder, war Chara nicht auf dem Eis.


    Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 4:5 OT
    Nach einem torlosen ersten Drittel überrollten die Sens die Leafs und führten komfortabel 3:0. Doch die Ahornnblätter steckten nicht auf und kamen wieder ran, sogar bis zum 3:3 Ausgleich. Stone brachte die Sens wieder in Führung, doch Winnik glich kurz vor Schluß wieder aus. So kam es zum ersten 3-3 Overtime der NHL-Geschichte. Hier fielen keine Tore, dafür aber im Shootout, wo es genau andersrum verlief, wie im Spiel. Die Leafs vergaben ihre Führung und die Sens machten hinten raus noch 2 Tore.


    Florida Panthers - Philadelphia Flyers 7:1
    Absolutes Grottenspiel für die Flyers. Die Reise in den Süden verkam zum Kampf im Sumpf. Oder war's Krampf? Nach 6:46 Minuten im 1. Drittel war das Spiel bereits gelaufen. Zu diesem frühen Zeitpunkt stand es bereits 4:0 für die Panthers und das völlig zurecht. OK Mason hatte auch seinen Anteil daran. Ein rabenschwarzer Abend für ihn. 8 Schüsse - 4 Tore. Nach gerade einmal knapp 7 Minuten war der Abend auch schon zu Ende für ihn. Die Panthers waren weiterhin hungrig und legten mehrmals nach. Jagr zum 5:0 zu Beginn des 2. Drittel und zum 6:1 zu Beginn des 3. Drittels. Insgesamt 3 Powerplay-Tore für die Panthers, das letzte zum 7:1. Nur Streit gelang, ebenfalls im Power Play, der Ehrentreffer.


    New York Rangers - Columbus Blue Jackets 5:2
    Die Rangers legten in ihrem ersten Heimspiel in dieser Saison los, wie die Feuerwehr. 3:0 nach 5:48 Minuten im Rückspiel gegen die Blue Jackets. Danach schaltete man etwas zurück, führte dann aber bis kurz vor Schluß 5:1. Die Blaujacken schafften durch einige Nachlässigkeiten der Rangers noch den 5:2 Treffer. Wieder einmal unnötige Gegentore bei hoher Führung. Lundqvist hielt einmal fantastisch, konnte aber am Ende die 2 Tore nicht verhindern.


    Washington Capitals - New Jersey Devils 5:3
    Caps gingen früh in Führung, zu einfach. Doch passten dann nicht auf und kassierten 2 schnelle Gegentore. 2:2 stand es lange Zeit, bevor die Devils im letzten Drittel abbauten und viel zu einfache Tore zuließen, die den Caps zugunsten kamen. Die kassierten ihrerseits dann noch ein blödes Gegentor zum 5:3.


    Nashville Predators - Edmonton Oilers 2:0
    Harmlose Oilers gegen "Ein Pferd springt nur so hoch wie es muß"-spielende Preds. Dem Sägezahntiger haben die Ölmänner nicht den Zahn gezogen.


    Colorado Avalanche - Dallas Stars 6:3
    Ach ist das schön, wenn man gegen den Lieblingsgegner spielt. 10. Sieg in den letzten 11 Spielen. Dabei war der Beginn denkbar schlecht. Nach 20 Sekunden lag man bereits 0:1 zurück. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 durch MacKinnon im 1. Drittel legten die Stars nach und führten etwa zur Halbzeit mit 3:1. Da dachte ich schon, jetzt verliert man sogar gegen den Lieblingsgegner. Aber es war ja der Lieblingsgegner und so drehte man die Partie, wie so oft zuletzt gegen Dallas ganz am Ende. 5 Tore in Folge in 23 Minuten. Wow, so darf es weiter gehen. Jetzt nach 80 mal gegen Dallas spielen und die Saison ist perfekt.


    Vancouver Canucks - Calgary Flames 2:3
    Tja, das haben sich die Canucks sicherlich anders vorgestellt. Die Flames 14 schlagen wieder zurück. Gingen zunächst in Führung, doch die Canucks drehten die Partie und sahen lange Zeit wie der sichere Sieger aus. Calgary kam zum Ausgleich und so kam es, wie es kommen musste. Gaudreau nutzt den Freiraum und erzielt den OT Winner.


    San José Sharks - Anaheim Ducks 2:0
    Eine der schlechtesten Season Opener Vorstellungen, die ich bis jetzt gesehen habe. Das Spiel war dann auch nicht besser. Die Ducks mit einem katastrophalen Abwehverhalten vor dem 1:0. Das darf natürlich niemals fallen. Die shauten alle Spieler wie Litfaßsäulen zu, wie Marleau und Couture ihr Unwesen um das Ducks-Tor trieben. Das 2. Tor setzt Marleau passend zum Ende des Spiels oben drauf und Jones in seinem 2. Auftritt für die Sharks und 1. daheim mit einem Shutout. Könnte schlechter laufen.


    Day 5:


    Ottawa Senators - Montréal Canadiens 1:3
    Die Habs sind weiterhin heiß. 3. Sieg im 3. Spiel. Im 1. Drittel legte man bereits den Grundstein für diesen Sieg. Price und Anderson durften sich ausruhen. Die Back Ups durften ran. Ottawa kam zum Anschlußtreffer, doch Montréal ging wieder mit 2 in Führung und hielt das bis zum Ende.


    Day 6:


    Boston Bruins - Tampa Bay Lightning 3:6
    Nichts war es mit dem erneuten Sieg gegen die Bolts. Die Bruins eigentlich mit einer sehr positiven Bilanz gegen Tampa Bay ging nach einer 2:0 Führung im 1. Drittel völlig unter. Ein Blow Out hinten raus setzt den Braunbären ordentlich zu. Da hat doch jemand den Blitz auf direktem Wege geschickt.


    Philadelphia Flyers - Florida Panthers 1:0
    Rückspiel im Wells Fargo Center zu Philadelphia. Wie reagieren die Flyers auf die herbe Klatsche vor 2 Tagen? Mit einem Shutout in einem Magerkost-Spiel. Na wenigstens nicht beim Season Opener verloren und den Goalie wird's freuen. Nach vorne war das erneut wenig bis gar nichts.


    Anaheim Ducks - Vancouver Canucks 1:2 OT
    Ein Grottenkick auf Rasen würde man wohl im Fußball sagen. Nur daß der Rasen weiß und glatt war. So ist das halt im Winter. Im Shootout setzten sich dann die Canucks durch. Die positive Bilanz in Season Openers wurde für die Ducks getrübt.


    Day 7:


    New Jersey Devils - Nashville Predators 1:3
    Ein der vielleicht schlechtesten Spiele in dieser Saison. Lange sah es nach einem verwaltenden 1:0 Sieg der Preds aus. In der Schlußphase, als New Jersey bei eigenem Power Play den Goalie vom Eis nahm, fielen 3 Tore. Bezeichnend für diese Partie. Erst Josi per SHort-Hander zum 2:0. Dann doch noch der völlig unnötige Gegentreffer im Power Play, für die Preds und dann wiederrum der Empty Neter.


    New York Rangers - Winnipeg Jets 1:4
    Eine völlig unnötige Niederlage und die erste in dieser Saison für die Rangers. Das dann ausgerechnet noch gegen ein Team der Central Division. Schlechter geht es gar nicht und dann auch noch nach eigener FÜhrung. Ich geh dann mal ne Runde ******.


    Pittsburgh Penguins - Montréal Canadiens 2:3
    Die Habs sind weiter auf Siegestour. Auch Pittsburgh konnte den Express nicht stoppen. Diesmal stand Price wieder zwischen den Pfosten. Die Habs legten immer vor, die Pens zogen gleich. Am Ende konten sie aber nicht mehr kontern und so gewannen die Canadiens dank zweier Tore ihres Kapitäns mit 3:2.


    Washington Capitals - San José Sharks 0:5
    Ich finde es gut, daß die Coaches nun auch challengen dürfen, wie in der NFL. Natürlich nur, wenn sie noch eine Auszeit haben. So hat sich das für Peter deBoer, den seit dieser Saison neuen Coach der San José Sharks gelohnt. Die Caps fanden kein Mittel in diesem Spiel gegen die Haie, lagen 3:0 zurück und kamen Mitte des Spiels zum 3:1 Anschlußtreffer. Doch dieser wurde aufgrund der Video Review und des Einsprucks von deBoer nicht gegeben, da eine Goalie Interference vorlag. Auch die Kommentatoren bei CSN Washington waren sich nicht einig. Beninati hatte eine Interference gesehen, Laughlin nicht. Trotz dann ganz crazy, nimmt den Goalie beim Stand von 0:3 vom Eis und schenkt den Sharks so noch 2 Tore. Unterfangen hoffnungslos. So ist es eine böse Klatsche, wo am Ende keiner mehr fragt, wie es zustande kam. Es steht ein 0:5 in den Rekordbüchern.


    Detroit Red Wings - Tampa Bay Lightning 3:1
    In einem schwachen Spiel gewinnen die Wings mit einem Arbeitssieg.


    Los Angeles Lakers - Vancouver Canucks 0:3
    Schöne Geste der LA Kings. Chefkommentator Bob Miller hatte einen Tag zuvor Geburtstag und bekam in einer kurzen Spielpause eine Geburtstagstorte vom Maskottchen überreicht mit Bild auf dem Videoscreen. Er musste allerdings nur eine Kerze ausblasen. Das Spiel selber hatte bish dahin nicht viel zu bieten. Ein sehr enges Tor, als der Puck über das Tor kullerte und Centimeter hinter der Linie liegen blieb. Kurz danach fiel das 2:0. Die Kings erschreckend schwach. Das Ende markierte Enforcer Dorsett mit einem empty neter.


    Day 8:


    Philadelphia Flyers - Chicago Blackhawks 3:0
    Ich verstehe das nicht. Die Flyers kriegen eine 1:7 Packung gegen die Panthers und gewinnen dann 2 Spiele in Folge zu Null. Erst das Rückspiel gegen die Panthers und dann 3:0 gegen den amtierenden Stanley Cup Champion. Was ist das los? Die Blackhawks waren einige male dicht dran ein Tor zu erzielen, verpassten aber viele Schüsse. Die Flyers waren einfach druckvoller, als die Chicagoer.


    Colorado Avalanche - Boston Bruins 2:6
    Was für ein Debakel gegen die Braunbären. Die haben die Lawine überstanden und gehen siegreich hervor aus diesem Kampf. Und das im Winter!!! Varlamov mit einem rabenschwarzen Tag. Das war schon fast Mason-like. :D 5 Gegentore nach 35 Minuten. Da stand es 5:0 für die Bruins. Durch Landeslog im Power Play und Mitchell konnte man noch mal verkürzen. Das empty net goal dann geschenkt. Die Bruins mit 6 verschiedenen Torschützen.


    Day 9:


    New York Islanders - Nashville Predators 4:3
    Absolut unverdienter Sieg für die Fischstäbchen. Das bessere Team aus Nashville verliert.


    Washington Capitals - Chicago Blackhawks 4:1
    Die Blackhawks weiterhin fern ab ihrer wahren Stärke. Gegen die Caps gar keine Chance gehabt.


    Montréal Canadiens - New York Rangers 3:0
    Giganten-Duell in zweierlei Hinsicht. Die vielleicht 2 besten Mannschaften im Osten und die 2 besten Goalies der NHL trafen aufeinander. Das Duell gewannen die Habs recht deutlich, auch wenn das entscheidende Tor sehr spät fiel. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, aber Price stellte einmal mehr unter Beweis, wer letztes Jahr zurecht den Trophäenschrank anreicherte.


    Tampa Bay Lightning - Dallas Stars 3:5
    Eine sehr abwechslungsreiche Partie, die durch die Top Lines und Special Teams entschieden wurde. Am Ende waren die Stars entschlossener und konnten nach Rückstand die Partie drehen und entsprechend verwalten.


    Day 10:


    New Jersey Devils - San José Sharks 1:2 OT
    Overtime-Spiele hatten wir noch nicht so viele in diesem Jahr. Marty Jones entwickelt sich langsam zum "fear" der Gegner. Was der alles hält. Unglaublich. Burns machte im Shootout den entscheidenden Treffer. Wie heißt es so schön? fear the beard. Im Spiel selber führten die Sharks lange mit 1:0, ehe Henrique die Devils im Powerplay (too many man on ice) im Spiel hielt.


    Anaheim Ducks - Colorado Avalanche 0:3
    Wiedergutmachung für die peinliche Pleite gegen die Braunbären. Gegen Anaheim sah man letztes Jahr eigentlich immer gut aus. Sollte also was drin sein, auch im Honda Center. Der Beginn war schon mal vielversprechend. Nicht mal eine Minute gespielt und schon 1:0 durch MacKinnon. Im 2. Drittel legte Skille nach. Die Ducks erschreckend schwach, ja fast nicht existent. Die Zahlen sagen zwar was anderes aus, aber großartig habe ich die Heimmannschaft nicht gesehen. Die großen Chancen hatten eigentlich nur die Avs. Mitchell setzte dann noch das 3:0 on top per empty neter.


    #Counter 38
     
  2. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Heute Nacht gibt es zwei Topspiele :

    01:30 Montreal Canadiens (1.) - St. Louis Blues (2.)
    02:00 Nashville Predators (5.) - Tampa Bay Lightning (7.)
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Die Canadiens gewinnen auch das 7.Spiel. :D

    Blue Jackets noch ohne Sieg.

    Bin mal gespannt welche Serie zuerst reist.
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Was mich auch wundert ist das Dallas momentan ganz gut ist. Ich denke mal das es eine interessante Saison wird.
     
  5. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Den ersten Trainerwechsel gibt es auch schon:
    Blue Jackets werfen Todd Richards raus und verpflichten John Tortorella.
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Leafs holen wenigstens einen Punkt heute Nacht gegen Buffalo.

    Oilers mit dem 3.Sieg in Serie gegen die Red Wings. :)
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Die Blue Jackets verlieren auch unter ihrem neuen Trainer wenn auch knapp. Naja die Saison ist noch lang und solang die Leafs durch sie die Rote Laterne nicht haben ist das ja auch gut :D

    Die Stars überraschen weiter, schlagen die Penguins doch souverain auch wenn man diese warscheinlich nicht zu den Titelkandidaten zählen darf diese Saison.
     
  8. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Die Canadiens gewinnen das 8.Spiel in Serie nach Regulärer Spielzeit, damit erst das Zweite Team in der NHL Geschichte welches das schafft. Die Sabres bleiben mit 4 Punkten vorletzter.

    Die Caps kommen auch so langsam in Tritt, 5.Sieg in Folge gegen wie ich finde starke Oilers diese Saison.

    Und die Flames gewinnen ihr erster Heimspiel gegen die Red Wings mit 3-2 nach OT:winken:
     
  9. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Wo sind denn alle hier? :confused:

    In der Nacht zu Sonntag holten sich die Canadiens den 9.Sieg in Serie gegen die Leafs. Leider keine Überraschung geschafft. Bin ja mal gespannt welches Team es schafft Montreal zu schlagen bzw in eine OT zu schicken :D

    Das Vorjahresfinale zwischen Tampa Bay und den Blackhawks endete nach 60 Minuten 0-0 :eek::D In der OT setzte sich Chicago dann durch.

    Columbus holte sich den ersten Sieg gegen Colorado. Man bleibt trotzdem letzter in der Eastern.

    Heute Nacht gewannen die Jets in einem spannenden Spiel 5-4 gegen die Wild.

    Zudem holten sich die Kings den 5.Sieg in Serie gegen die Oilers die ich immer noch als Überraschungsteam der Saison sehe.
     
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL- Saison 2015/16 Saisonthread

    Heute Nacht verloren die Leafs leider erneut, diesmal zuHause gegen die Coyotes mit 3-4. Somit bleibt man mit 4 Punkten auf den hinteren Plätzen. Nächstes Spiel ist gegen die Rangers, ob da was drin ist?

    Die Blackhawks spielen das 2.Spiel in Folge 0-0 :D Die Ducks erst mit 6 Toren in 8 Spielen.

    Heute Nacht dann das Auswärtsspiel der Canadiens bei den Canucks. Fällt heute die Serie? :D