1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Play Offs Day 32 (Day 210)

    Play Offs Day 32 (Day 210):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #1 Metropolitan Division New York Rangers 6:5 OT
    Fantastisches Spiel und ganz klar bestes Spiel dieser Serie und eines der besten dieser Play Offs. Es ging hin und her und war äußerst spannend. Zunächst gingen die Rangers mit 2:0 in Führung und alles sah danach aus, als würden sie die bittere 2:6 Pleite von Spiel 2 vergessen machen. Diesmal trafen die Rangers viel besser als in Spiel 1. Brassard nutzte gleich die erste Chance im Power Play mit einem Schlagschuß in die kurze Ecke. Fast legte per Break Away mit einem schönen Deke nach. Doch dann brachen die Rangers wieder einmal ein. Aus 2:0 mach 2:4. Es sah wieder nach Schema Spiel 2 aus. Stamkos nutzte die Chance nach einem Puckverlust zum 1:2 Anschlußtreffer, kurz nach dem 2:0 für die Rangers und leitete damit die erste Wende ein. Palat kam in Überzahl nach einem Doppelpaß völlig freistehend vor Lundqvist zum Schuß und machte den natürlich rein. Da hat die komplette Rangers Defense voll gepennt. Leute, ihr seid in Unterzahl und dekct überhaupt nicht den Rückraum. Unfassbarer Fehler. Was war eigentlich mit Tyler Johnson? Der hatte noch gar nicht getroffen. Macht nichts, der wollte erst mal die anderen ran lassen. Er machte das 3:2 bei 4 on 4. Wieder ein unfassbarer Fehler der Rangers Defense. Den Topscorer der Bolts völlig aus den Augen gelassen. So frei darf der niemals zum Schuß kommen und dann auch noch ins leere Tor treffen. Das Dilemma in Drittel 2 ging weiter. Erst trifft Staal per Break Away nicht, dann macht Killorn das 4:2. 4 Verteidiger können das Tor nicht verhindern. Unfassbare Fehler, was die Rangers in Drittel 2 produzierten. Schadensbegrenzung wenige Sekunden später. Fast verkürzte auf 3:4. Tatsächlich konnten die Rangers dann wieder ausgleichen, wieder durch ein Power Play Tor, der Captain macht's. McDonagh stand da völlig frei in der Ecke, Bishop ohne Chance. 6 Minuten vor dem Ende brachte Palat mit seinem 2. Tor die Bolts wieder in Führung, doch wer dachte, das wäre der Nackenschlag für die blue shirts sah sich getäuscht. Dan Boyle 2 Minuten vor dem Ende mit dem 5:5! Fünf zu fünf! Was war denn hier los? Schlecht ausgeboxt von den Bolts, Boyle trifft ins leere Tor. Doch am Ende werden die Rangers nicht für ihre Moral belohnt, stattdessen sind es die Bolts, die wieder einmal als letzte lachen. Kucherov mit dem 6:5 Game Winner. Überragender Flankenlauf, dann nach innen gezogen und mit Handgelenksschuß abgezogen. So macht man Tore!
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 33 (Day 211)

    Play Offs Day 33 (Day 211):

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #1 Pacific Division Anaheim Ducks 1:2
    Wer hat das Double Game besser überstanden? Es waren die Ducks. Sie gingen mit 1:0 in Führung und hatten auch nach dem zwischenzeitlichen 1:1 durch Kane eine Antwort. Man merkte beiden aber etwas die Müdigkeit an und es war klar, daß wir kein High Scoring game erwarten würden. Nach dem 2:1 verwalteten die Ducks den Sieg.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 34 (Day 212)

    Play Offs Day 34 (Day 212):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #1 Metropolitan Division New York Rangers (@ Sport1 US HD) 1:5
    Völliger Blowout zum Ende hin für die Bolts und die Rangers revanchierten sich für die derbe Klatsche 2 Spiele zuvor. Zunächst konnten die Lightning noch mithalten, glichen nach der Führung durch die Rangers aus, doch kassierten dann 4 Tore in den letzten 25 Minuten. Kreider, Yandle, St.Louis und Nash mit seinem 2. Tor, der endlich in dieser Serie aufzuwachen schein, besiegelten die Heimniederlage der Bolts und sorgten für den 2:2 Ausgleich in dieser Serie. Nash besorgte das 1. Tor mit einem schönen Konter und Seitenwechsel, ließ Bishop keine Chance. Stamkos stand beim 1:1 Ausgleich frei in der Mitte. Girardi versucht den Schlagschuß-One Timer zu blocke, anstatt an ihn ranzugehen, ein verhängnisvoller und vermeidbarer Fehler. Doch es waren die Bolts, die die Contenance verloren. Bishop wurde bei allen 4 Toren am Ende im Stich gelassen. Entweder war es ein abgefälschter Schuß, Rebound oder der Mann stand völlig frei. So waren die Rangers äußerst effektiv und die Bolts bissen sich an Lundqvist die Zähne aus.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 35 (Day 213)

    Play Offs Day 35 (Day 213):

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #1 Pacific Division Anaheim Ducks 5:4 OT
    So richtig die Post ging erst im 3. Drittel ab. Zuvor tasteten sich beide Teams mehr oder weniger ab, die Blackhawks gingen durch Saad im 2. Drittel in Unterzahl in Führung und verteidigten das gut. Erst gegen Ende des 2. Drittels konnten die Ducks ausgleichen. Zu Beginn des letzten Drittels gingen die Blackhawks durch Toews in Führung. Zur Mitte folgte ein offener Schlagabtausch. 12:22 left ist es erst Seabrook, 11:18 left Kesler, Beleskey 10:55 left zum 3:3 Ausgleich. Auszeit CHicago. Nützte aber nichts. 10:41 left Perry mit dem 4:3. Katastrophale Defense der Blackhawks. 3 Gegentore in 37 Sekunden!!! Die Ereignisse überschlugen sich nach diesen eher müden 2 Dritteln. Es dauerte nicht lange da antworteten auch die Blackhawks, Kane im PP. Es folgten noch weitere gute Chancen auf beiden Seiten. Das letzte Drittel entschädigte doch für so einiges. In der 1. Overtime hatten die Ducks dann die Riesenchance das Spiel zu gewinnen, doch Crawford vereitelte den Treffer mit einer fantastischen Parade im Braek Away. So ging es in die 2. Overtime und normalerweise ist das die Stunde der Blackhawks, je länger das Spiel dauert. So war es auch diesmal. Vermette mit der Doppelchance nach einer fantastischen Parade von Andersen. Den 2. Schuß aus spitzem Winkel machte er dann rein. Ausgleich in dieser nervenaufreibenden Serie.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 36 (Day 214)

    Play Offs Day 36 (Day 214):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning (@ Sport1 US HD) 0:2
    Was sind das bitte für unterschiedliche Spiele? Ein mal viele Tore, dann wieder ein low-scoring-game, wo die Rangers zu Hause kein Tor zustande bringen. Wie geht das? Ganz schwache Vorstellung. Man hätte hier auf 3:2 gehen können und dann im 6. Spiel alles klar machen können, aber nein, man stellt sich dumm in der Defense und Offense an und zeigt genau das andere Gesicht, wie im Spiel zuvor. 2 dumme Gegentore, beim ersten über die Bande ausgespielt, da hat der Verteidiger nicht aufgepaßt, Paß´auf Stamkos, der in die Mitte auf Filppula, der nur Begleitschutz hatte und ein easy 1:0. Das 2:0 fiel im Powerplay nach einer schönen Dreieckspaßkombination.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 37 (Day 215)

    Play Offs Day 37 (Day 215):

    Westen:

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #3 Central Division Chicago Blackhawks (@ Sport1 US HD) 5:4 OT
    Was für ein Spiel. Die Ducks gingen mit 3:0 im 1. Drittel in Führung. Chicago kommt im 2. Drittel auf 2:3 ran. 5 MInuten vor dem Ende machte Maroon das 4:2, alle dachten, das war's. Chicago versuchte noch mal den Torhüter vom Eis zu nehmen und der beste Spieler der Blackhawks, Toews, erzielte noch mal 2 Tore zum 4:4 Ausgleich. Um dann Sekunden nach Beginn der Overtime doch noch zu verlieren. Fowler brachte die Ducks nach etwa 5 Minuten in Führung. Sekunden später traf Kesler doppelt. Erst den Gegner gecheckt, dann zur zum Slot geschlittert und dann mal so eben an den Puck gekommen - abgefälscht - Tor! Nach einer überragenden Parade von Crawford gab es Bully im eigenen Drittel. Die Ducks gewinnen es und Vatanen zieht trocken ab. Drin! 3:0. Quenneville muß eine entsprechende Sprache in der Pause gemacht haben, das es so nicht weiter ginge. Schon kamen die Blackhawks frischer aus der Kabine. Allerdings sah Andersen beim 3:1 Anschlußtreffer durch Teravainen nicht gut aus, der ging ihm sozusagen durch die Hosenträger. Chicago musste lange warten bis der 2:3 Anschlußtreffer fiel. Schönes agressives Play im Drittel der Ducks, Hinter dem Tor gepaßt und Seabrook schließt aus spitzem Winkel ab. Auch da sah Andersen nicht gut aus. Maroon machte nach schönem Paßspiel von Vatanen das 4:2. Vatanen hatte nach einem Wechsel kilometerweit keinen Gegner und konnte sich den Puck zurecht legen. UNglücklicherweise für Chicago rutschte der auch noch durch die Arme vom Verteidiger und kommt punktgenau auf die Kelle von Maroon. Dann schlug die Sternstunde von Toews. Den 1. machte er per Schlagschuß zielgenau am Rande vom linken Slot, den 2. extrem glücklich von der red line aus unmöglichem Winkel. Andersen mit einem kapitalen Bock. Steht beinbreit und der Puck geht an sein linkes Bein und von da durch die Beine ins Tor. Völlig unvorbereitet. 4:4 also. Und nach nur 45 Sekunden und einem schönen 2-line pass kommt Kesler relativ frei zum Schuß und Beleskey verwertete den Rebound. Verschenkter Sieg der Blackhawks. Anaheim 3-2 vorne.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 38 (Day 216)

    Play Offs Day 38 (Day 216):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #1 Metropolitan Division New York Rangers 3:7
    Auswärtsspiel für die Rangers. Das letzte mal schoßen sie 5 Tore. Davor ebenfalls 5. Die Rangers lieben es in Tampa zu spielen. Was wird in diesem SPiel passieren? Gibt es wieder 5? Nein, es gab sogar 7!!! Die Bolts sollten einen Antrag stellen in New York zu spielen, da gewinnen sie wenigstens, die Rangers gewinnen dafür fast immer in Tampa, in der Amelie Arena. 17 Tore in 3 Spielen dort. Wow, wer hätte ihnen das nach der Regular Season, als sie alle 3 Spiele verloren, zugetraut? Für die Fans ist das OK. das beide immer auswärts so oft treffen und viele Tore fallen. Umgekehrt ist das ja nicht so. Lundqvist ist einfach eine Wall, wenn es in ein elimination game geht. Brassard machte vielleicht das Spiel seines Lebens. 3+2 +5 am Ende, die Stamkos-Line unterirdisch. Stamkos -2, Filppula -4. Brassard brachte die Rangers in Führung nach etwa 3,5 Minuten. Der Puck wäre nach gewonnenem Bully schon fast aus dem Drittel raus, Boyle aber mit einem Save, der Puck kommt zu Miller, der paßt sofort auf Brassard, weil sich alle auf ihn konzentrierten, dadurch war Brassard frei und macht mit einem Deke Move durch die Beine von Bishop das 1:0. Yandle brachte die Rangers mit 2:0 nach einem Schlenzer von der blue line in Führung. Gegen Ende des 1. Drittels gelang den Bolts nach einem Break Away im Power Play das 2:1 durch Callahan, de Ex-Ranger. Ein klar vermeidbarer Fehler, wie kann der Callahan da bitte frei vor Lundqvist auftauchen, wenn man selber noch in Unterzahl ist? Das Mitteldrittel verlief torlos, also gleich ins Schlußdrittels, wo man mit Toren überhäuft wurde und keine Atempause hatte. Den Anfang machten wieder die Rangers. Nach einem 3-1 Konter hatte Brassard die Riesenchance, die er unglaublicherweise nicht reinmachte. Dann denkt er sich, spielen wir einfach mal den Puck hinter dem Tor nach vorne, irgendjemand wird schon da stehen und tatsächlich stand Miller da und machte das 3:1. Wenige Minuten später legte die Rangers nach einer Triple-Chance und 2 Rebounds nach. Sheppard war es dann, der zuletzt am Puck war. Die Bolts sollten sich fragen, wie die Rangers da 3 Chancen haben konnten. Die Rangers waren viel aggressiver, die Bolts ohne Fortune. Waren immer zu spät am Puck oder machten zu wenig Druck auf den Puckführenden. Nach einer Chance für die Bolts und dem Puck, den Lundqvist nich festhalten konnten, schalteten die Rangers blitzschnell um, der Puck wird zwar von Sustr abgefangen, aber im eigenen Drittel verliert er ihn an Nash, der paßte auf Miller und der auf Brassard, der da völlig frei auf der rechten Seite stand. 5:1. Torhüterwchsel bei Tampa. Ganz ehrlich da hätte ich auch die Schneuze voll, wie das eigene Team das letzte Drittel völlig verschläft. Danach erlaubten sich die Bolts mal etwas für ihr Torekonto zu tun. Kucherov mit dem ersten seiner 2 Tore in Folge. Ein ziemlich billiges Tor aus Lundqvist's Sicht. Die kurze Ecke war offen und da machte Kucherov ihn nach gewonnenem Bully rein. Die Rangers waren sofort wieder da, hatten weitere Chancen und Konter, die dann aprupt durch Fouls von Tampa gestoppt wurden. Vielleicht geht ja mal was im Power Play. Da gabe es ja noch gar kein Tor in diesem Spiel. Ja, tatsächlich, das gab es auch noch. Die Bolts verloren wie so oft in diesem SPiel wegen lascher Aggressivität den Puck hinter dem eigenen Tor, wohlgemerkt in Unterzahl. Schönes Passspiel der Rangers, die auch keine wirkliche Aggressivität verspürten. Yandle zog ab und Nash nutzte im 2. Versuch den Rebound. 6:2, völlig verdient. Aber noch nicht das Ende. Die Bolts kamen danach doch noch irgendwie zum 3. Treffer, warum wussten sie auch nicht. Kapitaler Fehler von Klein, der den Querpaß vor dem Tor nicht verhindern kann, weil ihm der Ouck durch die Laschen geht und Kucherov direkt dahinter frei einnetzen kann. Lundqvist ohne Chance. Den Schlußpunkte setzte Brassard unspektakultär per Empty Neter. In dieser Höhe absolut verdienter Sieg der Rangers.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 39 (Day 217)

    Play Offs Day 39 (Day 217):

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #1 Pacific Division Anaheim Ducks (@ Sport1 US HD) 5:2
    Die Blackhawks gingen im Mitteldrittel 3:0 in Führung, die Ducks kamen auf 2:3 ran und 3,5 Minuten vor dem Ende machten die Blackhawks das 4:2. Das kennen wir doch diesen Zwischenstand. Stimmt aus dem Spiel zuvor in Anaheim. Schaffen die Ducks das gleiche Phänomen, wie Toews und die Hawks? Das 1:0 Mitte des 2. Drittels fiel ziemlich billig. Alle verpassen den Puck, der geht an allen durch die Mitte vorbei und Saad kommt kurz vor der blue line frei dran und macht dann ohne Gegenwehr das 1:0. Die Blackhawks blieben weiterhin aggressiv und eroberten oft den Puck. So auch vor dem 2:0. Richards und Hossa mit schönen Paßspiel hinter dem Tor, Puck kommt zu Keith, der täuscht an und paßt dann auf den freistehenden Hossa, der zuvor noch einen Check einstecken musste, 2:0. Das 3:0 erzielte Patrick Kane mit einem Deke Move, nach einem Keith save an der blue line. Zu allem Übel ging der Puck auch noch durch die Beine von Andersen. Doch die Ducks kamen wieder ran. Richards handelt sich eine Strafe ein und nur Sekunden später steht es 3:1 nach abgefälschtem Schuß von Maroon. Hier sah man wie wichtig es ist ein Bully zu gewinnen. Das 3:2 erzielten die Ducks zu Beginn des 3. Drittels nach einem dump und einem Paß diagnonal über das komplette Eis. Dort stand Stoner, den man bisher überhaupt nicht auf der Rechnung hatte, uns schweißte das Ding ein. Schöne Flugkurve vom Puck by the way. Das 4:2 fiel später als der 4:2 in Anaheim im Spiel 5. Die Ducks mit einer guten Chance, aber die Blackhawks schalteten schnell um. Desjardins gewann das Sprintduell, war zuerst am Puck, spielte quer rüber und da stand Shaw völlig frei. Shaw machte dann per Empty Neter den Dekcel drauf. Nichts mit Comeback der Ducks. Geschichte wiederholt sich nicht.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 40 (Day 218)

    Play Offs Day 40 (Day 218):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning (@ Sport1 US HD) 0:2
    Rangers spielen zu Hause. Vielleicht sollte man kurzfristig beantragen Spiel 7 in Tampa zu bestreiten oder zumindest in weiß zu spielen. Zu Hause in blau, da sehe ich schwarz. Die Heimauftritte waren bis auf der erste Spiel bisher unter aller Kanone. Dazu kam, das die Spiele sehr torwarm waren. Da hat sich Sport1 ja die richtige Partie ausgesucht. Einschalten zum Ende reicht da, vorher passiert eh nicht viel. Da ich aber für die Rangers bin und das das einzige Team ist, das mir noch sympathisch ist, schaue ich es mir wegen der Spannung doch an. Hätte man sich aber im Endeffekt sparen können, war eh klar wie das ausgeht. Die Rangers mit 2 ultraschwachen Heimspielen, zu NUll verloren und Bishop mit back-to-back Shutouts auswärts im Big Apple. Da haben die Statistiker bestimmt wieder einige Stats zusammengetragen. Am Ende heißt es dann Bishop ist der einzige Torwart, der 2 Spiele in Folge im MSG in einer Play Offs Serie oder überhaupt shutoutet. Killorn war der Killer zu Beginn des 3. Drittels, vorher passierte nichts Zählbares. Lundqvist sah da unglücklich aus. Killron tankte sich von der Bande nach innen durch, die Rangers schauen nur zu, dann stehen auch noch einige im Sichtfeld von Lundqvist und Killorn machte mit einem Rückhandschuß das Tor durch die Hosenträger von Schwedens und Rangers Schlußmann. Ein Konter über Johnson, der auf Palat passte wurde unhaltbar zum 2:0 abgeschlossen. Ende, Aus, Finito. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
    Tampa Bay wins series 4-3
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 41 (Day 219)

    Play Offs Day 41 (Day 219):

    Westen:

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #3 Central Division Chicago Blackhawks (@ Sport1 US HD) 3:5
    Spiel 7 auch in diesem Duell. Was sind das für lange COnference Finals? In der NBA hat man später begonnen und ist früher fertig. Dort ging die längste Serie über 5 Spiele, weil es 2 dominante Teams im Osten und Westen gibt. Hier es es ziemlich ausgeglichen, in der NHL. Die Ducks verpennten allerdings gleich mal den Beginn. Erst vergessen sie Hjalmarson an der blue line, der reinfuhr und den Schuß absetzte, dann kommt Toews an den Puck und versenkt den Rebound zum 1:0. Später gab es Power Play für Chicago, Toews fährt von der Bande in die Mitte, zieht ab und trifft zum 2:0. Wird er wieder der Matchwinner? Die Bilanz in elminination games und game 7's für Anaheim und Bourdreau ist jedenfalls nicht so berauschend, aber das hat nicht viel zu heißen, wie wir aus der Ostserie wissen. Zu Beginn des 2. Drittels schlafen die Ducks schon wieder. Oduya gewinnt den Puck an der Bande im Drittel der Ducks, paßt auf Kane, der geistesgegenwärtig auf den völlig vor dem Tor freistehenden Saad, 3:0. easy. Die Ducks danach wütend am Drücker, waren aktiver in diesem Spiel, trafen aber häufig falsche Entscheidungen. Nach einer Schußserie der Ducks, machen die Blackhawks einen Konter und erzielten per Rebound von Hossa sofort das Tor. 4:0. Das war's, das schaffen die Ducks im Leben nicht mehr aufzuholen. Zu diesem Zeitpunkt: Chicago 13 Schüsse - Anaheim 23. Das sagt alles über das Spiel. Die Ducks schafften es im 2. Drittel immerhin noch zum Ehrentreffer durch Kesler, der den Puck über die Schulter von Crawford hob, aus spitzem Winkel, so daß er den Puck gar nicht sehen konnte. 20 Minuten Zeit noch 3 Tore aufzuholen. Das 4:2 kam viel zu spät, es waren gerade einmal noch 8 1/2 Minuten zu spielen. Getzlaf mit einem schönen Deke Move und Paß auf Maroon, der sofort auf Perry. 4:2. Doch nur 2 Minuten später macht Seabrook im Power Play von der blue line das 5:2. Bye Bye Ducks. Sie machten zwar noch ein Tor nach Schuß von Fowler und Abfälscher von Beleskey, das war aber 41 Sekunden vor dem Ende und zuvor trafen die Blackhawks das leere Tor nicht.
    Chicago wins series 4-3