1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Und Philly hat mit Dave Hakstol auch einen neuen Trainer bekommen. Der 46-Jährige stand in den vergangenen elf Jahren hinter der Bande der University of North Dakota.
    Ex-College-Trainer Dave Hakstol wird neuer Coach der Philadelphia Flyers - Eishockey NEWS
     
  2. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    50 Mio. für 8 Jahre, da kommt er erstmal zurecht.^^

    Die Red Wings hatten natürlich gehofft, ihn halten zu können. Aber er ist nun mal der begehrteste Coach der NHL.
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Gerade habe ich folgendes auf FB gelesen :

    Liebe SPORT1 US Fans,
    In den letzten Wochen gab es vermehrt Kritik an SPORT1 US bezüglich der Auswahl an NBA- und NHL-Spielen.
    Der Grund, dass in den letzten Wochen hauptsächlich NHL Spiele auf SPORT1 US zu sehen waren und diese Woche überwiegend NBA Spiele übertragen werden, liegt darin, dass wir aufgrund der Rechtesituation, in den NBA Playoffs überwiegend Spiele der Conference Finals zeigen können. Da wir bis auf die beiden kommenden Sonntage alle Spiele der Conference Finals zeigen werden, wurden in den vorhergehenden Runden einige Spiele nicht übertragen und stattdessen ausführlich NHL Spiele gezeigt.
    In der NHL ist es der umgekehrte Fall. Hier haben wir in den letzten Wochen zahlreiche Spiele der Conference Quarterfinals und Conference Semifinals übertragen, können jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Spielen der Conference Finals ausstrahlen. Daher werden wir die uns zur Verfügung stehenden Spiele überwiegend nutzen, um möglichst die Entscheidungsspiele abzubilden.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Tampa und Anaheim führen 2-1
    Noch ist es ein weiter Weg bis zum Sunshine Finale.
     
  5. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So ein Finale wäre grausam. :(
    Hätte aber auch einen Vorteil:
    Ich müsste in der Nacht nicht schauen.
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Chicago-Rangers Finale wäre für die Spieler auch angenhmer, 3 Stunden weniger Flugzeit.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Dann weiß ich auch nicht woran es liegt.
    Kannst du mal dieses Zittern auf Youtube darstellen?

    Ich finde das OK mit der Rechtesituation der NBA und NHL. Man kommt sich nicht ins Gehege und wo es in der NHL mehr Spiele in den unteren Runden gibt, zeigt man mehr und bei den Conf. Finals kann man bequem auf GC Live zugreifen.

    Die beiden Finals werden eh komplett gezeigt.

    Heute abend gibt es auf Sport1 US HD ab 2:30 Uhr NBA
    Ab 2 Uhr auf Sport1 US HD1 NHL.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 28 (Day 206)

    Play Offs Day 28 (Day 206):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning (@ Sport1 US HD) 2:1
    Lange Zeit sah es nach einem 0:0 in diesem Eröffnungsspiel aus, doch dann erlöste uns Zuschauer Derek Stepan. Kurz vor dem 2. Drittelende erzielte er das 1:0 durch Abpraller. Lange Zeit hatten sich beide neutralisiert und es wurde die erwartet enge Partie. Nix mit 5 Toren pro Spiel für die Bolts. Palat glich im Überzahlspiel im Schlußdrittel aus. Dann bekamen die Bolts Oberwasser, konnten aber gute Power Play Chancen nicht nutzen und die Rangers verdaddelten gute Unterzahl Break Away Chancen. Als man dachte, es geht mit 1:1 in Overtime, fällt plötzlich doch das 2:1 für die blue shirts. Hayes zieht aus extrem spitzem Winkel hinter dem Tor ab, der Puck trifft die Kelle vom vorm Tor stehenden Moore und springt von da aus rein. Ein Glückstor, aber egal. 1. Spiel, 1 Sieg in dieser Saison. Bann gebrochen. Es war eine sehr kurzweilige Partie, nur 101 Minuten, für Play Off Verhältnisse eine extram kurze Übertragung.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 29 (Day 207)

    Play Offs Day 29 (Day 207):

    Westen:

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #3 Central Division Chicago Blackhawks (@ Sport1 US HD) 4:1
    Die Blackhawks machten gleich zu Beginn Druck und hatten die beste Chance, obwohl die Ducks 2 mal Überzahl hatten. Unglaublich wie Kane das leere Tor nicht trifft, das war die 100%-ige Chance zum 1:0. Ne größere Chance bekommst du nicht. Tja, und wie das dann so ist: Der Gegner macht das Tor. Lindholm zieht einfach mal trocken ab, Crawford wird etwas durch Beleskey, der vor dem Tor steht irritiert und kann gar nicht mehr reagieren. Die Ducks hielten den Druck aufrecht und kamen zu Beginn des 2. Drittels zur 2:0 Führung durch Palmieri. Kurz vor dem Drittelende kommen die Blackhawks durch Richards zum Anschluß. Hoffnung für das letzte Drittel. Doch die Ducks ließen nicht viel zu und punkteten Mitte des Drittels durch Thompson und der Vorentscheidung. Zum Schluß gab es noch den Empty Neter. Der Schuß von Silfverberg ging zunächst an den Pfosten, dann werfen sich 4 Spieler dem abprallenden Puck entgegen, welchen Toews dann unglücklicherweise mit seiner Hand ins Tor lenkt.
    Die Favoriten setzten sich im 1. Spiel durch.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 30 (Day 208)

    Play Offs Day 30 (Day 208):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning 2:6
    Die Rangers waren früh im Vorteil, weil sich die Bolts dumme Strafen einfingen. 5 Minuten nach Beginn hatten die Rangers sogar 2 Mann Überzahl, doch St.Louis, der ehemalige Bolt beging einen kapitalen Fehler. Verliert den Puck an der blue line und Johnson skatet so schnell wie möglich und trifft zum 1:0. St.Louis versuchte noch das Tor zu verhindern, machte es dadurch aber noch schlimmer. Lundqvist hielt den Puck, doch St.Louis rutschte in Lundqvist rein und der Puck überquerte die Linie. shorthanded goal. Schlechter Beginn für die blue shirts. Die Rangers konnten das allerdings wenig später im erneuten Power Play gut machen. Kreider mit dem 1:1. Wiederrum später im 1. Drittel macht Johnson erneut ein Special Teams Tor, diesmal in 4-3 Power Play. Fehlen nur noch 3 Tore. Even strengh, empty net und penalty shot. Even schaffte er Mitte des 2. Drittels, allerdings sah es sehr danach aus, als hätte der daneben stehend Kucherov, den Puck mit dem Schlittschuh ins Tor gestoßen, nachdem dieser vom Pfosten zuvor abprallte. Dann wäre es ein irreguläres Tor gewesen. Die refs müssen noch mehr Kameras zu Rate gezogen haben, um das zu erkennen, daß es nicht so war. Zur Abwechselung waren die Rangers mal wieder dran. Zunächst hält Bishop noch überragend, Stepan traf das leere Tor nicht, schießt dann aber hinter dem Tor Coburn an, von wo aus der Puck ins Tor trudelte. Erneut ein ST Tor, für die Rangers das erste im Power Play. Im 3. Abschnitt gab es zur Abwechslung mal wieder ein even strengh Tor für die Bolts. Killorn auf der Seite völlig offen. Das wurde natürlich bestraft. Was hatten wir lange nicht mehr, ach ja ein Power Play Tor, das legten die Bolts dann wenig später nach, diesmal durch Stamkos. Den Schlußpunkt setzte erneut Killorn, wieder kam er völlig frei zum Schuß. Keine Chance für Lundqvist. Die Rangers mit einem absoluten Grottentag, viel zu weit weg von den Gegenspielern, indisponiert in der Abwehr. Schnell abhacken und so weiter machen, wie in der Offense.