1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Dann achte doch mal bei schnellen Schwenks (gerade bei CBC) auf das Zittern und wackeln ist richtig schlimm.
    Habe es mit mehreren Receivern und TVs getestet.
    Das Bild an sich ist perfekt, da gebe ich dir Recht.
    Nur die Umrechnung von 60 auf 50hz ist das problem. Bei ESPNA HD hat immer die Spielstandsanzeige geflackert udn dafür war das Bild frei von Zittern bzw Wackeln etc

    Generell gilt sowohl beim NHl Gamecenter wie auch bei Sport 1US, dass das CBC Bild deutlich abfällt.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 19 (Day 197)

    Play Offs Day 19 (Day 197):

    Osten:

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals - #1 Metropolitan Division New York Rangers (@ Sport1 US HD) 1:0
    Jay Beagle brachte die Caps mit einem kuriosen Tor in Führung. Er nutzt den eigenen Abpraller, umkurvt das Tor und spielt den Puck dann an Yandle's Schlittschuh, wo vo aus er reinging. Es sollte auch das einzige Tor in dieser schwachen Partie bleiben. Die Rangers mit einer schwachen Schußauswahl, spielten immer nur auf die Fanghand von Holtby, die Caps taten absolut nicht mehr für das Spiel. Turbolent wurden die letzten 8 Minuten, da fing man mal an Eishockey zu spielen. Die Rangers mit besseren Schüssen und einigen Chancen, doch das Tor war an diesem Abend wir vernagelt. Jetzt muß die Serie eben über mindestens 6 Spiele gehen. Jagt die Capitals aus dem Verizon Center und die Wizards gleich mit. :D Außerdem will Ovechkin doch noch zur WM.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    An das Zittern der Spielstandsanzeige kann ich mich auch noch erinnern. :D
    Ich schau mal, wenn Sport1 US mal wieder den Sportsnet-Stream nimmt.
    Beziehungsweise ich habe ja alle Spiele aufgenommen. Ich teste das mal am TV und am Laptop.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 20 (Day 198)

    Play Offs Day 20 (Day 198):

    Westen:

    #1 Wild Card Minnesota Wild - #3 Central Division Chicago Blackhawks 0:1
    Ein torarmes Niederringen gab es im Xcel Energy Center. Die Blackhawks legen mit 3:0 in dieser Serie vor, das ist denke ich mal das was man aus diesem Spiel mitnehmen kann. Das einzige Tor des Tages erzielte Kane, der am Ende das leere Tor nicht trifft.

    #3 Pacific Division Calgary Flames - #1 Pacific Division Anaheim Ducks 4:3 OT
    Endlich erleben wir wieder die alten Flames. Zunächst früh in Führung gegangen (alte Flames), dann durch 2 Tore in Rückstand geraten. Mit 1:2 ins 2. Drittel und sofort durch ein schönes shorthanded goal ausgeglichen. Andersen sah da ganz schlecht aus, hat sich ziemlich abkochen lassen. Die Ducks gingen wieder in Führung, auch das ist typisch diese Saison. Dann das Mega Comeback der Comeback-Kids. Erst ein nicht gegebenes Tor, dann 20 Sekunden vor dem Ende endlich eins, das zählte. Gaudrea mit dem Treffer und allem reingeschmissen, was ging. Und dann die Overtime. Bäcklund mit dem Game Winner. Spielt gedreht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 21 (Day 199)

    Play Offs Day 21 (Day 199):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 2:1
    Tampa Bay mit dem Buzzer Beater 1,0 Sekunden vor Schluß und dem 3:0 in dieser Serie. Ja alles wie erwartet, nur daß etwas wenige Tore fallen, von Spiel 2 mal abgesehen. Aber so ein Ende ist auch schön. Den Habs noch mal einen richtig entgegengesetzt nach dem zwischenzeitlichen glücklichen Ausgleich. Psychologisch der absolute Knacks. Ich provezeie mal eine Demütigung in Spiel 4. Killorn hatte die Bolts im 1. Drittel in Führung gebracht, Gallagher zum Ausgleich in Drittel 3 gestochert und Johnson mit dem Buzzer Beater. Ansonsten hatten die Habs eigentlich mehr Chancen, aber was sie letztes Jahr nicht hatten, nämlich Bishop, macht dieser nun wett und dreht die Serie. Bye Bye Habs.

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Metropolitan Division Washington Capitals 2:1
    Unfassbar! Unfassbar! Die Rangers demontieren sich selbst. Statt 2:2 steht es jetzt 3:1 und die Rangers haben 3 Endspiele, die sie zwingend gewinnen müssen. Nach einer erfolgreichen FÜhrung unterlaufen Kreider und McDonagh 2 kapitale Puckverluste, die mit anschließenden Toren bestraft wurden. Endergebnis 1:2. Demütigend.
    Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und zu Hause erst mal ein Statement setzen. Ich erwarte mindestens 4 Tore für die Rangers. Keine Fehler. Fehler sind ausgeschlossen und verboten. Die muß man bei den Caps erzwingen. Kracht sie an die Banden, schmettert sie zu Brei, zeigt Ihnen, wer Herr im Hause ist und wer diese Serie verdient gewinnt!

    Wenn die Rangers ausscheiden, habe ich kein Eisen mehr im Feuer. Dann ist die NHL Saison leider schon frühzeitig vorbei. Das wäre extrem schade. Alle übriggebliebenen Teams gehen mir am ***** vorbei.

    @ Marc: Bei diesem Spiel habe ich nichts bemerkt via NHL GC.
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Chicago hat es als erstes Team geschafft.
    Tampa und Washington brauchen noch einen Sieg, Anaheim führt 2-1

    Die vielleicht letzten 4 Teams und keine Canadier mehr dabei, wäre sehr überraschend.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Anaheim geht 3-1 in Führung, Rangers verkürzen auf 2-3 gegen Washington.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Kaum ist CBC mal wieder Host Broadcaster gibt es wieder Probleme mit Ruckeln ohne Ende.

    Sowohl auf dem Apple TV, als auch über Kodi ruckeln, sowohl conseded als auch das Fullgame ohne Ende. Der NBCSN Feed und die Highlights funzen ohne Probs. Natürlich ärgerlich auf dem Apple TV, da dort immer nur der Home Feed beim conseded funzt.
    Gestern Abend habe ich das Game live auf dem Apple TV über CBC geschaut und war ohne Probs.

    Auf meinem IPad gibt es die Probleme beim CBC Feed in den Wiederholungen nicht.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 22 (Day 200)

    Play Offs Day 22 (Day 200):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 2:6
    Ultraschwache Bolts. Unglaublich! Vergeben gleich 3 Matchbälle in einem Spiel. Bishop Note 6, Vasilevsky Note 6. Rest: Note 6. Das war gar nichts, überhaupt nichts. Nothing! Und da rede ich gerade mal über die erste Hälfte. Nach 30 Minuten musste man sich verwundert die Augen reiben. Ein normales SPiel zwischen den Bolts und Habs war das jedenfalls nicht, welches da übertragen wurde. Normalerweise stände es nach dem Spiel 4:0 und raus Montréal. SO stand es zur Halbzeit 5:0, in Worten: fünf - null. Tiefer geht es nicht mehr. Unglaubliche Fehler, die gnadenlos bestraft wurden. Apropos: Wer hat sich eigentlich diesen beschissenen SPielplan ausgedacht? Ein back-to-back game in den Play Offs? Verdauten die Habs jedenfalls besser, als die Lightning.
    Tampa hatte dann etwas einsehen mit den Fans und beschloss mal anzufangen zu spielen, bevor sich die Halle komplett leert. Gleich mal ein Tor nach dieser blamablen, desaströsen und indiskutablen ersten Hälfte. Nur noch 1:5. C'mon guys. Let's go bolts. Puh! Erst mal durchatmen. Intermission. Vor der Pause gab es noch eine saudumme Strafe für Weise. Nach der pause wurde das Überzahlspiel sofort umgesetzt. 2:5, Palat. Weiter geht's. Doch dann nahm das Desaster wieder seinen Lauf. Die Lightning würgen sich das Ding selber rein, in dem ein Deffer den eigenen Torwart hindert und den Puck über die Linie drückt. Erstes career play off goal für Prust. Gewagte Prognose danach von Kenny Albert. "no sweep this year." Es war noch genug Zeit auf der Uhr, fragt mal bei Calgary oder Anaheim nach, was man alles in dieser Zeit schaffen kann. Dann muß man sich aber auch besser im Griff haben und keine Penaltys produzieren. Am Ende reichte es nicht mehr ganz, da man es gar nicht mehr versuchte. Jetzt ist es auch völlig egal, wie die Serie ausgeht. Die Habs haben sich nicht an meine Vorgaben gehalten und an den Saisonverlauf, da können sie jetzt auch gewinnen, wenn sie es schaffen.

    Westen:

    #1 Wild Card Minnesota Wild - #3 Central Division Chicago Blackhawks 3:4
    Die letzte Chance für die Wild die Serie aufrecht zu halten. Ich hatte mir vor Beginn der Serie mehr erwartete von den Wild und eine enge Serie erwartet. Doch schon im 1. Drittel gingen die Blackhawks durch Seabrock und im 2. durch Shaw in Führung. Haula schlug kurz danach zurück, doch das hielt nur für eine überschaubare Daueer. Im letzten Drittel versetzten die Blackhawks den Wild den Todesstoß. 2 aufeinanderfolgende Tore, darunter ein Empty Neter von Hossa und vergebene Chancen noch höher zu gewinnen. Es stand 4:1 3 Minuten vor dem Ende, eigentlich alles gelaufen. Doch dann kamen die Wild doch noch zu 2 glücklichen Treffern. Erst Pominville, dann Niederreiter. 4:3 und noch 1:27 Minuten zu spielen. DOch diese Führung konnten die Hawks bis zum Ende verteidigen und gewinnen die Serie etwas unerwartet mit einem Sweep.
    Blackhawks wins series 4-0
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 23 (Day 201)

    Play Offs Day 23 (Day 201):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Metropolitan Division Washington Capitals 2:1 OT
    Die Rangers springen dem Tod noch mal von der Schippe. Die Capitals waren quasi das ganze Spiel unsichtbar und schießen dann aus dem Nichts das 1:0 bei einem Break Away von Glencross. Unfassbar! Absolut unverdient. Lundqvist wollte gerade das Eis verlassen, da schießt Kreider das 1:1. Ein schmeichelhaftes 1:1 für die Caps nach 60 Minuten. Wieder ein Overtime-Spiel, wieder wird ein Spiel der Rangers mit nur einem Tor Unterschied entschieden. Das sind nicht die Rangers der Reg Season. Wo ist die Offense hin? Glücklicherweise machte Captain McDonagh doch noch den absolut verdienten 2:1 Treffer in Overtime. Ein anderes Ergebnis hatte diese Partie unter den Augen von Donald Trump und John McEnroe auch nicht verdient.

    Westen:

    #3 Pacific Division Calgary Flames - #1 Pacific Division Anaheim Ducks (@ Sport1 US HD) 2:4
    Die Flames wollten zu Hause die Serie ausgleichen. Das ging erst mal schief, da Silfverberg die Ducks früh in Führung brachte. Doch nur wenige Sekunden später stand es schon 1:1, Gaudreau mit einem Slalom-Move und Monahan staubte ab. Die Ducks wollten gleich nachsetzen und hatten eine Riesenchance, die Calgarys Schlußmann Ramö vereitelte. Tja wie es so kommt. Vorne machste die Dinger nicht rein und hinten kommt die Strafe. 2:1 Ferland. Das Spiel hatte eigentlich noch gar nicht begonnen. :D Nach dieser turbolenten Anfangsphase war lange Zeit Leerlauf drin, zumindest was die Tore anging. Es gab ein paar gute Chancen, mehr aber auch nicht. .. konnte die Partie dann Ende des 2. Drittels ausgleiche, bevor die Ducks noch mal im letzten Drittel zuschlugen und mit 4:2 gewannen. Nun wird es eng für die Flames. Das nächste Spiel steht in Anaheim an und da haben die Flames bisher nix gerissen.

    Bildqualität auf Sport1 US HD via CBC/Sportsnet 1A.