1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Die Ducks fegen Calgary mit 6-1 vom Eis, und Washington gewinnt gegen die Rangers Spiel 1 mit 2-1
     
  2. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Das Siegtor der Caps fiel 1,3 Sekunden vor Schluß. :eek:
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 11 (Day 189)

    Play Offs Day 11 (Day 189):

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #3 Atlantic Division Detroit Red Wings 0:4
    2. Shutout für Detroit in dieser Serie und wieder ohne Howard. Tampa ohne Chance zu Hause, Detroit geht wieder in Führung in dieser Serie. Kurz vor dem ersten Drittelende gingen die Wings in Führung, spät im 2. Drittel bauten die Führung aus und ebenso im 3. Drittel. Kontinuierlich zermürbte man den Gegner mit diesen späten Toren, so daß dieser nicht mehr reagieren konnte.

    #3 Metropolitan Division New York Islanders - #2 Metropolitan Division Washington Capitals 3:1
    Nach der herben Klatsche in Spiel 5 erlangten die Islanders Reputation in Spiel 6 und gewinnen die Partie 3:1. Damit ist die Serie ausgeglichen und geht in Spiel 7. Wer hätte das gedacht? Tavares brachte die Fischstäbchen in Führung, kurz vor dem Ende des Drittels konnte Carlson allerdings im Power Play ausgleichen. Es dauerte lange bis ein Team aus sich heraus kam. Lange Zeit roch das schon wieder nach Verlängerung. Kulemin erlöste die Islanders, das letzte Tor dann ins leere Tor. Unschöne und unnötige Szenen noch am Ende. Entweder im Spiel oder gar nicht. Ganz klares No Go dafür.

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #2 Central Divison Nashville Predators (@ Sport1 US HD) 4:3
    Was für ein fulminanter Beginn in diesem facing out game. Die Preds gingen sehr früh in Führung. James Neal endlich mal mit einer Partie, die man schon viel früher erwartet hatte. Doch die Blackhawks glichen sofort wieder aus. Das Hin- und Herspiel zog sich durch das komplette erste Drittel, am Ende stand es 3:3. Neal mit 2 Toren der Mann des Abends bis dahin. Allerdings kassierte man auch eine total unnötige Strafe, die die Blackhawks sofort nach 5 Sekunden im Power Play und gewonnenem Bully von Toews mit abschließendem Tor von Kane Nahe der blue line ausnutzten. Darling wurde nach dem 3. Tor ausgewechselt. Vielleicht wieder so ein Psychotrick von Quenneville. Die Preds fand darauf erst mal keine Antwort und so blieb das Mitteldrittel auch torlos. Man hatte das Gefühl, die Blackhawks wollten gar nicht in Führung gehen, sondern immer nur treffen, wenn die Predators dies auch taten oder vorlegten. Es kam wie es kommen musste, das einzige Tor im letzten Drittel entschied die Partie. Und wie das so oft ist. Wenn es eng wird, dann gewinnen die Blackhawks. Keith mit dem entscheidenden Tor zum 4:3 Sieg und damit Series Winner. Alle engen Spiele gewannen die Blackhawks. Wenn die Preds gewannen, dann deutlich. Sie waren eigentlich das bessere Team und hätten das Weiterkommen verdient gehabt. Hatten aber Pech mit Verletzungen, allen voran von ihrem Cpatain Shea Weber. Aber auch Mike Fisher fehlte. Als er wieder da war merkte man sofort, das mehr ging, siehe 5:2 Sieg. Wenn alle fit geblieben wäre bin ich mir sicher, hätte man Chicago mit 4:3 geschlagen, da man mindestens ein enges Spiel gewonnen hätte. Die Blackhawks haben doch nur gelutscht und immer nur reagiert. Auf der anderen Seite kam Kane schon viel früher zurück als erwartet. Die Preds also mit viel Pech in dieser Serie. Bis kurz vor Schluß das beste Team im Westen gewesen und dann so früh raus. Das ist bitter. Aber das sind eben Play Offs. Nicht immer kommt das bessere Team weiter.
    Chicago wins series 4-2

    #3 Pacific Division Calgary Flames - #2 Pacific Division Vancouver Canucks 7:4
    Was für eine spektakuläre Partie. Erst gingen die Canucks im 1. Drittel mit 3:0 in Führung und wollten so die Serie verkürzen, dann erzielten die Flames 3 Tore am Stück Ende des 1. Drittel und im 2. Drittel. Sbisa brachte die Canucks wieder in Führung, bevor das Paradedrittel der Flames folgte. Da machten die Flames 4 Tore und drehten so die Partie. 3 der Tore fielen spät, 2 davon ohne Torwart. Überlegener Sieg der Flames und das verdiente Weiterkommen. Glückwunsch Hartley und den Flames.
    Calgary wins series 4-2
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 12 (Day 190)

    Play Offs Day 12 (Day 190):

    Osten:

    #1 Wild Card Ottawa Senators - #1 Atlantic Division Montréal Canadiens (@ Sport1 US HD) 0:2
    Die Sens wurden in diesem facing elemination Spiel betrogen und zwar von den Refs. Da werden einige vielleicht wieder Verschwörung rufen. Mit allen Mitteln sollen die Habs weiterkommen. Na ja kann jeder sehen wie er will. Erst mal gingen die Habs in FÜhrung, was natürlich schlecht für die Sens war, denn so mussten sie wieder einem Rückstand hinterherrennen, was ungemein schwer fällt gegen Montréal und Price im Kasten. Dann kam die entscheidende Szene, die in Ottawa wohl für ein Hausverbot für den Ref sorgen wird. Unabhängig davon muß man aber auch sagen, daß die Senators genug Zeit hatten weiter auszugleichen und die Habs auch die Riesenchance hatten weiter in Führung zu gehen. Man hatte den Torwart zu zweit schon ausgespielt und traf dann das leere Tor nicht. Am Ende wurde es noch mal spannend. Die Sens nahmen den Goalie vom Eis und hatten einige hochkarätige Chancen. Dann kam es zu einer kleinen Rangelei vor dem Tor der Habs, wo meiner Meinung nach Subban ein Foul beging und auf die Bank gemusst hätte. Doch die Refs sahen auch das nicht. 1 Sekunde vor dem Ende das 2:0 per empty neter.
    Montréal wins series 4-2

    Westen:

    #1 Wild Card Minnesota Wild - #1 Central Divison St. Louis Blues 4:1
    Die erste fausdicke Überraschung. Die Wild besiegen die Blues in 6 Spielen. Wer hätte das gedacht? Sicherlich nicht viele. Vor allem, daß Hitchcock eine Play Off Serie in der ersten Runde gegen einen Aussenseiter verlieren kann. Da hatte ich dem erfahrenen grauen Mann doch schon deutlich mehr zugetraut. Eine schwache Leistung der Blues. Damit sind gleich 2 potentielle COnference Semifinalisten aus der Central Division und 2 dominierende Teams der Liga früh ausgeschieden. Auch in diesem Spiel zeigten die Blues viel zu wenig Elan und scheiterten des Öfteren an Devan Dubnyk, der eine phänomenale Rückrunde spielt und endlich sein Potential zeigt. Topscorer Parise bringt die WIld in diesem Spiel auf die Siegerstraße. Im 2. Drittel legte man durch Fontaine nach, eehe Oshie nopch mal kurzzeitig den Blues anstimmte. Doch mit dem frühen Gegentor im 3. Drittel war die Partie so gut wie gelaufen. Die Wild verteidigten es in ihrer Art und erzielten durch Niederreiter den Schlußpunkt. Die Wild scheinen immer erst aufzutrumpfen, wenn es dran ankommt. Wozu regular season, play off time ist Wild Time.
    Minnesota wins series 4-2
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 13 (Day 191)

    Play Offs Day 13 (Day 191):

    Osten:

    #3 Atlantic Division Detroit Red Wings - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning (@ Sport1 US HD1) 2:5
    Die Lightning mit einem facing elemination game, meistern das aber souverän. Im 1. Drittel mit 3:0 durch relativ leichte Tore gegangen und damit schon die Führung entschieden. Die Red Wings versuchten in Folge dessen härter ranzugehen. Das beherzte auch Kronwall, der einen üblen Hit gegen Kucherov zeigte. Eine krasse Fehlentscheidung der Refs, die dafür nicht mal eine Strafe in-game verhängten. Dafür wurde Kronwall wenig später nachträglich für Spiel 7 suspendiert. Völlig gerechtfertigt. Kronwall zeigte dann noch mal einen ähnlichen Hit, das brachte den Wings aber wenig. Sie konnten zwar auf 3:2 verkürzen, wobei das 1. Tor bei 5-3 bzw. 5-4 in Folge dessen fiel, Bishop parierte aber die eine oder andere Chance. Aber auch Mrazek zeigte einige spektakuläre Saves. Wenn ich da an die 100%-ige von Boyle denke. Unglaublich wie der nicht rein gehen konnte. Es war schwieriger die Kelle von Mrazek zu treffen, als den ganzen Rest. Und Boyle schafft es genau die Kelle zu treffen und nicht das leere Tor. Die Bolts legten im 3. Drittel noch mal nach und kamen dann per Empty Neter zum 5:2 Sieg. They survive! Nun nach Tampa und Spiel 7 gewinnen.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals - #3 Metropolitan Division New York Islanders (@ Sport1 US HD) 2:1
    Im ach so wichtigen Spiel 7 setzten sich die Capitals in einem ziemlich schwachen Spiel durch. Die Islanders mit erbärmlichen 11 Schüssen in diesem Spiel. So kann man natürlich kein Spiel gewinnen. Die Hauptstädter verteidigten gut und ließen nichts zu. Die Caps gingen nach einer langen Abtastphase in Führung. Der Treffer fiel erst kurz vor dem 2. Drittelende. Doch es dauerte nicht lange da war Nielsen zur Stelle und nutzte eine der wenigen Chancen zum Asugleich. Doch die Caps konnten den Fischstäbchen den letzten Punch verpassen, bevor sie untergingen. Kuznetsov war der Game Winner. Absolut verdienter Sieg gegen die Islanders und das verdiente Weiterkommen. Jetzt gegen die Rangers.
    Washington wins series 4-3
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 14 (Day 192)

    Play Offs Day 14 (Day 192):

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #3 Atlantic Division Detroit Red Wings (@ Sport1 US HD1) 2:0
    Das alles entscheidende Spiel 7 nun also ohne Kronwall. Beide Teams taten sich lange schwer überhaupt was Zählbares zustande zu bringen. Meistens gingen die Schüsse daneben oder zu zentral auf den Goalie. IM 3. Drittel dann der Brustlöser für die Bolts, die den knappen 1:0 Vorsprung nach Hause brachten und dann natürlich beim leeren Tor noch trafen. Ein Shutout in Spiel 7, wenn es drauf ankommt. Das wird auch wichtig sein gegen die Habs.
    Tampa Bay wins series 4-3
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Rundenzusammenfassung Conference Quarterfinal

    Rundenzusammenfassung:

    Osten:

    #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 4-2 #1 Wild Card Ottawa Senators
    Reg Season: 1-3-0
    Play Offs sind dann doch etwas anderes als die reg season Spiele. Diese dominierten die Sens klar, aber wie schon erwähnt stand bei 2 Siegen der Sens auch Tokarski im Tor. Mit Price im Kasten haben die Habs viel mehr Sicherheit, was man auch in jedem Spiel merkte. Dadurch kam die Offense, angeführt vom Captain Karlsson, nicht so zum Tragen wie erwartet. Es blieben eigentlich alle unter ihren Erwartungen, vor allem aber Milan Michalek, aber auch Ryan Stone. Vielleicht war Letzterer auch etwas gehandicapt vom Schlag von P.K. Subban im ersten Spiel. Die Spiele waren eigentlich immer eng, mit etwas Glück gewinnt auch Ottawa mal eins. Vor allem zu Hause war man schwach, wo man in der reg season noch dominierte und Montréal aus dieser Festung vertrieb. Bilanz zu Hause: 1:2 OT, 1:0, 0:2. 2 Tore!!! In der reg season waren es noch 8. Price machte ganz klar den Unterschied, denn von der Offense der Habs kam auch nicht viel. Überhaupt war das gegen Ende der Serie sehr dünne. Anderson der klare Gewinner im Torhüter-Duell. Mit 1 Gegentor im Schnitt und einer fantastischen Fangquote erobert er sich wieder einen Stammplatz im Tor. Vielleicht teilt man sich die Arbeit auch häufiger. Hammond zeigte jedoch ungeahnte Schwächen und wurde zum key factor zum unsafe factor. Anderson sollte vielleicht immer die Play Offs spielen. Die Sens zu Beginn mit 2 schwachen Auswärtsspielen und schwacher Torhüterleistung, das letztendlich den Ausschlag zugunsten der Habs gab. Danach war es eine ausgeglichene Serie.

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning 4-3 #3 Atlantic Division Detroit Red Wings
    Reg Season: 3-1-0
    Da haben es die Lightning deutlich spannender gemacht, als erwartet. Detroit ist bekannt als gute Play Off Mannschaft, völlig egal wie die reg season verlief, das interessiert sie einen Scheißdreck. Detroit ist eine Turniermannschaft, das Deutschland der NHL Play Offs. Immer dabei und immer weit. OK, das mit dem weit kommen war in den letzten Jahren eher rar gesäht, also vielleicht doch nicht Deutschland, sondern eher so England. :D Die Bolts standen zeitweise sogar vor dem Aus, als es 2:3 in der Serie stand. Aber mit 2 Siegen zum Ende drehte man die Serie noch. Wichtig für das Selbstvertrauen in der nächsten Runde, denn da wartet Lieblingsgegner Montréal. Siehe Predictions round 2.

    #1 Metropolitan Division New York Rangers 4-1 #2 Wild Card Pittsburgh Penguins
    Reg Season: 3-0-1
    Wie erwartet ging diese Serie über 5 Spiele. Die Pens einfach viel zu schwach und ohne Ideen gegen die Rangers, die alle Spiele relativ locker runterspielten ohne zu glänzen. Pittsburgh ein dankbarer Gegner und Aufbaugegner für die nächsten Spiele gegen unmittelbare Divisionkontrahenten.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals 4-3 #3 Metropolitan Division New York Islanders
    Reg Season: 2-0-2
    Die Serie wurde am Ende doch enger als erwartet. Washington musste über 7 Spiele gehen und wie man erwarten konnte entschied dann das Heimrecht in Spiel 7. Nach den Islanders wartet nun mit den Rangers der nächste New Yorker Klub. Kann man gleich da bleiben, denn nur 2 Tage nach Spiel 7 gibt es schon Spiel 1.

    Westen:

    #1 Central Divison St. Louis Blues 2-4 #1 Wild Card Minnesota Wild
    Reg Season: 2-2-0
    Ich zitiere mich noch mal von den Predictions: "Hier ist alles möglich", und so kam es dann auch. Vielleicht etwas unerwartet, daß die Wild gegen Hitchcock weiterkamen, aber das wurde von einigen Experten ja schon erwartet. Nach Nashville also der nächste potentielle Conference Seminfinalist ausgeschieden, der über 100 Punkte in der reg season sammelte. Was wäre das für eine schöne Serie geworden. Nashville - St.Louis. So gibt es nun Chicago - Minnesota. Auch 2 Central Division Teams. Die Siege der Wild waren zum Teil recht deutlich, da haben sich die Blues ganz schön abkochen lassen und es zeigt sich mal wieder: Ohne Torwart kannst du keine Serien gewinnen. Die Blues sollten auf der Torhüterposition unbedingt nachbessern.

    #2 Central Divison Nashville Predators 2-4 #3 Central Division Chicago Blackhawks
    Reg Season: 1-1-2
    Eigentlich das vorweggenommene Conference Finale, das jetzt schon in Runde 1 stattfand. Ich zitiere mich mal selbst:
    Tja und dann kam noch der Faktor Toews hinzu. Dem gelang in den reg season Spielen gegen die Preds annähernd gar nichts und dann legt er die besten Performance aller Spieler in den bisherigen Play Offs hin und dominierte Nashville fast im Alleingang. Sicherlich auch ein Verdient vpm Rückkehrer Kane. Für mich nun klarer Favorit auf das Stanley Cup Finale. Aber gegen Anaheim wird es nicht einfach. Das wird vorher ein grandioses Conference Finale.

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks 4-0 #2 Wild Card Winnipeg Jets
    Reg Season: 3-0-0
    Was sprach für die Jets? Gar nichts. Was sprach für die Ducks? Alles andere. Klarer Sieg. Mehr muß man dazu nicht sagen.

    #2 Pacific Division Vancouver Canucks 2-4 #3 Pacific Division Calgary Flames
    Reg Season: 2-2-0
    The canadian battle on west coast. Nach dem 1. kanadischen Duell auf der Ostseite, ging dieses Westduell ebenfalls über 6 Spiele. Ein Spiel früher als gewünscht oder erwartet. Die Flames machen das Weiterkommen mit einem überragenden und grandiosen Sieg in Spiel 6 zu Hause klar. Nach den anfänglichen Kappeleien gingen die weiteren Spiele eher ruhig über die Bühne. Bei den Flames hatte ich immer das Gefühl, daß sie es mehr wollten, als die Canucks. Und klar, sie haben natürlich den deutlich besseren Trainer. Aber gegen Anaheim wird es schwer.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Off Prediction Conference Semifinal

    Play Off Prediction Round 2:

    Osten:

    #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 0-4 #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning
    Reg Season: 0-4-1
    Die Habs mit einer desaströsen Bilanz gegen Tampa Bay. Tampa mit 5 Siegen aus 5 Spielen, das würde reichen, um in die nächste Runde zu kommen. Mit weitem Abstand ist das der Lieblingsgegner der Bolts. Schwierig allerdings zu tippen, da die Habs alles andere machen, als sich an die Regeln zu halten. Könnte mir 5-6 Spiele vorstellen oder gar 7, wenn es die Bolts wieder selbst verkacken. Am Ende steht in jedem Fall ein Bolts-Sieg. Zu dominant waren sie dafür in diesem Jahr gegen die Habs. Ach, nach dem unverdienten Weiterkommen gegen Ottawa und der Vorgeschichte aus dem letzten Jahr (Sweep MTL) wünsche ich mir nun eine Vernichtung in Runde 2. Sweep Tampa.
    Interessant auch dieser Fakt:
    #1 Metropolitan Division New York Rangers 4-1 #2 Metropolitan Division Washington Capitals
    Reg Season: 3-1-0
    3-1-0 mit diesem Stand könnten die Rangers in Spiel 5 gehen, ähnlich der Serie gegen die Pens und dann daheim alles klar machen. Spräche für eine 5-Spiele Serie. Die Caps müssen 2 Tage nach Spiel 7 gegen die Islanders erneut ran. Ein New Yorker Team folgt dem nächsten. Mal sehen, was die Caps aus der Serie gegen die Islanders gelernt haben. Letztes Jahr traf man sich schon früher und schied gegen die Rangers aus. Davor gewann man immer. Könnte durchaus spannend werden. Ich erwarte aber nicht viele Tore. In der reg season gewannen die Rangers beide Spiele in Washington, ist aber back-to-back im November gewesen, von daher eher begrenzte Aussagekraft. Das letzte Duell gewannen die Caps in New York. Ich denke mal eher die Rangers gewinnen beide Spiele daheim und eins in Washington. Dann macht man es in 5 klar. Könnte aber auch über 6 oder 7 gehen, hätte ich nichts dagegen. Hauptsache New York gewinnt.

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks 4-3 #1 Wild Card Minnesota Wild
    Reg Season: 3-2-0
    Das wird ne enge Serie, da lege ich mich jetzt schon mal fest. Die Blackhawks gewannen alle Spiele inklusive einem Auswärtssieg zwischen November 14 und Januar 15 gegen die Wild, die Wild gewannen die letzten 2 Spiele inklusive einem Auswärtssieg. Ich schätze mal, wenn es 6 Spiele gewesen wäre, stände es 3:3. Da ist sogar ein Mega-Comeback drin. Aus 0:3 mach 3:3. Das wird ne richtig spannende Serie, die Wild mit dem psychologischen Moment und die Blackhawks sind eben die Blackhawks. Als Cup Contender muß man auch die unangenehmen Wild aus dem Weg räumen. Also Kettensägen raus und Bäume fällen. Überragend in den 5 Spielen gegen die Wild waren übrigens Kane, Toews, Bickell und Richards. Ich tippe die Blackhawks sind so abgezockt und erfahren, sie machen das im entscheidenden Spiel 7 klar. Es wird mindestens 1 Auswärtssieg für jedes Team geben.

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks 4-2 #3 Pacific Division Calgary Flames
    Reg Season: 3-1-1
    Ähnlich wie die Serie im Osten zwischen den Bolts und Habs gab es auch hier viele Tore in den 5 Spielen. Insgesamt 21-18 in 5 Spielen. Das kann ja eine geile Serie werden. 3 mal gab es ein 6:3!!! Die Ducks hatten knapp die Nase vorne. Kann Chef-Taktiker BB ausspielen? Oder verzockt er sich! Fest steht: Gegen Anaheim muß man all-in gehen. Das wird die Fans erfreuen. Ich rechne mit vielen Toren und mindestens 6 Spielen.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Anaheim-Calgary 4-3
    Chicago-Minnesota 4-1
    Montreal-Tampa 4-2
    NY Rangers-Washington 2-4

    Ich hoffe, es gilt noch. Bin im Urlaub. Habe noch kein Ergebnis dieser Runde mitbkommen ;):winken:
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 15 (Day 193)

    Play Offs Day 15 (Day 193):

    Osten:

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Metropolitan Division Washington Capitals (@ Sport1 US HD) 1:2
    Das erste Spiel in Runde 2 und die New York Rangers eröffnen gegen Washington. Während die Caps nicht so viel Pause hatten, nur 2 Tage, konnten sich die Rangers etwas ausruhen. 5 Tage hatten die blue shirts Pause. Das bekam ihnen wohl nicht so gut. Die Caps gingen zunächst in Führung in diesem Spiel. Wer, wenn nicht Ovechkin, brachte die Hauptstädter in Führung. Das bekam er dann wenig später von den Zuschauern quittiert mit "Ovi sucks"-Rufen. Störte ihn sicherlich nicht. Aber die Rangers fanden kein Mittel durchzubrechen. Schon erstaunlich, sollten sie doch theoretisch keine Probleme mit den Caps haben. Doch Zähigkeit setzt sich durch. Die Rangers schaffen den Ausgleich durch das erste Play Off Tor von Jesper Fast und dann das Ende. Bitterer kannst du nicht verlieren. Ovechkin mit einem Geistesblitz, täuschte ein behind the goal Spielzug an, paßt dann nach vorne, wo Ward ankommt, Lundqvist weiß nicht wo hinten und vorne ist und Ward snapt das Ding rechts an ihm vorbei. Das bittere daran: Es war 1 Sekunden vor dem regulären Ende. Das Bandenchecking von Bäckström war aber auch gut, so wären die Caps niemals an den Puck gekommen. So verlieren die Rangers also doch gleich das erste Heimspiel. Gegen die Pens war es das zweite. Dann gewannen sie alle Spiele. Das sollte jetzt auch das Ziel sein. Man hat in dieser Saison schon 2 mal in Washington gewonnen.

    Westen:

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #3 Pacific Division Calgary Flames 6:1
    Oh man Flames, was war das denn? Selbst nach einem Torwartwechsel genauso viele Tore kassiert und völlig abgeschlachtet wurden. Vor allem von der Topline mit Getzlaf und Perry. Nach dem ersten Drittel stand es schon 3:0, die Ducks spielten immer weiter und die Flames machten immer weiter Fehler. Nach 43 Minuten stand es 6:0. Wo sollte das noch enden? Also wenn die Ducks weiter gespielt hätten wohl eher so 7:0 oder 8:0. Aber man hat Gnade vor Recht ergehen lassen. Blöd war nur das vermeidbare Gegentor. Ich hätte Andersen den Shutout gegönnt.