1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Die Preds leben noch und auch die Canucks kommen wieder ran. Denke beide Spiele werden nach 7 Partien entschieden werden.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Dazu sage ich nur: https://www.youtube.com/watch?v=hoiwoGc6TJw

    Schließe mich Dittsche an: Die Serie ist doch unterhaltsam, auch deshalb, weil meine jungen „Flames“ so gut aufspielen.:love: Hatte ja schon im Tippspiel den "Flames" mehr Chancen zugetraut, aber dass das nach Game 4 (bin erst heute damit fertig geworden) schon so deutlich aussieht… :LOL:

    Btw. Die Agressivität will ich den Canucks aber nicht unbedingt absprechen, auch wenn man zwei Leute braucht, um mit Deryk Engelland fertig zu werden. :D :LOL:

    Deryk Engelland vs Derek Dorsett, Apr 17, 2015 - Flames vs Nucks - hockeyfights.com
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Die Rangers haben sich gegen die Penguins auch mit 4-1 durchgesetzt. In der Nacht ein 2-1 in der Overtime.
    Ottawa verkürzt auf 2-3 gegen Montreal
    Minnesota geht gegen St Luis 3-2 in Führung

    NHL.com - The National Hockey League
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 8 (Day 186)

    Play Offs Day 8 (Day 186):

    Osten:

    #1 Wild Card Ottawa Senators - #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 1:0
    Eine Partie, die ich eigentlich über die gesamte Serie so erwartet hätte. Allerdings stand nicht Hammond im Tor, der bis dato eine grottige Serie spielte und zurecht von Anderson ersetzt wurde, sondern eben jeder. Er schafft einen Shutout gegen Montréal und erzwingt fast im Alleingang Spiel 5. Jetzt müssen die Sens unbedingt dieses Selbstvertrauen mitnehmen und in Montréal die Serie zurückholen. Am besten einen Sweep hinlegem. Das einzige Tor des Abends machte Rookie Hoffman. Ansonsten dominierten die Goalies dieses Spiel.

    #2 Wild Card Pittsburgh Penguins - #1 Metropolitan Division New York Rangers (@ Sport1 US HD) 1:2 OT
    Die Penguins treffen in diesem richtungsweisenden Spiel 4 zuerst. Den Rangers gelingt der Ausgleichstreffer. Umgekehrte Reihenfolge wie in Spiel 3, doch das Ergebnis ist dasselbe. Wieder war es eine enge Partie, aber die Rangers setzten sich verdient in der Overtime durch. Schöne Chance von Hagelin, der Puck geht aber nicht über die Linie. Ein Pinguin und Fleury werfen sich dazwischen. Der Puck kommt durch zu Hayes, der einschiebt. Bullseye. Wie erwartet gehen die Rangers nun mit 3:1 zurück in den MSG und machen da alles perfekt.

    Westen:

    #1 Wild Card Minnesota Wild - #1 Central Divison St. Louis Blues 1:6
    St. Louis mit dem wohl besten Spiel in diesen Play Offs und das auswärts. Nach der frühen Führung setzte man schnell nach und führte nach dem 1. Drittel klar mit 3:0. Es durften dann auch mal die ran, die noch gar nicht getroffen hatten. Die Wild konnten im 2. Drittel an Anschluß erzielen, doch postwendend kam der Treffer von St. Louis. Auch Stastny trug sich in die Torschützenliste ein. Die Blues machten weiter und ließen den Wild keine Chance. Eine Demütigung in eigener Halle. 1:6, das war bereits der Stand nach 37 Minuten! Dubnyk mit dem erwarteten schwarzen Tag. Irgendwann musste der ja mal kommen. Kuemper kam ins Tor und hielt seinen Kasten sauber.

    #2 Wild Card Winnipeg Jets - #1 Pacific Division Anaheim Ducks 2:5
    Die Jets glaubten noch an die Rettung und begannen auch so das Spiel. Man ging verdient in Führung, doch musste kurze Zeit später den 1:1 Ausgleich durch Etem hinnehmen. #63 Chiarot schmiss sich in den Schuss und fälschte den Puck unglücklich ins Tor ab. Mitte des 2. Drittels fiel mir auf, Corey Perry hätte auch beim alpinen Riesenslalom mitmachen können. So wie der da durch die Gegner pilotierte war schon Wahnsinn und dann noch den freien Mann gesehen, der zum 2:1 einschob. Chapeau. Kurz danach konnten sich die Ducks vor einem shorthandes Break Away retten. Die Jets kamen einfach nicht mehr ran. Im drittel Drittel machen dafür die Ducks alles klar. Bei einem Break Away machte Kesler per Rebound das 3:1. Die Jets kamen noch mal zu einem Anschluß, doch bei einem 2-1 Break Away machte Kesler mit seinem 2. Tor 5 Minuten vor dem Ende alles klar. 27 Sekunden vor dem Ende gelang den Ducks statistisch noch das 5:2 per Empty Neter von Vatanen über das gesamte Eis. Ticket für das Conference Semifinal als erstes Team gelöst.
    Es wurde dann doch ein Sewwp, hatte den Jets wenigstens den einen Heimsieg oder Überraschungssieg zugetraut. Nun geht es in eine lange Pause für die Ducks, mal sehen, wie diese ihnen wohlbekommt.
    Anaheim wins series 4-0
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 9 (Day 187)

    Play Offs Day 9 (Day 187):

    Osten:

    #3 Atlantic Division Detroit Red Wings - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning 2:3 OT
    Die Bolts mit einem Mega-Comeback in Spiel 4 dieser Serie. Es deutete lange Zeit und nach der 2:0 FÜhrung der Red Wings nichts darauf hin, man könne das Spiel gewinnen. Es hatten sich schon viele mit einem 2:0 für die Wings abgefunden, als die Lightning zum Doppelschlag innerhalb weniger Sekunden vor dem Ende ausholten und dann noch in Overtime den Siegtreffer erzielten. Serie ausgeglichen.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals - #3 Metropolitan Division New York Islanders 5:1
    Strittiges Tor für die Islanders, die den Torreigen an diesem Abend eröffneten. Dem Tor für die Fischstäbchen ging ein Handpaß voraus, dementsprechend beschwerte sich auch Bäckström. Das Tor zählte trotzdem. Doch die Caps ließen sich nicht beirren und erzielten kurz darauf das 1:1. Die Ungerechtigkeit selbst ausgeglichen. Danach brachen alle Dämme. Im Mitteldrittel sorgte Alzner dann für die erste Führung der Caps im Spiel, das letzte Drittel gehörte ganz klar den Hauptstädtern. Die Fischstäbchen waren gar nicht mehr zu sehen und die hinteren Reihen machten die Tore. Am Ende 5:1. Kein Ovechkin, kein Bäckström, kein Green, nein nicht die üblichen Verdächtigen. Die Caps drehen die Serie und können nun in New York alles klar machen. Würde mir entgegen meiner vorigen Vorhersage doch ein Spiel 7 wünschen.

    Westen:

    #2 Central Divison Nashville Predators - #3 Central Division Chicago Blackhawks (@ Sport1 US HD) 5:2
    Ein Must-Win-Spiel für die Gastgeber Nashville Predators. Mike Fisher war nach 3 Spielen Pause wieder zurück, doch die Blackhawks gingen zunächst durch Richards in Führung. Ein haltbarer Puck für Rinne, der ihm durch die Achseln rutschte. Kurz danach Bully im Drittel der Blackhawks. Nashville gewinnt es, Forsberg zieht sofort aus spitzem Winkel ab, Tor. 1:1 Ausgleich, auch der sah haltbar aus. Ich bevorzuge aber in solchen Spielen eher Tore, als Paraden. Also mehr davon. Mehr gab es dann im 3. Drittel. Die Preds im Rausch, schossen die Blackhawks bayernmäßig ab. 3 Tore in 3:15 Minuten. Erst Neal mit einem behind-the-goal-goal, dann Wilson mit einem schönen Move vor dem Tor von Darling im Power Play, Sekunden später Forsberg per Rebound direkt rein. 4:1. Entweder die Preds verlieren knapp oder gewinnen hoch. Es hat sich gelohnt, daß Fisher wieder zurückkam. Die Blackhawks schafften noch das 4:2 durch Versteeg, der nach einer 3-2 Überzahl per Rebound ins leere Tor abschloß. 2 Minuten vor dem Ende entstand aus einer harmlosen Szene noch ein Brawl, wo sich Gaustad und Shaw näher kamen. Hossa kassierte dabei eine Strafe für Stockschlag. Jones kassierte einen Schlag von Shaw, bekam aber auch komischerweise eine roughing penalty. Somit Überzahl für Nashville, da Shaw's Strafe eine double minor war. Forsberg kam so zu seinem 3. Tor im Power Play. 5:2 für Nashville. Jetzt genauso auftreten in Spiel 6.

    #2 Pacific Division Vancouver Canucks - #3 Pacific Division Calgary Flames 2:1
    Die Canucks kämpften die Flames nieder. Nach dem 1:0 Rückstand durch Jones und dem drohenden Ende der Serie, deckten die Canucks Hiller ordentlich ein und kamen in Drittel 2 und 3 noch zu jeweils einem Treffer, der die Partie drehte und für Verkürzung in der Serie sorgte.
     
  6. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    yyyyyyyyyyyyyeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessssssssssssssssssss !!!

    [​IMG]

    4:0 Sieg in Tampa - Super Reaktion, wichtiger Sieg. :winken:

    [​IMG]

    #34 Petr Mrazek - He dit it again. 2nd Playoff career shutout.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    [​IMG]
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    go flames go :winken:

    jetzt sollen noch bitte die Habs den Sack zumachen, dann bin ich mit der ersten Runde zufrieden :)
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So jetzt haben es auch Chikago, Calgary in die nächste Runde geschafft, in der die Ducks und Rangers schon sind.

    Ein siebtes alles entscheidenes Spiel gibt es bei Washington-Islanders
    http://www.nhl.com/
     
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Schade, damit ist mein Titelfavorit schon in der 1.Runde raus. Trotzdem war es nochmal ein tolles 6.Spiel, vorallem das erste Drittel war einfach nur geil.:D

    Die Flames machen den Sack zu und sind zum ersten Mal seit 11 Jahren wieder in Runde 2. :winken:

    heute Abend gibts dann Spiel 6 zwischen den Blues und den Wild. Für mich die überraschendste Paarung, hätte eig mit einem relativ lockeren Einzug der Blues in Runde 2 gerechnet.