1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Bin sehr enttäuscht darüber, wie Canucks spielen. Ohne Leidenschaft und Agressivität. Genau wie in den Jahren zuvor. Und ich dachte mal, man kommt über die erste Runde hinaus.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread


    Ich finde gerade diese Serie unterhaltsam :LOL: ;)
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 4 (Day 182)

    Play Offs Day 4 (Day 182):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #3 Atlantic Division Detroit Red Wings 5:1
    Auch die Bolts schlagen ordentlich zurück. Das Spiel begann gleich mal mit einem Pakenschlag. Nach dem ersten Kontakt im Spiel gab es gleich ein Gewusel. Für einen kurzen Augenblick dachte ich schon das wäre die Wiederholung von Vancouver - Calgary. Die Jersey waren ähnlichfarbig. Aber die Refs hatten das Geschehen besser im Griff, als tags zuvor. Intelligent gelöst von den Lightning. Aus einer eigentlich Strafe für Killorn wegen Behinderung ein Power Play gemacht, weil sich die Red Wings nicht beherrschen konnten und dann promt das Überzahlspiel genutzt. Johnson mit dem 1:0. Fehlentscheidung danach. Sustr wird ganz klar der Stock gehalten von #14 der Wings, er bekommt aber dafür die Strafe für Haken. Was haben die Refs denn da gesehen? Unberechtigtes Power Play für Detroit. Zum Glück konnten die Wings diese glückliche Fügung nicht ausnutzen. Im Mitteldrittel dann sehr glückliche Tore für die Bolts. Beim 2:0 springt der Puck nach einem unkontrollierten Paß eines Bolt von einem Wings-Spieler ab und Killorn steht allein vor dem Goalie und macht ihn im Nachstochern rein. Beim 3:0 ein Querpaß vor dem Tor und Sustr steht allein auf der rechten Seite und macht ihn per One Timer rein. Ganz schwaches Abwehrverhalten der Wings. Es war das 1. Play Off carrer goal von Sustr. Kurz vor dem Drittelende kommt Johnson per Break Away zu seinem 2. Treffer. Die Wings schaffen dann doch ihren Ehrentreffer, konnten aber die Klatsche nicht verhindern. Filppula schob noch mal nach, mittlerweile war Howard im Tor und konnten den Rebound nicht verhindern.

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Wild Card Pittsburgh Penguins 3:4
    Spiel 2 in der wohl glanzvollsten Serie dieser Play Offs. Rangers in Führung, Stepan trägt sich auch in die Scorerliste in diesen Play Offs ein. Dann passierte aber etwas völlig unerwartetes. Die Pens drehen ein Spiel und zwar zu ihren Gunsten. Nach dem 1:1 im Power Play durch Sutter, machte Crosby doch tatsächlich das 2:1, nach einem leichten Fehler von Lundqvist, der den Puck abprallen ließ und Crosby an der richtigen Stelle war. Schaffen es die Pens wie so oft in dieser Saison, vor allem am Ende, wieder den Vorsprung zu verlieren? Erst mal legte man das 3:1 nach, Hayes mit einem folgeschweren Puckverlust an der Bande im eigenen Drittel. Crosby mit seinem 2. Tor. Es wurde noch mal spannend, als Brassard traf und auf 2:3 verkürzte. Doch ein erneutes Power Play brachte den Pens einen erneuten Vorteil und den 4:2 Treffer durch Kunitz mit dem Rebound. Jetzt sah es doch gut aus für Pittsburgh. Kunitz, endlich Kunitz, der zuletzt alles andere als hot war. Die Pens konnten den 2-Tore-Vorsprung halten, Nash konnte 4 Sekunden vor dem Ende noch das 4:3 erzielen, das war aber ohne Bedeutung, da die Zeit nicht mehr reichte für ein weiteres Tor. Ein überraschender Sieg wie ich finde, aber das wird der einzige in diesen Play Offs für die Pens bleiben.

    Westen:

    #1 Central Divison St. Louis Blues - #1 Wild Card Minnesota Wild 4:1
    Diesmal setzte sich der Favorit durch. Tarasenko dabei mit einem überragenden Abend. Die ersten beiden Tore besorgte er noch selbst, dann trafen die Wild im Schlußdrittel, doch anschließend legten noch mal die Blues zu. Tarasenko kam so zum 3. Tor per Empty Neter.

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #2 Wild Card Winnipeg Jets (@ Sport1 US HD) 2:1
    Ein relativ langweiliges Spiel gewinnen die Ducks sprichwörtlich in letzter Sekunde. Die Ducks drehten dabei die Partie im letzten Drittel, wie so oft in dieser Saison und Silfverberg erzielte 19 Sekunden vor dem Ende, nach einer schönen Einzelleistung, das 2:1.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 5 (Day 183)

    Play Offs Day 5 (Day 183):

    Osten:

    #3 Metropolitan Division New York Islanders - #2 Metropolitan Division Washington Capitals (@ Sport1 US HD) 2:1 OT
    Lange Zeit mühen sich beide Teams ab, überhaupt mal ein Tor zu erzielen, das schafften dann beide auch, jeweils ein mal. Dann kommt Tavares her und erzielt 15 Sekunden in Overtime das 2:1. Das hätte man sich auch sparen können. Für die übertragenden Sender natürlich super. Noch mal 15 Minuten Werbung machen um dann 15 Sekunden Action zu zeigen. Erinnert an einen Boxkampf. 1 Stunde Vorgeplänkel, 1 Schlag, K.O. Ende.

    #1 Wild Card Ottawa Senators - #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 1:2 OT
    Ist das eine Gülle. Völlig unerwartet gewinnen die Habs Spiel 3 in Ottawa. Shocking moment. Anderson stand im Tor für Hammond und spätestens jetzt dürfte der Lauf der Sens vor den Play Offs verpufft sein. Nach der 1:0 Führung durch McArthur sah alles noch gut aus, man verteidigte stark, ließ absolut nichts zu und dann kam Weise. Weise, dieser Weise. Wer ist dieser Weise überhaupt? Und was erlauben Weise? Schießt der einfach 5 Minuten vor dem Ende das 1:1 und dann in Overtime das 2:1. ich hasse Weise.
    Wenn jetzt kein Wunder passiert, war es das nach Spiel 4. Unglaublich. Den bisherigen Saisonverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Was wäre das für eine schöne lange Serie geworden, wenn es nach beiden Heimspielen der Sens 2:2 stände. So droht der Sweep.

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #2 Central Divison Nashville Predators 4:2
    Ein spannendes Spiel. Die Blackhawks gingen immer in Führung, doch dann antworteten die Preds direkt mit dem nächsten shift. Das ging zumindest bis zum 2:2 so. Kurz nach dem Ausgleich der Preds trafen erneut die Hawks, doch diesmal kam nicht der direkte Ausgleich. Ein folgeschwerer Fehler von Wilson, der bisher der beste Mannbei den Preds war in dieser Serie. Die Blackhawks legten noch mal nach und führten nach 2 mit 4:2.

    #3 Pacific Division Calgary Flames - #2 Pacific Division Vancouver Canucks 4:2
    Die Flames gehen in dieser Serie in Führung. Souveräner Sieg gegen die Canucks. Im 1. Drittel wechselten sich die Torschützen noch ab. Zunächst Calgary, dann Vancouver und wieder Calgary. Das Mitteldrittel verlief torlos, im Paradedrittel der Flames schlugen die Albertans wieder zu. Youngster Bennett mit seinem 1. NHL Play Off Tor., Monahan legte im Power Play nach, doch Hansen gelang noch der Anschlußtreffer, der allerdings viel zu spät kam. 4:2 für die Flames. Das übliche Gebrawle blieb natürlich auch nicht aus. Alles nach dem 4:2.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 6 (Day 184)

    Play Offs Day 6 (Day 184):

    Osten:

    #2 Wild Card Pittsburgh Penguins - #1 Metropolitan Division New York Rangers 1:2
    Mit einer schönen Einzelleistung brachte Hagelin die Rangers per 5-Hole in Führung. Ich war etwas verwundert, dachte schaue ein kanadisches Duell an, da HNIC lief auf dem Rangers-Kanal. Eigentlich hat doch NBCSN übertragen. Sehr komisch. Die Pens fanden im Gegensatz zu Spiel 2 keinen Zugriff zum Spiel, die Rangers verteidigten wieder gut und ließen sich nicht überraschen wie in Spiel 2. Kreider erzielte in Anschnitt 2 den 2. Treffer für die blue shirts. Pittsburgh kam im 3. Drittel noch zum Anschlußtreffer, mehr aber nicht. Die Rangers holen die Serie wieder zurück und machen diese nun dicht.

    Westen:

    #1 Wild Card Minnesota Wild - #1 Central Divison St. Louis Blues (@ Sport1 US HD) 3:0
    Das 1:0 durch die Wild kam durch eine klasse Einzelleistung von Granlund zustande und dem anschließenden Abstauber von Pominville. Bis dahin waren die Wild eigentlich anteilig überlegen. Danach war es eher zäh, die Wild erzielten noch das 2:0 und am Ende das 3:0 per Empty Neter. Damit gehen die Wild in Führung, bahnt sich eine Überraschung an?

    #2 Wild Card Winnipeg Jets - #1 Pacific Division Anaheim Ducks 4:5 OT
    Byfuglien ist so ein dummer Spieler. Rammt Perry nach dessen 2:1 in die Bande und kassiert eine roughing penalty. Vollkommen unnötig. Die Jets gingen zunächst in Führung, aber dann drehten die Ducks schon früh die Partie. Das Spiel war viel flüssiger, als Spiel 2. Wenig später glichen die Jets dann wieder aus. Glück gehabt, daß Byfuglien's Strafe nicht bestraft wurde. Die Jets konnten dann wiederrum das Spiel drehen und lagen im 3. Drittel 4:3 vorne. Doch die Ducks konnten erneut ausgleich und so verabredete man sich in die Verlängerung. Da bringen die Ducks Spiel 3 nach Hause. Der 3. Sieg im 3. Spiel, wie in der Reg Season. Die Jets können einfach nicht gewinnen in dieser Saison. Der Schrecken von Winnipeg Rickard Rakell schlug zu, er machte das entscheidende Tor in der Verlängerung.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Perfekt. Habe aber auch die richtige Technik, siehe Sigi.

    Echt? Ich sehe da keinen Unterschied. Am Anfang ist die Qualität runtergeschraubt, je länger es läuft umso besser wird die, hängt von der Internetleitung ab. Habe 50k, zu Beginn kommen aber weniger Bits an. Die Leitung muß sich wohl erst eingrooven. :D
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So die Ducks haben es als erstes Team geschafft 4-0 gegen Winnepeg
    3-1 Chicago-Nashville
    3-1 Calgary-Vancouver
    3-1 Rangers-Penguins
    3-1 Montreal-Ottawa
    2-2 Minnesota-St Luis
    2-2 Washington-Islanders
    2-1 Detroit-Tampa
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ist auch nicht bei allen Spielen so, dass die Bildqualität bei Sport 1US bescheiden ist. Gestern das Spiel war gut.

    Wiederholungen im Gamecenter der Spiele gehen in der Regel noch. Aber conseded ist die Qualität manchmal sehr bescheiden.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 7 (Day 185)

    Ja condensed ist es manchmal bescheiden, wird aber dann auch besser.

    Play Offs Day 7 (Day 185):

    Osten:

    #3 Metropolitan Division New York Islanders - #2 Metropolitan Division Washington Capitals 1:2 OT
    Fast der selbe Spielverlauf wie in Spiel 3. Washington trifft zuerst durch einen Abfälscher von Ovechkin, die Islanders gleichen aus, danach mühen sich beide vergeblich an und es geht wieder mit 1:1 in die Overtime. Diesmla machten die Caps das Tor in Overtime. Bäckström mit dem Game Winner.

    #3 Atlantic Division Detroit Red Wings - #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning 3:0
    Nach der bitteren 1:5 Niederlage in Spiel 2 schlagen die Red Wings zurück und kassieren zur Abwechslung mal gar kein Tor. Und wer stand im Kasten? Nein, nicht Howard. Wie sollte er auch? Für Shutouts ist schließlich Mrazek verantwortlich. Und vorne machten Datsyuk in Drittel 1, Sheahan in Abschnitt 3 und per Empty Neter Glendening die Tore.

    Westen:

    #3 Central Division Chicago Blackhawks - #2 Central Divison Nashville Predators 3:2 OT
    Die Preds wollten zurückschlagen und sich Spiel 4 holen, so natürlich die Serie ausgleichen. Man ging im 2. Drittel in Führung, doch kurze Zeit später antworteten die Blackhawks. Dann eine klare Fehlentscheidung der Refs. Neal wird gefoult und an die Bande gedrückt. Er kassiert selber dafür eine Strafe! Seit wann kassiert der Gefoulte selber eine Strafe? Völlig unverständlich diese Fehlentscheidung. Statt Power Play Nashville nur 4-4. Keiner konnte Kapital drauß schlagen. 3 Minuten vor dem Ende des 2. Drittels beginnt auch die Serie für James Neal, dem ja in 3 Spielen absolut gar nichts gelang und der in der Reg Season in 4 Spielen 5 Tore gegen die Hawks erzielte. Allerdings brauchte es da schon kräftiger Mithilfe von Duncan Keith. Der verliert leichtfertig den Puck direkt vor dem Tor, Neal berührt den Puck und er geht an Darling vorbei ins Tor. 2:1 Führung. Jetzt bitte abpfeifen!
    Aber es waren noch 23 Minuten mindestens zu spielen. Brandon Saad schaffte es dann doch noch den Ausgleich zu erzielen und so kam es erneut zu einer Verlängerung. In der Verlängerung machte Rinne, daß der Puck verschwindet und für eine ungewollte Unterbrechung sorgte. Ich dachte schon die Refs steigen Rinne in den Anzug, um den Puck zu finden. Nachdem der Puck wieder da war und Rinne zuvor klasse hielt, hatte Neal plötzlich die Riesenchance nach einem Bully. Darling reagierte aber gut und vereitelte auch diese Chance. Das Spiel wollte nicht enden, mittlerweile erreichte die Spielzeit einen neuen Franchise Record für Nashville. Dann endlich die Erlösung. Leider auf der falschen Seite. Seabrook mit dem 3:2 in der 101. Minute.

    #3 Pacific Division Calgary Flames - #2 Pacific Division Vancouver Canucks 3:1
    Gutes erstes Drittel von Calgary. Erst der Führungstreffer und dann nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich 2 Tore nachgelegt. Das 3:1 konnte man ins letzte Drittel retten und das ohne größere Zwischenfälle. Man weiß ja nie. Wobei die meisten Strafminuten gab es ja erst im 3. Drittel, meist nachdem das letzte Tor fiel. Die Flames brachten das Ergebnis übers Ziel und man höre und staune. Es gab keinen Penalty in Drittel 3. :eeK:
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    3-2 Chicago-Nashville
    3-2 Calgary-Vancouver
    2-2 Detroit-Tampa
    3-2 Washington-Islanders