1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Play Offs Day 1 (Day 179):

    Play Offs Day 1 (Day 179):

    #1 Atlantic Division Montréal Canadiens - #1 Wild Card Ottawa Senators 4:3
    Kick Off, Anstoß, nein Bully, so heißt das. Es geht also los. Die Sens wirkten auf mich am Anfang bissiger, gingen dann auch durch ein wunderschönes Eigentor von Markov in Führung. Besser hätte es der Stürmer auch nicht machen können. Der Puck prallt von der Bande ab, Markov kommt an den zurückprallenden Puck und schiebt ihn wunderbar durch die Beine Price's. Im Mitteldrittel dann der Doppelschlag im doppelten Sinne der Habs. Erst 2 Tore innerhalb kürzester Zeit. Dann schlugen die Habs mit Fäusten und Stücken zu. Drecksack Subban schlägt Stone mit dem Stock in den Magen bzw. auf das Handgelenk. Klar was da kommen muß. 5 Minute Penalty und game misdonduct - Spielverweis. Absolut gerechtfertigt. Turris nutzte die Power Play Chance aus. 2:2. Im selben Power Play verlor Ceci den Puck, was Eller sofort mit einem Shorthander ausnutzte. Weiterhin selbes Power Play, erneut ein Tor für die Sens. Diesmal trug sich Zibanejad ein. Was war das für eine heiße Phase? Nach einer kurzen Erholungsphase schlugen die Habs erneut zuerst zu. Das 6. Tor in diesem 2. Drittel. Man zog sich wieder etwas zurück mit den Torgelegenheiten. Hammond vereitelte im 3. Durchgang noch eine gute. In der letzten Sekunde bzw. nach Abpfiff gab es noch den üblichen Brawl. Schön, daß Stone doch nicht verletzt ist, sondern noch ordentlich mitmischte. Das ist wohl die gute Nachricht des Abends. Keiner verletzt. Habs gewinnen in einem 50:50 Game.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals - #3 Metropolitan Division New York Islanders 1:4
    Dicke Überraschung in Washington. Die Caps mit einer desaströsen Leistung gegen die Islanders. Nach dem 1:0 im 1. Drittel gelang zwar der Ausgleichstreffer im selben Drittel, jedoch gab man es im Mitteldrittel aus der Hand und schaffte es nicht offensiv dagegen zu halten. In Spiel 2 muß man sich deutlich steigern.

    Westen:

    #2 Central Divison Nashville Predators - #3 Central Division Chicago Blackhawks 3:4 OT
    Die Blackhawks dominierten den Beginn des Spiels, trafen aber nicht. Auf Seiten der Predators gab es in der regular season bisher 2 Spieler die den Spielen gegen die Blackhawks ihren Stempel aufdrückten. James Neal und Colin Wilson. Und jener COlin Wilson zeigte mit einer feinen Einzelleistung und einem Sprint fast über das gesamte Eis wie es gehen kann. 1:0 Nashville. Gegen Ende des Drittels macht Crawford einen Ausflug nach drau0en. .. nutzt das sofort aus und trifft ins leere Tor. Nur kurz danach eine Power Play Chance für Nashville. Vor Crawford steht Wilson. Kones schießt, Wilson hält die Kelle rein, Tor. 2. Tor für Wilson. Nashville führt nach 1 Drittel 3:0. Im 2. Drittel übernahmen die Blackhawks das Kommando. Nach dem Anschlußtreffer erzielte Sharp im Power Play bei 5-3 das 2:3 und im nächsten Power Play Toews das 3:3. Unglaublich: Die Preds verspielen in 14 Minuten den komfortablen 3:0 Vorsprung. Pens 2.0? Dann passierte nichts Zählbares mehr, fast für eine gesamte Spieldauer. Es ging in die 1. Overtime, wo auch keine Entscheidung fiel, es ging in die 2. Overtime. Es kam, wie es kommen musste. Blackhawks gewinnen das Ding in der 2. Overtime. Unverdienter Sieg, Keith schießt einfach mal blind auf's Tor von der blue line und drin. So ist das halt mit Sudden Death. Die Preds müssen das nun wegstecken. Sie waren die bessere Mannschaft und müssen nun 2 Spiele in FOlge gewinnen.

    #2 Pacific Division Vancouver Canucks - #3 Pacific Division Calgary Flames 1:2
    Eine sehr spannende Partie mit einem Ende, das nur für die Flames ausgehen konnte. Vancouver ging im 2. Drittel in Führung. Dann kam das Paradedrittel der Flames und sie stechen wieder zu. 30 Sekunden vor dem Ende machte Russell das 2:1 Siegtor. Auswärtssieg in der Rodgers Arena.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Offs Day 2 (Day 180)

    Play Offs Day 2 (Day 180):

    Osten:

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning - #3 Atlantic Division Detroit Red Wings 2:3
    Die Red Wings gewinnen in Florida und keiner weiß wieso. Fragen wir mal den Goalie der Bolts, der muß es ja wissen. Schließlich kassierte er ja 3 Treffer bei nur 14 Schüssen. Die Lightning konnten ihre Dominanz nicht nutzen. Mrazek ließ nur 2 Tore bei 46 Schüssen zu. Schuß´verhätlnis 46:14, das sind mehr als 3 mal so viele Schüssen, wie die Red Wings. Datsyuk brachte die Roten in Führung, Boyle glich per Shorthander Break Away aus. Im 2. Drittel brachte Datsyuk mit seinem 2. Tor die Wings wieder in Führung. Im 3. erhöhten sie auf 3:1. Den Bolts belang nur noch der 3:2 Anschlußtreffer. Im 2. Spiel wird es anders laufen und es wird vielleicht sogar der einzige Sieg der Wings bleiben.

    #1 Metropolitan Division New York Rangers - #2 Wild Card Pittsburgh Penguins 2:1
    Die Rangers lösten zu Beginn gleich mal das Beben aus. 28 Sekunden gespielt. 1:0. Schuß von Nash, Abpraller, Brassard netzt diesen ein. Perfekter Start für die blue shirts. Die Rangers dominierten die ANfangsphase und so kamen sie durch Captain McDonagh zum 2:0 etwas später. Leider setzte man danach nicht mehr so konstequent nach und so kamen die Pens zu ihrem Anschlußtreffer durch Comeau. Danach zeichneten sich die Goalies aus oder die Stürmer durch schlechte Schüsse. Einfach auf den Torwart bolzen und hoffen, daß der Puck irgendwie reingeht ist nicht sehr einfallsreich aber oft versucht wurden.

    Westen:

    #1 Central Divison St. Louis Blues - #1 Wild Card Minnesota Wild 2:4
    Die nächste Überraschung. Die Wild gewinnen in St. Louis. Sehr früh gingen die Wild in Führung, Dumba legte per Power Play Tor nach, Schwartz brachte die Blues wieder ran, mitterweile schon im 3. Drittel. Dann machte Granlund per Empty Neter das 3:1. Sekunden später Steen per SHorthander das 3:2. Es kam noch mal Spannung auf, doch dann machte Pominville per Power Play Tor den 4:2 Endstand. Die Partie war sehr ausgeglichen. Noch mal wird sich Hitchcock aber noch abkochen lassen.

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks - #2 Wild Card Winnipeg Jets 4:2
    Fantastischer Beginn in dem vielleicht eindeutigsten Duell aller 8. Anaheim trifft zuerst, Winnipeg legte gleich nach. Toller Schuß von Lowry. Im Mitteldrittel gingen die Jets in Führung, doch die Ducks hatten ja noch ihr Paradedrittel in der Hinterhand. Und tatsächlich sie spielen den Gegner wieder an die Wand. Perry sorgte mitneinem Doppelschlag für die Führung der Ducks und den Turnaround, Getzlaf setzte den 4. Treffer drauf. Keine Überraschung in diesem Spiel.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Die PlayOffs dieses Jahr scheinen richtig spannend zu werden,

    Chicago gg Nashville wird wohl das erwartet knappeste Match da beide meiner Meinung nach gleich stark sind. Die ersten beiden Spiele haben das gezeigt wobei die Preds eigentlich 2-0 in der Serie führen müssten hätten sie nicht diesen 3-0 Vorsprung verspielt.:eek:

    Das Canada Duell ist bisher auch echt klasse, auch das wird mit Sicherheit in Sieben Spielen entschieden werden. Die Flames spielen eine klasse Saison aber denke Erfahrung wird sich durchsetzten in diesem Fall die Canucks.

    Die Canadiens geben sich bisher keine Blöße und liegen 2-0 in der Serie vorne, ob die Sens da nochmal rankommen???

    Tampa gewinnt grade das 2.Spiel der Serie und gleicht zum 1-1 aus. Auch die Blues führen aktuell und würden auch Ausgleichen.

    Man ist das bisher spannend. :winken::love:
     
  4. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    The Edmonton Oilers won the draft l o t t e r y and will choose first overall in the 2015 NHL Entry Draft.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ducks-Jets 2-0
    Montreal-Ottawa 2-0
    Minnesota-St Luis Blues 1-1
    Chikago-Nashville 1-1
    Vancouver-Calgary 1-1
    Tampa-Detroit 1-1
    Rangers-Penguins 1-1
    Washington-Islanders 1-1

    Heute
    18.00 Capitals-Islanders
    21.00 Predators-Blackhawks
    01.00 Canadians-Senators
    04.00 Canucks-Flames

    Für Österreich interessant Grabner von den Islanders, und Vanek von den Minnesota Wild.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Für deutschland grubauer bei den capitals.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Play Offs Day 3 (Day 181):

    Osten:

    #1 Atlantic Division Montréal Canadiens - #1 Wild Card Ottawa Senators 3:2 OT
    The rivalry continues... Das erste Spiel war ja schon hart. Die Sens nutzten ihre Chance zunächst und gingen mit 1:0 im 1. Drittel in Führung. Doch wie schon in Spiel 2 drehen die Habs das Spiel in Drittel 2. Erst Pacioretty mit Schlagschuß, dann Subban mit einem Dampfhammer. Die Sens gaben aber nie auf und kamen in Drittel 3 durch Wiercioch zum Ausgleich. So ging es in die Overtime. Hier gab es einen extremst glücklichen Sieg für Montréal. Der Schuß von Galcheyuk war absolut haltbar und das wußte Hammond auch, der sich danach maßlos ärgerte. Die Habs gehen mit einem 2:0 im Rücken nach Ottawa. Dort sind die Sens verdammt beide SPiele zu gewinnen, was sie bereits in der regular season schafften. Ich tippe darauf, daß jeder mindestens 1 Heimspiel verliert wenn es in Spiel 7 geht.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals - #3 Metropolitan Division New York Islanders 4:3
    Die Islanders gingen in Spiel 2 erneut in Führung. Dann eine Situation, die völlig unverständlich ist. Bäckström hat die Chance auf leere Tor zu schießen, tut dies aber nicht. Wieso? Wieso? Das wäre das sichere 1:1 gewesen. Stattdessen gehen die Islanders mit 2:0. Strome mit einem Stamkos-like Schuß. Doch die Caps geben sich nicht einfach so geschlagen, kommen noch mal ran und erzielten den Anschlußtreffer zum 2:1, nur um sich dann wenig später das 3:1 einzufangen. Doch auch das konnten die Caps beantworten. Ovechkin tauchte rechts vor dem Tor auf und hat den One Timer rein. Nur noch 2:3 und noch viel Zeit. Wir waren gerade mal in Drittel 2. Zu Beginn des 3. Drittels macht Bäckström dann das Tor, nach der nicht nachvollziehbar vergebenen Chance im 1. Drittel. Chimera erzielte wenige Minuten später das entscheidende 4:3. Sieg für die Caps, dringend benötigt.

    Westen:

    #2 Central Divison Nashville Predators - #3 Central Division Chicago Blackhawks 6:2
    Nash strikes back! ZU Beginn war das Spiel noch relativ ausgeglichen mit leichter Tendenz für Nashville, hinten raus im 3. Drittel der völlige Blow Out für Chicago. In diesem Spiel zeigte sich auch wieder, daß Crawford kein großer Torwart ist. 3 Schüsse, 3 Gegentore in dieser wichtigen Phase. Nashville zeigt auch dank des Torhüterduells den windy citizens die Grenzen auf. Das wird ne richtig spannende Serie.
    Zunächst gingen die Preds in Führung. Colin Wilson schon mit seinem 3. Tor in dieser Serie, sonst immer Neal dafür verantwortlich. Sharp konnte noch mal ausgleichen, bevor Sekunden vor dem Ende Verteidiger Josi die erneute Führung erzielte. Vielleicht ein psychologischer Knacks für die Blackhawks. Mitte des Spiels konnte Kane nach einem schönen Paß den Ausgleich erzielen, als er allein auf Rinne zusteuerte. Sein 1. Tor nach der Rückkehr aus einer Schulterverletzung. Doch der Spielstand hielt nur kur, wieder gingen die Preds in Führung, diesmal durch Smith. Dann der Hat Trick im Schlußdrittel, wo aus Chicago-Sicht gar nicht mehr ging. Forsberg, erneut Smith und Santorelli mit den Toren, alle nach individuellen Fehler oder katastrophalem Fehlverhalten in der Abwehr, nach hinten Arbeit. Santorelli und Forsberg jeweils mit ihren 1. NHL Play Off Tore in der Karriere.
    Erstaunlich finde ich den Blick auf die Stats. Da schießen die Preds 6 Tore und Neal schafft es auf 0+0 -1 zu kommen. Sonst immer Mister Zuverlässig, wenn es gegen die Blackhawks geht. Na ja, kann ja noch kommen.

    #2 Pacific Division Vancouver Canucks - #3 Pacific Division Calgary Flames 4:1
    Nach der aus Vancouver-Sicht unerwarteten Niederlage im 1. Spiel kamen die Canucks souverän zurück. Sedin und Higgins brachten schon früh die Canucks auf die Siegerstraße. Es dauerte dann bis ins letzte Drittel bis man nachlegte und den Sieg endgültig in Stein meißelte. Die Flames konnten nicht mehr zurückkommen im Schlußdrittel, es gelang nur noch der Anschlußtreffer. Russell legt ungeahnte Offensivqualitäten zu Tage, schon sein 2. Treffer. Den Abschluß machte Vrbata per Empty Neter. Unsägliche Szenen am Ende des SPiels. Die refs waren vollkommen überfordert und ließen die 10 auf dem PLatz einfach mal machen. Es fehlte nur noch, daß Spieler von der Bank auf das Eis stürmten. Richardson sollten erst mal ein paar Spiele aus dem Verkehrt gezogen werden. Schlägt auf den am Boden liegenden Stajan, der nun nicht gerade ein Kampfwunder ist ein. Unfassbar, daß da niemand dazwischen gegangen ist. Aber irgendwie war jeder in einen Kampf verwickelt. Engelland nahm sich dann in einem 2. Kampf noch mal Dorsett vor und kassierte dafür eine Rekord in game Strafe von 42 Minuten!


    Zur Draft *******: Wen überrascht das? Willkommen McDavid in der Loserbude der Liga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2015
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Schade, da werden die Preds wohl das nächste Spiel wieder gewinnen müssen. Am Ende konnte man nichts mehr entgegen setzen, nachdem man 2 mal direkt ausglich. Mehr dazu später im Report.
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Sens - Habs Spiel 3

    Ist das eine Gülle. Völlig unerwartet gewinnen die Habs Spiel 3 in Ottawa. Shocking moment. Anderson stand im Tor für Hammond und spätestens jetzt dürfte der Lauf der Sens vor den Play Offs verpufft sein. Nach der 1:0 Führung durch McArthur sah alles noch gut aus, man verteidigte stark, ließ absolut nichts zu und dann kam Weise. Weise, dieser Weise. Wer ist dieser Weise überhaupt? Und was erlauben Weise? Schießt der einfach 5 Minuten vor dem Ende das 1:1 und dann in Overtime das 2:1. ich hasse Weise.
    Wenn jetzt kein Wunder passiert, war es das nach Spiel 4. Unglaublich. Den bisherigen Saisonverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Was wäre das für eine schöne lange Serie geworden, wenn es nach beiden Heimspielen der Sens 2:2 stände. So droht der Sweep.