1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Kane ist nun überraschenderweise wieder fit, ansonsten wären die Preds für mich schon favorisiert.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Alleine schon deshalb, weil Chi enorme Cup –Erfahrung gesammelt hat sind sie favorisiert. Dazu mit absoluten NHL- Stars ausgestattet sollte ebenfalls ein Vorteil darstellen. Defensiv sind sie über die Saison gesehen das beste Team in der NHL!
    Einzig der Heimvorteil könnte Nash in die Karten spielen. Aber CHI ist relativ auswärtsstark und Nash wiederum sehr auswärtsschwach. Aber in den Play-Offs wird bekanntlich alles auf Null gestellt.:D Ich lass mich überraschen.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 178

    Day 178 (letzter Tag Reg Season):

    Colorado Avalanche - Chicago Blackhawks 3:2
    Die Avs gewinnen noch mal die letzten 3 Spiele. Wozu? Damit man sich bei der Draft ******* in eine schlechtere Position bringt? Jetzt haben uns die Sharks noch überholt. Gegen die Blackhawks, gegen die wir diese Saison gar nicht schlecht aussahen, gingen wir in FÜhrung. Cody McLeod konnte dem Puck nicht mehr ausweichen und dadurch ging er noch ins Tor. Hat er 7 mal in dieser Saison geschafft. :D Sharp glich im Mitteldrittel aus, bevor Iginla nachlegte. Im Schlußdrittel können diue Blackhawks erneut ausgleichn, man waren die zäh. Doch durch ein dankkbar annehmbares Power Play macht Iginla seinen 2. Treffer zum 3:2 Sieg.
    Ich finde es übrigens eine schöne Aktion von den Avs, daß man nach dem Spiel noch die Trikots an Zuschauer oder Gewinner irgendeiner Aktion verschenkt. Das zeigt Fannähe.

    Philadelphia Flyers - Ottawa Senators (@ Sport1 US HD) 1:3
    Die Sens spielen sich schon mal heiß für die Play Offs gegen die Montréal Canadiens. Philly wollte nur noch irgendwie die 60 Minuten überstehen und Mark Stone baut seine Karrierestatistik aus. Er steuerte 2 Tore zum 3:1 Sieg über die Flyers bei. Die waren vielleicht etwas abgelenkt von der individuellen Preisvergabe vor dem Spiel.

    Washington Capitals - New York Rangers 2:4
    Vorab schon mal ein Test für das bevorstehende Conference Semifinal. Die Caps spielten in neuen Trikot, sehen gut aus. Die Rangers wollten mehr als gut aussehen und das Spiel gewinnen. Dafür legten sie schon mal den Grundstein im 1. Drittel. Kevin Hayes brachte die Blue Shirts in Führung, Brassard legte nach. So ging es ins 2. Drittel, wo den Rangers sogar der 3. Treffer gelang, bevor Ovechkin seinen 53. Treffer erzielte. Im Schlußdrittel gab es noch mal einen herrlichen Fight, der sogar mit Blut endete. Endlich mal normale Leute, würde Tom Gerhardt sagen. Ganz am Ende gibt es noch den obligatorischen Empty Neter durch Fast, aber damit gaben sich die Caps nicht zufrieden. Sie mussten unbedingt noch nachladen. Galiev mit seinem 1. Tor. Die Rangers erreichen mit diesem Sieg und bestandener Generalprobe für die nächste Play Off Runde, einen neuen single season record. 53 Siege und 113 PUnkte. Nie gab es mehr.

    Winnipeg Jets - Calgary Flames (@ Sport1 US HD) 5:1
    2 schnelle Tore begannen das Spiel. Da waren einige noch nicht auf ihren Sitzen gesessen, klingelte es schon zum 1:0. Der Puck prallte vom Torhüter zurück, Ferland konnte nicht mehr ausweichen und erzielte das 1:0. Doch nur wenige Sekunden später glichen die Jets aus. Diese Partie könnte es auch im Conference Semifinal geben, was allerdings unrealistisch erscheint. Lange hielten beide das 1:1, bis zum 3. Drittel. Dann gab es den völligen Blow Out für die Canucks. 4 Gegentore in ihrem Paradedrittel. Den Flames wird es egal sein, sie sind genauso qualifiziert, wie auch die Jets.

    Los Angeles Kings - San José Sharks 4:1
    Zeit für 2 Teams, die sich die Tränen über die verpassten Play Offs trocknen müssen. Für beide geht es um nichts mehr, außer einen ******* Platz. Die Sharks gingen zunächst in Führung und es roch nach einer neuerlichen Niederlage der Kings, doch sie wollten ihren Fans in den neuen ******* noch was bieten und gewannen hinten raus noch mit 1:4, auch weil die Sharks das Spielen einstellten.

    Buffalo Sabres - Pittsburgh Penguins (@ Sport1 US HD) 0:2
    Surprise! Surprise! Die Pens können doch noch gewinnen und keinen Vorsprung verspielen!!! Sutter mit einem Doppelpack. Die Tore fielen gar nicht spät. Im Mitteldrittel und im Schlußdrittel. Man hatte aber auch nicht den Eindruck, als wollten die Sabres was am Spielstand drehen. Fleury wird es freuen, er kommt so zu einem Shutout und bessert seine Statistik auf.

    Montréal Canadiens - Toronto Maple Leafs 4:3 OT
    Die Partie kam etwas schwer in die Gänge, nahm dann aber an Fahrt auf. Kessel eröffnete den Torreigen, bevor 16 Sekunden später Desharnais ausglich. Die LEafs gingen wieder in Front, doch die Habs konnten erneut ausgleichen. Dann versuchten es die Leafs erneut, konnten die Führung aber auch nicht lange halten. Slapstick vor dem 3:0. Bernier spielt hinter dem Tor den Puck zu Gardiner, der geht leichtherzig hin, verliert den Puck, De la Rose kommt mit vollem Tempo an und schweißt das Ding ins Netz. Die Leafs schlagen sich wie so oft selbst. Es ging ins Shootout, wo die Habs klar überlegen waren.

    Florida Panthers - New Jersey Devils 3:2
    Die Panthers hatten nach den Siegen der Pens und Sens (welch Wortspiel) keine Chance mehr auf die Play Offs. Die Devils mit einer der schlechtesten Saison seit über 20 Jahren. Es wurde mal die Statistik eingeblendet, sie hätten nie weniger als 32 Siege seit 1990/91 gehabt. Doch sie gingen erst mal in Führung, was allerdings nur etwa 10 Minuten währte, im Mitteldrittel. Im Schlußdrittel drehte Huberdeau auf feine Vorarbeit von Jagr das Spiel, doch Severson glich wieder aus. Sekunden später machte Jagr es selbst. 3:2 der Endstand. Gute Saison der Panthers. Ich denke da können wir in Zukunft noch mehr erwarten.

    Tampa Bay Lightning - Boston Bruins 3:2 OT
    Die Bruins waren zäh zu bespielen. Tampa ging in Führung, postwendend der Ausgleich der Bruins. Im letzten Drittel erneut die Führung für Tampa, doch kurz vor dem Ende der Ausgleich. So ging es ins Shootout, wo sich die Bolts durchsetzten.

    Dallas Stars - Nashville Predators 4:1
    Zum Saisonabschluß werden einige Spieler geschont, so auch bei den Preds, da aber eher für die Play Offs. Carter Hutton durfte daher im Tor stehen. Das kam den Stars entgegen und vor allem Jamie Benn. Der erzielte 4 Punkte und war an allen Toren beteiligt. Mit diesen 4 Punkten eroberte er den 1. Platz in der Scorerliste und holt sich die Art Ross Trophy. Er brachte im 1. Drittel die Stars auf die Erfolgsspur, bevor Forsberg ausglich. Benn legte 2 Minuten später das 2:1 nach., danach eine Erholungsphase bis tief ins 3. Drittel. Benn mit dem 3. Tor und dem Hat Trick, ganz zuum Schluß noch Vorbereiter für Eakin.

    Es wäre im Übrigen schön, wenn jeder zu den Spielen des eigenen Teams etwas schreiben könnte, das sollte dieses Jahr ein Anreiz sein, wie es sein könnte und ne Übersicht für meine Statistik. :D
    Nächstes Jahr wird es diese Fülle nicht mehr geben, dazu habe ich auch keine Lust.
    Wenn sich aber jeder und vor allem auch mehr beteiligen, wird es rege Diskussionen geben. Nur weil ich nichts schreibe, heißt das nicht, daß ich die Spiele auch gesehen habe.
    Welche Spiele hier nicht gepostet wurden, wurden in condensed highlights gesehen und ich bin jetzt schon begeistert vom NHL Gamecenter Live. Für rund 78 € (99 $) hat man ganz ganz viel bekommen.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Fazit der Saison 2014/15

    Ich will nicht sagen, es war eine langweilige Saison, mir fehlten aber etwas die Highlights in dieser Saison. Insgesamt gab es weniger Tore als die Jahre zuvor, so rein vom Gefühl her. Höchster Sieg, den ich gesehen habe war das 9:1 der Preds gegen die Leafs. Und ihr ahnt gar nicht, wie sehr mich dieses Ergebnis gefreut hat. Es gab einige Tops und Flops, einige Überraschungen im Positiven, wie Negativen.
    Die Negativschlagzeile schlechthin lieferte sicherlich Slava Voynov mit häuslichen Gewalt und dem Ausschluß. Eigentlich ein talentierter Verteidiger, schade daß er so seine Karriere wegwirft. #spahic
    Die Rangers schaffen erneut eine starke Saison und holen die Presidents Trophy, wer hätte das gedacht. Dagegen scheidet der Cup Verteidiger sang- und klanglos in der Regular Season aus. Bei den Rangers war von zu Null-Spielen in beide Richtungen bis Klatschen für die Gegner alles drin. Die Streaks gegen bestimmte Gegner halten auch an.
    Die Avs enttäuschten nach der grandioses Vorsaison unter Neucoach Roy und schaffen die Play Offs in der stärksten Division, der Central Division, nicht. Vielleicht nur eine Eintagsfliege? Hoffentlich läuft das nächstes Jahr besser.
    Dafür haben die Sens die Play Offs mal wieder geschafft. Nach dem eher schwachen Start und der Entlassung vom Bart der Nation, stiegen die Senators auf und holten im Schlußspurt noch das Play Off Ticket. Der Trainerwechsel hat sich ausgezahlt und ca. 65 % winning percentage kann sich auch sehen lassen. Das sind die Preds, Blackhawks, Blues und Ducks im Westen mittlerweile gewohnt. Business as usual. Dahinter kommen 2 Kanadier, die man auch nicht unbedingt auf der Rechnung hatte. Vor allem wenn man mal sieht, was sich dahinter tummelt. Denn danach kommt noch ein kanadisches Team. Die Jets, ehemals Thrashers schaffen nach 8 Jahren erstmals wieder den Play Off Einzug. Dafür ließ man COlorado, Dallas und Phoenix hinter sich. Vor einigen Jahren auch Abonnenten auf die Play Offs. Vor allem die Coyotes mit einer absolut grottigen Saison. Bei den Oilers ist man das ja mittlerweile gewohnt, zum x-ten mal in Folge drittschlechtestes oder noch schlechteres Team. Wieder ein Favorit auf den #1 OA Pick. Wann gebährt da eigentlich mal was? Die Trainerwechsel bringen auch nichts. Der HSV der NHL?
    Toronto auch eine ENttäuschung, zu meiner Freude. Nach dem Trainerwechsel rutschten die Leafs noch weiter ab, Neuaufbau? Oder wollte man diese Saison einfach nur fürh draften? Dafür hätte sich der Trainerwechsel ausgezahlt.
    Die Flyers enttäuschten auch, verfehlen die Play Offs. Vor einigen Jahren noch grandiose Conference Quarterfinals gegen Pittsburgh, so müssen sich diese nun mit den Rangers abmühen und Washington unter Trotz mit einer starken Saison gegen ebenso starke Islanders. Wie sich das Bild doch ändert. Tavares war Gold wert ihn zu draften, das Gesicht der Islanders und nun mischt man auch im Konzert der Großen mit. Montréal kennt das ebenso, wie die Detroit Red Wings, die ihre 24. Saison in Folge in die Play Offs kommen. Der FC Barcelona in der Champions League. Was für eine beeindruckende Serie. Ich habe aber das gefühl, daß es immer knapper wird. Viele sagten ja nach den Abgängen der Big Names, das wird nichts mehr und dann kam auch noch Verletzungspech von Datsyuk etc. hinzu. Aber die schaffen es immer wieder. Allerdings glaube ich auch, daß sie es in der Central Division nicht geschafft hätten, wo sie einst waren. Überhaupt sind sie in eine der schlechtesten Divisions gerutscht? Hat da jemand was gedeichselt? Im Osten eigentlich die üblichen Verdächtigen hinten, Tampa stark, fast Divisionsieger, Florida kam aber am Ende auch noch mal auf und hatten mit Jagr einen sehr erfahrenen SPieler verpflichtet. Der hat nun sogar ein Jahr verlängert. Dazu hat man mit Luongo einen erfahrenen Top-Torwart und viele junge Talente. Ich sehe hier deutliches Potential nach oben.
    Die Punkteausbeuten vieler Spieler waren in diesem Jahr sehr mau. Ein Crosby gewinnt nicht die Art Ross Trophy, stattdessen jemand, den man sehr marginal auf der Rechnung hatte. Aber Konstanz zahlt sich aus. Jamie Benn wird mit 87 Punkten Topscorer, das hat Crosby normalerweise in 65 Spielen. Ovechkin holt sich überlegen die Maurice Richard Trophy als Sniper des Jahres. War eigentlich zu erwarten. Mehr dazu gibt es dann zur Verleihung der Awards.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Play Off Predictions

    Play Off Preditctions gibt es auch noch.

    [​IMG]

    Osten:

    #1 Atlantic Division Montréal Canadiens 3-4 #1 Wild Card Ottawa Senators
    Reg Season: 1-3-0
    Ein interessantes kanadisches Duell. Vor allem ärgerlich für die Habs, denn die verloren den regular season Vergleich mit 1:3. Zwar stand Tokarski 2 mal im Tor, aber in einem Spiel fing sich Price auch 5 Dinger ein und zwar zu Hause. Das andere Spiel gewann man 4:1. Beide Spiele verloren die Habs im Canadien Tire Center zu Ottawa mit 1:4. Ich sehe die Sens ganz knapp vorne. Die kommen mit einer Mega-Serie mit einem überragenden neuen Torwart, dem Selbstvertrauen Rückstände aufzuholen und sich nicht gegen die Habs verstecken zu müssen und einigen Spielern, die besonders gerne gegen die Canadiens scoren. Das werden interessante Spiele. Ist zwar keine O6-Rivalry wie die letzten Jahre in Runde 1 gegen die Bruins, aber auch interessant und vor allem wird es torreicher.

    #2 Atlantic Division Tampa Bay Lightning 4-1 #3 Atlantic Division Detroit Red Wings
    Reg Season: 3-1-0
    Die Lightning hatten eigentlich nicht viele Probleme mit den Red Wings. Die letzten Partien in der Reg Season sogar teils deutlich. Es wird vielleicht ein paar enge Spiele geben, aber auch deutliche Siege für eine Mannschaft. Die Bolts setzen sich in 5 durch. Hier besteht auch Sweep-Gefahr.

    #1 Metropolitan Division New York Rangers 4-1 #2 Wild Card Pittsburgh Penguins
    Reg Season: 3-0-1
    Die Pens mit einem klaren Abwärtstrend, die Rangers immer mal mit Phasen, wo sie einen Sieg nach dem anderen feierten. Die pens vergeigten zudem all zu oft Vorsprünge, worauf sich die Rangers also nicht fürchten müssen, wenn sie mal gegen die Pens zurückliegen. Hier sehe ich, so schade das ist, das größte Potential für einen Sweep. Die Rangers werden die Pens putzen, keine Frage. Die Frage ist nur wie hoch und wie hoch die Siege in den Spielen werden. Wobei man sich auch durchaus eineige enge Spiele wünschen darf. So schlecht spielte Fleury nicht und wenn Malkin, Crsoby und Hörnqvist aufwachen, Kunitz mal was für die Offense tut und nicht in den Prügelmodus verfällt, sowie Letang und Ehrhoff zurückkommen könnte es noch knapp werden.

    #2 Metropolitan Division Washington Capitals 4-2 #3 Metropolitan Division New York Islanders
    Reg Season: 2-0-2
    Die Islanders waren lange Zeit 1. der Division, verloren dann aber nach der Mitte der Saison ihren Platz an den Rangers. Die Caps lagen lange Zeit außerhalob der Play Off Ränge, gewannen ein Spiel nach dem Ende und ernäührten sich wie das Eichhörnchen. Sie schafften die Play Off Spots und überholten am Ende sogar die Islanders. Ganz klar, der Trend zeigt in Richtung Washington´. Die Siege der Islanders wurden alle zu Hause eingefahren, stammten aber aus der frühen Phase der Saison, wo es ihnen noch gut ging. Die Spiele waren eng und gingen jeweils ins Shootout. So wird es das eine oder andere knappe Spiel geben, aber doch mehr Siege für die Caps.

    Westen:

    #1 Central Divison St. Louis Blues 4-3 #1 Wild Card Minnesota Wild
    Reg Season: 2-2-0
    Das wird ein heißes Duell, das auf dem Papier klarer aussieht, als es in Wirklichkeit wird. Einige Experten spekulieren sogar mit einem Weiterkommen der WIld, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Team von Hitchcock in der 1. Runde gegen die Wild scheitert. Das direkte Duell vor dem Duell gewannen die Blues mit 4:2. So könnte es auch am Ende in der Serie heißen. Ich glaube aber die Wild werden kämpfen bis zum Schluß und Spiel 7 erzwingen. Hier ist alles mögloch und ich traue Hitchcocks Team den Sieg zu.

    #2 Central Divison Nashville Predators 4-3 #3 Central Division Chicago Blackhawks
    Reg Season: 1-1-2
    Die Spiele stammen alle aus dem Jahr 2014, von daher können die Spiele ganz anders ausgehen, als vor etwa 4 Monaten. Mit etwas mehr Glück können die Niederlagen in Overtime und Shootout auch anders ausgehen und dann sind die Preds vorne. Eines ist aber klar: Es wird die spannendste und engste Serie dieser Play Offs. Ich denke, man will an die gute Saison anknüpfen und wie auch immer die Blackhawks aus dem Wege räumen. Welcher Trainer paßt da besser, als Laviolette, der selbst mit Underdog-Teams, wie den Carolina Hurricanes den Stanley Cup gewann. Ich denke das gibt den minimalen Ausschlag für die Preds, die hungriger sind, als die Blackhawks. Wobei die Hawks zu Saisonbeginn mein klarer SC-Favorit waren. Konnte ja keiner ahnen, daß es das Finale schon vorgezogen gibt.

    #1 Pacific Division Anaheim Ducks 4-1 #2 Wild Card Winnipeg Jets
    Reg Season: 3-0-0
    Die Bilanz spricht klar für die Ducks, auch wenn die Spiele vor dem Allstar Break stattfanden. Die Ducks sind gut gecoached, in dieser Saison eine der dominantesten Mannschaften und potentieller Finalteilnehmer. Hier ist ein Sweep möglich, aber ich denke 1 Sieg wird den Jets schon gelingen. Interessant wird zu sehen, wie Geheimwaffe Rakell sticht, der in 3 Spielen 6 Punkte erzielte.

    #2 Pacific Division Vancouver Canucks 3-4 #3 Pacific Division Calgary Flames
    Reg Season: 2-2-0
    Die vielleicht interessanteste Serie. 2 Kanadier im Duell und dann auch noch aus dem Nordwesten. Wann gab es das das letzte mal oder überhaupt? Die Flames haben bis zum Schluß gekämpft, um in die Play Offs zu kommen, die Canucks machten mehr den Eindruck, als verwalte man die Saison business as usual. Die Frage ist, was passiert, wenn man die Sedins aus dem Spiel nimmt. Das traue ich den Flames durchaus zu. Die Flames haben auf ihrer Seite eine alles überragende Reihe um Center Monahan. Welche wird den Gegner ausstechen? Ich denke die Flames werden das Ding am Ende in Spiel 7 machen, sei es der Coach-Bonus.


    Bitte für Tippspiel verwenden.
     
  6. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    St. Louis - Minnesota 4-1
    Nashville - Chicago 2-4
    Anaheim - Winnipeg 4-1
    Vancouver - Calgary 3-4
    Montreal - Ottawa 4-2
    Tampa Bay - Detroit 3-4
    New York Rangers - Pittsburgh 4-2
    Washington - New York Islanders 4-3
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So, die ersten Spiele sind gespielt.

    NSH verliert nach 3:0 Führung noch 3:4 i.O., das könnte psychologisch schon ein Nachteil sein.
    In Montreal (4:3) offensichtlich 2 böse Aktionen von Eller und Subban, könnte Strafen nach sich ziehen und MTL für den Rest der Serie erheblich schwächen.
    https://pbs.twimg.com/tweet_video/CCrGEzgVEAAghhi.mp4
    Die Islanders gewinnen recht locker (4:1), Calgary startet die erwartet enge Serie mit einem knappen Sieg in Vancouver (2:1).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2015
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Zum ersten Mal habe ich bewusst die Ergebnisse ausgeblendet und Montreal-Ottawa geguckt, keine schlechte Wahl. Ich habe nicht verstanden, wie man Subbans Strafe in Frage stellen konnte.
     
  9. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Thank you Petr !!! :winken:

    [​IMG]

    #34 SOG 46

    Red Wings first Strike.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k