1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Hier mal der NHL Playoffspielplan der jeweils ersten vier Spiele. Die Spiele fünf bis sieben sind noch nicht Uhrzeitlich festgelegt :

    Donnerstag,16.04.2015

    01.00 Montreal Canadiens (2.) - Ottawa Senators (13.)
    01.00 Washington Capitals (9.) - New York Islanders (10.)
    02.30 Nashville Predators (6.) - Chicago Blackhawks (7.)
    04.00 Vancouver Canucks (8.) - Calgary Flames (16.)

    Freitag,17.04.2015

    01.00 New York Rangers (1.) - Pittsburgh Penguins (15.)
    01.30 Tampa Bay Lightning (5.) - Detroit Red Wings (12.)
    03.30 St. Louis Blues (4.) - Minnesota Wild (11.)
    04.30 Anaheim Ducks (3.) - Winnipeg Jets (14.)

    Samstag,18.04.2015

    01.00 Montreal Canadiens (2.) - Ottawa Senators (13.)
    01.00 Washington Capitals (9.) - New York Islanders (10.)
    03.30 Nashville Predators (6.) - Chicago Blackhawks (7.)
    04.00 Vancouver Canucks (8.) - Calgary Flames (16.)
    21.00 Tampa Bay Lightning (5.) - Detroit Red Wings (12.)
    21.00 St. Louis Blues (4.) - Minnesota Wild (11.)

    Sonntag,19.04.2015

    02.00 New York Rangers (1.) - Pittsburgh Penguins (15.)
    04.30 Anaheim Ducks (3.) - Winnipeg Jets (14.)
    18.00 New York Islanders (10.) - Washington Capitals (9.)
    21.00 Chicago Blackhawks (7.) - Nashville Predators (6.)

    Montag,20.04.2015

    01.00 Ottawa Senators (13.) - Montreal Canadiens (2.)
    04.00 Calgary Flames (16.) - Vancouver Canucks (8.)

    Dienstag,21.04.2015

    01.00 Pittsburgh Penguins (15.) - New York Rangers (1.)
    02.00 Minnesota Wild (11.) - St. Louis Blues (4.)
    03.00 Winnipeg Jets (14.) - Anaheim Ducks (3.)

    Mittwoch,22.04.2015

    01.00 Detroit Red Wings (12.) - Tampa Bay Lightning (5.)
    01.30 New York Islanders (10.) - Washington Capitals (9.)
    03.30 Chicago Blackhawks (7.) - Nashville Predators (6.)
    04.00 Calgary Flames (16.) - Vancouver Canucks (8.)

    Donnerstag,23.04.2015

    01.00 Ottawa Senators (13.) - Montreal Canadiens (2.)
    01.00 Pittsburgh Penguins (15.) - New York Rangers (1.)
    03.30 Minnesota Wild (11.) - St. Louis Blues (4.)
    03.30 Winnipeg Jets (14.) - Anaheim Ducks (3.)

    Freitag,24.04.2015

    01.00 Detroit Red Wings (12.) - Tampa Bay Lightning (5.)
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So, wie versprochen die Neuauflage des Tippspiels!
    Neben dem Saisonsieger gehts natürlich auch wieder um die ewige Tabelle, welche momentan wie folgt aussieht:

    1. rom2409 34 / 10 / 44
    2. Lucabrasil 30 / 9 / 39
    3. Don22 22 / 11 / 33
    4. NHLFreak 22 / 9/ 31
    5. BerlinHBK 22 / 6 / 28
    6. IkillU 21 / 7/ 28
    7. Oli70 21 / 6 / 27
    8. Fosters 15 / 5 / 20
    9. Dittsche 16 / 3 / 19
    10. gitchegumme 9 / 5 / 14
    11. Johannes9999 10 / 3 / 13
    12. Marc?! 8 / 4 / 12
    13. Foster´s 6 / 4 / 10
    14. Hankmoody 8 / 1 / 9
    15. Honigmelone 7 /1 / 8
    16.Bentegodi 6 / 2 / 8
    17.Manuel W 5 / 1 / 6
    18. HenryV 5 / 0 / 5
    19.Marc?! 3 / 2 / 5
    20.Premier4all 4 / 0 / 4
    21. alleswirdgut 2 / 0 / 2

    Tipps können bis jeweils zum ersten Spiel der Serie abgegeben werden.

    Viel Spaß allen alten und natürlich auch allen neuen Tippern :winken::winken::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2015
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Hier meine Tipps:


    St. Louis - Minnesota 4-1
    Nashville- Chicago 3-4
    Anaheim- Winnipeg 4-1
    Vancouver- Calgary 4-2
    Montreal- Ottawa 4-3
    Tampa Bay- Detroit 3-4
    New York Rangers- Pittsburgh 4-2
    Washington- New York Islanders 3-4
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    St. Louis - Minnesota 4-2
    Nashville- Chicago 1-4
    Anaheim- Winnipeg 4-2
    Vancouver- Calgary 4-3
    Montreal- Ottawa 2-4
    Tampa Bay- Detroit 1-4
    New York Rangers- Pittsburgh 4-1
    Washington- New York Islanders 4-2

    :winken:
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    @rom2409
    Meine Tipps von der vorigen Seite hast du zur Kenntnis genommen?
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.451
    Zustimmungen:
    10.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ja hatte ich :winken:
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Das übliche „Danke“ hatte nur gefehlt, deshalb die Nachfrage.
     
  8. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Meine Tipps:

    STL-MIN 4-1
    NSH-CHI 4-2
    ANA-WPG 4-1
    VAN-CGY 4-2
    MTL-OTT 4-3
    TBL-DET 4-3
    NYR-PIT 4-2
    WSH-NYI 4-3
    :winken:
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 173

    Day 173:

    New York Rangers - Columbus Blue Jackets 4:3 OT
    Guter Beginn für die Rangers, witzig das 1. Tor. Hayes will deken, verliert dabei den Puck am Gegenspieler, St.Louis kommt dahinter und hämmert das Ding rein. 1:0 nach 5 Minuten. Spät im Drittel gleichen die Blue Jackets aus. Kurz nach Beginn des 2. Drittels ein seltenes Ereignis. Dan Girardi trifft im Gewusel, Rangers wieder in Front, aber auch das gleichen die Jackets wieder aus. Ex-Ranger Dubinsky bringt die Ohioer im Schlußdrittel sogar in Führung, doch Stepan avancirte in der Schlußphase zum Man of the Match. Erst das game tying goal mit einem Mann mehr und dann das game winning goal in Overtime. Dabei können sich die Rangers auch bei Lundqvist bedanken, der mit einigen Supersaves die Rangers im Spiel hielt, vor allem in der Overtime.

    Minnesota Wild - Winnipeg Jets 0:2
    Die Wild waren relativ sicher auf einem Wild Card Platz (welch Rhetorik), da von hinten keine Gefahr drohte. Die Jets kämpften noch darum. So war das Ergebnis aus Wild Sicht logisch. Pavelec bot aber auch eine überragende Partie und hielt den Shutout sicher.

    Vancouver Canucks - Los Angeles Kings 2:1 OT
    Ein Must-Win-Game für die Kings. Doch am Ende ein denkbar schlechtes Ergebnis. Nicht nur, daß man hinten raus im SHootout verliert, man schenkt einem direkten Konkurrenten auch noch 2 Punkte und bekommt selber nur 1. Nach einer 1:0 Führung sehr früh im Spiel, hielten die Kings das Ergebnis. Die Canucks konnten nach einem Husaranritt und einen genialen Einfall der Sedins das Spiel ausgleichen. Am Ende entschied das Shootout.

    San José Sharks - Dallas Stars 1:5
    Die Stars liefern noch mal eine Galavorstellung, was die Effizienz angeht, in einem bedeutungslosen Spiel ab. Die Sharks lagen 0:3 zurück, als man aufwachte und auf 1:3 rankam, doch die Stars legten noch mal nach hinten raus.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 174

    Day 174:

    Colorado Avalanche - Nashville Predators 3:2
    Die Avs haben die Saison ja schon abgeschenkt, da kann man den Preds auch gleich die 2 Punkte schenken. Demzufolge gingen die Preds auch im 1. Drittel in Führung, doch im 2. kamen die Avs plötzlich mit einem Doppelschlag innerhalb von 9 Sekunden zurück und drehten die Partie. Zu Beginn des 3. Drittels gab es ein Power Play für Nashville, das diese direkt ausnutzten und die Partie wieder ausglichen. Das vermeintliche 3:2 für Nashville ebenfalls Sekunden nach dem vorigen Treffer wurde wegen Torhüterbehinderung nicht gegeben. Dafür punkten die Avs wenig später wieder. Die werden doch nicht? Normalerweise kann man den Preds 2 Punkte in jedem Spiel schenken, zu schlecht die Bilanz der Avs gegen die Preds in den letzten Jahren. Doch die Avs tun den Preds keinen Gefallen und gewinnen das Spiel. Einmal wünsche ich mir einen Preds-Sieg gegen die Avs und dann so was. Ney, ney.

    New Jersey Devils - New York Rangers 2:4
    Die Rangers zu Gast beim Nachbarn. Der Top-Favorit auf die Presidents Trophy ging zunächst durch 2 schnelle Tore mit 2:0 in Führung. Doch nur wenig später erzielten die Devils den Anschlußtreffer. Das Spiel plätscherte vor sich hin bis die Rangers im Schlußdrittel nachlegten. Doch der 2-Tore-Vorsprung währte ebenfalls nicht lange. Devils wieder mit dem Anschluß durch ein sehr unglückliches Gegentor für die Rangers. Eigentlich war der Puck schon geklärt, aber Brassard spielt seinen eigenen Goalie an, von dem aus der Puck ins Tor geht. Im Anschluß noch das 4:2 für die Rangers kurz vor dem Ende und damit erklimmt man die Presidents Trophy. Das letzte mal wurde man auch Stanley Cup Sieger (93/94).

    Philadelphia Flyers - New York Islanders 5:4
    Was für ein grandioses Ende. Die Flyers spucken den Fischstäbchen in die Suppe. Zunächst gingen die Flyers mit 2:0 in Führung und nach dem zwischenzeitlichen 2:1 im 2. Drittel erhöhten sie auf 3:1. Das Schlußdrittel gehörte dann den Islanders, wie so oft in dieser Saison, aber zuletzt eher weniger. Man befeuerte den Kasten von mason ordentlich, der hielt die Flyers aber im Spiel. Die Islanders kamen erneut ran, doch die Flyers erhöhten wieder auf 2. 1,5 Minuten vor dem Ende machen die Islanders den erneuten Anschlußtreffer. Dann die letzte Minute. 28 Sekunden vor dem Ende gewinnt Tavares das Bully im Drittel der Flyers, der Puck kommt zu Lee und der macht mit einem einfachen Deke und einem 5-Hole-Treffer den 4:4 Ausgleich. Wer dachte, das wäre schon alles gewesen, mußte wirklich bis zum Schluß bleiben. An der Bande wird der Puck aus dem eigenen Drittel nach vorne gespielt, da wartete schon Brayden Schenn. Der zieht einfach ab und trifft 2 Sekunden vor dem Ende zum 5:4 Endstand. Ganz ganz bittere Niederlage für die Fischstäbchen.

    Ottawa Senators - Pittsburgh Penguins 4:3 OT
    Diese meisterhafte Vorlage der Flyers, dem Divisionkonkurrenten mußten die Pens einfach nutzen, um wieder an die Islanders heran zu kommen. Man ist schließlich selbst schuld, daß man sich nun vom Pennsylvania-Rivalen abhängig macht. Die Frage vor dem Spiel lautet nur: Verkacken es die Pens erneut? Vergeben sie wieder den Vorsprung? Es geht immerhin gegen die Sens, die ganz dicht an den Play Offs dran sind. Nach 10 Sekunden waren die Pens schon mal vorne. 59:50 Minuten Zeit also das Spiel zu verkacken. :D
    And they did it again!
    EIne 3:0 Führung verspielt. Herzlichen Glückwunsch Pittsburgh, dafür habt ihr die Play Offs überhaupt nicht verdient. Die Sens sind auf einen Punkt ran.
    Nach Crosbys früher Führung, legte Bennett nach 5 Minuten nach, dann erhöhte Hörnqvist sogar auf 3:0. Alles noch im 1. Drittel. Während des eigenen Power Plays begann das Desaster. Pageau schießt einen Pens-Verteidiger an den Schlittschuh, Tor in Unterzahl. Beginn des 3. Drittels: Stone trifft zum 3:2. Empty Net: Hoffman trifft zum 3:3. Overtime: Stone schlenzt zum 4:3-Siegtreffer ein. Grandiose Leistung Pens.

    Chicago Blackhawks - Minnesota Wild 1:2
    In einem schwachen Spiel setzten sich die Wild durch und zerstörten die Divisiongewinnträume der Blackhawks.

    Edmonton Oilers - Los Angeles Kings 4:2
    Die Oilers wollten die 2:8 Pleite vom Spiel zuvor gegen die Kings wett machen. Aber doch nicht so und wortwörtlich. Unnötige Fehler und vorne keine Durchschlagskraft, vor allem bei dem Fliegenfänger im Kasten. Da kann man nicht verlieren. Nein, man darf nicht verlieren. Unglaublich: Die Kings vergeigen ihre Play Off Teilnahme beim drittschlechtesten Team der Liga, kurz nachdem sie noch 8:2 gewonnen hatten. Die beiden Kings-Tore werden schön von 2 Oilers-Toren in jedem Drittel eingerahmt. Inakzeptable Leistung und Ergebnis.