1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Day 166

    Day 166:

    Colorado Avalanche - Edmonton Oilers 1:4
    Time for revenge. Ich erwarte mindestens ein 6:0. Und es wurde das Gegenteil. Die Avs schenkten das Spiel ab, besonders ärgerlich für das Managerspiel.

    Montréal Canadiens - Tampa Bay Lightning 3:5
    Die Lightning mit einem richtigen Sturmlauf in diesem Duell um die Divisionspitze. Es dauerte allerdings rund 21 Minuten, bis der Knoten geplatzt war. Doch Pacioretty, wer sonst, glich wenig später aus. Die Bolts ließen sich nicht beirren, setzten sofort nach und waren erfolgreich. Konnten sogar die Führung kurz vor dem Drittelende nachsetzen. Gleich zu Beginn des 3. Drittels waren erneut die Habs nahe dran und konnten den Anschlußtreffer erzielen. Danach wechselten sich die Schützen beider Teams ab und so gewannen die Bolts 5:3.

    St. Louis Blues - Vancouver Canucks 1:4
    Wichtiger Sieg für die Canucks im Kampf um die Play Offs. Sie ließen sich auch durch das zwischenzeitliche 1:1 im 2. Drittel nicht aus der Bahn bringen und erzielten sofort den 2:1 Treffer. Vrbata erhöhte dann im 3. Drittel auf 3:1, der entscheidende Treffer in einem eher ruhigen Spiel.

    Chicago Blackhawks - Los Angeles Kings 4:1
    Herber Rückschlag für den Meister und das Ziel erneut die Play Offs zu erreichen in weitere Ferne gerückt, zumal Vancouver und Calgary gewannen. Bickell brachte die Blackhawks in Führung, bevor Muzzin ausglich. Relativ ausgeglichen noch das 1. Drittel, machten die Blackhawks mehr Druck ab sofort und kamen zu 3 weiteren Treffern. Dem hatten die Kings nichts Zählbares entgegen zu setzen.

    Dallas Stars - Calgary Flames 3:5
    Wie auch die Avs, so die Stars mit einer katastrophalen Niederlage und einem Nackenschlag im Kampf um die Play Offs. Für die Flames ganz gut. Es läuft darauf hinaus, daß die beiden Kanadier weiterkommen und mindestens 3 Big Names auf der Strecke bleiben, vielleicht sogar der Titelverteidiger. Die Stars gingen zunächst sehr früh in Führung, doch die Flames ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, glichen aus und auch das 2:1 kurz vor der Pause für die Stars, sorgte für keine Abkühlung. 3 Tore am Stück im Mitteldrittel ließ die Flames auf die richtige Bahn gleiten. Die Stars rochen noch mal am Sieg, aber mehr als ein Anschlußtreffer gelang nicht.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 167

    Day 167:

    Boston Bruins - Florida Panthers 3:2
    Ein extrem wichtiges Spiel und direktes Duell um die Wild Card Plätze im Osten. Die Bruins begannen gut und gingen verdient in Führung. Die Panthers blieben aber immer in Schlagdistanz und konnten das Spiel sogar verdient drehen. Das letzte Drittel gehörte den Bruins, die ihrerseits bis kurz vor dem Ende das Spiel ausglichen und dann drehten. Bitter Nackenschlag kurz vor dem Ende für die Panthers, die es mal wieder verdient hätten mit ihrer jungen Truppe die Play Offs zu erreichen. Nicht mal einen Punkt aus Massachusetts entführt.

    Nashville Predators - Vancouver Canucks 4:5 OT
    Packende Partie in Nashville. Die Preds gingen in Führung und bauten durch ein Break Away goal die Führung aus. Doch innerhalb kürzester Zeit konnten die Canucks, unter anderem durch einen Shorthander ausgleichen. Dilletantisch verteidigt. Die Preds gingen wieder in Führung, bevor die Canucks das Spiel sogar drehten. Doch den Preds gelang auch darauf eine Antwort. So ging es mit dem Stand von 4:4 in die Overtime. Die Preds hatten zuvor noch eine 5-Minuten-Überzahl mitgenommen, konnten diese aber unverständlicherweise nicht nutzen. Man hätte hier den Canucks den Todesstoß versetzen können, stattdessen taten das die Canucks dann im Shootout. Vollkommen unnötige Niederlage und den Canucks 2 Punkte geschenkt.

    Winnipeg Jets - New York Rangers 2:3
    Die Rangers mit einer Berg- und Talfahrt in diesem Spiel. Man kann hier einem Play Off-Anwärter aus dem Westen wichtige Punkte abnehmen. Nach dem 1:0 drehen die Jets die Partie. Doch die Rangers kamen durch einen laser shot von Brassard Mitte des Spiels zurück ins Spiel. Den Rangers gelang sehr spät im Spiel der entscheidende Treffer und der verdiente Sieg. Das hat den Jets 2 wichtige Punkte gekostet. Sehr schön.

    Fazit des Tages: Warum gewinnen immer die Falschen?
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Gitche ich freu mich schon auf deinen Bericht von dem Winnipeg Spiel aus der letzten Nacht.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    :winken:Der Stanley Cup geht in dieser Saison nur über die Blueshirts! :love:Jetzt hat man 3X die Presidents Trophy gewonnen und bei der letzten PT im Jahr 93/94 wurde man auch Stanley Cup Sieger.:D Ein gutes Omen? Zeit wird es mal wieder.
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    naja die PO haben ihre eigenen Gesetzte.

    Ich tippe auf die Preds.:winken:

    @rom: Machste wieder ein Tippspiel hier bzw wer hätte Lust auf eins? :)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.452
    Zustimmungen:
    10.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ja ich mache das tippspiel. Bitte schreibt mich an, wenn sonntag noch nichts hier stehen sollte.
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    okay wir können ja schonma ne Teilnehmerliste starten::winken:

    1- rom2409
    2- NHL_Freak
     
  8. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    ich mach auch mit:winken:
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 168

    Day 168:

    San José Sharks - Colorado Avalanche 5:1
    Erneut ein abgeschenktes Spiel der Avs, es geht jetzt nur noch um die ******* und einen möglichst niedrigen Platz. Der letzte Platz in der Central ist dem Team aus den Rocky Mountains wohl nicht mehr zu nehmen. Die Division ist aber auch brutal stark. San José wird dieser Sieg aber auch nicht mehr viel nutzen. Das erste mal unter McLellan wird man wohl die Play Offs verpassen. Die Tore, die erst spät im Spiel fielen, hatten keine Bedeutung mehr und nur statistischen Wert. Das untermauern auch die 2 Empty Neter 5 Minuten vor dem Ende.

    Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers (WNR) 1:4
    Wie eigentlich immer in dieser Battle of Pennsylvania verlieren die Pens gegen die Flyers. Erneut vergibt man eine Führung, das ist ja gefühlte 100 mal in dieser Saison bittere Realität geworden. Crosby brachte die Penguins in Führung, dann drehten die Flyers auf und schossen die Pens ab. Ein typisches Spiel beider gegeneinander.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 169

    Day 169:

    Montréal Canadiens - Washington Capitals 4:5 OT
    Ein spannendes Spiel, was man angesichts der letzten Begegnung gar nicht gedacht hätte. OK, das war auch spannend, aber da passierte ja in 60 Minuten nichts. Hier ging es hin und her. Fahrt nahm das Spiel im 2. Drittel auf. Die Habs gingen zu Beginn gleich mal in Führung, doch zur Mitte drehten die Caps das Spiel. Kurz danach und am Ende des Drittels war das Spiel wieder zugunsten der Habs gedreht und es wäre doch gelacht, wenn die Caps darauf keine Antwort parat gehabt hätten. Ovechkin mit einem fantastischen Spiel. Er erzielte den 3:3 Ausgleich und damit sein 100. multi-goal-game. Es waren die Treffer 51 und 52 in dieser Saison. Kurz danach war das Spiel wieder gedreht, Ward mit dem 4:3. Doch die Habs konnten noch ausgleichen und so schritt man mit 4:4 in die Overtime. Da hatten beide Teams die Chance den Sack zuzumachen, aber es musste am Ende das Shootout herhalten.

    Ottawa Senators - Tampa Bay Lightning 2:1 OT
    Die Sens kämpfen ums Überleben und das merkte man auch. Zu Beginn lieferten sich beide einen offenen Schlagabtausch, beide durften einmal treffem. Danach zogen sich beide etwas zurück und überließen den Goalies das Kampfgebiet. Die durften sich auszeichnen. Am Ende musste die Overtime und ein spätes Tor für die Sens entscheiden.

    Detroit Red Wings - Boston Bruins 2:3
    Dumm, Dümmer, Detroit. Allein am letzten Tor sah man, wie man ein Spiel total vergeigen kann. Erst 2:0 führen und dann hinten raus im letzten Drittel so eine Grütze spielen und einfach Tore ermöglichen. Mrazek sah total tölpelhaft beim 2:3 aus. Den Bruins so 2 Punkte geschenkt, vielen Dank auch dafür. Scheiß Wings.

    Florida Panthers - Carolina Hurricanes 6:1
    Durch die saudumme Niederlage und die geschenkten Punkt für die Bruins sind die Panthers nun in Zugzwang. Gegen den Divisionkonkurrenten, der bereits draußen ist, muß man zwingend gewinnen. OK, es ging gegen die Canes, das erklärt glaube ich das hohe Ergebnis. Zu Beginn waren die Canes stärker, dann schlugen aber die Panther zu. Die Südstaatler spielten sich richtig in einen Rausch und die Canes machten es ihnen leicht. Am Ende ein vernichtendes Ergebnis. Der Hurrikan zieht sich zurück nach Carolina. Das Gegentor war natürlich so nötig wie ein Kropf.

    St. Louis Blues - Calgary Flames 4:1
    Eine böse Attacke von Bollig sorgte nach dem frühen 1:0 der Blues für das erste Gerangel im Spiel mit einem Platzverweise und einer 5 Minuten Strafe für Calgary, die auch prompt ausgenutzt wurde. Die Flames kamen zwar zwischenzeitlich noch mal ran, verloren aber hinten raus den Faden.

    Minnesota Wild - New York Rangers 2:3
    Sehr schön, die Rangers verpassen den Wild einen Dämpfer um ihre Play Off-Ambitionen. Wobei man sagen muß, daß die schon ziemlich sicher in den Play Offs sind. Die Rangers gingen im 1. Drittel 2:0 in Führung, Nash traf auch mal wieder. Die Wild drehten auf und kamen zum Ausgleich. Im letzten Drittel gelang den Rangers der Siegtreffer, den sie bis zum Ende verteidigten. Ausgerechnet der Mann, der ein Spiel zuvor brutal von Byfuglien angegangen war, der dafür auch bestraft wurde. Es war J.T. Miller.

    Chicago Blackhawks - Vancouver Canucks 3:1
    Die Canucks haben bereits vorher den Grundstein für die Play Offs gelegt, so konnten sie etwas lockerer in die Partie gegen eines der besten und in meinen Augen seit Beginn der Saison Title Contender gehen. Zu Beginn konnten sie noch gut mithalten, glichen nach voriger Führund der Blackhawks im 1. Drittel aus. Doch dann scheiterten sie an ihrer eigenen Unfähigkeit nachzusetzen und die Blackhawks konten das gnadenlos ausnutzen. Im letzten Drittel legtem die Blackhawks 2 schnell aufeinanderfolgende Tore nach und gewannen diese Partie.
    Die Kings schießen die Oilers mit 8:2 ab und die Sharks gewinnen ebenfalls. Ein Abend, der gut gelaufen ist für beiden Kalifornier. Man kann nur noch hoffen, daß die Flames oder Jets abkacken und man selber nicht verliert.