1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.576
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    So ab Mitte September gibt es die Preseason. Da werden nur Testspiele ausgetragen. In der ersten spätestens in der zweiten Oktoberwoche startet dann die neue Saison.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 154

    Day 154:

    New York Rangers - Chicago Blackhawks (WNR) 0:1
    Zähfließendes Spiel, da hatte ich mir deutlich mehr erhofft. Aber so spielen die Rangers nun mal. Alles auf die Defensive. Die Blackhawks nutzten eben ihre Chance und entführten 2 Punkte aus dem MSG. Kennt man ja in New York in einer anderen Sportart.

    Anaheim Ducks - Los Angeles Kings (WNR) 3:2 OT
    Ein typisches Rivalry-Game, nicht so wie vor einigen Monaten dieses 6:5. Die Kings gingen verdient in Führung, doch wie üblich glichen die Ducks im letzten Drittel aus. Das 2:1 war extremst glücklich, am Rande der Torhüterbehinderung, aber der Ref hat da gerade nicht hingesehen, als Quick festgehalten wurde. Zum Glück glichen die Kings wieder aus. Doch in der Overtime war es Mister Game Winner, Ryan Kesler, der den Sieg für die Ducks herstellt und den Kings einen Dämpfer im Kampf um die Play Offs verpaßt.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 155

    Day 155:

    Arizona Coyotes - Colorado Avalanche 2:5
    Wichtiges Spiel für die Avs, nachdem alle anderen Teams, die um die Play Offs mitkämpfen, bereits gewonnen hatten. Man fing sich früh ein vermeidbares Gegentor, kam aber dann relativ schnell wieder zurück. Erst Landeskog nachgestochert durch die Beine des Goalies, dann im nachfolgenden Angriff Iginla per wrist shot in die Torwartecke. Mitte des 2. Drittels legten die Avs nach. Nach einem Schlagschuß von Stuart fälschte Freddie Hamilton, der Neuzugang der Avs, den Puck durch die Beine des Goalies ab. Es war das 1. NHL-Tor für ihn. Gratulation. Im letzten Drittel legten die Avs nochmal nach, nachdem das Match zu drohen kippte, als ein strittiges Tor für Arizona gegeben wurde. Wichtiger Sieg.

    Ottawa Senators - Boston Bruins 6:4
    Was war denn das für ein Beginn? Nur 19 Sekunden gespielt und Turris nutzt einen Abpraller von Rask aus. Nicht mal eine Minute gespielt und nur wenige Sekunden später und es steht 1:1. Es erwartete uns eine sehr spannende Partie, da es um den direkten Wild Card Platz ging. Die Sens als runner-up und die Bruins mit dem Platz an der Sonne. Nach 4 Minuten klingelte es bereits zum 3. mal. Die Bruins gingen in Führung. Witzig: Nach dem 1:0 zeigte die Anzeige von NESN Bruins Goal und 1:0 für Boston. Dann haben sie den Fehler bemerkt und gleich mal den nächsten Bpck geschossen. Plötzlich stand es 2:0 für Boston statt 0:1 Ottawa. Die wußten wahrscheinlich schon vorher, daß Boston noch 2 Tore schießt. :D
    Michalek macht noch im 1. Drittel den Ausgleich. Puh, hoffentlich geht das so weiter.
    Antwort: Ja. In schöner Abwechslung trafen erst die Sens, dann die Bruins, die immer ausglichen. Für die Sens gab es sogar ein shorthanded goal. Natürlich ging es so nicht weiter im letzten Drittel, aber die Sens erzielten noch einen Treffer und anschließend das empty net goal. Sieg in diesem wichtigen Kampf.

    Minnesota Wild - Washington Capitals 2:3
    Danke Caps. Ein Rückschlag für die Wild im Kampf um die Wild Card Plätze. Ovechkin leitete mit einem Durchbruch auf der linken Seite und dem Rebound seines eigenen Schusses den Sieg der Caps ein. Kuznetsov erhöhte nach schlechtem Ausboxen auf 2:0. Kurz vor dem Ende des 2. Drittels gelang den Wild der Anschlußtreffer. Doch Ovechkin legte nach, es war schon sein 47. Tor. Das sah zu Saisonbeginn gar nicht so aus, aber jetzt ist er sogar auf 60-Tore-Kurs. Ich tippe auf 55-56. Den Wild gelang zwar noch der glückliche Anschlußtreffer, mehr aber nicht.

    Winnipeg Jets - St. Louis Blues 2:1 OT
    Hoffentlich bekommen die Jets auch ne Klatsche gegen die Blues.
    .
    Hat nicht ganz geklappt. Die Blues gingen zwar in einem zähen Spiel in Führung, doch Winnipeg konnte zum Ende des letzten Drittels ausgleichen. Viele vergebene Chancen, am Ende hatten die Jets die Nase vorn im Shootout.

    Dallas Stars - Pittsburgh Penguins 2:1
    Die Pens wieder mit viel zu wenig Durchschlagskraft. Dämliche Gegentore, wie das 2:0 für Dallas. 5 Mann gegen auf den Puck und Benn steht alleine vor dem Tor. Wer coacht diese Mannschaft bitte? Jürgen Klopp? Letang gelang noch der Anschlußtreffer, aber Dallas ließ nichts mehr zu. So rutscht man noch aus den Top3-Plätzen raus, wenn man nicht aufpaßt. Viel schlimmer ist aber, daß man Dallas 2 Punkte schenkt. Danke Pittsburgh.

    Calgary Flames - Philadelphia Flyers 4:1
    Bei diesem Spiel hat man gesehen, warum die Flyers nicht aus dem Knick kommen. Die Defense. Unfassbar, wie frei die Spieler der Flames da teilweise zum Schuß kommen, ungedeckt direkt vor dem Tor stehen (Gaudreau vor dem 4:1) oder freies Geleit bekommen. Wo ist die Aggressivität wie gegen die Pens in den Play Offs? So wird das nichts. Eingerahmt von den 4 Toren den Flames, erzielten sie wenigstens noch einen Ehrentreffer. Nach der Saison dürfte aber Schluß sein für Coach Berube. Dankbarer Gegner für die Flames im Kampf um die Play Offs.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Weiß zufällig jemand welcher song gerade nach dem sieg der wings gespielt wurde? Danach suche ich schon sehr lange..
     
  5. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread


    Hehe...da bin ich mal gespannt. Ich habe auch mal lange nach einem Red Wings Song gesucht. Mal sehen ob es dieser ist?!?!

    https://www.youtube.com/watch?v=HOEKsQVvqfM

    Don't Stop Believin' - Journey


    Falls es der nicht ist, hilft dir folgender Link evtl weiter:

    Songs played at Joe Louis Arena - General Discussion - LetsGoWings.com Forums

    Schreib mal bitte welchen Song Du gesucht hast. :winken:
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 156

    Day 156:

    Anaheim Ducks - Colorado Avalanche 3:2 OT
    Immerhin 1 Punkt aus Kalifornien mitgenommen. Nach einem Rückstand im 1. Drittel gelang Iginla im 3. Drittel der Ausgleich, wenig später O'Reilly sogar per Shorthander der Führungstreffer. Aber im Paradedrittel der Ducks kamen diese kurz danach wieder zum Ausgleich. Corey Perry macht schließlich den Siegtreffer in Overtime. Sieg für Andersen, mal wieder, und für die Avs keine Blamage. Man kämpft weiterhin um die Play Off-Plätze. Langsam geht aber der Weg aus.

    Tampa Bay Lightning - Detroit Red Wings 3:1
    Die Bolts siegen in diesem Divisionduell um die Spitze mit 3:1. Es dauerte bis ins 2. Drittel ehe sich der Knoten löste. Stralman brachte die Lightning in Führung, Tatar konnte aber noch in diesem ausgleichen. Das letzte Drittel gehörte den Lightning, die die Chancen besser nutzen und Stamkos durch einen Empty Neter, mal wieder, den 40. Treffer schenkten. Anscheinend kann Stammer nur noch so treffen.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 157

    Day 157:

    Minnesota Wild - St. Louis Blues 6:3
    Ein aufregendes Spiel mit einem falschen Ergebnis. Für die Wild ein Schritt in Richtung Play Offs, für die Blues ein kleiner Rückschlag im Kampf um die Conference-Führung. Die Wild gingen mit 4:0, verteilt auf die ersten 2 Drittel, in Führung. Tarasenko und Schwartz brachten die Blues auf 2:4 ran. Doch Fontaine machte noch im 2. Drittel den 5:2-Treffer aus Sicht von Minnesota. Im letzten Drittel durften beide Teams noch mal ran, das dürfte die Goalies nicht gefreut haben. Für die Zuschauer war es jedenfalls unterhaltsam.

    Los Angeles Kings - Vancouver Canucks 1:4
    Kapitale Niederlage für die Kings gegen einen direkten Konkurrenten um die Play Off-Plätze. Das darf einfach nicht passieren. Aber man ist selbst schuld und brachte sich unter anderem durch die völlig unnötige Strafe von Toffoli, als er Burrows in die Band warf. Nach einer 1:0 Fürhung im 2. Drittel fingen sich die Kings, die bisher alle 3 Spiele gegen die Canucks gewannen, 4 Dinger am Stück ein. Nachdem Bonino ausglich nutzte Vrbata natürlich die Strafe konsequent aus. Spiel gedreht und am Ende noch 2 Empty Neter.

    Montréal Canadiens - San José Sharks 2:0
    Zu Beginn hing sich der Stream immer auf, war vielleicht zu früh nach Spielende und Teile wurden hochgeladen. Gehangen hat auch dieses Spiel. Ein einziges Törchen fiel bei ES in 60 Minuten. Shutout für Price und Aus für die Sharks.

    Ottawa Senators - Toronto Maple Leafs 5:3
    Phänomenales Spiel der Sens gegen die schwachen Maple Leafs. Die Sens kommen mit einer Bilanz von 14-1-1 aus den letzten 16 Spielen und setzten ihre positive Serie fort und stehen nun ex equo mit Boston. Hoffman und Karlsson brachten die Senators in Führung im 1. Drittel. Anfangs des 2. führte Lindström mit einem glücklichen Tor die Leafs heran. Sekunden später stellte aber Lazar wieder den alten Vorsprung her. Reimer verließ entnervt den Kasten und machte das Tor frei für die Nummer 1 Bernier. Komarov traf kurz danach zum 3:2 und Erixon konnte sogar gegen Ende des Drittels ausgleichen. Sehr glücklich für die Ontarios. Turris setzte dann noch 2 Tore drauf. Verdammt, wieso blüht der ausgerechnet jetzt auf?

    Florida Panthers - Boston Bruins 2:1 OT
    Jetzt mussten die Bruins wieder vorlegen. Vor Beginn des Spiels hatten Ottawa und Boston exakt die gleiche Anzahl von Spielen und Punkten. Zunächst gingen die Panthers in Führung, doch die Bruins blieben dran und glichen aus. Entscheidende Szene 7 Minuten vor dem Ende. Das Tor war leer, Rask stand davor, Bolland braucht den Puck nur reinzuschieben - und - schafft das Unmögliche! Den Puck nicht reinzumachen. Eine 100%-ige vergebene Chance. Rask hat irgendwie noch seine Kelle im Rückwärtsfallen dazwischen bekommen. Nominee for Save of the year. Am Ende ein 1:1 und Shutout. Damit ist aber auch sicher: Die Bruins verteidigen ihren 8. Platz, die Panthers kommen aber 1 Punkt ran. Denn das Shootout gewannen die Panther.

    New Jersey Devils - New York Islanders 0:3
    Die Islanders sweepen die Season Serie. Schwache Devils ohne Chance gegen die Fischstäbchen.

    Carolina Hurricanes - New York Rangers 2:3 OT
    Die Rangers auf Kurs President's Trophy taten sich schwer gegen die Hurricanes. Früh im 1. Drittel musste man einen Rückstand hinnehmen. Miller brach den Bann und glich im 2. Drittel aus. Mitte des Drittels ein wunderschöner Spin Move von Fast und das anschließende Tor des Tages. Spiel gedreht. Doch die Canes glichen noch aus und so mussten beide nachsitzen, wo sich dann die Rangers im Shootout durchsetzten.

    Winnipeg Jets - Washington Capitals 3:0
    Vielen Dank an die Caps, daß sie den Jets 2 Punkte im Kampf um die Play Offs schenken. Das war eine schwache Vorstellung, vor allem von Ovechkin, der bei allen 3 Gegentoren auf dem Eis stand. Bitte so demnächst auch gegen die Avs spielen.

    Nashville Predators - Buffalo Sabres (@ Sport1 US HD) 3:0
    Absolut verdienter Sieg für die Preds. Ein sehr einseitiges Spiel, ein Wunder und mit Gnaden der Predators wurde das Spiel lange offen gehalten. Am Ende fielen aber die Tore, die auch in dieser Höhe klar verdient waren.

    Dallas Stars - Chicago Blackhawks 4:0
    Katastrophales Spiel der Blackhawks gegen die Stars. Eine 4:0-Klatsche musste der Conference-Champ-Aspirant hinnehmen. Im 1. Drittel sorgten Eaves und Seguin für die 2:0 Führung, die bis ins letzte Drittel hielt. In dem scorten Horcoff und Spezza noch mal und fügten den Windy Citizens eine herbe Klatsche zu.

    Arizona Coyotes - Pittsburgh Penguins 1:3
    Eigentlich wollte ich das Spiel gar nicht schauen, weil die Pens in letzter Zeit grausige Vorstellungen ablieferten und die Coyotes, da hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens drüber. 14 Niederlagen aus den letzten 15 Spielen. Hat sich aber irgendwie so ergeben. Der Beginn für die Pens war so, wie die letzten Spiele. Peinlich. Krasse Fehlpässe, frei stehend vor dem Tor. Mit etwas mehr Konzentration fertigt man jeden Gegner ab, aber irgendwie stimmt die Chemie nicht mehr und dann fehlte auch noch Malkin. Na wenigstens Crosby tat mal etwas für sein Punktekonto. Doch Rieder brachte die Südstaatler erst mal in Führung, zu dem Zeitpunkt auch verdient. Es war die erste Chance. Im Mitteldrittel drehten die Pens das Spiel. Gut, gegen Arizona auch nicht schwer, die mittlerweile von den Oilers (!!!) abgehangen wurden. Crosby besorgte dann noch den 3:1 Empty Neter.

    Edmonton Oilers - Philadelphia Flyers 5:4 OT
    Wieder mal so ein krasses Spiel der Flyers. 3:3 stand es bereits nach dem 1. Drittel. Nugent-Hopkins bereitete sehr früh den ungeahnten Torreigen ein. Dann traf zweimal Giroux und einmal White. Das Spiel war gedreht, die Flyers mit einem komfortablen Vorsprung. Doch noch im 1. Drittel konterten die Ölmänner mit 2 Toren am Ende des Drittels. Wieder zu Beginn des nächsten Drittels gelang den Oilers erneut ein früher Treffer. Spiel wieder gedreht. Diesmal konnten sie es länger halten. Gleich nach Wiederbeginn des 3. Drittels gelang den Flyers allerdings wieder der Ausgleich. Doch in Overtime gelang erneut Nugent-Hopkins der Siegtreffer.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 158

    Day 158:

    Detroit Red Wings - St. Louis Blues (@ Sport1 US HD) 2:1 OT
    In einem zähen Spiel gingen die Blues zunächst in Führung, doch die Wings glichen aus. Im 3. Drittel wollte keiner verlieren, so verstrickte man sich eher in Nickligkeiten. Allen voran Abdelkader, der gar nicht mehr aufhörte zu provozieren. Eigentlich hätte er dafür vom Eis gemußt, aber ausgerechnet er macht dann noch den Game Winner in OT. Unfassbar. Was für ein Glück für die Red Wings.

    Tampa Bay Lightning - Boston Bruins 5:3
    Kalte Dusche für die Lightning. 2. Schuß nach 30 Sekunden, 1:0 Boston. Witzig. Ebenfalls mit dem 2. Schuß im Spiel glichen die Bolts aus. OK, eigentlich der 3., da es ebenfalls ein Rebound war. Danach ging die Post ab, die Bolts übernahmen das Spiel. Doppelschlag in Minute 11. 2 Tore in 15 Sekunden. Erst Brown, der durch 2 Abwehrspieler durchläuft und einnetzt, dann Stralman per Strahl von der blauen Linie. 7. Schuß, 3. Tor. Jeder kann sich vorstellen, was dann passierte.
    Richtig. Nichts.
    Im Mitteldrittel legte Garrison nach und erzielte das 4:1. Den Bruins gelang lediglich noch deer Anschlußtreffer. Einmal zum 4:2 und nach dem zwischenzeitlichen 5:2 noch zum 5:3. Damit sind sie einen halben Sieg aus den Play Offs.

    New York Rangers - Anaheim Ducks 7:2
    Fast Start in dieser absoluten Spitzenpartie. Das beste Team des Ostens gegen das beste Team des Westens. Stepan trifft endlich mal wieder nach 15 Spielen. Zunächst leitete er das 1:0 der New Yorker ein. Dann glichen die Ducks wieder aus. Das 2:1 übernahm er selber und das 3:1 erzielte Hagelin nach einer hervorragenden Vorarbeit von Hayes. Er düpierte die Ducks abwehr mit einem einfachen Spin Move und backhand shot, der wohl noch abgefälscht wurde. Doch die Ducks antworteten. Perry mit dem 2. Tor im Spiel. Puh. Gerade mal 11 Minuten gespielt und schon 5 Tore. Ein Tor besser als das andere. Perry mit einem schönen Deke. Wenn das das Finale wird, dann können wir uns auf richtige Spitzenpartien freuen. Beide Trainer lassen offensiv spielen. Dann gibt es auch noch Kämpfe zwischen Spitzenspielern. Boyle wollte Perry an den Kragen, aber die Refs gingen viel zu früh dazwischen. Hatten wohl Angst um Perry. Die Rangers legten nach, setzte alles auf Sieg und wurden belohnt. Erst .. mit dem 4:2, dann Stepan mit seinem 2. Tor des Tages. Ist nun der Stöpsel gezogen und er knüpft an seine phänomenale Leistung zu Saisonbeginn an? Ausgerechnet gegen das beste Team des Westens. Schon merkwürdig. Vielleicht brauchte er diesen Wettbewerb auf höchstem Niveau. Das Spiel war so gut wie entschiedem. Jetzt muß man nur noch auf das letzte Drittel achten. 3. Drittel - es wurde bitter für die Ducks. Es wurde eine Klatsche. Fast mit einem behind-the-goal goal zum 6:2.
    So wie sieht's denn aus? Hat Nash eigentlich schon getroffen? Nein, aber dafür traf Brassard zum 7:2. season high.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Super danke, genau danach habe ich gesucht :winken::winken::winken:

    Aber ich muss dich enttäuschen, der Song wird bei den Leas auch immer gespielt :love::D
     
  10. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Warum sollte mich das enttäuschen ? :confused:

    Prima das es der Song war - ich find den auch genial. :love: