1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Day 128

    Day 128:

    Chicago Blackhawks - Colorado Avalanche 1:4
    Was ist denn mit den Avs los? Gewinnen 2 Spiele in Folge gegen die Blackhawks. Einmal daheim und jetzt auswärts. Kneift mich mal jemand? Irgendwie sehen wir zuletzt gut aus gegen die Rothäupter. Das beste an den Torschützen ist auch noch, daß alle in meinem Managerspiel-Team spielen. Barrie mit 2 Toren und Landeskog. Beide treffen im Power Play und dann auch noch der Game Winner. Perfekt. Zunächst gingen die Avs im 1. Drittel wieder einmal in Führung. Dann kamen die Blackhawks und ich dachte schon, jetzt drehen sie auf und schießen die Avs ab. Nein, nichts da war es. Man verteidigte gut und nutzte die Fehler der Totgesichter gnadenlos aus. Im 3. Drittel kam man zu 2 schnellen Power Play Toren beim 5-3. Kurze Zeit später erhöhte Stuart auf 4:1. Was für eine Slapstick-Einlage von Crawford. Stuart will den Puck dumpen, spielt ihn Richtung Tor, dreht schon ab, weil er dachte, Crawford spielt den zurück und dann rutscht ihm der Puck über die Kelle ins Tor. Selten so eine dämliche Aktion gesehen. Höchstens mal im Fußball, wenn ein Torwart versucht Ball zu spielen. Wobei es der eine oder andere da ja auch besser macht. Siehe Marvin Hitz. 4:1, Partie gelaufen. Die Blackhawks schlagen sich quasi selbst und die Avs nutzen auch mal die Geschenke.

    Buffalo Sabres - New York Rangers 1:3
    Was war denn das bitte für ein Beginn? 14 Sekunden und schon steht es 1:0. Puckverlust am eigenen Bullykreis und Moulson macht das 1:0 für Buffalo. Die Sabres machten aber auch Fehler. Wenige Minuten später tauchte Hagelin frei vor dem Tor auf und versenkt the biscuit in the basket. 2 Minuten später darf Buffalo zu Unrecht mit 5 weiterspielen. Bogosian mit einem Boarding, das aufgrund der Verletzung Stepans mindestens 5 Minuten nach sich ziehen muß. Krasse Fehlentscheidung der Refs, die das offensichtlich nicht gesehen haben. Gibt es in Amerika überhaupt Tatsachenentscheidungen? Die machen so viele Reviews im Spiel und übersehen so ein offensichtliches Foul? Ganz ganz schwach. Der fällige Penalty für Bogosian kommt wenig später, als er grundlos vor dem eigenen Tor wie wild auf Nash einprügelt und seinem Team einen Bärendienst erweist, in dem man in Unterzahl gegen die Rangers spielen muß. Dieser Vollpfosten. Und es wurde noch schlimmer. Sekunden später Spielverzögerung und damit 5 gegen 3. Doch die Chance blieb ungenutzt. Dafür schlug Nash im 2. Drittel zu und revanchierte sich für das Foul im 1. Drittel. Das 37. Tor in dieser Saison, nur noch eins hinter Ovechkin. Ein paar Minuten später wieder ein Konter, ähnlich wie beim 1:1. Nash diesmal der Vorbereiter, bzw. sein Schuß wurde noch pariert, aber niemand war bei Zuccarello, den den Rebound verwandelte. Bis zum Ende hielten die Rangers das ungefährdete 3:1 gegen die Sabres. So macht man das @ Flyers. Ach ja: Bilanz von Bogosian. 26 Minuten auf dem Eis, 12 Minuten Strafe und -1. Da sollten eigentlich noch 5 Minuten mehr stehen.

    New Jersey Devils - Vancouver Canucks 4:2
    Die Devils können doch noch gewinnen. Gegen die zuletzt heißen Canucks hagelt es zu Beginn gleich mal 3 am Stück, ehe die Kanadier noch mal über eine längere Phase herankommen. Am Ende machen die Devils den Deckel drauf und gewinnen 4:2 dank starker erster 20 Minuten.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 129

    Day 129:

    Washington Capitals - New York Islanders (@ Sport1 US HD) 3:2 OT
    Im ersten Spiel des Abends, das wieder einmal von Sport1 US HD übertragen wurde, allerdings mit dem falschen Audiostream, setzten sich die Hauptstädter durch. Wieso nimmt man diesen dümmlichen Stream von MSG+? Das kann man bei den Rangers machen, aber nicht bei diesen Hackfressen bei den Fischstäbchen. Ich hatte mich auf Benninati gefreut, aber daraus wurde nichts. Ich will nicht sagen, daß das Spiel genauso schlecht, wie die KOmmentatoren war, aber viel gutes fand man da jetzt nicht. Ovechkin trifft mal wieder und hat einen Lauf. Bäckström ebenso. Nachdem sich beide relativ neutralisierten in den 65 Minuten, ging es also in den Shootout. Dort hatten die Caps die besseren Schützen und gewannen die Partie.

    Philadelphia Flyers - Nashville Predators 3:2 OT
    Laviolette mal wieder gegen sein Ex-Team. Nach 9 Minuten gingen die Flyers durch einen extrem glücklich abgefälschten Schuß von Del Zotto in Führung. Simmonds war da als letzter dran. Die Parade von Rinne sah sehr komisch aus. IM ersten Augenblick, als hätte er den Puck sicher und verliert ihn dann wieder. Aber der Puck war vorher schon abgefälscht. Nicht zu halten. Kurz vor dem Drittelende glichen die Preds aus. Im Mitteldrittel neutralisierten sich beide Teams, durch einen glücklichen Zufall kommt White irgendwie an den Puck und schraubt ihn gleich rein. 2:1 Flyers. 23 Sekunden nach Drittelbeginn gleichen die Preds erneut aus. Mehr Tore gelangen beiden aber nicht mehr. Eigentlich ein typisches Unentschieden, aber das gibt es ja seit einigen Jahren nicht mehr. So schlugen die Flyers die Preds doch noch durch ein viel besseres Shootout. Sonst immer die Stärke der Predators.

    St. Louis Blues - Pittsburgh Penguins 2:4
    Die Pens gewinnen bei den heimstarken Blues. Die Pens erzielten 4 Tore in Folge und führten anfangs des 3. Drittels 4:0. Dann ließ man es etwas lockerer angehen und die Blues erzielten noch 2 Treffer. Man hatte nie das Gefühl, der Sieg sei gefährdet.

    Dallas Stars - Detroit Red Wings 6:7 OT
    Hätten die Stars nicht so viele Tore für einen anderen Torwart aufheben können? Was für eine packende und spannende Partie. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Nichts für Couchpotatos.
    Die Red Wings gewinnen 7:6!!! In Overtime.
    Jamie Benn eröffnete Mitte des 1. Drittels den Torreigen, doch die Antwort kam schnell. Zur Mitte des 2. Drittels brachte Datsyuk die Red Wings sogar in Führung und das Spiel drohte zu kippen. Doch dann kam das Triple von Dallas. Innerhalb von 3 Minuten treffen Daley, Eakin und Cole. Da waren die Winger gar nicht wach. Das war alles? Nein. Das letzte Drittel war das wohl beste in dieser Saison. Und das trotz dem 6:5 der Rangers vor kurzem gegen die Islanders. Kindl antworte gleich zu Beginn mit 2 Tore und glich die Partie aus. Im 2-Tore-am-Stück-Rhythmus ging es weiter. Jetzt waren die Stars wieder dran. 6:4 stand es zur Halbzeit des Drittels. Ich schlug schon die Hände vor den Kopf, wie kann man so einen Turnaround vergeben? Ein 2-Tore-Defizit und auf 3 Tore am Stück geantwortet und dann so ein Brainfall. Mit aller Macht riß man sich noch mal zusammen, schaffte den Anschluß und dann das Unfassbare: Torwart vom Eis und irgendwie das Ding reinstochern. Das gelang auch unter wilden Protesten von Ruff. Der meinte es wäre Goalie Interference, wurde aber von den Refs nicht erkannt. Für mich war das auch zu wenig. Obwohl ich die Red Wings hasse und Stars Sympathisant bin, hoffte ich doch zugunsten der Play Off Chancen der Avs, daß Dallas verliert. Man nahm zwar einen Punkt mit, verlor aber dennoch. Kronwall findet die Lücke und versenkte das Ding zum 7:6 Turnaround-OT-Game-Winner.

    San José Sharks - Los Angeles Kings (Stadium Series) (@ Sport1 US HD) 1:2
    Vor 70205 Zuschauern im Levi's Stadium, der neuen Heimat der San Fransisco 49ers, trafen sich die Sharks und die Kings zu diesem Prestige-Derby. Warum fallen bei den Outdoor Games eigentlich immer so wenige Tore? Hat das was mit der Luft, dem Licht, oder was zu tun? Egal. Hauptsache ein Outdoor Game. Solche Spiele sind immer was besonderes. Die Kings gingen im 1. Drittel zunächst in Führung, nachdem Clifford einen Puck abfälschte. Die Haie legten nach durch einen laser shot von Burns aus dem Eck. Im Mitteldrittel war eher abstasten angesagt, bevor Geborik einen Puck an der Blue Line gewinnt und mit einem Strich reinhämmert. Partie entschieden.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 130

    Day 130:

    Colorado Avalanche - Tampa Bay Lightning 5:4
    Es war der Abend des Nathan MacKInnon und ein überraschend einfaches Spiel gegen den Divisionleader der Atlantic Division. Doch zunächst brachte Palat die Bolts in Front. Dann gelang MacKinnon ein schöner Rückhandschuß. Danach begann das Überfallkommando der Lawine. MacKinnon mit einem abgefälschten Schuß von Duchene, dann besorgt es Matt selbst. Johnson erzielte zwischenzeitlich noch den Anschlußtreffer, doch MacKinnon schließt mit seinem Kontertor den Hat Trick ab. Sein erster in der NHL-Karriere. Alex Tanguay legte im 3. Drittel den 5:2 Treffer nach, bevor die Lightning noch mal alles versuchten und beinahe noch den Ausgleich schafften. Es reichte aber nur zu 2 Toren und einem Schlußspektakel. Verdienter Sieg der Avs. MacKinnon machte den Unterschied.

    Philadelphia Flyers - Washington Capitals (HDIA) 3:2
    Die Flyers nehmen den Caps wichtige Punkte weg. Zu Beginn machte man das relativ souverän. Giroux und Simmonds brachten die Flyers mit 2:0 in Führung. Doch die Caps kamen zurück im 2. Drittel. Wenige Minuten vor dem Ende kommt Del Zotto zu seinem 7. Tor und bringt die Flyers doch noch auf die Siegerstraße in regulation. Unglaublich wen die NBC aus der Versenkung alles ausgräbt. Den einen Kommentator kannte ich bisher gar nicht und der 2. between the benches war tatsächlich Ex-Caps-Profi Anson Carter. Mein Gott, hat der zugelegt. Da freut man sich auf Benninati und Coughlin oder zumindest Jackson/Johnsie, aber bekommt dann solche Pfeifen.

    Buffalo Sabres - Nashville Predators 1:2 OT
    Extrem schmeichelhafter Punkt für Buffalo. Kritiker werden sagen, unverdienter Punkt für die Sabres. Quasi mit einem Schuß auf's Tor einen Punkt abgestaubt und die Predators beißen sich die Zähne am Büffel aus. Krasse Überlegenheit im Spiel und Zittersieg im Shootout. Das Spiel hätte schon viel früher, viel höher entschieden sein müssen.

    Pittsburgh Penguins - Florida Panthers 5:1
    Pittsburgh mit einem ungefährdeten Sieg gegen die Panthers. Das war auch dringend nötig, denn die Pens rutschten mittlerweile, nachdem sie lange die Division anführten, in die Wild Card Ränge ab. Hörnqvist eröffnete im 1. Drittel den Siegesmarsch gegen die Panther. Malkin legte im 2. Drittel nach. Die Panther wie von der ROlle, ließen sich im 1. Abschnitt des 3. Drittels den Schneid abkaufen, verloren zu oft den Puck, was sofort mit Toren bestraft wurde. Hörnqvist und Malkin mit jeweils 2 Toren, am Ende kommen die Panthers noch zum Ehrentor.

    New York Rangers - Columbus Blue Jackets 4:3 OT
    Unglaublich! Die Rangers gingen bis zu Beginn des 2. Drittels mit 3:0 in Führung und alles sah schon nach einem ungefährdeten Sieg der New Yorker aus. Doch dann kamen die Blaujacken zurück, schafften den schnellen Anschluß und glichen durch jeweils 2 späte Tore im Drittel zum 3:3 aus. Doch Nash trifft per entscheidendem Shootout-Schuß zum Sieg der Rangers. Wichtig!

    Minnesota Wild - Dallas Stars (HDIA) 6:2
    Einen Tag nach der bitteren 6:7-Niederlage gegen Detroit mussten die Stars nach St. Paul reißen. Also auf in den hohen Norden. Vom hot to cold. Hoffentlich gilt das nicht für die Verfassung der Stars. In diesem most important game wollen sich beide gegenseitig die Punkt für die Wild Card wegnehmen. Das Spiel verlief erst mal so vor sich hin. Es dauerte lange bis mal was Zählbares zustande kam, dann hatte Spezza ein Erbarmen mit den Fans und erzielte das 1:0 für die Stars nach 34 Minuten. Gut für die Stars nach dem spektakulären 6:7 vom Vortag. Was dann im letzten Drittel allerdings passierte wird wohl als der größte Blow Out in die Stars-Geschichte eingehen. So einen völligen Blow Out habe ich noch nie gesehen, zumindest ist es lange her. Die Stars kassieren 6 Tore in Folge im 3. Drittel, der Torwart konnte einem leid tun. Völlig allein gelassen von seinen Vordermännern. Spezza gelang noch der Verkürzungstreffer, aber diese deftige Klatsche reultiert wohl noch aus dem Vortagesergebnis. Scheinbar haben einige diese Niederlage nicht verkraftet und brachen am Ende völlig ein.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 131

    Day 131:

    New Jersey Devils - Arizona Coyotes 3:0
    Die Coyotes ballern sich die Seele aus dem Leib und die Devils machen die Tore. Am Ende freut sich nur Schneider. Shutout und viele Schüsse pariert.

    Anaheim Ducks - Detroit Red Wings 4:3 OT
    Die Wings gingen mit 2:0 in Führung und konnten diese bis spät ins Spiel halten. Dann fielen 2 unnötige und haltbare Tore. Howard ist leider zu meinen Ungunsten ganz schlecht drauf. Es kam wie es kommen musste. Die Ducks nutzten die Unsicherheit aus und drehten die Partie. Ich werde demnächst nicht mehr auf Geflügel setzen, sondern auf Ente. Die Red Wings schaffen zwar noch den Ausgleich, verlieren dann aber im Shutout. Datsyuk erzielte 2 Tore im Spiel, versagte dann aber im Shootout.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 132

    Day 132:

    Nashville Predators - Colorado Avalanche 5:2
    Die Avs gingen in diesem Duell mit 1:0 durch einen phänomenalen Schlagschuß von MacKinnon in Führung, doch kurz danach antworteten die Preds. Highlight im 1. Drittel neben dem Schlagschuß von MacKinnon war der Fight der Kapitäne. Landeskog vs. Weber. 2 Schwergewichte. Landeskog hatte Josi gecheckt, Weber ließ die Handschuhe fallen und startete den Fight. Natürlich 2 Minuten Strafe und Überzahl für die Avs. Allerdings waren die Preds gefährlicher, als die Avs. Beschämend, zudem handelte man sich auch noch eine Strafe ein. Die Preds konnten ihre Überzahl nicht nutzen und handelten sich kurz vor Ablauf ihrerseits wieder eine Strafe ein. Es ging zum Ende hin und her und die letzten 5 Minuten standen quasi nur 4-4 oder 5-4 auf dem Eis. Smith nutzte eine Konterchance zu Beginn des 2. Drittels zum 2:1, Josi legte nach. Alles lief so wie immer, wenn die Preds und Avs aufeinandertrafen. 4:1 folgte und dann für mich das unverständlichste Tor der Vereinsgeschichte. Nyström erzielt ein Unterzahltor. Jetzt kommt's aber: 12 Minuten vor dem Ende ins leere Tor. Zwölf Minuten! In Zahlen 1-2 Minuten vor dem ENDE! Was soll das denn? Normalerweise nimmt man doch nur den Goalie vom Eis, wenn man eine delayed penalty bekommt. Aber hier war gar nichts. Was hat sich Roy denn da gedacht? Für mich die schlechteste Entscheidung der Vereinsgeschichte. Sehr zum Ärger der Fantasy-Teilnehmer. Spiel natürlich vollkommen gelaufen.

    New York Rangers - Calgary Flames 1:0
    Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag. Die Rangers müssen ja 3 Tore vorlegen, um das Spiel noch zu gewinnen. Immerhin spielt man gegen die Flames. Nach einem Pfostenschuß muß Miller das leere Tor treffen, trifft aber nur den Handschug von Ramö. Unglaublich! Eine hundertprozentige und das sichere 1:0 vergeben. Diese Chancen mußt du gegen Calgary nutzen. Nachdem man das nicht tat, ging man mit 0:0 ins letzte Drittel. Schlucken für alle Rangers-Fans, zumal Lundqvist immer noch nicht im Tor stand. Zuerst trafen allerdings die Rangers durch Hayes. Ich wollt' jetzt noch über 3 nachfolgende Tore der Flames berichten, aber die fielen einfach nicht. Ausverkauft. Kommen Sie morgen wieder. Rangers win! Rangers win!

    Carolina Hurricanes - Philadelphia Flyers 4:1
    Hoffentlich gibt es hier mehr Tore, als im MSG. Mehr Tore gab es, die fielen aber fast alle auf der falschen Seite. Mitterweile kommen die Canes näher an die Flyers ran, als diese an die Play Off-Plätze. Ganz schwaches auftreten der Flieger. Lassen sich nach zwischenzeitlichem 1:1 den Schneid abkaufen.

    Winnipeg Jets - Dallas Stars 4:2
    Ein wichtiges Spiel für die Stars. Aber die Texaner haben im Moment auch die Seuche am Fuß, ähm der Kelle. Little brachte die Jets auf die Siegerspur. Nach dem zwischenzeitlichem Ausgleich, legten die Jets weitere 3 Tore nach und besiegelten die Niederlage der Stars.

    Los Angeles Kings - Detroit Red Wings 1:0
    Wieder einmal eine Ehrung vor dem Spiel. Diesmal für Tony Granato, der ja auf der anderen Seite Assistent Coach für die Red Wings ist. Die Kings machten früh das 1:0 durch Williams und hielten dies bis zum Ende. Hatte was von Nichtangriffspakt.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 133

    Day 133:

    New Jersey Devils - Calgary Flames 1:2
    Die Devils gingen früh in Führung, die Flames schlugen ganz am Ende des 2. Drittels und zu Beginn des 3. Drittels zurück und drehten das Spiel. Schwaches Spiel.

    Washington Capitals - Pittsburgh Penguins (WNR) 3:4
    Seit langem mal wieder eine echte Rivalry. Nach dem 1:0 durch Pittsburgh flogen so richtig die Fetzen. Wilson landet auf Pittsburgh's Bank und davor bricht der Brwal aus, wo auch Between the benches KOmmentator Pierre McGuire gefährlich lebt. Nach dieser hitzigen Phase kommt Sutter per Shorthander zum 2:0, 8 Sekunden vor dem Ende des Drittels erzielen die Caps den Anschlußtreffer. Dann kommt etwas Seltenes vor: Crosby trifft mal in einem Rivalry-Game. Gibt's das noch? Das war auch schon das einzige Highlight im 2. Drittel. Im 3. mussten die Caps was machen und das taten sie auch. Erst der Anschlußtreffer nach Konter. Doch Kunitz legte nach schöner Vorarbeit von Crosby und Malkin, so wie ich es gesehen habe, nach 4:2. Ovechkin trifft 4 Sekunden nach Power Play Beginn per Schlagschuß zum 3:4. Reichte aber nicht mehr zum Ausgleich. Aber es war das 39. Tor für AO8.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Was sagt ihr eig zu dem Trage zwischen den Habs und den Ducks. Habe Smith-Pelly in Anaheim immer gerne gesehen :-(
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 134

    Day 134:

    New York Rangers - Arizona Coyotes 4:3
    Die Rangers verpennen das 1. Drittel total. Die Coyotes gingen mit 1:0 in Führung und bauten diese nach zwischenzeitlichem 1:1 auf 3:1 aus. Doch danach übernahmen die Rangers die Partie und kamen im Mitteldrittel Stempniak und Kreider zum Turnaround. Stempniak packte dann sogar noch den Siegtreffer kurz vor dem Ende drauf.

    Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers 3:2
    Die Leafs machen nichts für's Spiel und gewinnen trotzdem. Erinnerte etwas an die Partie Sevilla - Gladbach. Typisch spanisch oder typisch Toronto. Die schlechteste Mannschaft seit Neujahrsbeginn bezwingt die Flyers. Oh man, wie tief ist man gesunken. Das Spiel hätte man angesichts der Chancen 9:3 gewinnen müssen. Aber die Leafs gingen 3:0 in Führung und man rannte diesem Riesenrückstand hinterher. Zwischendurch noch ein Fight und ein Brawl, bei dem auch Mason mitmischte, dann kamen die Flyers durch 2 Power Play Tore noch mal ran. War aber zu spät. Wieder einmal ein unverdienter Sieg für die Leafs.

    Nashville Predators - Minnesota Wild 2:4
    Die Preds zu Hause mit einer völlig unnötigen Niederlage. Den Anfang völlig verpennt und einem 1:0 Rückstand hinterher gelaufen. Doch Fisher erzielte mit einem zum Zeitpunkt strategisch wichtigen Tor gleich zu Beginn des 2. Drittels den Ausgleich. Die Schützen wechselten sich ab, so konterten die Wild immer wieder auf die Preds-Tore. Niederreiter mit einem Doppelpack hinten raus und die Wild gewinnen 4:2 in der Hölle der Raubkatze.

    Los Angeles Kings - Ottawa Senators 0:1
    Nach 8 Siegen in Folge und damit Einstellung des Franchise records, verlieren die Kings ausgerechnet gegen die Sens. Die kamen mit 3 Siegen in Folge und einem neuen im Tor, der in diesen 3 Spielen phänomenal hielt. In diesem Spiel erzielte Hammond den 2. SHutout im 4. Spiel seiner Karriere. Er hielt 35 Buden bei dem 1:0 Sieg gegen die Kings. Hoffmann erzielte als Einziger den entscheidenden Treffer ANfang des 3. Drittels.

    San José Sharks - Detroit Red Wings 2:3
    Die Sharks verlieren ein wichtiges Spiel gegen die Wings, nachdem man zwischenzeitlich 2:1 führte und die Wings immer wieder auf die Führung antworteten. Die Detroiter quasi nur einmal in Führung und das war in den letzten 3 Minuten. Die Haie viel zu harmlos.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 135

    Day 135:

    Dallas Stars - Colorado Avalanche 4:5 OT
    Extremst wichtiges Spiel für beide Teams. Play Offs oder *******? Es war das letzte Aufeinandertreffen in dieser Saison. Die Avs bisher mit einer perfekten Bilanz gegen die Texaner. 4-0-0, dabei sollte es auch bleiben. Varlamov stand zum 15. mal in Folge als Starter im Kasten der Avs, eine der längsten Serien der Franchise Historie. Nach einem torlosen 1. Drittel, erzielte Eakin gleich zu Beginn das 1:0. Denkbar schlechter Einstieg in die Partie für die Avs. Doch wenig später, etwa zur Halbzeit konnte Tyson Barrie mit seinem 10. Saisontor ausgleichen, ehe Sekunden später Spezza die erneute Führung erzielte. Erneut Eakin erzielte etwa zur gleichen Zeit, wie im 2. Drittel, im letzten Abschnitt sogar die 2-Tore-Führung. Das kommt einem doch bekannt vor? Ähnlich war es auch gegen die Red Wings. Man führte 2 mal mit 2 Toren und verlor die Partie noch in der Verlängerung mit 6:7. Jetzt stand es 3:1. Guenin legte eines seiner besten Spiele im Avs-Dress hin. Erst die Vorbereitung für Iginlas Treffer, dann macht er es selbst nach Review. 1+2, das erste 3-Punkte-Spiel seiner Karriere. Die Avs glichen aus. Doch dann der nächste Nackenschlag für die Avs. Ein zu vermeidender Konter und ein noch mehr vermeidbares Tor, sorgte für die erneute Führung der Stars. Roussel der Schütze und meiner Meinung nach muß Varlamov da raus kommen und den Poke-Check versuchen. SO verdaddelt er es und läßt den Puck ins Tor trudeln. Aber nur wenig später setzten die Avs nach, die nie aufgaben in dieser Partie und unbedingt die 5. Partie im 5. Duell gegen die Stars gewinnen wollten. Barrie mit einem schönen Schußpaß auf Landeskog, der irgendwie die Kelle hinhalten kann und den Puck unhaltbar, mit Unterstützung des Eisenrings, ins Tor abfälschen kann. 4:4. Verlängerung. Diese blieb ohne Torfolgen. Also wieder einmal Shootout. Da sind die Avs ja richtig stark geworden und so war es auch diesmal. 1. Schütze O'Reilly und auch einziger Torschütze im Shootout.
    5. Spiel, 5. Sieg Avs. Die perfekte Serie gegen die Stars geschafft. 5-0-0
    Bilanz seit Beginn der letzten Saison: 9-1-0.
    Der neue Lieblingsgegner?

    New Jersey Devils - Boston Bruins 2:3 OT
    Die Bruins mussten nachsitzen, um ihren Sieg einzufahren. Man ging relativ früh in Führung und die Partie plätscherte so vor sich hin. Anfangs des 3. Drittels legten die Bruins nach. Doch dann kommen die Devils zu 2 schnellen Toren und gleichen aus. Somit mussten beide in die Verlängerung in der Spooner mit seinem 1. Tor den Siegtreffer erzielte.

    Carolina Hurricanes - Washington Capitals 3:0
    Endlich wieder Beninati, das war ja nicht mehr auszuhalten. Ähnlich war es auch mit dem Spiel der Caps. Sorry mit den Play Off Ambitionen muß man im Süden gewinnen. Da war der Kommentar noch das beste am Spiel. Überhaupt kein Biss, vom Hurrikan aus der Halle gefegt.

    Tampa Bay Lightning - Chicago Blackhawks 4:0
    Offenbar will Stamkos noch mal mitmischen im Kampf um die Maurice Richard Trophy. Nachdem Ovechkin heute leer ausging, legte Stamkos 2 Treffer nach. Die Bolts in jedem Drittel einigermaßen überlegen, zumindest verteilten sie ihre Tore gut und die Blackhawks zu harmlos vor dem Tor.

    Anaheim Ducks - Los Angeles Kings 4:2
    Die Kings gingen über 2 Drittel verteilt in dieser Battle of California mit 2:0 in Führung. Es deutete absolut nichts darauf hin, als ob die Ducks das Ding noch drehen könnten. Doch dann nutzten die Enten auf einmal ihre Chance und entflohen den Königen. Völliger Blow Out hinten raus und die Ducks gewinnen 4:2 durch 4 in a ow im letzten Drittel.
     
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Es gab in den letzten Tagen einige Trade. Der beste bisher ist wohl, daß Keith Yandle jetzt ein Ranger ist.