1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Day 58

    Day 58:

    Calgary Flames - Colorado Avalanche 4:3 OT
    Die Avs natürlich mit dem obligatorischen 0:1 Rückstand. Dieser wurde jedoch nicht auf 3:0 ausgebaut von den Flames. Stattdessen, oh welche Wunder, drehen die Avs die Partie im 2. Drittel und liegen sogar 2:1 vorne. Aber wir kennen ja die Flames, die kommen erst im letzten Drittel. Es kam dann auch ansatzweise so. Die Flames mit dem schnelle Ausgleich, doch Tanguay bringt die Avs mit einem Big Play und großartigen Tor 6 Minuten vor dem Ende wieder in Front. Dann die Flames halt. War klar, daß das 3:3 fällt. Ein Tor, das niemals fallen darf. Am Ende werfen die Avs den Sieg aus den Händen. Ein Sieg für die Flames, der nie und nimmer zustande kommen darf, wenn man den Spielverlauf gesehen hat. Monahan spaziert da ohne angegriffen zu werden in unser Drittel, Varlamov hält zwar den Puck, aber irgendwie kommt er zu Monahan zurück, der mittlerweile die Seite gewechselt hatte und der schiebt ihn ins leere Tor ein. 2 Chancen das Tor zu verhindern und man verbockt es. Ein typischer Flames-Dusel-Sieg.

    Pittsburgh Penguins - Vancouver Canucks 0:3
    Die Pens zu Hause ohne Fortune und Esprit. Die Canucks ohne Probleme, spielten die Partie wie ein feststehender Meister runter.

    Toronto Maple Leafs - New Jersey Devils 3:5
    Die Devils begannen gut, brachten sich dann aber selbst aus dem Rhythmus. Dilletantisch, wie man bei eigenem PP verteidigt und Schneider fügt sich diesem Verhalten nathlos ein. Logische Folge der Rebound zum Shorthander durch Kadri, welches das 2:2 markiert. Torwartfehler von Schneider. Doch im letzten Drittel legten die Devils dann zu und übernahmen die Partie. Nur noch Phil Kessel kam mit einem Mann mehr und leeren Tor zum Anschlußtreffer.

    Detroit Red Wings - Dallas Stars 5:2
    D vs. D. Detroit übernahm von Anfang an die Kontrolle des Spiels und spielte diese bis zum Ende runter.

    Nashville Predators - St. Louis Blues 4:3
    Die Preds gegen die Blues ein Divisionduell, das immer brisant ist. Beide kämpfen fast jedes Jahr um die Spitze der Division, beide stehen für bombenfeste Defense, so konnte man kaum Tore erwartet. Aber es kam anders. Erst bringt der Youngstar Tarasenko die Blues in Führung, ehe der andere Youngstar bei den Preds, Filip Forsberg ausglich. In der Mitte gingen die Preds mit 3:1 in Führung, die Blues kammen immer nur noch um 1 Tor ran. Verdienter Sieg für die Preds.

    Arizona Coyotes - Los Angeles Kings 0:4
    Die Kings vertreiben die Coyotes aus eigener Halle mit einem Feuerwerk. Jones mit seinem 2. Shutout, b-2-b. Arizona richtig schwach in der Offense, ein ungefährdeter Sieg für die Kings.

    San José Sharks - Boston Bruins 7:4
    Die Partie hat noch gar nicht begonnen und schon stand es 2:0 für Boston. Grandiose Vorarbeit von Paille beim 2:0. halber Spin Move und behind the back Pass auf Campbell. Unglaublich schwer zu verteidigen. Genauso schnell wie das 1. Drittel begann auch das 2., Wingels nach wenigen Sekunden mit dem Anschlußtreffer. Raks sah dabei nicht gut aus, der Puck geht durch die Hosenträger, den kann man auch mal haben. Das 2:2 fiel etwa zur gleichen Zeit wie das 2:0 der Bruins nach Beginn des Anpfiffs im 1. Drittel. Rask sah bei diesem Tor noch schlechter aus, als beim 1. Gegentor. Es entwickelte sich eine muntere Partie. Bis zum 4:4 wechselten sich die Torschützen beider Teams schön ab. Im letzten Drittel schlugen die Sharks zu und erzielen 3 unbeantwortete Tore. Nach 0:2 7:4. Herrliches Spiel.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Frag mal bei Raymond Bourque nach.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 59

    Day 59:

    Winnipeg Jets - Colorado Avalanche 6:2
    Die Avs mit dem üblichen frühen 0:1 Rückstand können Gott sei Dank wenig später im 1. Drittel ausgleichen. Schöner Treffer von Jarome Iginla, mit seinem 5. Tor. Strittige Entscheidung dann beim vermeintlichen 2:1 der Jets. Es war zu keinem Zeitpunkt zu sehen, wie der Puck hinter der Linie war. Der Puck wurde von Varlamov gefangen, aber die Tatsache, daß der Puck im Handschuh ist und der Handschuh mit dem hinteren Ende hinter der Linie beweist noch lange nicht, daß der Puck auch in einer gedachten Linie hinter der Torlinie war. Aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung, zumindest aus der Übertorkamera. Beim vermeintlichen 1:3 sah Varlamov nicht gut aus. Kurz nach Drittelbeginn brach die Lawine auseinander. 1:5 durch 2 kapitale Fehler. Danach brannten einigen die Sicherungen durch. Ich habe noch nie gesehen, daß 5 Spieler auf der Strafbank Platz nehmen und daß man Anfang des 3. Drittels bei 4 Toren Rückstand mal eben ohne Torwart und mit 6 gegen 3 spielt. Daß dabei überhaupt nichts Zählbares raussprang paßte dann zum gebrauchten Tag der Avs. Ein Tag zum vergessen, der mit einer Fehlentscheidung begann. Ich bin ab sofort für technische Unterstützung in der NHL. Chip im Puck oder so. Der hätte wohl angezeigt, daß der Puck nicht hinter der Linie war. Der Vollständigkeit halber macht Iginla noch das 2:5 im Powerplay nach schöner Vorarbeit von Landeskog. Ganz nebenbei, der wurde beim Paß auch getrippt und es hätte dafür einen delayed penalty geben müssen und damit weiterhin 5:4 PP. Aber die Refs hatten auch keinen guten Tag.

    Chicago Blackhawks - Montréal Canadiens 4:3
    2 ehemalige Stanley Cup Sieger, wobei der der Blackhawks noch nicht so lange zurückliegt, wie der der Habs. Ein O6-Duell, welches sehr abwechslungsreich war. Die Blackhawks gingen zunächst mit 2:0 in Führung, ehe die Habs dann Ende des 1. Drittels und im 2. Drittel die Partie mit 3 aufeinanderfolgenden Toren drehen konnten. Doch das letzte Drittel gehörte den Blackhawks, die dann wiederrum die Partie drehten und eine halbe Minute vor dem Ende den entscheidenden Todesstoß versetzten.
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Geile Partie der Blues gestern Abend. Nur das Game Center lief in den ersten beiden Dritteln bei mir gestern überhaupt nicht, selbst auf der niedrigsten Stufe pufferte es oft. Ab dem 3. Drittel war alles einwandfrei. Statt diesem und dem Pens-Spiel habe ich dann anfangs von beiden Spielen kaum was mitbekommen. :(
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 60

    Day 60:

    Los Angeles Kings - Philadelphia Flyers 1:2
    Eine ganz schwache Leistung der Flyers in der Offense, trotzdem gewinnen sie das Spiel. 38-16 Schüsse für die Kings in diesem Spiel, 1:2 das Ergebnis. Das sagt eigentlich alles über das Spiel aus. Da hatte ich mir doch deutlich mehr erwartet. Steve Mason Player of the game.

    Detroit Red Wings - New York Rangers 3:2
    Die Rangers gingen mit 2:0 in Führung, Nash dabei mit einem schönen Kontertor. Doch dann kommen die Red Wings schnell zum Ausgleich im 2. Drittel. Im Schlußdrittel erzielen sie das 3:2 und drehen so die Partie im O6-Game. Es war die 8. Niederlage der Rangers nach eigener Führung.

    New Jersey Devils - Washington Capitals 1:4
    Washington ging in diesem Nachbarschaftsduell, was die Tabelle anging, in Führung. New Jersey konnte durch einen glücklichen Treffer ausgleichen, weil Holtby nicht wußte, wo der Puck war. der sprang von ihm aus in die Luft, von der aus Elias ihn annahm und reinwuchtete. Danach verlief die Partie zugunsten der Caps. Ovechkin hat man in diesem Spiel, außer beim Torjubel nicht gesehen, aber es gibt ja auch andere, die in die Presche springen. Zur Not auch Karl Alzner, der 48 Spiele lang nicht mehr getroffen hat.

    Nashville Predators - Chicago Blackhawks 1:3
    Kampf um die Spitze der Central Division. Die Blackhawks konnten die Partie auf ihre Seite lenken und führten bereits mit 2:0. Nashville gelang in seiner Art bis zum Ende zu kämpfen noch der 2:1 Anschlußtreffer. Für mehr reichte es aber gegen aufopferungsvoll kämpfende Rothäupter nicht. Chicago mit einem richtig guten Lauf.

    Dallas Stars - Montréal Canadiens 4:1
    Eine Partie, die ich mir deutlich ausgeglichener vorstellte, aber die Habs sind etwas im Abwärtsstrudel und die Stars spielen daheim. Sehr souverän gewannen sie diese Partie und führten bis zum 3. Drittel mit 3:0. Ein junger Mann namens Sven Andrighetto erzielt in diesem Spiel in seinem ersten NHL Match sein 1. NHL-Tor. Das war aber auch der einzige Lichtblick bei den Habs. Seguin macht seine Tore 20 und 21. Wie konnten die Bruins diesen Jungstar nur abgeben?
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 61

    Day 61:

    Ottawa Senators - Vancouver Canucks 4:3 OT
    Ich gab der HNIC noch mal eine Chance, nach den total grottigen Übertragungen der näheren Vergangenheit. Diesmal lief es flüssig und in ausreichend guter Qualität. Wie das Spiel auch. Zunächst sah alles nach einem souveränen Shutout-Sieg für Vancouver aus. Aber bei den Canucks stand ja Lack im Tor. Der brachte dann die Senators wieder ins Spiel. Nach einer 3:0 Führung darf es dir nicht passieren auf dilletantische Art und Weise und mit easy going das Spiel noch aus der Hand zu geben. Zum 2. Drittelende haben die Senators durch 2 Tore von Zibanejad ausgeglichen. Ich würde sagen die Canucks haben ein Torwartproblem. Hat sich Weidenfeller jetzt als Eishockey-Torwart verkleidet? Das würde erklären, warum er nicht im Dortmunder Tor stand, hatte ja einen anderen Job. :D
    Eine interessante Statistik sollte die Canucks noch retten. Die Senators schlugen sich selbst in den letzten 6 SPielen im Schlußabschnitt. In jedem Spiel der letzten 6 Spiele führten sie oder es stand unentschieden. In den letzten 5 sogar durchgehend unentschieden. Am Ende verloren die Senators jedes dieser Spiele. Nicht diesmal: Erik Karlsson rettet die Sens und führt sie zum Sieg. Die Negativserie durchbrochen und die Canucks schlagen sich in diesem Spiel epischen Ausmaßes selbst. Ein würdiger Abschluß zum 1000. Spiel von David Legwand. Unfassbar, was da alles im Vorfeld veranstaltet wurde. Man hätte meinen können eine Legende tritt ab.

    Edmonton Oilers - San José Sharks 2:1
    Witzige Szene Ende des 2. Drittels. Jemand rennt mit einem Feuerlöscher aufs Eis und löscht!!! Wieso? Ist das Eis geschmolzen? Dann würde ich mir aber Sorgen machen auf Eis zu gehen. War dann aber schnell gelöst, war aber trotzdem eine witzige Szene. Das Spiel hatte an sich ja nicht viel zu bieten. Sollte man doch meinen, wenn eine Offensivmaschine, wie die Sharks auf eine katastrophale Defense trifft, daß nach 2 Dritteln mindestens 6 Tore gefallen sind. Aber es stand 1:1. Am Ende steht mal wieder ein Sieg nach xx Spielen für die Oilers. Peinliche Niederlage für die Sharks.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Day 62:

    New York Rangers - Pittsburgh Penguins 4:3 OT
    Die Rangers geben innerhalb weniger Sekunden das Spiel aus der Hand, das darf nie und nimmer passieren. Souverän in Führung gegangen und sich durch den zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen. Nash und Hayes mit herrlichen Kontertoren. Fleury sah dabei aus, wie ein Schüler. Zum Glück rettet der beste Defender und Ex-Pred Kevin Klein die Rangers.

    Carolina Hurricanes - New Jersey Devils 1:2
    Die Canes nach Schüssen total überlegen (40-16), aber Jagr und Henrique machen den Unterschied. Spät im 2. Drittel drehen sie die Partie und die Devils halten bis zum Ende das 2:1. Das hatte was von dem Defensiv-Hockey der frühen 2000er bei New Jersey, damals noch unter Larry Robinson. Jagr mit 2 Torbeteiligungen im 1500. Spiel und Scott Gomez beteiligt sich nach gefühlten Jahrhunterten auch mal wieder.


    In Ottawa trägt man nun keinen Oberlippenbart mehr. MacLean darf sich nach einem anderen Verein umgucken.
     
  8. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Aber er hat seinen Ring ja noch bekommen ;)
     
  9. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    [​IMG]

    Geil...endlich mal wieder ein NHL Spiel im TV und dann gleich meine Red Wings. :love:
     
  10. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    bähh schon zum 2ten mal hintereinander verspielen die Islanders einen 3 Tore Vorsprung. :wüt:
    Am Samstag ggn die Blues (6:4) und von Dienstag auf Mittwoch ggn die Wilden aus Minnesota - Endstand 5:4. Knackpunkt ggn Minnesota dürfte der Check von Martin ggn Ballard gewesen sein als dieser am Eis liegen blieb. Danach wurde die Partie ruppiger und die Isles konnten dem nicht viel entgegensetzen. Funfact: mit Niederreiter und Vanek haben ehemalige New Yorker die letzten beiden Tore des Spiels erzielt und somit die Partie entschieden.

    Ärgerlich das am Islanders Feed diesmal alle Commercials und Intermission Reports blackout waren. War bisher bei MSG Feeds nie der Fall - bisher :(