1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Also für mich war der Hit beim Spiel Ducks gegen BHawks nicht so eindeutig.

    Die Regel sagt, dass der Spieler den Hit theoretisch sehen muss und das war meines Eachtens der Fall. Wenn er dann nicht hinschaut hat er Pech gehabt.

    Ausserdem geht mir die Leistung von dem Golie Anderson etwas unter in deiner Zusammenfassung.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 53

    Day 53:

    Colorado Avalanche - Dallas Stars 5:2
    Der Klassiker der Jahrtausendwende. Was waren das für legendäre Schlachten, fast jedes Jahr in den Play Offs. Da wird einem gleich nostalgisch zu Mute. Vor allem, da beide eher weniger mit den POs in letzter Zeit zu tun hatten. Vielleicht wird es ja dieses Jahr was. Auf jeden Fall ist dies nun seit kürzerer Zeit ein Divisionduell und man sieht sich öfter im Jahr.
    Wieder so ein spektakuläres Spiel, wie gestern schon gegen die Wild. Hier trafen 2 der schlechtesten Abwehrreihen aufeinander, das konnte ja nur ein Torfest werden. :D Was die Torfolge anging, ging es hin und her. Erst waren die Stars in Front, dann die Avs, die Stars glichen aus, die Avs gingen wieder in Führung. Anfang des letzten Drittels zogen die Avs davon. Erst Duchene, dann Landeslog im PP. Apropos PP: Davon gab es extrem viele und die Avs konnten so ihre grottenschlechte Bilanz etwas aupolieren, auch wenn man in diesem Spiel wieder viele Chancen vergab. Die Stars erneut mit mindestens 5 Gegentoren, back-2-back. Beide Teams waren vor dem Spiel auf den letzten beiden Plätzen in der Tabelle der Central Division und daran änderte auch dieses Ergebnis nichts. Am Ende ein klar verdienter Sieg, die Stars mit einem grottenschlechten Spiel, was vielleicht auch der Tatsache geschuldet war, daß sie etwas müde vom langen Spiel vortags waren. Das darf aber keine Entschuldigung für dieses indiskutable Spiel sein. Die Avs mal wieder mit einem Erfolgserlebnis, jetzt muß man den Schwung mitnehmen.

    New York Rangers - Philadelphia Flyers 5:2
    Re-Match zum gestrigen 3:0-Sieg der Rangers. Bleibt es bei der Serie oder können die Flyers doch mal ein Spiel gegen die Rangers gewinnen? Zwischenzeitlich sah es mal so aus. Zunächst gingen die Rangers in Führung, doch nach und nach kamen die Flyers besser ins Spiel. Durch Voracek gingen sie sogar in Führung, ließen sich dann aber wieder von den Rangers über den Tisch ziehen. Nach 2:1 am Ende noch 2:5 völlig verdient verloren. Na schönen 1. Advent noch.

    New York Islanders - New Jersey Devils 3:1
    Eine eher von Defensive geprägte Partie ging an die Hausherren im Nassau Veterans Memorial Coliseum. Am Ende war es eine Abwehrschlacht, die Devils mit einem 5-3 PP, doch konnten den entscheidenden Ausgleich nicht erzielen. Dadurch auch die Devils in der Schußstatistik vorne, war aber nicht ersichtlich im Spiel, relativ ausgeglichen das ganze.

    Nashville Predators - Columbus Blue Jackets 2:1
    Ein interessantes Duell zwischen 2 der letztgegründeten Franchises, die beide zwischen 1998 und 2000 hinzukamen. Die Preds waren haushoch überlegen, gewannen aber am Ende nur 2:1 und mussten dabei auch noch zittern. Die Tore fielen spät, so daß es die ganze Zeit spannend blieb. Forsberg erzielt mal keinen Punkt und die Preds gewinnen trotzdem.

    Los Angeles Kings - Chicago Blackhawks 1:4
    Die Blackhawks auf einem richtig guten Auswärtstrip gewinnen auch in Los Angeles, die nicht so richtig ins Spiel kamen. Überhaupt gab es wenige Schüsse in diesem Spiel, was ein bißchen an den Blackhawks lag, die sehr defensiv eingestellt in die letzten Auswärtsspiele gingen und auch wenige Schüsse des Gegners zuließen. Die Kings fanden da kein Mittel und die Blackhawks spielten das souverän wie ein Meister runter.

    San José Sharks - Anaheim Ducks 6:4
    Wow, was war das für ein Spiel. Nach dem zwischenzeitlichen 5:1 zum Ende des 2. Drittels dachte ich schon, das wird ne Klatsche für die Ducks. Andersen verließ daraufhin das Spiel, für ihn eine absolut grottige Partie. Den Sharks gelang alles, die Ducks sahen wie der sichere Verlierer aus. Doch dann kamen die Ducks relativ schnelle wieder ran. Anfangs des 3. Drittels stand es plötzlich 4:5 und man hatte das Gefühl die Partie würde wieder kippen, wie einst gegen die Kings. In letzter Zeit lohnt es sich Ducks-Spiele anzuschauen. Egal gegen wen und egal ob sie meilenweit zurückliegen. Irgendwie kommen sie wieder ran und schaffen es teilweise die Partien wieder zu drehen. Überhaupt sind die Ducks im 3. Drittels stark, fast so gut wie die Flames. Am Ende erzielen die Sharks noch das 6:4 ins leere Tor. Verstehe nicht, warum man Couture nicht seinen Hat Trick erzielen läßt.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 54

    Day 54:

    Detroit Red Wings - Vancouver Canucks 5:3
    Detroit schlägt einen Contender for Divisionlead. Es war das einzige Spiel am Abend. Die Wings gingen mit 2:0 im 1. Drittel in Führung, konnten dann immer die Führung halten. Ab dem 2. Drittel wechselten sich die Tore immer schön ab, am Ende konnten die Wings ihren 2 Tore-Vorsprung aus dem 1. Drittel halten.


    Jetzt hab' ich erst mal ein bissel Pause, da die Spiele von dieser Nacht noch nicht zur Verfügung stehen, mit Ausnahme des Rangers-Spiels.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 55

    Die Oilers sind sooo schlecht. Führen 1:0 und kassieren dann 2 shorthanded goals von Tobias Rieder und anschließend noch ein 2 PP-Tore. So kann man auch mal verlieren. :D

    Beide Teams waren übrigens die 2 schlechtesten in der Division.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 55

    Day 55:

    Colorado Avalanche - Montréal Canadiens 3:4
    Die Avs wieder mit einem 4:3 Ergebnis. Leider verliert man diesesmal. Erneut gegen Montréal. Dabei hat man doch alles dafür getan zu gewinnen. Man lag zurück, wie üblich, Pickard stand im Tor. Vielleicht hätte Berra wieder beginnen sollen und Pickard eingewechselt werden. Man lag 2 mal in Führung und konnte es nicht retten. So langsam müssen sich die Avs was einfallen lassen. So kann es nicht weiter gehen. Entweder muß man einen riesigen Rückstand aufholen oder packt es nicht einen Vorsprung zu halten.

    New York Rangers - Tampa Bay Lightning 3:5
    Vor dem Thanksgiving-Wochenende spielten die Rangers schon mal gegen die Bolts in deren Arena. Nun war Zeit zur Wiedergutmachung. Aber gegen die Bolts können die Rangers irgendwie nicht gewinnen, so wie sie gegen die Flyers immer gewinnen. 2 Niederlagen gegen die Bolts und 2 Siege gegen die Flyers, das die Bilanz aus den letzten 4 Spielen. Dabei sah es zu Beginn gut aus. Man führte nach abwechselnden Toren zur Halbzeit mit 3:2, kassierte dann jedoch 4 am Stück und gab das letzte Drittel mit 0:3 ab. Man verteidigte zwar ein 3-5 über 1:21 Minuten lang, kassierte aber Sekunden danach in ES den 3:3 Ausgleichstreffer. Diesmal gelang Callahan, dem Spieler der Woche kein Treffer gegen sein Ex-Team, St.Louis jedoch traf. Lundqvist mit einem absoluten Grottenabend. Nur 15-20 Schüsse gehalten.

    Anaheim Ducks - Boston Bruins 3:2
    Ziemlich langweilige Partie. Am Anfang bis etwa zur Halbzeit passierte quasi nichts, außer daß sich beide neutralisierten. Danach überlegte man sich doch mal Tore zu erzielen, weil es ohne ja auch nicht geht. Erst machte Marchand einen Rebound rein, dann gingen die Ducks 3:1 in Führung. Boston kommt noch mal ran, es reicht aber nicht mehr.

    Jetzt gibt es erst mal 2 Spiele live hintereinander, wobei das 2. auf Sport1 US HD läuft. Davor noch ein bissel NFL und NBA.

    BTW: Brodeur ist jetzt ein Blues. :eek:
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Day 55

    Verstehe ich auch nicht. Hat er denn Geldsorgen, oder warum muss er nochmal für eine (halbe) Saison bei einem anderen NHL- Team unterschrieben?:( Einmal Devil, immer Devil, das sollte doch bei dieser Karriere (mit 42 Jahren) doch ausreichen.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 56

    Day 56:

    Pittsburgh Penguins - New Jersey Devils 1:0
    Was für ein langweiliges hochklassiges Spiel. Das war naha an Arbeitsverweigerung, hatte mir deutlich mehr von diesem Spiel erwartet. Bin demzufolge auch mehrfach dabei eingeschlafen. Eishockey der übelsten Sorte. Pfui.

    Carolina Hurricanes - Nashville Predators 2:1
    Peter Laviolette das erste mal als Head Coach der Nashville Predators gegen sein Ex-Team, mit dem er Meister geworden ist. Ich dachte nach den anderen schlechten Partien wird das besser, aber auch da wurde ich enttäuscht. Die Canes gehen 2:0 in Führung, von den Preds kaum etwas zu sehen und am Ende kommt man noch mal ran und hat Chancen zum Ausgleich.

    San José Sharks - Philadelphia Flyers 2:1
    Die Flyers kamen besser ins Spiel. Doch mit zunehmendem Druck konnten die Sharks ausgleichen. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Am Ende ein extremst glücklicher Sieg für die Sharks. Mason wird behindert, verliert den Stock, wird aus dem Tor geschoben und Nieto netzt ins leere Tor ein. Da kann man auch mal Torhüterbehinderung geben. Wieder so eine unverständliche, umstrittene Entscheidung.

    Los Angeles Kings - Boston Bruins (@ Sport1 US HD) 2:0
    Auch das Spiel war nicht berauschend. Die Bruins machten nie den Eindruck die Kings schlagen zu können und die taten nur das nötigste das Tor zu verhindern. Da Sport1 US HD aufgrund des Basketballspiels später einstieg und das Tor kurze Zeit später fiel, hat man auch nicht viel verpaßt am Anfang.

    Das war der mit Abstand schlechteste Spieltag der bisherigen Saison!

    Er will wohl die 700 Siege schaffen. :cool:
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 57

    Day 57:

    Chicago Blackhawks - St. Louis Blues (WNR) 4:1
    Erst wollte ich schreiben, die langweiligen Spiele setzen sich fort. Tatsächlich passierte in den ersten 2 Dritteln nicht fiel. Wenn jetzt Play Offs wären, könnte man sagen, die Partie war spannend, aber verdammt noch mal, wir haben keine Play Offs. So nahm das Spiel erst im 3. Drittel Fahrt auf, als die Chicago Blackhawks 3 Tore in Folge erzielten und somit den Sieg klar machten.

    Anaheim Ducks - Philadelphia Flyers 5:4 OT
    Das beste Spiel seit langer Zeit und wen wundert's? Natürlich waren die Flyers beteiligt. Zunächst gingen die Flyers in Führung und konnten diese nach zwischezeitlichem Ausgleich bis Mitte des 2. Drittels halten. Danach ging es rund. Erst das 3:1 im PP, wenige Sekunden später der Anschlußtreffer. Die Ducks drehen das Spiel Ende des 2. Drittels, doch die Flyers erzielen mit leerem Tor und einem Mann mehr auf dem Eis den verdienten Ausgleich 1,8 Sekunden vor dem Ende. Die Ducks im Shootout abgezockter, drehen noch die Partie.
     
  9. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Daniel Alfredsson unterschrieb einen 1-Tages-Vertrag bei den Senators um dann vor dem Spiel ggn die NY Islanders gebührend verabschiedet zu werden. Das Warm-Up machte "Alfie" noch mit. 18 Jahre NHL davon 17 bei den Senators, 6 x im All-Star Game, Calder Trophy und King Clancy Trophy Gewinner, Gold und Silber bei Olympia aber nie den Stanley Cup geholt.

    Das Spiel selber war dann wenig berauschend. Islanders setzten sich mit 2-1 durch und haben nun die Meisten Siege (19) und die zweit meisten Punkte (38) in der gesamten NHL zu verzeichnen.
     
  10. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Mir ist ja nicht so ganz klar warum Alfie sich das Jahr in Detroit noch "gegönnt" hat. Wirklicher Cup-Contender waren die Redwings letzte Saison ja eigentlich nicht (auch nicht vor der Saison). Und wegen Kohle? Naja irgendwie ja wohl auch nicht.
    So wenn man will, "stört" das eine Jahr bei den Wings ein wenig :)
    Aber trotz allem, riesen Karriere, Schade das er nicht mehr dabei ist, aber wenn es genug ist, dann ist es genug.