1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    Day 36

    Day 36:

    Toronto Maple Leafs - Boston Bruins (WNR) 6:1
    Vernichtende Niederlage in diesem Wednesday Night Rivalry Doubleheader auf NBC Sports Network. Besonders Anfang des 2. Drittels brannten die Leafs ein Torfestival ab,was die Moral der Braunbären brach. In jeder Hinsicht waren die Bruins dem Gegner unterlegen. Blöd nur, daß es ausgerechnet die Leafs waren die gewannen. Für mich ein völlig gleichgültiges Ergebnis, da ich beide Teams hasse.

    Anaheim Ducks - Los Angeles Kings (WNR) 6:5 OT
    Eigentlich kamen die Kings ganz gut in die Partie. Doch die Ducks sind die Ducks. Es wäre gelacht, wenn sie nicht zurückkämen. Frederik Andersen verließ noch im 2. Drittel sehr früh das Eis, als es erst 3 mal hinter ihm klingelte. LaBarbera ersetzte ihn auf dem Eis. Irgendwie war das Tor danach wie vernagelt, die Ducks kamen durch 2 Tore in Folge wieder heran und glichen zum 3:3 aus. Gaborik bringt den Puck dann doch irgendwie unter, es war schwer zu sehen, aber der Puck ging rechts neben den rechten Pfosten und prallte von das aus in einem flachen Winkel ins linke untere Eck. Der Puck ging also rechts an LaBarberas Schulter vorbei. Die Toreflut im letzten Drittel ging weiter. Zunächst bauten die Kings die Führung wieder auf 2 Tore aus, dann brachte Kesler mit einem behing the goal goal die Ducks wieder ran. 1:39 Minuten vor dem Ende kommen die Ducks unglaublicherweise wieder auf 5:5 ran und gleichen aus. Es geht in die Verlängerung. Und natürlich verlieren die Kings dieses Spiel im SHootout. Mal ehrlich: War diese Niederlage gegen die Enten nötig? Man führt die ganze Zeit 3 mal (!!!) mit 2 Toren und bringt es nicht zu Ende.
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Wow, ihr seid klasse! :eek::love:

    Dazu hatte ich auch ein paar Artikel gelesen. Interessanterweise waren die meisten dafür, die Expansionspolitik beizubehalten mit der Begründung, dass brauche man, um langfristig erfolgreich zu sein und weil man ja nie wisse, wie es in ein paar Jahren aussieht. Ein Florida-Fan ging soweit, den Leuten aus dem Norden der USA bzw. den Kanadiern Elitismus, Nationalismus und Rassismus zu unterstellen.
    Auf Heimspiele der Panthers habe ich jetzt schon keine Lust mehr, das wirkt so trostlos.

    Klar, wenn man die Gelegenheit hat, ist das hilfreich, wenn nicht, wird es schwieriger. Manche werden dann Fan der neuen Franchise, das könnte ich aber wohl nicht.

    Eben. Vor Ort saugt man Vieles einfach unbewusst auf.


    Das ging mir beim US-Sport auch so, ist mir mittlerweile als Kriterium etwas wenig, sonst wäre ich nicht mehr auf der Suche.

    @Gitche: Ich lese deine Berichte wirklich gerne, schon krass, wie viele Spiele du guckst!
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 37

    Day 37:

    New York Rangers - Colorado Avalanche 3:4 OT
    Das wichtigste Spiel des Jahres, was die meine Sympathien angeht. Unentschieden.
    Zumindest wenn man den Fight zwischen Glass und McLeod Anfang des Spiels gesehen hat.
    Die Avs gingen mit 1:0 durch Duchene in Führung. Ich konnt's kaum fassen. Die Avs mit einem Tor in New York. Gibt's das denn? Mit 1:0 ging man dann in die Drittelpause und die Führung war mehr als verdient. 18-6 Schüsse für Colorado in 23:36 Minuten. Kurze Zeit später klingelt es aber auf Seiten der Rangers. Doch die Avs gaben nicht auf, gehen durch Tanguay wieder mit 2:1 Führung. Die Rangers blieben aber dran und gingen durch 2 Tore, u.a. das 1. von Girardi in Führung. Hätte Dan sich das nicht für ein anderes Spiel aufheben können? Verdient kamen die Avs im PP durch MacKinnon zum Ausgleich und konnten das 3:3 bis zum Ende der Regular Time halten. Spannend wurde es dann noch mal in der Overtime, als es eine Doppelchance, erst für die Rangers, dann für die Avs gab. So kam es zum Shootout. Alex Tanguay besiegelt mit einem großartigen Shot den Sieg der Avs. Klassisch den Gegner aussteigen lassen. Lundqvist fällt auf die Finte rein und Tanguay braucht nur ins leere Tor einschieben/lupfen. Mal wieder ein Sieg für die Avs in Overtime und Tanguay mit seinem 2. Treffer im 3. Shootout. Der Kerl ist klasse.
    Schade, daß es diese Begegnung in nächster Zeit nicht in den Stanley Cup Finals geben wird.

    Montréal Canadiens - Boston Bruins 5:1
    The rivalry of rivalries: 2. vernichtende Niederlage gegen ein kanadisches Team in Folge (wo sind die Stats von den Amis?). Leider sorgte das auch dafür, das die Rivalry etwas einseitig war und damit kein typisches Spiel der beiden gegeneinander. Zudem gab es kaum Auseinandersetzungen. Dafür aber seit langem mal wieder ein Boarding Penatly in einem Livespielm das den Namen auch verdient hat. Gagne hat es erwischt. Die Habs nutzten das auch gleich aus zum 5:1 Endstand.

    Tampa Bay Lightning - San José Sharks 1:2
    Was kann man über dieses Spiel sagen? Thornton erzielt seinen 1208. Punkt. Stamkos mit einem weiteren Tor.

    St. Louis Blues - Nashville Predators 4:3
    Yeah! Das war mal ein richtig gutes Rivalry Game. Ich wusste gar nicht, daß 4 Leute auf eine Strafbank passen. Dachte immer, da dürfen nur 3 drauf. Tarasenko mit einem kurzen Fight, völlig unnötig wie ich finde. Hat auch nichts gebracht, außer ein paar Fäuste im Gesicht. Natürlich hat Tarasenko auch in diesem SPiel getroffen, aber auch der Überflieger derzeit, Filip Forsberg. Ein Name der scheinbar verpflichtet gut zu sein. :D
    Es munteres Spielchen, wie man sich ein Rivalry-Game vorstellt, es ging hin und her und die Tore wechselten sich ab. Unglaublich intensiv. Die Blues mit dem glücklicheren Ende, ausgerechnet durch Ex-Av Stastny, der nach seiner Verletzung zurückkam vor kurzem.

    Los Angeles Kings - Dallas Stars 0:2
    Keine Durchschlagskraft für die Kings zu Hause, die in letzter Zeit wieder eine Siegesserie hinlegten. Eine eher öde Partie endet mit einem ungefährdeten Shutout für Lehtonen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2014
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Für irgendwas muß der 2. TV ja gut sein. :D
    Ich will mal sehen, wieviel ich schaffe. Ich will möglichst viel aus dem Bezahlten rausholen.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Aber man kann ja nicht nur TV schauen und Hockey ist ja gerade ein Game wo man sich voll konzentrieren muss, da der Puck auf dem TV nicht so gut zu verfolgen ist, wie live in der Halle.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ist in der Overtime eig die 3 vs 3 vom Tisch oder wird sie eingeführt?

    Ich finde es ja immer noch Paradox, dass ein OT Spiel mehr Wert wird, als ein reg Season Spiel.

    Die DEL Regelung mit 3 Punkte reg Time und 2+1 in der OT oder SO finde ich eig gut.
    Alternativ könnte man für einen OT oder SO Win nur einen halben Punkt geben, dass wäre so ein mittel Ding.

    Ich warte ja immer noch, wenn es beim letzten Spieltag mal eine Kosntalltion gibt, wo im direkten Duell beide Teams mit einem OT Einzug weiterkommen oder noch besser ein Team mit einem sieg und das zweiter mit einem OT einzug.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Mir wäre ein direktes Unentschieden lieber als dieser Zusatzpunkt in der Overtime. Wenn es den Teams zu wenig ist, dann müssen die eben in der regulären Spielzeit mehr Gas geben. So wird das einmauern doch noch honoriert, weil der glücklichere - vor allem im Shootout - den einen Punkt am Ende mehr zugesprochen bekommt. Ein Shootout ist nur pure Glücksache und hat leider nicht wirklich mit Können der Torhüter zu tun. Klar, sie müssen richtig stehen, aber letztendlich ausschlaggebend ist doch der Schütze.

    Irgendwie finde ich den Shootout daher auch nicht mehr so interessant. Da reicht mir von der Klasse eher ein im Spiel zugesprochener Penalty Shot aus. Der sorgt wenigstens noch für Spannung.

    Ist doch immer wieder nervig zu beobachten, wenn ein Team besser als der Gegner spielt, aber am Ende dann doch der glücklichere wegen eines GW- Treffers in der Overtime oder im Shootout einen Zusatzpunkt erhält. Habe das schon oft bei kleineren Teams erlebt, die im Grunde vorher noch überlegen waren, aber am Ende...
    Sowas sollte man nicht noch Extra mit einem Zusatzpunkt belohnen. Denn im Endeffekt wird das besser aufgestellte Team auch so seine Punkte in der regulären Saison einfahren, aber die kleinen werden durch weniger Punkte am Ende irgendwie zusätzlich noch benachteiligt und können diese Punkte in der normalen Spielzeit gegenüber den anderen nie aufholen/ausgleichen, die eben mit diesen Zusatzpunkt zusätzlich noch mehr Punkte als üblich einheimsen.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 38

    Day 38:

    Philadelphia Flyers - Columbus Blue Jackets 3:4
    Wieder ein spektakuläres Spiel mit Beteiligung der Flyers. Wer hätte das gedacht, daß ein Team mit McElhinney mal gewinnen würde. :D Die Blue Jackets gingen in Führung, unter anderem Nick Foligno mit einem großartigen PP-Tor. Das erinnerte doch stark an den letzten Shootout-Treffer von Alex Tanguay einen Tag zuvor. Philly konnte durch Giroux noch ausgleichen, danach gingen die Blue Jackets aber mit 2 Toren in Führung, worauf die Flyers mit nur 1 Tor antworteten.

    Washington Capitals - New Jersey Devils (@ Sport1 US HD) 0:1
    Beninati in da House. Ach herrlich die Stimme von Mister Bullseye über die 5.1 Surround High End Anlage von Canton zu hören. Da kommt doch gleich Freude schon vor dem Spiel auf. Mal was ganz anderes als die dominante Stimme von Sam Rosen aus dem MSG.
    Das war aber vielleicht auch das Highlight des Spiels. Lange stand es 0:0, es bestand schärfste Einschlafgefahr. Doch dann kam Holtby und hatte den Aufwacher parat. Mega-Riesenbock. Spielt Cammalleri genau in den Schläger, der per One Timer das Ding zum 1:0 der Devils einnetzt. Es war gleichzeitig der Endstand.

    Toronto Maple Leafs - Pittsburgh Penguins 1:2
    Die Übertragung begann mit der Hall of Fame Inductee Class 2014. Unter anderem wurden Peter Forsberg, Rob Blake, Mike Modano und Dominik Hasek geehrt. Was für eine hochklassige Class 2014.
    Ansonsten gab es wenig Berichtenswertes zu diesem SPiel. Highlight vielleicht der Kampf zwischen Phaneuf und Malkin, der allerdings aprupt unterbrochen wurde. Pens siegen 2:1.

    Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 4:1
    Einmal mehr demonstrierten die Red Wings ihre Heimstärke. Gegen einen der Cup Contender gelang dies augenscheinlich einfach und das sogar gegen die Top Line der Blackhawks. Ein eher schwacher Auftritt der Chicagoer.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 39

    Day 39:

    New Jersey Devils - Colorado Avalanche 2:3
    Wieder so ein unnötiges frühes Gegentor. Muß das denn sein? Und wenn ich dann Roy sehe, sehe ich das Unheil kommen. Der zieht immer die selbe Fresse, immer so bitter, gesichtsunregend. Na ja die Avs haben dann ja doch noch die Kurve bekommen, nachdem sie zwischenzeitlich 1:2 im 3. Drittel zurücklagen. Duchene macht den 3:2 Siegtreffer, nach dem 2:2 Ausgleich von Erik Johnson. Derzeit ist es Duchene, der uns trägt. Der Captain ist noch nicht im Angriffsmodus, zumindest was Punkte angeht. Dafür hat er schon ordentlich Strafpunkte aufgeladen. Aber diesmal war er am 1. Tor von Mitchell zum zwischenzeitlichen 1:1 beteiligt. 2 Siege in New York, leider die Niederlage gegen das falsche Team. Kann sich sehen lassen.

    Dallas Stars - Minnesota Wild 1:2
    Ziemlich schwaches Spiel zumindest in der 1. Hälfte. Alles sah nach einem sicheren Sieg der Stars aus, Wild kamen überhaupt nicht in die Partie und hatten eine Schußstatistik wie Buffalo. Doch dann 2 Todesstöße. Der letzte gleich zu Beginn des 3. Drittels, wovon sich die Stars nicht mehr erholten und gegen eine Wand anrannten. Auf die Wild muß man achten. Mit einer No-Name-Truppe kämpfen die sich an die Divisionspitze, wenn das so weiter geht.

    Los Angeles Kings - Anaheim Ducks 3:2
    Revanche, Revanche, Revanche. So antwortet man auf die völlig unnötige 5:6 Niederlage einige Tage zuvor. Diesmal lagen die Kings zurück und konnten die Partie noch drehen. Schöner PP-Treffer von Kopitar zum Ausgleich und der shorthanded-Game-Winner von Toffoli. Doppelte Bestrafung für die Enten.

    Montréal Canadiens - Philadelphia Flyers 6:3
    Ich bin ein bissel enttäuscht von den Flyers. Sie lagen 0:3 zurück und gleich nicht zum 3:3 aus. Dafür aber zum 2:3, nur um sich dann wieder das 2:4 einzufangen. Der 3:4 Anschlußtreffer war dann so was wie der Türöffner. 11 Mann auf der Linie versuchen entweder den Puck in das Tor zu drücken oder zu verhindern. Der Puck lag frei und Matt Read kommt irgendwie dazu den Puck ins freie Eck einzuschießen. Die Habs machen dann alles klar und schlagen die Flyers mit 6:3.

    Tampa Bay Lightning - New York Islanders 5:2
    Schönes Spiel, so wie ich mir das erwartet habe, als ich diese Partie aussuchte. Viele Tore. Zumindest bis zur 22. Minute. Da stand es 4:2 für die Lightning und danach fiel nur noch 1 Tor. Das 5:2. Na ja am Ende doch etwas mager. Aber Hauptsache die Fishsticks verlieren.

    Pittsburgh Penguins - New York Rangers 3:2 OT
    Rückspiel dieser Begegnung in Pittsburgh. Das Hinspiel gewannen die Rangers ja vernichtend 5:0. Die Pens spielten in den schönen 90er Jahren *******, mit denen sie auch den Cup gewannen. Das Spiel begann flott, die Pens gingen zunächst in Führung, doch die Rangers glichen sofort aus. Wenige Zeit später kamen sie sogar durch St.Louis im PP in Führung. Die Pens konnten die Partie wieder offen gestalten, ehe es im letzten Drittel häßliche Szenen gab. Ein brutaler Hit von Malkin streckte Girardi im wahrsten Sinne des Wortes nieder. Das sollte mindestens ein Hearing geben. Für mich unverständlich, daß es keine 5 Minuten Penalty gab. MacKinnon oder Kreider haben für harmlosere Sachen gleich die volle Ladung bekommen. Ungeachtet dessen gab es den verdienten Sieger aus New York. Die Rangers schenken den Pens im Shootout einen ein und gehen als Gewinner vom Eis. Hoffentlich geht es Girardi gut, er ist ja ein harter Hund. Das nächste Duell der beiden gegeneinander wird bestimmt grenzwertig. Ich freue mich schon drauf. Aber halt. Der Sieg der Rangers wurde zurückgepfiffen. AUfgrunddessen macht Sutter den Puck natürlich rein und Nash verschießt. Sieger unverdientermaßen die Pens.
    Sonst gewinnen die Rangers immer gegen die Flyers, nun sah es bis 1 Minuten nach dem Ende auch so aus, als würde man eine Serie gegen die Pens starten. Wurde dann doch nichts. Na ja das nächste Spiel revanchieren sich die Rangers eben.

    Nashville Predators - Winnipeg Jets 2:1
    Zu Beginn kamen die Jets gut ins Spiel, konnten jedoch keinen Treffer erzielen. Die Preds wurden in Folge besser, aber auch sie erzielten keinen Treffer, so ging es 0:0 in die erste Drittelpause. Danach erwischten die Jets wieder einen guten STart und konnten in Führung gehen, doch die hielt nicht lange. Zunächst erzielte Ribeiro den Ausgleich, der wurde aber wegen high stick zurückgezogen. Sekunden später klongelt es doch. Es dauerte lange bis der entscheiende Treffer fiel. Die Preds entfachten mehr und mehr Druck und es gelang der verdiente 2:1 Siegtreffer kurz vor dem Ende.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.847
    Zustimmungen:
    8.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Uhh, üble Packung letzte Nacht für die Leafs...
    2:9 gegen Nashville (die allerdings auch richtig gut sind), nachdem sie vor ein paar Tagen schon in Buffalo untergegangen sind.
    Da brennt der Baum atm...

    Detroit ohne Dats wieder mal besser als mit (paradox...), 5:0 in Columbus, so soll das sein. :) Hoffe trotzdem, dass Dats bald wieder spielt, für mich der aufregendste Spieler in der NHL.