1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Also die Live Spiele waren eigentlich von der Qualität immer gut bis sehr gut und hier laufen auch der halbzeitshows. Bei manchen Spielen wird aber nichts gezeigt auch keine Werbung. bin bisher noch nicht dahinter gekommen, welche das genau sind.
     
  2. dany_

    dany_ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2006
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Die Islanders haben sich heute Nacht für die 0-5 Schlappe in Denver vor 2 Wochen revanchiert und die Avalanche mit 6-0 aus der Halle geschossen. Leider muss man sagen, dass die AVS quasi nicht vorhanden waren. Nennenswerte Aktionen gab es wenige - ein Lattenschuss von Duchene gleich zu beginn und ein Breakaway von MacKinnon kurz vor Ende von Drittel 3 - das war's dann auch schon. Halak mit dem 2ten Shutout in Folge.

    zur Streamqualität (spreche von Apple TV):
    Gestern hatte ich das erste Mal in der laufenden Saison Schwankungen in der Bildqualität. im 1ten Drittel war es schlimm danach ging es halbwegs. Bei den Zusammenfassungen sieht es anders aus. da ist von grottig bis tolles Bild schon alles dabei gewesen. da gehört noch gewaltig nachgebessert
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 32

    Day 32:

    Philadelphia Flyers - Colorado Avalanche 4:3
    Eine absolut unberechtigte Strafe für MacKinnon, angebliches Boarding, was aber nie und nimmer der Fall war, brachte die Avs Ende des 1. Drittels 5 Minuten in Unterzahl. 3 Sekunden vor Ende des Drittels schob Giroux den Puck in den Winkel an Berra vorbei. Simmonds macht Anfang des 2. Drittels im gleichen PP das 2:0. 2 unberechtigte Tore. MacKinnon hatte Schenn leicht angeschoben, der dann theatralisch den sterbenden Schwan mimte. Die Refs fielen drauf rein. Augen auf, Herrschaften!!!
    Das 3:0 war dann mal ein berechtigtes Tor, nachdem Berra eine Glanzparade zeigte, Read dann aber den Rebound bekam und hinter Berra vor das Tor vorbeischob und der Bruder des Schauspielers einschob. Iginla setzte dann mal ein Zeichen und verprügelte den Bruder des Schauspielers. Man sah deutliche Spuren am Gewebe des Bruders des Schauspielers. Die Partie nahm an Intensität zu. Cody McLeod bekommt vorbelastet eine roughing penalty, völlig überzogen. Man konnte jetzt schon erkennen, daß die Refs einen absoluten Grottentag erwischten. Leider zulasten der Avs. Dann bekommt auch noch Guenin eine high sticking penalty und die Avs mit 3-5 in Unterzahl. Das anschließende Tor nur noch Makulatur, da auch dieses Powerplay eigentlich unberechtigt war. Wenn dann hätte es eine aufhebende Strafe für beiden Seiten geben müssen. 4:0 Flyers nach 36 Minuten. 3 Tore davon durch unberechtigte Strafen im Powerplay. Unfassbar.
    Maxime Talbot, Ex-Flyer, leitete dann die Aufholjagd im 3. Drittel ein. Es war sein 1. Tor in dieser Saison. Alex Tanguay bringt die Avs weiter ran. Nur noch 2:4. Eigentlich ja 2:1. Zach Redmond verkürzt den unverdienten Rückstand weiter. 3:4 nur noch bei 8:22 Minuten zu spielen. Es war sein 1. Tor. Es wurde noch mal spannend. Tanguay wurde auf dem Weg zum 4:4 gefoult. Strafe für Coburn. PP in den letzten 2,5 Minuten des Spiels. Doch irgendwie verteidigten die Flyers mit Mann und Maus (am heutigen Tag eher die Refs) das 4:3. Unverdiente Niederlage für COlorado. Die Avs waren in allen Belangen besser und hätten diese Partie gewinnen müssen. Leider verhinderten das die Heimschiedsricher.

    Buffalo Sabres - Pittsburgh Penguins 1:6
    Die Pens ließen nichts anbrennen bei diesem überlegen Sieg. Sie erzielten jeweils 3 Tore in den ersten 2 Dritteln und hatten die Partie schon früh entschieden. Diesmal war es nicht die 3rd Line, die das Spiel entschied, sondern eher die ersten beiden. WObei Crosby sage und schreibe 5 Assists erzielte. Letang aufgewacht mit 2+2.

    Toronto Maple Leafs - New York Rangers 5:4
    Unfassbar diese Partie. Das war Frankfurt - Stuttgart in der Bundesliga. Exakt die gleiche Torfolge. 0:1, 3:1, 3:4, 5:4. Nur das hier die Heimmannschaft gewann. Ich hätte es lieber andersrum gesehen. Beide Mannschaften gaben es sich so richtig. Ich bin mir sicher mit Lundqvist im Kasten hätten die Rangers gewonnen.

    Columbus Blue Jackets - Tampa Bay Lightning 4:7
    Eigentlich stand das Spiel nicht auf meiner To-Do-Liste, aber bei der Toreflut musste man sich das Spiel einfach in voller Länge anschauen.
    Was war das bitte für ein Spiel? Tampa geht erst mal 4:0 in Führung, dann wechseln sich beide Teams ab, nach einer zwischenzeitlichen 6:1 Führung kommen die Jackets noch mal ran und es wird spannend. 6:4 + empty net der Endstand für die Bolts. Die Torhüter auf beiden Seiten sahen dabei nicht so gut aus.

    St. Louis Blues - Nashville Predators 1:2
    Ein verdienter Sieg der Preds in St. Louis. Die Predadtors hatten mehr Anteile an diesem Spiel. Forsberg erzielte den Ausgleich, nachdem Tarasenko mal wieder an einem Tor beteiligt war. Der geht mir so langsam aber sicher auf den Sack.

    Dallas Stars - San José Sharks 3:5
    Ein altes Pacific Duell, das die Stars mit 3:1 vorlegten. Doch dann bringen Sie sich mit einer übelst dummen Strafe von Benn um den Sieg und leiten die Aufholjagd der Sharks ein. Benn mit einem Slashing, vollkommen unnötig, gegen Pavelski. 10 Sekunden später macht Marleau im PP das 2:3 und die Tore fallen im 3. Drittel am Fließband. Dallas verliert nach einem 3:1 Vorsprung mit 3:5.

    Los Angeles Kings - Vancouver Canucks 5:1
    Die Kings waren haushoch überlegen. Wenn man bedenkt, daß beide quasi Nachbarn in der Tabelle waren und ganz oben standen, hinter Anaheim, so war dieses Ergebnis doch recht überraschend. Der Abstand war größer, als die Tabelle verspiegelt. Die 70's-Line war mal wieder überragend mit +3 und 3 Torbeteiligungen. Die Canucks brachten so gut wie nichts zustande. Einfacher Sieg für den Titelverteidiger.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Was jetzt Coache's Corner? Oder die Unterbrechungen? Also ich komme momentan kaum hinterher, aber bei allen aslive-Spielen, über die ich hier schreibe, war nie ein Intermission Report dabei.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    nein du musst schon live schauen.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Seit Anfang der Saison verfolge ich ja per Game Center die NHL regelmäßig, aber obwohl ich mich schon etwas eingelesen habe, sind mir einige Sachen noch nicht ganz klar.

    1) Welche Rivalitäten sind neben den "Original Six" am wichtigsten? Wikipedia und die Eishockey-Wikia führen einige auf, aber die Listen, die man so findet, unterscheiden sich.

    2) Wie sieht's mit der Tradition aus? Klar, ich weiß, wann welche Franchises gegründet wurden, wann sie eventuell umgezogen sind und wie oft sie den Stanley Cup gewonnen haben, aber das ist ja nicht alles.

    3) Welche Mannschaften sind für ihre Fans berühmt, welche eher nicht? Auch da widersprechen sich die Seiten, die ich gefunden habe.

    4) Wozu ich gar nichts gefunden habe, ist die Einstellung, der Spielstil usw. Welche Mannschaften über einen großen Kampfgeist verfügen usw., außersportliche Sachen und was einen Verein/ eine Franchise sonst noch zu etwas Besonderem macht.

    Kennt ihr dazu gute Quellen (Internetseiten, Bücher usw., gerne auch auf Englisch)?

    Das ist jetzt vielleicht etwas viel auf einmal, so was ist mir aber bei wichtig, wenn ich eine Sportart verfolge.

    Danke!
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Neben den Orginal Six sind hier sihcerlich die battle of Aberta (Calgary-Edmondon) New York (Rangers-Islanders) und in den letzten Jahren LA-Anaheim mit Abstrichen noch San jose zu nennen.
    Dann natürlich Colorado-Detroit. Sage nur Brawl in hockey Town.

    Generell ist Hockey sehr Rional bezogen. Der Süden hat keine wirkliche Affinität in schlechten Zeiten, Eventuzuschauer klar. Einzige Ausnahme ist hier eigentlich Graether LA, wo auch Gretzky beigetragen hat.
    Aber sonst sieht es im Süden Mau aus, angefangen von phoenix über Dallas bis nach Florida.
    In Canada sind die Hallen immer voll.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Battle of ontario nicht vergessen;)
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Danke euch beiden. U.a. erhoffe ich mir, so besser entscheiden zu können, welche Spiele ich mir anschaue, und irgendwann auch mal ein Lieblingsteam zu finden (Sympathien hatte ich schon in den 90ern, aber noch kein richtiges Lieblingsteam).
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    ich empfehle dir sehr die HNIC übertragungen am Samstag, insbesondere von den Leafs, mit den besten Hockeykommentatoren der Welt :winken: