1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Richtig für alle feeds
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 30

    Day 30:

    Colorado Avalanche - Toronto Maple Leafs 4:3 OT
    Meine absolute Partie der Gegensätze. Numero Uno vs. worst of all. Hier darf es in jedem Duell nur einen Sieger geben und der kommt nicht aus Kanada. Und das Spiel ging ja schon mal gut los. 1:0 für die Avs und 1 Spieler der Leafs verletzt. Die Avs gewinnen endlich mal im Shootout ,obwohl die Avs deutlich überlegen waren. Vor allem das 3 on 3 gefiel mir. Eigentlich hätte man zwingend in der Overtime den Sieg klar machen müssen, aber man scheiterte, wie schon in regular an der Kläglichkeit der vergebenen Chancen. Dafür war man im Shootout perfekt mit 3/3. Leider hat man den Leafs damit einen Punkt geschenkt.

    Philadelphia Flyers - Florida Panthers 4:1
    Der nächste Gegner der Avs. Hoffentlich wird diese Partie besser, als das 1. Spiel der beiden gegeneinander. Es fielen immerhin mehr Tore und die Flyers waren ungefährdet das bessere Team. Zu Hause läuft es irgendwie, es wird also schwer für die Avs. Voracek nun nach Punkten gleichgezogen mit Crosby. Wird Zeit, daß dieser mal wieder einen Gang höher schaltet.

    St. Louis Blues - New Jersey Devils 4:3
    Nach dem Null-Game im Hinspiel, kann es ja nur besser werden. Und es wurde besser. Zwar hatte man bis Ende des 3. Drittels das Gefühl, das wird genauso eine Demonstration der Stärke der Blues und ein erneuter Shutout. Man führte bereits 3:0, dann kamen die Devils durch dumme Strafen der Blues noch mal ran, die Blues kassierten ihrerseits eine dumme Strafe, welche die Blues ausnutzten und so stand es am Ende 4:3.

    Winnipeg Jets - Pittsburgh Penguins 3:4 OT
    Was war das bitte für ein Spiel? Ein Spiel wo es mehr Fighting Penaltys gab, als Tore. Das war eine richtige Schlacht. Zeitweise dachte ich schon, man hat das Logo der Jets mit dem der Flyers vertauscht. Battle of Pennsylvania-like. Die Pens ließen eigentlich nie vermuten, die Jets hätten eine Chance, haben sich dann aber in viele unnötige Scharmützel verstricken lassen und brachten die Jets wieder zurück ins Spiel. Genialer Konter von Kane. So ging es mit 3:3 in die Overtime, wo außer Strafminuten nichts Zählbares zustande kam. Im Shootout hatten Malkin und Crosby dann eine klaren Kopf, was man von Downie und Byfuglien nicht behauoten konnte. Beide mit misconduct penaltys, nach einigen Scharmützeln. Unnötiger Bandencheck dann noch von Byfuglien, der Downie dazu brachte den Ex-Hawk mit Fäusten zur Rede zu stellen. Genial. That's hockey.

    Dallas Stars - Nashville Predators 2:3
    Die Preds wollen die Serie der Stars fortsetzen. Im negativen Sinne. Es dauerte lange, bis man die Führung erzielte. Sie kamen nicht recht davon, Dallas glich zum 2:2 aus. Die Preds machten dann aber gegen Ende des 3. Drittels den entscheidenden 3:2-Siegtreffer. Filip Forsberg setzt seine gute Serie fort. Erzielte den zwischenzeitlichen 2:0-Treffer. Das Powerplay entschied letztlich die Partie, da waren die Predators gewohnt stark. 2/3 Treffern in Überzahl erzielt.

    Los Angeles Kings - New York Islanders 1:2 OT
    Grottenpartie. Ganz schwere Kost, zumindest nach dem 1:1, das sehr früh fiel. Danach wurde die Partie zugunsten der Islanders im Shootout entschieden.

    San José Sharks - Vancouver Canucks 2:3
    Eine sehr kurzweilige, weil rasante Partie. Es ging hin und her, sehr schnelles Spiel. San José ging zunächst in Führung, doch die Canucks blieben immer dran und konnten Mitte des 2. Drittels den Siegtreffer durch einen Konter von Bonino erzielen. Danach verflache die Partie etwas und die Sharks mit einer seltenen Heimniederlage.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 31

    Day 31:

    Detroit Red Wings - New Jersey Devils 4:2
    Die Devils gingen früh in Führung, verloren dann aber völlig den Faden mit 2 späten Gegentoren im 1. Drittel. In der Folge bauten die Wings ihre Führung auf 4:1 aus. Am Ende verlieren die Devils verdient mit 2:4.

    Chicago Blackhawks - Washington Capitals 2:3
    Die Blackhawks dominierten das Spiel, führten dann relativ schnell 2:0. Gaben dann aber das Spiel durch schnell aufeinanderfolgende Tore völlig aus der Hand. Washington hatte das Momentum und kam sogar zum 3:2 Siegtreffer, dem die Blackhawks nicht mehr antworten konnten. Unfassbar.

    Anaheim Ducks - Arizona Coyotes 2:3 OT
    Auch hier gaben die Ducks eine 2:0 Führung aus der Hand und verloren trotz Überlegenheit mit 2:3. Allerdings dauerte es bis zum Shootout. Die Coyotes verteidigten gut und wehrten alles ab, was auf Smiths Tor kam.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Wie jetzt Coaches Corner? Ich habe das das letzte mal vor 2,5 Jahren bei ESPN America HD gesehen. Wo kann man das denn sehen? Bei GCL sehe ich immer nur die Spiele ohne Unterbrechungen.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 32 1. Teil

    Day 32:

    Philadelphia Flyers - Colorado Avalanche 4:3
    Eine absolut unberechtigte Strafe für MacKinnon, angebliches Boarding, was aber nie und nimmer der Fall war, brachte die Avs Ende des 1. Drittels 5 Minuten in Unterzahl. 3 Sekunden vor Ende des Drittels schob Giroux den Puck in den Winkel an Berra vorbei. Simmonds macht Anfang des 2. Drittels im gleichen PP das 2:0. 2 unberechtigte Tore. MacKinnon hatte Schenn leicht angeschoben, der dann theatralisch den sterbenden Schwan mimte. Die Refs fielen drauf rein. Augen auf, Herrschaften!!!
    Das 3:0 war dann mal ein berechtigtes Tor, nachdem Berra eine Glanzparade zeigte, Read dann aber den Rebound bekam und hinter Berra vor das Tor vorbeischob und der Bruder des Schauspielers einschob. Iginla setzte dann mal ein Zeichen und verprügelte den Bruder des Schauspielers. Man sah deutliche Spuren am Gewebe des Bruders des Schauspielers. Die Partie nahm an Intensität zu. Cody McLeod bekommt vorbelastet eine roughing penalty, völlig überzogen. Man konnte jetzt schon erkennen, daß die Refs einen absoluten Grottentag erwischten. Leider zulasten der Avs. Dann bekommt auch noch Guenin eine high sticking penalty und die Avs mit 3-5 in Unterzahl. Das anschließende Tor nur noch Makulatur, da auch dieses Powerplay eigentlich unberechtigt war. Wenn dann hätte es eine aufhebende Strafe für beiden Seiten geben müssen. 4:0 Flyers nach 36 Minuten. 3 Tore davon durch unberechtigte Strafen im Powerplay. Unfassbar.
    Maxime Talbot, Ex-Flyer, leitete dann die Aufholjagd im 3. Drittel ein. Es war sein 1. Tor in dieser Saison. Alex Tanguay bringt die Avs weiter ran. Nur noch 2:4. Eigentlich ja 2:1. Zach Redmond verkürzt den unverdienten Rückstand weiter. 3:4 nur noch bei 8:22 Minuten zu spielen. Es war sein 1. Tor. Es wurde noch mal spannend. Tanguay wurde auf dem Weg zum 4:4 gefoult. Strafe für Coburn. PP in den letzten 2,5 Minuten des Spiels. Doch irgendwie verteidigten die Flyers mit Mann und Maus (am heutigen Tag eher die Refs) das 4:3. Unverdiente Niederlage für COlorado. Die Avs waren in allen Belangen besser und hätten diese Partie gewinnen müssen. Leider verhinderten das die Heimschiedsricher.

    Buffalo Sabres - Pittsburgh Penguins 1:6
    Die Pens ließen nichts anbrennen bei diesem überlegen Sieg. Sie erzielten jeweils 3 Tore in den ersten 2 Dritteln und hatten die Partie schon früh entschieden. Diesmal war es nicht die 3rd Line, die das Spiel entschied, sondern eher die ersten beiden. WObei Crosby sage und schreibe 5 Assists erzielte. Letang aufgewacht mit 2+2.


    Mein Gott, die Qualität der condensed highlights beim HNIC Montréal-Spiel ist ja genauso schlecht, wie bei den aslive-Spielen.

    Ich glaube ich werde in nächster Zeit HNIC-Spiele meiden.
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.577
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Dank deiner ausführlichen Beschreibung nominiere ich hiermit Schenn für den Oscar.
    Deine ausführlichen Beschreibungen lese ich immer sehr gerne.:)
     
  8. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Ich schaue es jeden Samstag Abend gegen 01:45 Uhr bei NHL Network HD, da die jeden Samstag ein Spiel der HNIC zeigen. Zu sehen via Nimble TV!
     
  9. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Day 32 1. Teil

    Ist mir auch schon aufgefallen. Endnervig. Auch die Qualität allgemein lässt sehr zu wünschen übrig, viele Wackler, die definitiv nichts mit der Verbindung zu tun haben da der andere Feed perfekt läuft, verschobene Tonspuren usw. So schlecht war es in 3 Jahren nicht.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Gc zeigt die aber auch live