1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 22. Juni 2014.

  1. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    Anzeige
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Hab auch mal getestet. Der Home Feed läuft auf AppleTV und iPhone astrein. Der Away Feed läuft auf beiden gar nicht.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Da es auf NBCSN gelaufen ist gibt es auch keinen Away Feed.
     
  3. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Manchmal schon. Zum Beispiel am Dienstag gab's bei Wild @ Bruins zusätzlich einen Feed von NESN.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 20

    Day 20:

    New York Rangers - Minnesota Wild 2:1 OT
    Absolut ungerechtfertigte Strafe für Kreider. Überhaupt da eine Strafe zu erkennen. Man sieht ganz klar, die der Wild-Spieler abbremst und aufgrund des Geschwindigkeitsüberschüsses der Kreider in ihn reinrauscht, weil er nicht mehr abbremsen kann. Ein ganz normaler unglücklicher Zusammenstoß. Keine Ahnung, was die Refs da gesehen haben wollen. Aber dann noch 5 Minuten + Misconduct zu verhängen ist hirnrissig. Hoffentlich erkennt man das beim Hearing. Die Rangers nach einem schwachen ersten Drittel natürlich klar im Nachteil, aber sie überstanden das ungerechfertigte Unterzahlspiel. Kurz danach klingelt es allerdings für die Wild. Minnesota baute die Führung auf 3:0 aus. Doch die Rangers gaben nicht auf, kamen noch mal auf 3:2 ran. Unfassbar aber dann, wie man das Momentum aus der Hand gegeben hat und im Gegenzug das 2:4 kassiert. Es ging dann noch mal gut, sie drehen doch noch das Spiel im letzten Drittel. Duclair mit seinem 1. NHL-Tor zum 4:4 und Zuccharello Sekunden später zum 5:4 Sieg.

    Edmonton Oilers - Montréal Canadiens (@ Sport1 US HD) 3:0
    Bei der GC App war das Bild sauschlecht. Auf Sport1 US HD einwandfrei und kristallklar. Wie kann so etwas sein? Egal. Auch wenn die Oilers kein O6-Team sind, so ist dies doch ein Klassiker aufgrund der Erfolge beider Teams und der Kanada Rivalry. Die notorischen Loser aus Edmonton gegen die Habs, die einen der besten Saisonstarts ihrer Franchise History hinlegten. ANgesichts dessen reibt man sich dann doch verwundert die Augen, ob des Ergebnisses. Die Habs bissen sich die Zähne an der starken Defense der Oilers aus. Ein Paradoxon. Interessante Stat nebenbei: 3 Spiele, 3 Siege gegen East Teams.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 21

    Day 21:

    Colorado Avalanche - San José Sharks 2:3 OT
    Wie zu erwarten gingen die Sharks mit 1:0 in Führung. Die Sharks waren zu diesem Zeitpunkt das beste Team in erzielten Toren und bekommenen Toren im 1. Drittel. Die Avs mit einem großartigen Comeback, Landeskog erzielt die Führung Anfang des 3. Drittels. Die Sharks kassieren die meisten Tore aller Teams im 3. Abschnitt. Die Führung währte nur kurz, denn Logan Couture erzielte den 2:2 Ausgleich. Beide hatten noch Chancen das Spiel in regular zu entscheiden, doch es ging schlußendlich ins Shootout. Dort waren die Schützen der Sharks besser. Es war eine muntere Partie mit vielen hochkarätigen Chancen. Varlamov musste teilweise 4 Schüsse in 6 Sekunden abwehren.

    Philadelphia Flyers - Los Angeles Kings 3:2 OT
    Was für eine packende Partie. Die Flyers mit einem überragenden 1. Drittel. Die Kings blieben aber immer dran und es ging mehr oder weniger hin und her. Die Kings mit einem späten Ausgleich. Es kam zur Verlängerung. Dort begehen die Kings einen Riesenbock, als sie ohne Absicherung den Puck verlieren und Brayden Schenn alleine auf Quick zuskatet. Am Ende entscheidet die Video Review über reguläres Tor.

    Pittsburgh Penguins - New Jersey Devils 8:3
    Eine packende und torreiche Partie. So habe ich das erhofft. Die Devils mit einem Raketenstart. 9 Sekunden!!! Pittsburgh gleicht aus, dann ziehen die Devils mit 3:1 davon, ehe Pittsburgh im 2. Drittel die Partie dreht. Die Pens dann wie im Rausch, gefühlt jeder Schuß saß. Am Ende gewinnen die Pens in einem begeisterungswürdigen Spiel 8:3, nach 1:3 Rückstand!

    Tampa Bay Lightning - Phoenix Coyotes 7:3
    Atemberaubende Partie. Die Bolts mit einem starken 1. Drittel. Outshot the Coyotes 12-3. Das 2. Drittel war etwas ausgeglichener. Tampa hielt aber den Vorsprung. Im letzten Abschnitt übernahmen die Lightning nochmal das Zepter, gingen mit 6:2 in Führung. Außer dem zwischenzeitlichen 3:6 konnten die Kojoten allerdings nicht mehr kontern.

    Dallas Stars - St. Louis Blues 3:4 OT
    Eine sehr ausgeglichene Partie. Immer wenn Dallas traf, konterten die Blues. So ging es in die Verlängerung, wo Tarasenko mit seinem 2. Tor an diesem Abend den 4:3 Game Winner erzielte.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 22

    Day 22:

    Washington Capitals - Detroit Red Wings (WNR) 2:4
    Keine Ahnung, warum das ne Rivalry sein soll. Wie dem auch sei. Es ist immer wieder schön den besten Schützen der Liga zu sehen. Ovechkin hat eindeutig den besten Schuß der Liga. Leider hat er im Moment eine cold session. Eine streak, in der er nicht mehr getroffen oder gepunktet hat. Auch in diesem Spiel blieb Ovi ohne Punkte. Zudem führten die Caps zu Beginn des 3. Drittels und gaben die Partie noch mit 3 consecutive goals aus der Hand. Witzig war ja die Szene, als der Holtby rückwärts strauchelt und umfällt. Der Gegenspieler der Wings, der meilenweit entfernt war aber eine STrafe wegen Goalie Interference bekommt. Das hatte was von Slapstick. Selten so eine merkwürdige Entscheidung gesehen. Pfiff des Jahres. :D

    Edmonton Oilers - Nashville Predators 1:4
    Die Oilers gehen mit 4 Siegen in Folge in diese Partie. Das 1. Drittel dominierten die Preds (Achtung Paradoxon! Es war auswärts!). Im 2. Abschnitt konnten die Oilers die Partie ausgeglichener gestalten, doch die Preds machten die Tore. Am Ende gewinnen die Preds mit 4:1 und beenden die Winning streak der Oilers.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 23 1. Teil

    Day 23:

    Colorado Avalanche - New York Islanders 5:0
    Angesichts der derzeitigen Form der Fishsticks musste man mit einer Niederlage der Avs rechnen. Doch was dann kam verwundert doch sehr. Nathan MacKinnon mit seinem 1. Tor in dieser Saison. Dafür brauchte er 11 Spiele. Hat also noch einiges nachzuholen. Vor der Saison dachte ich, der wird in der Scoring-Liste ganz oben mitmischen. Zwischenzeitlich hatte man auch wunderschönes passing play bei even strength. Da lief der Puck schön flüssig im Drittel der Islanders. Leider fiel das 3:0 nicht. Die Riesenchance war da. Als es dann 4:0 stand, musste ich mir doch verwundert die Augen reiben. Die Avs zu diesem Zeitpunkt gerade mal mit 15 Schüssen. Effektiv. So soll es bitte weitergehen. MacKinnon legte das 4:0 nach. Cliche mit einem listigen Schuß aus extrem spitzen Winkel hinter dem Rücken des Torwarts ins Netz. Varlamov immer noch ungeschlagen in Unterzahl. Zu Beginn des Spiels hatte er mit weitem Abstand die meisten Schüsse abgewehrt, ohne ein Gegentor zu kassieren. 47 Paraden, weiß jetzt nicht wieviele genau dazu kamen. Ah, NHL.com meldet 10. Insgesamt parierte Varlamov in diesem Spiel 40 Schüsse. Fast mehr als doppelt so viele, wie sein Gegner. Von den Schüssen her die Fishsticks überlegen, aber die Avs konsequenter und hätten noch höher gewinnen können. Am Ende macht Johnson das 5:0 gegen seinen Namensvetter.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Auf welchem Device schaust du denn GG?
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Day 23

    PS3

    Day 23:

    Colorado Avalanche - New York Islanders 5:0
    Angesichts der derzeitigen Form der Fishsticks musste man mit einer Niederlage der Avs rechnen. Doch was dann kam verwundert doch sehr. Nathan MacKinnon mit seinem 1. Tor in dieser Saison. Dafür brauchte er 11 Spiele. Hat also noch einiges nachzuholen. Vor der Saison dachte ich, der wird in der Scoring-Liste ganz oben mitmischen. Zwischenzeitlich hatte man auch wunderschönes passing play bei even strength. Da lief der Puck schön flüssig im Drittel der Islanders. Leider fiel das 3:0 nicht. Die Riesenchance war da. Als es dann 4:0 stand, musste ich mir doch verwundert die Augen reiben. Die Avs zu diesem Zeitpunkt gerade mal mit 15 Schüssen. Effektiv. So soll es bitte weitergehen. MacKinnon legte das 4:0 nach. Cliche mit einem listigen Schuß aus extrem spitzen Winkel hinter dem Rücken des Torwarts ins Netz. Varlamov immer noch ungeschlagen in Unterzahl. Zu Beginn des Spiels hatte er mit weitem Abstand die meisten Schüsse abgewehrt, ohne ein Gegentor zu kassieren. 47 Paraden, weiß jetzt nicht wieviele genau dazu kamen. Ah, NHL.com meldet 10. Insgesamt parierte Varlamov in diesem Spiel 40 Schüsse. Fast mehr als doppelt so viele, wie sein Gegner. Von den Schüssen her die Fishsticks überlegen, aber die Avs konsequenter und hätten noch höher gewinnen können. Am Ende macht Johnson das 5:0 gegen seinen Namensvetter.

    New Jersey Devils - Winnipeg Jets 2:1 OT
    Schwache Partie von beiden Seiten. Die Jets gingen in Führung, die Devils glichen spät aus. Im Shootout gewinnen die Devils das erste mal seit über 1 Jahr. Letzter Sieg gegen Winnipeg.

    Pittsburgh Penguins - Los Angeles Kings 3:0
    Schwaches Spiel von den Kings. Sie hatten keine Chance gegen die Defense der Pens. Vor dem Spiel traf die beste Offense (TpS) auf die beste Defense (GpS). Kunitz brachte die Pens mit einem schönen Ableger von Malkin mit 1:0 in Führung. Letang und nochmals Kunitz brachten die Pens auf die Siegerstraße. Die Kings kamen nur selten gefährlich vor's Tor von Fleury.

    Tampa Bay Lightning - Philadelphia Flyers 4:3
    Eine Partie, in der die Flyers immer im Rückstand lagen, aber nie drehen konnten. Gibt's das? Verdienter Sieg für die Bolts, auch wenn die Flyers immer nahe dran waren, es fehlte aber das letzte Quentchen Glück.

    St.Louis Blues - Anaheim Ducks 2:0
    Die Ducks verlieren ihr erstes Spiel in regulation. Man hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, daß sie den Sieg wollten. Die Blues kontrollierten die Partie und verwalteten mehr oder weniger das 2:0. Eine eher schwächere Partie der Ducks.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL: Saison 2014/15 Saisonthread

    Man hat wohl an den Streams gearbeitet heute nacht war die quali über den Apple TV deutlich besser.