1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL Saison 11/12 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Juni 2011.

  1. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    wozu News?
     
  2. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Zu der Rechtesituation wahrscheinlich ;)

    Ich denke wenn es neues zu den TV-Rechten gibt, dann wird man das wohl sogar hier in den News lesen können ;)
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Die Dallas Stars gehen in die Insolvenz (den Devils soll ähnliches blühen) und sollen an einen Kanadier verkauft werden.
    Dallas ist ja auch in schwieriges Pflasten. Unten in Texas ist Fooball übermächtig und die Ranges und Mavs sind zur Zeit sehr erfolgreich, so bleibt für die Stars wenig übrig. Hinzu kommt, dass Hockey einfach keine Tradition hat.
    Die NHL hat im Gegensatz zur NBA aber das Glück, das in Canada Eishockey geliebt wird und man sich wieder dorthin zurück ziehen kann und sich Gesund schrumpfen kann.

    Genauso wie die Coyotes kann das Ziel eigentlich nur ein Umzug sein. In Kanada gibt es ja noch Hamilton, aber v.a. Quebec oder relativ weitgesponnen Nova Scotia. Selbst ein zweites Team in Toronto würde laufen, wobei ein englisches Team in Montreal meiner Meinung die bessere Alternative wäre.

    In den USA sieht es schwieriger aus. Meiner Meinung sollte man sich wieder in den Norden oder in Städte ohne NBA Team orientieren. Bei ersterem fällt mir Hardford ein, bei letzterem KC, aber vorallem Seattle. Hier ist Jugendeishockey stark vertreten und ein Hallensport fehlt nach dem Abgang der Sonics.
     
  4. canucks

    canucks Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Seattle wäre ne gute Wahl. Da gäbe es reichlich Lokalderbys mit den Nucks, sind schließlich nur ca. 200 km Entferung. Hartfort wäre auch noch ne gute Wahl mMn. In Kanada wären die Möglichkeiten viefältiger, auch wenn man dort beachten muß, daß insbesondere in den Prärieprovinzen (Saskatchewan und Manitoba, letztere ja nun durch die Jets wieder im NHL-Boot) einfach relativ wenig Leute leben und daher die potentielle Zuschauerresonanz klein bleiben könnte.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Bevor man in die Prärie geht, wären sicherlich Quebec City oder Hamilton erste Wahl und dann 2.te Teams in Toronto und Montreal bevor es in die Provinz geht.

    WIe du schon sagst gibt es jetzt wieder die Jets und dort sind alle auch Leafs Fans, wie früher Arizona Cowboys Land war.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    letzte Nacht hat die preaseason begonnen:winken:
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    ja hab mir das erste Drittel des Leafs Spiel angeschaut. 4-2 gewonnen gegen die Senators. Hoffe jetzt nur noch das ESPN sich noch die Rechte holt.
     
  8. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Also wo kann man sich die Spiele anschauen ESPN360 ?
     
  9. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    ESPN360 gibt es schon seit Ewgikeiten nicht mehr! ESPN hat außerdem keine NHL-Online-Rechte mehr. Spiele bekommt man im US/CA-TV zu sehen, Nordamerikaner können die Preseason auch im Gamecenter Live verfolgen, ich weiß nicht, wie es für Europäer aussieht, aber ich glaube die eher nicht, und man kann sich natürlich auch Streams in der Grauzone suchen. Andere Möglichkeiten sind mir nicht bekannt.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    GameCenter über ESPN Player = abgespeckte Version, da weiß ich noch nicht ob es für Europa möglich ist bzw. ESPN es überhaupt (nach
    Lizenzverlust) anbietet?

    Alternative: NHL GameCenter Live
    NHL.com - The National Hockey League - NHL.com - The National Hockey League

    GameCenter Live kann man ab dem 25.9.11 auch in Europa buchen!:)

    Quelle: NHL Kontakt-Service und diverse Foren User die per E-Mail nachgefragt hatten