1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL Saison 11/12 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Juni 2011.

  1. IkillU

    IkillU Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG 32550
    Anzeige
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Bin überrascht, dass da in PHI gerade so wenig Tore fallen.

    Jemand hier der das Spiel über GCL auf den NbC Feed Probleme hat? Auf der PS3 stockt es als und er wechselt ständig die Qualitäten seit der Hälfte des Spiels. Auf dem iPad geht gar nix. Der Away Feed (CBC) läuft Problemlos in HD.
    Dabei will ich doch die US Werbung sehen :D

    Morgen bitte Nashville den ersten Sieg holen!
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Verfolge die NHL schon seit Jahren nicht mehr so intensiv. Bin aber im negativen Sinne überrascht, dass die Kanadischen Teams irgendwie so gar keine Rolle mehr spielen. Was ist da los? :(
     
  4. Henry V

    Henry V Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Nach dem gestrigen Auftritt der Flyers denke ich, dass wir das Thema Bryzgalov abschließen können. Auch seine härtesten Kritiker sollten es jetzt verstanden haben. Ohne Defense geht nichts in diesem Sport. Zudem wurde gestern auch erwähnt, dass er diese Saison Spieler des Monats März der NHL war. Alles nur Zufall und Glück? Chris Pronger fehlt an allen Ecken und Enden. Dem Team fehlen echte Winnertypen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  5. Fussballgott

    Fussballgott Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Phily gestern ganz schwach, man geht in Führung und dann kam garnichts mehr, dachten wohl nachdem 1:0 alles geht von selbst echt miserable Leistung.
    Devils verdienter Sieger, aber wie man Zuhause so ne Leistung bieten kann ist mir echt schleierhaft, das hat garnicht mit Playoffs zutun.
    Devils geht 2:1 in Führung und versuchte mit Kampf und Leidenschaft auf das 3:1. Phily hätte auf das 2:0 drängen mussen aber nichts zusehen haben die eier geschaukelt:mad:
    Bryz bester Mann....wohl ein guten Tag gehabt.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Philly hat’s schon was gezeigt, nur kam dabei am Ende nichts dabei herum, weil sie deutlich zu selten den Abschluss gesucht haben. Schöne Kombinationen waren auch hier wieder dabei. Pfostenschuss im ersten Drittel und mehrmals gute Schusssituationen, die aber geblockt wurden. Und gekämpft haben sie auch, was das erste und zweite Drittel belegt.

    Somit war für mich das Spiel lange Zeit offen. Das drittel Drittel ist dann hergeschenkt worden. Insgesamt hat man versucht tiefer zu agieren, in dem Fall zu reagieren.

    Letztendlich wurden zu viele Schüsse zugelassen, die teils auch aus schnellen Situationen (wie unten beschrieben) zustande kamen. Also wo ein Verteidiger dann den Bruchteil von Sekunden hinterher war, obwohl diese nah am Mann waren, außer bei Kontern.

    Zumeist sind die Schussmöglichkeiten für die Devils auch daraus entstanden, indem sie Breakaways gefahren haben und/oder immer und aus jeder Situation sofort raufgeschossen haben, um die eventuell daraus entstehenden Abpraller zu nutzen, da das die erfolgreiche Taktik vs. Florida aus Spiel 6 und 7 war.

    Wenn Philly zudem offensiv agierte, dann ist es doch für jede Mannschaft/ Verteidigung schwer schnell auf Defensive umzuschalten. Hat schließlich auch was mit Taktik zu tun, wie weit vorne die Abwehrspieler mit aufrücken und sich ins Offensivspiel mit einschalten. Und bei Philly sind diese immer mit vorne dabei.

    Gerade beim 1:1 muss/ sollte Bryz solche freien Konterschüsse öfters mal sicherer halten können. Davor in Minute 5 oder etwas später im ersten Drittel gab es auch diesen einen Pfostenschuss von NJ wo er ohne Reaktion war, dann hätte sein Spiel eventuell wieder ganz anders aussehen können.;)
    Aber dann begann sein sehr gutes Spiel und hat Philly somit lange im Spiel gehalten.

    Btw. :eek: Auch hier hatte Philly wieder 23 BkS!!!
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread



    Ganz cleveres Argument.:rolleyes: Ist er Profi und hat seit Kleinauf das Torhüterspiel erlernt oder ist er Stand- Up Amateur?!

    Ist ja nicht so, dass er nur als letzter Mann das Tor bewacht, weil es kein anderer machen will. ;)
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Absolut.:winken:

    Da widerspreche ich, denn ich habe das mit Fakten bzw. Statistiken schon hier widerlegt. Was nicht heißt, dass sie die stärkste haben. Zu den Goalies hab ich ja schon die schlechten Statistiken in vorigen Beiträgen geschrieben.

    PHI und deren Abwehrstatistiken:

    Blocked Shots: 152 (Platz 3)
    Hits/Checks: 257 (Platz 7 weiter Abstand zu Platz 8)
    Schüsse pro Spiel (die zugelassen wurden): sind es jetzt nur 30,2 (Platz 9), wenn man dazu noch bedenkt, dass Philly auch fast die meisten Spiele hatte.
    Gegentorschnitt: (4,12 Platz 15) und Penalty Killing (72,2 Platz 17) kann man nicht nur der Defensive ankreiden, denn dafür haben sie auch 3 Unterzahltore geschossen also immer mit Hang zur Offensivtaktik.

    Also wo soll sich denn noch die Defensive auszeichnen?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Nun zu dir @Henry V.

    Sorry für die späte Antwort. Ich wollte mich bloß nicht hier Spoilern lassen, bevor ich NYR und PHI noch nicht gesehen habe. Kann jetzt etwas lang werden, da ich die Beiträge hier alle Schritt für Schritt durchgegangen bin.

    Warum bringt es nichts, wenn es doch erkennbar den Tatsachen entspricht. Somit weichst du mir anhand meiner Statistiken aus.:( Ich habe bisher jedes Spiel in den Playoffs von den Rangers und von Philly komplett gesehen und darüber hinaus auch einen Großteil der gesamten Saison. Ich kritisiere ihn ja nicht umsonst.
    Wenn du der Meinung bist, dass diese Schüsse nicht gefährlich sind, dann ist das eben so. Daran kann ich nichts ändern, auch mit Statistiken nicht.

    Ja und? Deswegen ist ja nicht gleich jeder Torhüter gut, wenn er 30+ Torschüsse +- aufs Tor bekommt.

    Nein. Sieht nur so aus, weil Lundqvist diese entschärft. Erinnere dich an einige Breakaways von Ottawa die er zunichte gemacht hat!

    NY hat (wie auch schon "rom2409" erwähnt hatte) oft auch viel Glück in den Auswärtspartien gehabt. Und auch wenn NY meiner Meinung nach verdient weitergekommen ist, haben sie doch ziemlich viele gute Einschussmöglichkeiten zugelassen und haben es eben auch Lundqvist zu verdanken, dass sie weitergekommen sind.

    Erwähnen muss man dabei aber auch das NY selbst ebenfalls gute Möglichkeiten ausließ wo sie nicht das Tor trafen bzw. OTT von einem überragenden Anderson mehrmals im Spiel gehalten wurde.

    Die Amis sind mir oft zu einfältig (um es mal so auszudrücken), was deren Kritik betrifft. Egal um wem bzw. welchen Mannschaftsteil es sich dabei handelt. Sobald dieser eine gute Aktion hat wird schnell vergessen was über die Saison gesehen gewesen war. Demnach schnell zufriedenzustellen.

    Die jubeln schon, wenn der Torhüter- wie du schon geschrieben hast- 30+ Schüsse vorzuweisen hat und dazu die Mannschaft auch gewinnt. Ob die Abwehr dazu beiträgt oder nicht wird außen vorgelassen bzw. oft nur am Rande erwähnt.
    Wenn sie verliert wird meistens der Torhüter und/oder die Abwehr verantwortlich gemacht. Siehe Fleury.

    Ist doch auch normal, wenn es Gegentore gibt, dass auch das Defensivverhalten angesprochen wird. Irgendetwas muss man ja finden, was es zu bereden gibt.

    Die Defensive ist auf gutem, wenn auch nicht auf überragenden Niveau. Was auch die Statistiken belegen. Sie haben 3-4 (gesunde) Top Strong Big Man’s die den Offensivleuten das Leben schwer machen können. Hervorzuheben ist hier besonders immer Coburn.

    War keine freie Schussbahn bzw. für Ovechkin ja, aber nicht für Lundqvist in dem Moment wo abgezogen wurde, denn da standen zwei- drei Spieler in seinem Sichtfeld.

    Nope. Denn dafür sind Torhüter da (wie von mir schon mehrmals erwähnt), um solche auch mal zu halten, wenn es eine freie Sicht und /oder Eins- zu- Eins Breakaways gibt. Das macht auch die Klasse eines Torhüters aus. Ist im Fußball so und auch im Eishockey.

    Was denkst du denn was die im Training trainieren, da wird dem Torhüter nur so der Puck um die Ohren gehauen! Da gibt es auch keine Defensive, um eben genau solche Situation zu bewerkstelligen.;)

    Die 10 Beiträge kamen nicht, weil er gestern sich wirklich gut bewegt hat, was ihr aber anscheinend nie sehen wollt, wenn eben das nicht der Fall ist. :/ Achtet doch mal nur auf den Torhüter und vergleicht ihn mit anderen Torhütern, ohne immer auf das Puckgeschehen zu schauen. Zumindest bei Wiederholungen. Er hat sich gestern in fast jeder Situation enorm bewegt, ob das nun das Five Hole oder die Ecken waren die er zugemacht hat, sogar einen Glove Save hatte er parat.:love:

    Zudem bin ich auch der erste der auch lobende Worte trotz aller Kritik parat hat.
    So kann er gerne weiterspielen.

    Die hast du exklusiv die Aussage, da Thomas letztes Jahr bzw. Boston erst überhaupt durch Thomas den Cup geholt hat. Dazu bedarf es noch nicht mal die Finalspiele, denn ohne Thomas wären sie so gesehen überhaupt nicht ins Finale gekommen.;)

    Und zu Smith….
    Der hat in Tampa schon nicht überzeugen können, nun hat er ein Team gefunden wo es vorerst auf Anhieb gut aussieht. Ein Torhüter zählt erst dann zu den Größen, wenn sie das konstant über mehrere Jahre (minimal zwei-drei Seasons) nachgewiesen haben.

    Dein gutes Recht.

    Teilweise doch. Saves bestehen zum Großteil im Eishockey auch aus Glück, als aus Vorhersehbarkeit und Können.

    Und klar sind genauso viele unkontrollierte Schüsse dabei, denn davon lebt doch der Zufall.

    Ich als Schütze würde doch auch aus dem Nichts draufschießen, um den Torhüter so zu überraschen. Das habe ich auch nicht gemeint, wenn hier und da im Getümmel /Battle vor dem Tor oder etwas außerhalb und/oder durch abfälschen Torhüter das Tor kassieren.

    Aber solche unkontrollierten relativ lahmen Schüsse, wo teils noch nicht mal wirklich der Torhüter vom Schützen ausgeguckt wird, sind doch für Torhüter nicht wirklich immer alle gefährlich, wenn diese nur dahin kommen wo der Torhüter eh mit seinem Körper steht.
    Besonders mit der Rückhand oder aus dem Handgelenk/ Schlenzer von Spielern die nicht wirklich drauf spezialisiert sind.

    Wenn dem so wäre wie du sagst, wäre ja jeder Schuss gefährlich und somit fast unhaltbar, was er aber nicht ist.

    Weil er 3 Shutouts geschafft hatte und sein Gegentordurchschnitt unten gehalten hat. Wo ihm dann ja seine ach so schlechte Defensive wieder geholfen bzw. beigetragen hat.:rolleyes:

    CP fehlt schon seit Ewigkeiten und am Anfang hat er noch gespielt und da hat Bryz ebenfalls schon Nerven gezeigt. Talbot & Hartnell sind bsp. Winnertypen, dazu kommen Simmonds und Giroux würde ich jetzt mal sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    so weit sind wir da gar nicht auseinander. Für mich hat Philly eine (gut) durchschnittliche D. Meine Aussage bezog jetzt jetzt eher konkret auf die Playoffs wo diese gerade in den ersten 6 Spielen eher schwach war und gemessen an den anderen 7 verbleibenen Teams auch eher schwächer. Nichtdestotrotz hat Philly eigentlich die beste offense :winken: