1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL Saison 11/12 Saisonthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Juni 2011.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Wenn Philly die Serie nicht klar gewinnt wäre das schon sehr überraschend

    Trotzdem eher ein mäßiges Spiel bisher
     
  2. Fussballgott

    Fussballgott Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Hoffentlich holen sie im nächsten Sasion einen neuen Goali...
    Ist ja wie im Glückspiel mit Bryz.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    wobei der ja schon ein Neuzugang war
     
  4. Don22

    Don22 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2011
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Also ich fand das game doch relativ unterhaltsam, wobei Philly ohne Frage hochverdient gewonnen hat. Nach dem guten 1. Drittel kam von New Jersey doch recht wenig... und Claude Giroux wird mir immer sympathischer, der geht ja echt steil :D:D
     
  5. Henry V

    Henry V Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Wenn Die Flyers ihre Abwehr stabilisieren, sind sie für mich der Topfavorit. Aber eigentlich mag ich sie nicht.
    Bryzgalov ist kein überragender aber doch ein guter Torwart. Hier im Forum wird er mir zu Unrecht zum Sündenbock gemacht. Es sind viele Breaks und freie Schüsse von der Höhe des Bullypunktes die da auf ihn zu geflogen kommen. Das ist für keinen Torwart einfach. Die Defense ist nicht entschlossen genug. Das sie es drauf haben, haben sie im letzten Spiel gegen die Pens bewiesen, dann sieht automatisch auch der Goalie viel besser aus (siehe Rangers, da kommen lediglich ca. 20 Schüsse pro Spiel aufs Tor). Das müssen die Flyers konstant spielen. Aleein ihr Offensivspektakel genügt nicht für den Cup
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Ich hoffe es doch, weil soviel kann man gar nicht NUR der Verteidigung zuschreiben, dass bei fast jeder Aktion das zittern beginnt, wenn die Gegner -egal ob gefährlich oder nicht- Schüsse aufs Tor abgeben.

    Da hat mir Brodeur trotz der 4 Gegentore deutlich besser gefallen. Weil er sich einfach instinktiv besser bewegt und mitspielt.

    Bryz Problem ist einfach, dass er oft nur im Tor rum steht bzw. fast ausschließlich die Mitte abdeckt, ohne sich großartig zu bewegen. Damit gibt man dem Schützen oft die Möglichkeit gezielter das Tor zu treffen als wenn man sich instinktiv mehr bewegt und dem Schützen somit nicht gleich jede Ecke anbietet.
    Zudem bekommt er auch ziemlich viele Beinschüsse wo er dann oft dämlich aussieht, wenn der Puck nachträglich noch ins Tor geht. Und das, obwohl er ihn eigentlich hat, er sich aber nicht hinlegt um die gefährliche Situation zu entschärfen. Keine Ruhe. Das sagt schon einiges über ihn aus.
    Den Puck halten wenn er angeschossen wird fällt ihm auch schwer.

    Glove Saves hat er sehr selten, denn meistens wird er eh angeschossen, was bei ihm als Save gewertet wird.
    Aber nicht weil er sich dort hin bewegt, denn er steht einfach schon da.
    Somit Reaktionsschwach!!! Seine Antizipation ist solide, demnach auch überwiegend sein Torhüterspiel. Mehr Glück als Können.

    Da ich noch drei andere Mannschaften (CAL, NJD, NYR) habe mit denen ich sympathisiere und dort eben besonders gute Torhüter ihr Können zeigen, fällt mir die Einschätzung wesentlich einfacher.

    Das Problem was ich mit ihm als "FLYER Fan" (der viele Spiele komplett gesehen hat) habe ist ja nicht erst seit den Play- Offs. Es zieht sich ja auch fast durchgängig durch die Saison...

    Und von Flyers Fans habe ich noch nirgends gelesen, dass er gut spielt (bis auf wenige Ausnahmen) seitdem er bei Philly unter Vertrag steht. Zudem kommt noch das enorme Gehalt, was seine Leistung einfach nicht rechtfertigt.

    Mag sein, ich stand noch nie auf dem Eis.:p

    Ich finde aber (logisch gesehen) gerade solche Schüsse müssten doch (relativ) einfacher sein, da dort nicht die Gefahr des Abfälschens besteht und er sich fast nur auf den Schützen und den Puck konzentrieren muss/sollte. Also erst dort zeigt sich doch die Qualität eines Torhüters. Oder wo dann?

    Genauso Eins- zu- Eins Situation wo er zu oft den Kürzeren zieht.

    Alles andere mitsamt Abwehrreihen setzt halt einfach gutes Stellungsspiel voraus.

    Beim Battle vor dem Tor mit vielen unberechenbaren Variablen nehme ich ihn (bzw. generell Goalies) aus der Kritik raus.

    Was muss denn die Defensive noch alles machen, um einen Torhüter gut aussehen zu lassen?
    Wofür ist denn ein Torhüter da, wenn dieser nicht auch mal ohne Defensive Pucks/Schüsse hält?

    Das ist mir echt zu einfach immer nur die Defensive mit einzubeziehen.:(

    Klar muss diese näher am Mann/Gegner dran sein. Aber das geht doch nicht das ganze Spiel, wenn man zudem wie Philly offensiv ausgerichtet ist. Schließlich orientieren sich die Verteidiger auf Mann und Puck während der Torhüter eigentlich nur den Puck im Auge behalten sollte.
    Und dann kommt es eben auf die Reaktionsschnelligkeit und Antizipation an, dass er diesen hält.

    Zudem würde sich doch mit der Defensive das Flyersspiel deutlich verschlechtern, denn im letzten Jahr hat man gesehen, wenn die Flyers versucht haben defensiv zu spielen, dass das nach hinten losging. Weil die Torhüter nur solide und/oder ohne Erfahrung waren. Also lieber ihr Heil in der Offensive (denn dort ist man ja überragend) suchen und Glück haben das man nicht ein Tor mehr kassiert als man selbst schießt.
     
  7. Henry V

    Henry V Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Hallo Berlin HBK
    Die Defense der Flyers tut recht wenig um ihren Goalie gut aussehen zu lassen. Hast du Spiel 1 gegen die Devils gesehen? Nach dem zu urteilen was du schreibst eher nicht. Ohne Bryzgalov hätten sich die Flyers bereits nach dem 1. Drittel auf Spiel 2 konzentrieren können. Wenn ein Goalie konstant 30+ Schüsse aufs Tor bekommt rutscht zwangsläufig einer unglücklich rein. Wenn du auch Fan der Rangers bist, dann solltest du eigentlich wissen was eine Defense alles für einen Goalie tun kann. Gegen die Caps gab es lediglich 15 Schüsse aufs Tor. Da geht nichts an der Defense vorbei.
    Klar die Offensive Spuelweise der Flyers ist toll anzusehen, hat aber nach der regular Season nur zu Platz 5 gereicht, die Rangers auf Platz 1. Wenn sich die Flyers in der Defense nicht am Riemen reißen, wird es eng, denn für sie zählt nur der Cup. Die Devils waren wenn ich mich nicht irre nach der Vorrunde nur 1 Pünktchen hinter den Flyers. Das ist ein Duell auf Augenhöhe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread


    Grüß dich,

    was für eine Frage, na klar hab ich mir das Spiel wie immer angesehen.

    Bei allem Respekt, aber so wie du das schreibst sind ja alle Schüsse unhaltbar in deinen Augen, was bei mir eben nicht der Fall ist. Ich schaue mir andere Torhüter an und vergleiche die Aktionen, egal ob nun die Abwehr vorhanden ist oder nicht.
    Ich schreibe ja nicht dass sie perfekt ist, aber nur der Abwehr alles anzukreiden…

    Nur weil ein Torhüter 30+ Torschüsse aufs Tor bekommt und diese zwangsläufig hält ist er gleich automatisch gut?!:rolleyes:

    Hast du meinen Beitrag vollständig gelesen? Da habe ich darauf hingewiesen, wie sich Bryz bewegt und wie die meisten seiner gehaltenen Schüsse zustande kommen. Mehr muss ich dazu schreiben.
    Das hat nichts mit meiner Sichtweise oder deiner Sichtweise zu tun, denn es ist Fakt und erkennbar. Siehe unten...

    Nur mal so für dich zum Vergleich:

    Lundqvist hat 245 Schüsse in den Playoffs aufs Tor bekommen und Bryzgalov nur 189 Schüsse (und auch mit Bobrovsky deutlich drunter). Also welche Abwehr lässt hier mehr zu?;)

    Lundqvist 13 Gegentore und Bryzgalov 24 Gegentore.
    Bryzgalov hat die zweitschlechteste Prozentwertung der gehaltenen Schüsse zu Toren von den No. 1 Goalies.

    Und als Team hat NYR gerade mal mit 29,5 einen Punkt weniger hinter der Kommastelle als Philly (29,6), was die Schussanzahl pro Spiel gegen das eigene Team betrifft.

    Und in Blocking Shots ist Philly auch unter den Top 4 mit 129 geblockten Schüssen!!! und NYR hat 170 auf Platz 1.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  9. Fussballgott

    Fussballgott Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Ich glaube Bryz ist einfach den Druck in Phily nicht gewachsen.
    Das rauskommen und den Puck einfach nach vorne dreschen damit hatte er gestern schon zu kämpfen gehabt, irgendwie strahlt er kein selbstvertrauen. Brodeur machte auch fehler kein frage, vorallem das Tor von Van Riemsdyk wo er den Puck enfach in der mitte drescht kein frage aber Bryz hätte überhaupt nicht den Mut gehabt in so einer Situation so zu reagieren. Fehler können passieren, aber danach gebe ich mir doch ein ruck um der Mannschaft zu helfen. Ich habe das gefühl wenn Bryz Fehler macht hat er die Hosen voll sry.
     
  10. Henry V

    Henry V Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NHL Saison 11/12 Saisonthread

    Es bringt ja jetzt nichts wenn wir uns die Statistiken um die Ohren hauen.
    Alle Schüsse die auf das Tor kommen zählen zur shots on Goal Statistik. Die Qualität der Schüsse, die NYR auf Tor bekommen ist deutlich geringer und folglich leichter zu halten.
    Sicher gibt es deutlich bessere Goalies als Bryz. In der Analyse in den Drittelpausen wurde aber schon mehrmals das Defensivverhalten seiner Mitspieler kritisiert.
    Obwohl ich die Flyers nicht mag schrieb ich bereits, dass sie eigentlich mal wieder dran wären. Es klappt aber nur, wenn sie sich an Taktik aus Spiel 6 gegen die Pens erinnern und diese konsequent umsetzen. Das war ein überragendes Spiel. Torwart, Defense und Offense spielten als Einheit. So muss das sein, sonst wird es nichts. Egal wer im Tor steht.