1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 4. Oktober 2010.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    @Dittsche Ja die MSG Version hab ich natürlich schon gesehen bei Hockeyfights^^ Aber okay, auch RSN hat das nicht. Schade, so ein Livebrawl ist immer besser als Wiederholungen. Avery Rule war Legendär, auch Tim Thomas von Boston fuhr er in einer Werbepause mal mit den Stock um. Natürlich unabsichtlich klar:LOL:

    Ein neues Team war vor 2 Jahren in Hamilton geplant, dafür sollten (erst die Predators) dann die Coyotes umziehen. Hamilton hätte aber an die Maple Leafs Geld bezahlen müssen, da man im Einzugsbereich von Toronto ist. Das ganze scheiterte aber, weil die NHL ihr Veto einlegte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Quebec Cite und Hardfort hört man immer wieder. Danach Winnipeq.

    Aber die NHL unter Bettman pusht ja nur den US Markt und legt gegen kanadische Initiativen immer ihr Veto ein.
    Es wäre doch alles so einfach:

    Phoenix Coyotes ---> Winnipeq Jets
    Florida Panthers ---> Quebec Nordiques
    Atlanta Thrashers ---> Hardfort / Hamilton
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Noch 2 Kanadische Teams könnte man locker vertragen. Panthers oder Lightnings weg sowie die Coyotes. Quebec wäre bei mir gesetzt, und dann Winnipeg wegen der alten Historie. NHL und Bettman werden das aber vorerst zu verhindern wissen. Leider.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Von den Zuschauerzahlen, wären dei Coyotes und Trashers die erste Wahl. In der Tampa Bay Area ist Eishockey beliebter als in Miami, was auch daran liegt, dass in Miami noch die Uni gibt und die Spanier ganz verückt auf die Heat sind und in Tampa gibt es ja keine NBA, sondern in Orlando.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Wir waren erst dieses Jahr für drei Wochen in Florida. Sowohl in Tampa als auch in Miami hat die NHL eine gute Basis und durchaus ihre Berechtigung.

    Quebec würde ich auch wieder gerne sehen. Die waren Kult vor all den Jahren. Wenn ich ein Team für überflüssig halte, dann die ISLANDERS...

    Gar nichts mehr hört man von den Plänen der NHL, irgendwann mal in Europa eine Confrence zu eröffnen ;) War ja immer mal eine heißes Thema.

    Nachdem sich die KHL aber immer mehr der NHL annähert ist das wohl sowieso gegessen. Apropos: Wann kommen auf sportdigital dort die KHL-Spiele ? Werden die auf deutsch kommentiert ? Mein russisch ist etwas eingerostet :D

    Ich will jedes Spiel von Vitayz sehen, gell Wollis :winken:
    Sudgen, Simon, Verot und Gratton in einem Team. Dazu Nazarov als Trainer. Herrlich. Obwohl ich gehört habe, dass Nazarov seinem Team aufgegeben haben soll, sich mehr um die spielerischen Belange zu kümmern...
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    [​IMG]

    Am Rande der Bande: Heute ist die NHL-Bibel 2011 bei mir eingegangen :love: Es gibt nichts vergleichbares. Jeder der sich auch nur ansatzweise was aus NHL-Spielern bzw. Statistiken macht, sollte zugreifen !
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Wobei mich die Colorado etwas negativ überrascht :confused: Die waren doch auch über Jahre lang ausverkauft.

    Auch die Ducks haben mich enttäuscht. Wir waren vor zwei Jahren mal in Ahaheim bei einem Pre-Saison Game gegen Vancouver. Selbst da waren weit über 15.000 Leute da.

    Wie kommen eigentlich einige Clubs auf eine Auslastung von über 100 % ? Habe gedacht, dass ist nur möglich, wenn mal eine Outdoor-Game mit in die Statisik fällt.
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Hab ich auch gelesen. Und die Statistik bestätigt diesen Trend. Schade irgendwie:D Sportdigital hab ich momentan nicht:(

    Vermutlich der Kniff mit den Dauerkartenbesitzern bzw ein Sponsor, der die restlichen Karten aufkauft

    PS: Die Islanders würde ich gerne weiter sehen, alleine schon wegen dem Stadtduell gegen die Rangers. Auf die Panthers könnte ich dagegen verzichten, die Lightnings, okay, als Meister können sie da weitermachen. Ein Team in Florida würde mir aber reichen, wenn die Franchise umzieht nach Kanada