1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rom2409, 4. Oktober 2010.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    nein mach nur! schau halt vielleich vorher bei l.j. rein dann weist du ob die spiele auch in europäischen tv zu sehen sind.

    p.s. bin nicht in new york und werde mir spiel trotzdem auf msg tv anschauen! (für näheres bitte pn)
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.397
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Rangers - Oilers wird auch auf Viasat Hockey gezeigt. Offizielle Abos dafür gibt es in Schweden, Norwegen und im Baltikum.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Ich interessiere mich nur für den Westen?

    Hier mal meine Favs der NHL:

    1. Colorado
    2. NYR (eigentlich nur weil es NYC ist :D und auch mal wegen Bure)
    3. Nashville
    4. Dallas (früher wegen Modano)
    5. Philly
    6. New Jersey (vor allem jetzt wegen Kovalchuk und früher wegen Brodeur)
    7. Pittsburgh (auch nur wegen Crosby und Malkin)
    8. Phoenix (vor dem Umzug) und jetzt auch nur wegen Turris, Boedker und vorher Mueller

    Aber vllt. hast du Recht.

    NBA: Phoenix
    NFL: Dallas

    :D

    Ziemlich westlastig.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Mag neben meinen Ducks eigentlich v.a. die klassichen Kanadischen Teams. Hassen du ich Dallas, Phoenix, Carolina und Colorado. (ehemals Minnesota, Winnipeq, Hartfort und Quebec).

    Ansonsten mag ich von den klassischen Teams noch die Sharks und die Islanders.

    Ich finde es schon erstaunlic, dass die NHl an ihrem Südkurs so festhält. meiner Meinung ist das Experiment gescheitert mit Phoenix, Florida und Atlanta (sogar 2mal) oder auch Columbus/Cleveland. Wieder Back to the Roots nach Canada, wo man eine Fanbasis hat.

    Es kamen bei den Erweiterungen eigentlich nur 2 klassische Märkte seit den 90ern (wieder) hinzu. Nämlich Minnesota und Ottawa. Columbus kann man noch zur Norderweiterung zählen. Sonst nur Südteams. Nashville hat sein Team bekommen, nachdem bei New Jersey der Stanley Cup dazwischen kam und Florida nach Sunrise umgezogen ist, aber es hat auch nicht lange gehalten. Die NHL hat mal wieder interveniert, sonst wäre das Team jetzt in hamilton.
    Atlanta nach den Flames wieder.
    In Florida, wo es bis Ende der 80er nur Football gab, ist auf einmal alles angesiedelt, aber mit mäßigen Zuschauerzahlen, insbesondere in Miami. Einzig die Heat überzeugt hier von den Zuschauerzahlen ausser der NFL
    Mal ein Überblick:

    1960 Miami Dolphins (NFL)
    1976 Tama Bay Bucs (NFL)
    1988 Miami Heat (NBA)
    1989 Orlando Magic (NBA)
    1992 Tama Bay Lightning (NHL)
    1993 Florida marlins (MLB)
    1993 Florida Panters (NHL)
    1998 Tampa Bay Rays (MLB) Nach mehrmaligen Versuche ein Team abzuwerben SF Giants 1992 und Ende der 80er die White Sox.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Die Ducks haben es nicht geschaft, das siebte Spiel in Folge zu gewinnen und damit verpasst einen Franchise Rekord aufzustellen gegen Chigaco.
    Allerdings gabs wenigstens einen Trostpunkt, da man in der Verlängerung verloren hat.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Gestern Oilers / Rangers :love: Ja da hat es mal wieder gescheppert im Karton. Ein klassischer Avery... Old school hocky...

    Ich habe immer spekuliert, dass in Las Vegas mal ein NHL-Team ansässig wird, bzw. dass dorthin eine Franchise umzieht.

    Phönix drängt sich da geradezu auf. Haben sich aber ja wieder berappelt seit den Fianzproblemen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  7. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    MSG in USA hatte es ja verpasst wegen Werbung, war denn Viasat draufgeblieben? Aber den Amis scheints egal zu sein, ob sie das nicht live sehen konnten. Die schimpfen eher auf Avery, was ich so bisher gelesen habe:LOL:
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Nochmal in ganzer Länge:

    NHL Fights from Nov 14, 2010 Edmonton-NY Rangers
    ( runterscrollen und auf die Vids gehen )

    Avery mag ich sehr gerne. Ein überaus unterhaltsamer Spieler. Leider hat sein Ansehen innerhalb der NHL sehr gelitten, seit der Geschichte, als er die Freundin von Dion Pheunaf so beleidigt hat :eek::D Ok, das war auch übel, die Sperre seitens der NHL hätte es dafür aber nicht gebraucht.

    Ganz großes Kino war auch die Avery-Rules, die er erfunden hat. In den PO ist er wie ein Verrückter vor Brodeur herumgeturnt und hat den fast wahnsinnig gemacht. Sensationell.

    http://www.youtube.com/watch?v=Ec_2oKWe2Gw

    Bitte beachten, wie er das konsequent vor dem Tor durchgezogen hat. Der Ärger war vorprogrammiert... Erinnert sich wer ?

    Hier noch die Top 10 NHL-Avery-Moments:
    http://www.youtube.com/watch?v=mpJ-nxPkchE&feature=related
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2010
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    ja, ging ordentlich zur Sache im Garden:winken:
    Vor 1-2 Jahren gab es ja mal das Gerücht, dass ein 2. Team nach Toronto ziehen würde. Hat sich wohl auch verflogen...

    PS. die KHL gibt es ab jetzt live auf sdtv.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NHL-Saison 10/11 Übertragungen und Diskussionen

    Las Vegas hat das Problem mit dem Glücksspiel. Die NHL wäre sicherlich nicht so populär dort. Eishockey im Süden auch die Inliner wären so ein Kult der 90er, aber es gibt eben keine Fanbasis. Es ist zwar lustig und wenn das Team gut ist, ist selbst die Halle nicht voll.
    Las Vegas war mal bei NBA Gespräch, als die Grizzlies Vancouver verliesen. Es wurde aber Memphis mit mäßigem Erfolg. Auch im Gespräch waren St.Louis, die ja seit dem Wegzug der Hawks kein Team mehr haben.

    Soweit ich mich erinnere sollte die Preds von nashville nach Hamilton bei Toronto ziehen. Ein zweites NHL war nicht geplant. Aber es gibt ein zweites Minor League Team in Toront nachdem leider die
    St. John's Maple Leafs nach Toronto gezogen sind.


    Montreal könnte ein zweites NHL gut stehen, wie früher die Maroons für die englisch sprechende Bevölkerung