1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2024/25 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. Juli 2024.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2024/25?

  1. Florida Panthers (C)

    12,5%
  2. Edmonton Oilers

    12,5%
  3. New York Rangers

    12,5%
  4. Dallas Stars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Boston Bruins

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Colorado Avalanche

    6,3%
  7. Vancouver Canucks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Vegas Golden Knights

    12,5%
  9. Nashville Predators

    12,5%
  10. ein anderes Team

    31,3%
  1. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Muss mal schauen ESPN+war ich sehr zufrieden.hab noch ein bissel Zeit.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn dir ESPN+ bisher ausgereicht hat, wozu dann NHL.TV? Zudem wäre ESPN+ günstiger als ein Jahresabo von NHL.TV
     
    catti71 gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach schön

     
    Unvernünftig gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich Klink mich mal mit ein, da ich beides zum Testen habe, also ESPN sowie NHLtv.
    Beides funktioniert sehr gut das kann man sagen.
    NHLtv hat halt “mehr” Spiele wie zum Beispiel heute Abend der Devils und Sabres.

    Allerdings kommt es vor dass da ein Feed im replay läuft wo plötzlich der Ton fehlt und nur am Anfang da war. Und hier und da Feed Schwankungen was aber wie gesagt vom Anbieter an sich wohl abhängt.
    Ich weiß auch nicht ob live der Ton auch gefehlt hat, weil ich das nicht live geschaut habe.

    Hmm bin noch unentschlossen bezüglich NHL. Bundesliga brauch ich da derzeit nicht (kann ja anders werden). Aber der Preis ist natürlich ein Unterschied.
    Schwierig bisher ;)
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Devils vs. Sabres sollte dann frühstens nach Übertragungsende als Replay verfügbar sein. Für die Nordamerikaner geht die Sasion eh erst am Dienstag los. Und ob es so viel mehr sind? Jedenfalls würden bei nhl.tv auch etliche Spiele geblockt sein.

    Hier lässt sich gut einsehen, welche NHL-Games Live über ESPN+ zu sehen sein werden: NHL Schedule - 2024 Season - ESPN
    Devils. vs. Sabres bsp. würde exklusiv via NHL Network laufen.

    Oftmals sind es auch die produzierenden Anbieter vor Ort, bei denen dann etwas nicht stimmig ist, wie u.a. abweichende Qualitätsstandards. ESPN oder NHL.TV übernehmen nur deren Übertragungen (mit Ausnahme der exklusiven ESPN/ Disney Games).
     
  6. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man NHL.TV "testen" ? Danke
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nee, aber er hat beide aktuell fürs Erste mtl. abonniert, um für sich zu testen und gegebenenfalls anschließend auf Jahresabo umzustellen. Vermute ich mal.
     
    grunz, Schnirps und DunkinDonut gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @BerlinHBK yup. Du hast es korrekt beschrieben :)
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.231
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mit NHL.tv sehr zufrieden. Nur schade, dass man nicht mehr via PS streamen kann.
     
    Schnirps und NHL Freak gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade geht aber per NHLtv App nix beim Spiel. Egal ob Home oder away es kommt die Meldung, dass die App sich nicht mit dem Internet verbinden kann…was wohl das Thema clunky bezeichnet. Gut dass ondemand aber funktioniert.
    Was ist das denn :D
    Ah das soll heißen, dass es ein Blackout ist weil Sky das in DE gerade überträgt. Muss man erstmal wissen!
    Naja gibt ja Umgehungen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2024