1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2024/25 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 5. Juli 2024.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2024/25?

  1. Florida Panthers (C)

    12,5%
  2. Edmonton Oilers

    12,5%
  3. New York Rangers

    12,5%
  4. Dallas Stars

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Boston Bruins

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Colorado Avalanche

    6,3%
  7. Vancouver Canucks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Vegas Golden Knights

    12,5%
  9. Nashville Predators

    12,5%
  10. ein anderes Team

    31,3%
  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann ich bestätigen was dieses “Zucken” angeht. Bei NHLtv beim Utah Spiel zum Beispiel oder auch beim Boston spiel.
    Während beides aber per ESPN absolut zuck oder ruckfrei lief.
    Das wirkt so dass diese Games ab und an einen frame mismatch haben bei NHLtv.
    Merken viele nicht aber ich kann es bestätigen :)

    Muss dazu auch sagen: obwohl es derselbe Feed war sahen die Games von ESPN bei NHLtv etwas schlechter aus als bei ESPN+ aus. Bei letzteren möchte ich von einem perfekten Bild sprechen!

    Da man ALLE spiele ondemand hat und nur ein paar wenige nicht live zeigt, dazu der Preis: muss ich wohl meine Entscheidung revidieren und werd wohl doch ESPN den Vorzug geben anstatt NHLtv selbst.
    Eben wegen den Nuancen: Zucken, Bildqualität und Preis. Das wiegt dann doch das bisschen “mehr live” auf :)
    Zumal espn noch anderes mit sich bringt :D
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Seltsam, dass bei mir ESPN+ den Fehler hat.:confused: Betrifft aktuell zumindest die drei NHL-Games sowie ein getester UFC-PPV (jeweils als Replay). Alles andere von mir getestete läuft so weit sauber durch, egal ob US- oder internationaler Sport (Live und als Replay).

    Edit: Ich habe jetzt mein Benutzerprofil auf US umgestellt und siehe da, jetzt werden die Streams wieder astrein wiedergegeben. Ich schaue mir gerade Game 3 Utah vs. Chi an. Aber schon irgendwie seltsam. :confused:

    Btw. Was mich schon letzte Saison so ein wenig genervt hat, ist, dass die bei Übertragungen von ESPN+ oft sehr spät auf Sendung gehen. Der Feed mit SPA-Kommentar (zwar auch von ESPN) hat knapp 3 Std. Länge, der mit US-Kommentar 2 Std. und 30 Min..
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was meinst du damit? Warst du vorher in Canada? Läuft da ESPN?

    Heißer Start für meine Habs auf jeden Fall. ;)
    Flüssig und gut anzusehen über ESPN.

    Auf dem 2nd screen läuft net4+ mit den Rangers, da lässt die Qualität echt zu wünschen übrig. Das Spiel geht auch flott los, aber das Bild taugt nicht viel. Bin da noch nicht vollständig überzeugt, eigentlich hab ich's aber für die NFL Redzone. Die geht da einigermaßen bis gut. Fürs hockey isses aber nix. Aber in Kürze wird da auf die Spurs geswitcht. Endlich wieder volle Kanne Programm... Kein Schlaf... :cool:
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Meine Apple ID/Account ist damit gemeint. In der Regel kann ich die auf meine deut. ID belassen, nachdem man die Apps aus den jeweiligen Stores (bsp.USA, SUI UK ect.) runtergeladen hatte.
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.493
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr torreiche Spiele heute Nacht wobei es die Leafs und die Oilers schaffen kein Tor zu schießen.

    Das Vegas Spiel war natürlich stark, aber so ein Spiel hab ich bei den beiden TEams auch erwartet.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab bisher nur leafs@habs gesehen, auch ohne Tore ein wildes, spannendes Spiel.
    Lt Statistik mehr Schüsse aufs Tor als beim Spiel der Golden Knights oder bei flames gegen Canucks...
     
  7. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    2.438
    Punkte für Erfolge:
    163
    Barbashevs zweites Tor war Weltklasse - es ging wirklich hin und her.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaue gerade das Vegas Spiel. Dank nhltv geht das. Schade aber bei ESPN war es noch nicht. Wie lange dauert es denn so eurer Erfahrung nach, bis die TNT spiele aufschlagen?
    Jedes Spiel schaffe ich eh aus zeitgruenden nicht (andere Sport will ja auch geschaut werden und die Familie will ja auch was). Daher umso besser wenn ich es mir immer aussuchen kann wann ich schaue. Das ginge gerade nicht.
    Hmm.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei Blacked out games (insbesondere die RSNs) kann das durchaus auch mal bis zu 72 Std. dauern, so meine Erfahrung.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ab heute geht die Season auch erst so richtig los:
    Endlich greifen die Sharks ein ins Geschehen!
    Hoffentlich erfolgreicher am Ende als die letzte Zeit :)
    Morgen dann ondemand schauen. Freu mich drauf !

    Edit: powerplay on demand section geht bei mir mir inklusive der Spiele von gestern Nacht (also Nacht von Mittwoch zu Donnerstag). Muss ich die weiter zurück liegenden spiele woanders suchen?
    Sorry der Fragen, aber noch finde ich das unübersichtlich bei ESPN. Bin im NHL Abschnitt aber unter Powerplay on demand geht’s dann da nicht weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2024
    rom2409 gefällt das.