1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Werde vorerst nicht mehr zu nhl.tv zurückkehren, dafür haben die bei mir zu viel Kredit verspielt. Sei es das wegrationalisieren (o. auch außen vor lassen) gewisser Features sowie Inhalte, o. deren mittlerweile schlechten Customer Service gegenüber anderen Anbietern und trotz alledem bleibt der Abopreis gleich (o. wurde sogar erhöht?). Und da für mich Live-Übertragungen nicht mehr ausschlaggebend sind, die so einen Preis rechtfertigen, bleibt es bei mir bei ESPN+. SKY nur in Ausnahmefällen, denn eigentlich lässt sich so eine schnelle Sportart mit nur 50fps dazu mit typischer SKY- Datenrate ;) nicht gut anschauen.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    3.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky hab ich nicht wegen Hockey. Eigentlich nur noch wegen der zweiten Liga. Die Hockeyspiele haben da echt oft deutlich unterschiedliche Bildqualität. Gestern scharf und flüssig, sonst oft pixelig und ruckelnd. Dazu oft Probleme mit den interaktiven Werbeeinblendungen. Die haben ESPN oder NHL.tv aber auch immer wieder.

    Bei nhl.tv ist mir eigentlich nur das Spiel in ordentlicher Qualität wichtig, der Rest egal. Vor- und Nachberichte oder Halbzeit-Analyse sowie irgendwelche Talk- oder Highlightshows schau ich eh so gut wie nie. Und meine Einstellung zu relive kennst du ja. ;) Auch eher selten.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin auch sehr positiv überrascht von nhl.tv und habe mich vor allem sehr darüber gefreut, dass dort die vollständige HNIC zu sehen ist. :)(y)
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    3.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gestern beim Spiel in Florida wurde um 1 Uhr gestartet, Bully war ca. 1.10 Uhr... Dafür gabs 3 Streams, home, away und den Nationalen. Ich meine aber, dass nach dem Spiel schnell schluss ist. Zumindest bei ESPN kam vor ein paar Tagen direkt das 2. ESPN-Spiel für wenige Minuten, dann war der Stream beendet und man musste auf den eigenen ESPN-Stream fürs 2. Spiel wechseln.

    Was mir mittlerweile wichtig ist, dass es ne ordentliche App für AndroidTV gibt. Das läuft bei nhl.tv (eigentlich schon immer) recht gut. Sky hat das gar nicht, bei der NBA läufts eher mäßig, oft langsam aber mittlerweile wieder besser als noch zu Beginn der Saison. Dafür finde ich da den Stream aus der Halle in den Unterbrechungen gut, besser als Werbung und "Analyse". Auch wenn ich das Programm nicht unbedingt gut finde oder zwingend sehen möchte, hat es dennoch mehr vom kompletten Live-Event.
    ESPN funktioniert auch einigermaßen, aber gerade in Verbindung mit meinen VPN dauerts je nach Server oft echt lang, bis ich beim Spiel bin. Dazu dann immer wieder schlechtes Bild, eigentlich immer, wenn zur Werbung oder von der Werbung zurück geschalten wird. Vermutlich ist da aber wohl das VPN zu großen Teilen schuld...
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Den Feed (Home o. Away) wechseln bewirkt schon mal Wunder.
    Klar, das zählt letztendlich sowie der Preis.
    In Kombi aus allem inkl. des Abopreises ist mir das aber schon wichtig, egal wie oft ich darauf zugreife. Gerade zu Beginn der Saison (erstes Home Game für meine Lieblingsteams), bei besonderen Spielen (Winter Classic, Rivalry ect.) wärhrend der RS oder aber spätestens ab den Playoffs gehört das Pre Game (also auch mit genügend Vorlauf, Einlaufen, Warmmachen, Spielervorstellung, Hymne, Atmosphäre der Crowd) für mich einfach dazu. Bsp. das erste Spiel in Vancouver nach etlichen Jahren Playoff Abwesenheit hat schon was hergemacht. Die Crowd war extrem laut, da musste sogar ESPN+ bzw. Sportsnet etwas runterpegeln.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei ESPN Games ist klar, die sind schnell raus, sofern Doubleheader oder mehr Games hintereinander angesetzt sind. Dafür gibt es aber auch den Home und Away Feed, die haben oftmals Überlänge (also u.a. auch mit Post Game).

    Nutze auch sehr oft den In -Arena -Feed beim NBA League Pass. Ich mag diese Kiss Cams, Cheerleader ect. :p:D
    Nutze SmartDNS und hab diese Probleme nicht. Nicht mal ansatzweise irgendetwas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auch während der RS oder nur jetzt wegen der Playoffs? Jedenfalls war das einer meiner Gründe. War ja lange Zeit inklusive, dann bei den Replays editiert und etwas später dann auch bei Live -Übertragungen durch nhl.tv -Teaser ersetzt. Haben sich vermutlich etliche beschwert.(y)
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe es nun erst wieder abonniert und die fehlende Coverage war auch einer meiner Hauptgründe wieso ich es nicht gebucht hatte. Umso positiver bin ich überrascht. Auch die Werbung ist mit drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2024
    Car und BerlinHBK gefällt das.
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Top 4 all-time PPG (points per game) leaders playoff:

    1. Gretzky 1.837
    2. Draisaitl 1.615
    3. McDavid 1.615
    4. Lemieux 1,607
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Carolina @ Islanders bei Sportsnet+ läuft absolut stabil, die Übertragung wird von TNT übernommen inklusive Pausenanalysen usw., die Werbung ist kanadisch. Dumm ist, dass beim Vorspulen die Geschwindigkeit anfangs überdeckt, wie viel Zeit schon verstrichen ist...