1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @janth Geplant ist eine Kooperation. ESPN will aber auch auf jeden Fall alleine starten. Pro Kabelkunden verdient ESPN ca. 10 USD pro Kunden. Mit Inflation wird sich der Standalone ESPN Dienst wohl ab 20 Dollar im Monat abspielen. Weitere Preisdebatten möchte ich aber nicht führen. Mir ist der Inhalt des Paket wichtiger. Aber für 69 Dollar bekommst du Kabel TV inkl der anderen Pay Tv Sender. Und wenn man nun beim Kabelanbieter Internet bucht, gibt es TV Angebote ab 39,99. Weit entfernt von 99 Dollar also.

    Für mich als österreichischen TV Nutzer ist der US Sport das Hauptargument. Hab den ESPN Player auch ohne Bundesliga früher gebucht. ESPN+ eigentlich wegen College Sport. Da nehm ich die NHL dankend mit. ;)

    Nun aber wieder zurück zur NHL :)
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    3.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der neue Service müsste halt deutlich unter z.B. YTTV liegen. Ich, die nicht nur Sport guckt, fährt mit YTTV da natürlich besser, denn die Sender des geplanten Service sind da schließlich alle schon dabei. Dazu ESPN+ und man hat aus den USA an die 99% abgedeckt.


    Nein, USA natürlich nicht, da gibts in den Playoffs gar nichts live. Ich hatte seit den Blackouts kein nhl.tv mehr, also einfach mal was außer Deutschland und Österreich ausprobieren, oder jemand anderes hilft weiter.
     
    grunz und SteelerPhin gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Kann ja auch nicht, da ESPN+ nhl.tv eins zu eins ersetzt hat. Demzufolge hätte es mich auch gewundert, wenn die ersten beiden Spiele nicht OnDemand verfügbar wären, auch weil nhl.tv für US-Bürger quasi obsolet ist. Denn für US-Bürger hat sich bzgl. der Live-Übertragungen nichts geändert, weil die die Jahre zuvor auch nicht via nhl.tv enthalten waren.
     
  4. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, heute heißt es, spanisch - Kenntnisse auffrischen, bei
    Bruins - Leafs, zumindest wenn es zeitnah sein soll.. :)
    Anmerkung : Gewöhnungsbedürftig..
    Nur im Notfall zu empfehlen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2024
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke.

    Früher gab's 'ne App, die bewertet hat, wie gut ein Spiel war, ohne gespoilert zu werden. Weiß jemand, ob es so was noch gibt? Danke!
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hatte ich auch mal gesucht, aber nix gefunden, das noch funktioniert hat.
    Bei der NHL finde ich es nicht ganz so schlimm, wenn ich das Ergebnis vorher weiß, ein wirklich langweiliges Spiel gibts doch im Hockey fast nicht... selbst ein 1-1 kann ungemein interessant sein, auch wenn die Spannung mit bekanntem Ergebnis weniger ist.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich das richtig, dass es am WE die Frühspiele bei ESPN+ nicht live gibt? Dann bleibt also nur nhl.tv oder Sky, oder?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was Live kommt kannst du vorab auch hier 2024 NHL Stanley Cup Playoffs Presented by Geico Begin April 21 with Quadruple Header on ESPN and ESPN2 bzw. Press Releases o. in der App in der NHL-Kategorie unter ESPN+ Upcoming entnehmen. Wenn in der PM bei Plattform u.a. ESPN+ eingetragen ist, dann werden die Live Games auch via ESPN+ angeboten. Ansonsten nicht bzw. nur im Replay.
     
    Car gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    3.803
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was man unter "select ESPN-Games" versteht, wird sich noch zeigen, aber eine Live-Garantie gibts nur für eine Conference Final Serie und dieses Jahr das Finale, weil das in geraden Jahren bei ABC läuft.
     
    Car gefällt das.