1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist denn der Vorteil von espn gegenüber nhl.tv?!
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich denke, v.a. der Preis?

    Zumindest während der regular season war die Abdeckung bei espn+ echt ordentlich... nhl.tv hab ich letzte oder vorletzte saison mal probiert, hat mir auch gut gefallen. Ich glaube, da gab es aber noch keine blackouts, weil sky noch nicht dabei war... wobei mich das wenig gestört hat, weil sky hier eh abonniert ist...
     
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    3.804
    Punkte für Erfolge:
    213
    War im Prinzip alles spoilerfrei, nur ein Zwischenstand dabei und auch die Info zu NYI@CAR. Wie kommst du eigentlich auf die 48h? Bei ESPN schreiben sie doch sogar 24h für TNT-Games.


    Für eine handvoll Dollar im Monat bekommst du jede Menge NHL, zugegeben weniger live in den Playoffs und dazu eine Wagenladung voll an weiteren Sport. Ob Bundesliga, La Liga, Football, Golf, Basketball, College Sport, MLB, u.v.m.

    Wer nur die NHL sehen will, fährt wohl mit nhl.tv besser, auch wenn die Sky-Blackouts stören, wenn man sie nicht umfährt.
     
    grunz und rom2409 gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Pre Game, Intermission Reports und Post Game sind komplett vorhanden. Alle Übertragungen sind nicht editiert, also komplett und mit genügend Vorlauf sowie Überlänge (bzgl. eventueller Spoiler aufgrund der Laufzeit). Preislich gesehen sogar günstiger, da man hier keine 12 Monate zahlen muss.

    Ach ja, die eine o. andere NHL Show ist ebenfalls dabei: "The Point" o. zu den Playoffs "In The Crease" und auch Live Shows bzgl. NHL Draft, NHL Trade o. Free Agents Deadline.

    Und wie bei nhl.tv sind der Home u. Away Feed natürlich auch vorhanden, sofern es sich dabei nicht um ein National Game handelt.

    Obenfrauf bekommst du noch NCAA Ice Hockey, sofern dich das interessiert. International Hockey Games sind auch hin und wieder welche enthalten. ESPN Hockey Films sowie ein paar Classic Games ebenso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2024
    Car, grunz und J.K. gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich wusste nicht, wer die beiden Spiele übertragen hatte. Daher bin ich von maximal bis zu 48 Std. ausgegangen. Denn nicht alle Games waren bei mir innerhalb der 24 Std. Zeitspanne immer abrufbfbar. Aber in der Regel beläuft sich das auf 24 Std. o. direkt nach Spielende.
     
    J.K. gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke. Was nicht live ist, ist für mich sowieso keine Option
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann könnte für dich ca. Ende 2024 interessant werden, wenn deren lineare Kabelsender mit dem Streaming-Angebot von ESPN+ gebündelt wird und dann als eigenständige App verfügbar sein soll. Dann bekommst du die NHL auch zu den Playoffs Live zu sehen.
    Sport-Streaming: Joint Venture von Walt Disney Company, FOX und Warner Bros. Discovery in den USA
     
    Car und rom2409 gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.582
    Zustimmungen:
    3.804
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sofern dieser Service jemals an den Start gehen wird. Die Behörden werfen da schon einen genauen Blick drauf, ebenso fordern die TV-Anbieter die Sportpakete billiger verkaufen zu dürfen, wenn die Rechteinhaber selbst es machen. Fubo TV hat, unterstützt von DirecTV und Dish, schon eine Klage eingereicht.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt aber auch schon die ersten TV-Kabelangebote um 39,99, wenn man den Kabelanbieter für Internet hinzubucht. :) Wird noch eine spannende Geschichte. Wollte die Geschichte nur nicht unbedingt hier bringen, weil ansonsten wieder 50 Seiten nur über den Preis und nicht den Inhalt diskutiert wird.

    Spectrum Launches a $39.99 Live TV Streaming Service With 90 Channels From Disney, Discovery, FOX, A&E, AMC, & More | Cord Cutters News

    Die Fubo Story

    Fubo Gets a Date in Court In Its Efforts to Stop Disney, FOX, & Warner Bros Discovery From Launching a New Sports Streaming Service | Cord Cutters News
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur kurz gefragt, welche Länder eignen sich erfahrungsgemäß, um die deutschen Blackouts zu umgehen? USA vermutlich eher nicht, da werden wohl noch mehr Spiele schwarz sein? Läuft nhl.tv "weltweit"?

    Da ist dann halt die Frage, was der Spaß am Ende kosten wird... Wenns dann auf einmal 99,- USD pro Monat werden, weil man die attraktiven US-Rechte für die US-Bürger abdeckt, ist der Vorteil für "uns" wohl eher überschaubar?

    Ich bin ja grundsätzlich positiv geflashed, was ESPN+ alles bietet. Für mich ist trotzdem "nur" die NHL wirklich interessant, ab und zu läuft am Sonntag als Beifang noch die Bundesliga. Wobei die Buli vermutlich das Hauptargument für den deutschen ESPN+Nutzer sein wird...