1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ick freu mir:love:
    Gut, jedenfalls ist das Rangers - Spiel aber schon verfügbar, so als Quintessenz.. ;)
     
    janth gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Stört mich auch nicht wirklich, da das eh nur ein Team für eine gewisse Zeit betrifft und die Partie kann ich mir dann gegebenenfalls auch als Replay ansehen.

    Via AppleTV ist es zwar aufgeräumter, aber vieles ist auch nur versteckt zu finden, weil sich die nachfolgenden bzw. aktuellen Übertragugen immer davor einreihen. So sind dann schon mal die Spiele von vor wenigen Tagen nicht mehr über Replay bzw. die jeweilige Kategorie sichtbar und man muss die über die Searchfunktion suchen. Via Browser wird das alles über deren Schedule (similar zu DAZN) angezeigt. Das würde ich auch für die App begrüßen.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über den Reiter "NHL Powerplay" hab ich's gerade gar nicht gefunden, auch über den Reiter NHL nicht. Über den Punkt "Hockey" ist es mit dem batch "Powerplay" aber gelistet. Zumindest wenn man live gucken will, ist es einigermaßen ordentlich und einfach zu finden. ;) Wenn man sich mal mit der seltsamen Sortierung abgefunden hat, passt die App grundsätzlich schon
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke. Ich bin Android-Nutzer. Mal gucken, ob ich es hinkriege. Bei Star+ habe ich es nicht hingekriegt und jetzt alle möglichen Google-Konten verbraten.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir über den Reiter NHL/ NHL Powerplay/ Replay gehts nur bis Thursday zurück. Bei dir auch? Keine Ahnung, warum sich nicht mehr Tage und Wochen hinzufügen lassen. Dürfte technisch doch eigentlich kein Problem darstellen, da die Inhalte über deren Server ja noch verfügbar /abrufbar sind. Über den Reiter "Hockey" allerdings bis Tuesday, aber es werden wohl nicht alle Games gelistet (sieht mir sehr wenig aus), die an den Tagen verfügbar wären.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sollte eigentlich auch via deut. Google Play Store DE klappen, aber eben mit Mehrwertsteuer obendrauf und somit etwas teurer.
    Frag mal @ helgo, der hat (oder hatte) ESPN+ darüber abonniert.
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    @rom2409 Da es ja jetzt in die heiße Phase geht weißt du schon ob du wieder ein Tippspiel machen wirst? (y)
     
    Car gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, habs letztes Jahr nicht gemacht, da offenbar da kein Interesse bestand, aber dieses Jahr gerne wieder. Bin allerdings 1 Woche bei den French Open, aber das wird schon irgendwie gehen. :)
     
    BerlinHBK und NHL Freak gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Spannendes Rennen um die Wild Card Platzierungen in der Eastern Conf. mit einigen direkten Duellen zuletzt und demnächst. :love: Und dabei ist ja noch knapp 1 Woche Regular Season zu spielen. Philly dürfte sich nach der Packung o_O aber wohl verabschiedet haben und dabei hatten sie vor Wochen noch eine sehr gute Platzierung inne. :(

    Spannend wird es zwischen Was, Pit sowie Det. Det. vs. Pit gibt's übrigens am 12.04. zu sehen.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Detroit hats leider vermasselt in der Nacht, ich glaube nicht mehr an das Wunder. :(
    Das war eine ganz bittere Niederlage in der Phase.
    Muss ich wieder den Oilers die Daumen drücken in den Play Offs.