1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.445
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wobei das andere Spiel der wings auch nicht so gut besucht bisher. Aber da spielt ja auch kein Nylander:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.445
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    4.088
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leafs Win! Es ist vollbracht.
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.507
    Punkte für Erfolge:
    213
    Toronto in Runde 2.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geschehen doch noch Wunder. :D
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.445
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    6948 Tage seit dem letzten Seriengewinn.
    Holy mackinaw:D

     
    Unvernünftig gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yeah, auch die Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl haben die hohe Hürde Los Angeles Kings heute Nacht übersprungen und im sechsten Duell den vierten Sieg gefeiert. War wieder mal ein absolutes Klassespiel. Die Oilers lagen fast immer in Führung oder es stand Unentschieden. Lettlich gewannen sie mit 5:4. Eine extrem intensive Serie mit sehr vielen Toren, aber auch harten Hits. Beinah wäre Oilers-Goalie Stuart Skinner zur "tragischen Figur" geworden. Im letzten Drittel waren die Oilers in Überzahl und er wollte einen Befreiungsschlag der Kings schnell wieder ins Spiel bringen. Aber sein Stock war gebrochen, so dass er den Puck nur zwei, drei Meter nach vorne ging. Dort lauerte ein Kings-Spieler, der das 4:4 erzielte. Doch Kailer Yamamoto brachte die Oilers mit rund 4 Minuten auf der Uhr wieder in Führung und dabei blieb es. Leon Draisaitl hatte im zweiten Drittel getroffen. Damit dürfte auch klar sein, dass er (vorerst) nicht für die DEB-Auswahl bei der WM antreten wird, die am 12. Mai startet. Denn dann läuft noch die Serie gegen die Vegas Golden Knights.
     
    dan1612 und Unvernünftig gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oilers jetzt an Nr. 2 bei den Buchmachern, wenn es um den Pott geht. Hinter Boston, bei denen Game 7 ansteht. Selbiges gilt für den Titelverteidiger gegen Grubauers Mannen. Und am anderen Tag ebenfalls Spiel 7 bei NY vs NJ. :)
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.445
    Zustimmungen:
    10.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bleibe dabei. Ich denke jetzt gehts durch.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Drai war für mich der MVP dieser Serie mit 11 Punkten in 6 Spielen. In den ersten 4 Spielen stand er bei allen(!) Oilers Toren auf dem Eis.
    Knapp dahinter Bouchard, der sich wirklich zur absoluten Bank an der Blue Line entwickelt hat. Goaltending war ok, aber muss noch besser werden, um ganz Großes zu erreichen. Das Powerplay wie schon die ganze Saison außerirdisch (56,3%). Ein Schwachpunkt in meinen Augen war Nugent-Hopkins bisher, da muss einfach mehr kommen jetzt.
    L.A. war wir erwartet ein harter Gegner, alle Spiele (bis auf 1) waren sehr eng.
    Jetzt kommen also die Knights, die auch Heimrecht in Spiel 1 haben. Wird sicher wieder 'ne enge Kiste, wobei ich eher die "gritty" Spieler wie Stone oder Marchessault fürchte, als einen Jack Eichel z.B..

    Ich befürchte Seattle wird die Luft ausgehen gegen Colorado, danach stehlt Dallas auf dem Programm. Komplett offen.

    Im Osten wird's Boston gerade so schaffen in Runde 2 denke ich, vor allem dank Bertuzzi und Hall.
    Da hätten die meisten sicher Leute wie Marchand oder Pasternak erwartet. Freue mich auf das Spiel heute Nacht.

    Toronto wird dann für Boston/Florida ein ganz harter Brocken.
    Der Sieger aus dieser Runde ist für mich dann auch klarer Favorit für das Conference Finale, egal ob Rangers oder Devils weiterkommen.
     
    Unvernünftig und dan1612 gefällt das.