1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    NHL Attendance | Hockey-Reference.com

    Team vs. Team (jedoch nur bis 11/6/2022 aktualisiert)
    NHL 22-23 Attendance Log

    Hier gibt es auch einen Artikel:
    NHL team attendance tracker: Who are the biggest risers and fallers?
    Which NHL teams have seen the biggest gains and losses in attendance?
     
    nhlmaniac07 und dan1612 gefällt das.
  2. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kurze Info zur katastrophalen NHLTV Geschichte zum Jahresende…für die, die es interessiert.

    Hatte jetzt endgültig die Schnauze voll und habe mich von NHLTV verabschiedet!

    Habe, als treuer Fan, immer die letzten Jahre über AppleTV 4k geschaut, da die es ja diese Saison nicht hinbekommen haben eine App dafür zu bauen, habe
    ich Idiot mir dann, aus Verzweiflung, sogar extra einen „Amazon Fire TV Cube“ gekauft (da gibt ja die neue NHL.TV App, die übrigens auch ein schlechter Witz ist, von der Bedienbarkeit , den begrenzte Möglichkeiten wie auch die beschi**ene Bildqualität und sonstigen Problemen).

    Durch ein (Österreichisches) Eishockey Forum bin ich dann auf die Alternative gekommen und bereue es es nicht vorher schon gemacht zu haben.

    *Habe NHLTV gekündigt mit Sofortiger Rückzahlung (refund).
    *Eine funktionierende US PrePaid Credit Card online beantragt/gekauft. (Um damit ESPN+ zu bezahlen)
    *Eine VPN gekauft, dann ein ESPN+ Abo abgeschlossen….und habe jetzt den vollen Zugriff auf alle NHL (es gibt noch viel mehr..) Spiele und das alles in einer Mega(!) guten Bild und Ton Qualität, so gut war damals nicht mal der NHLTV.
    Schaue jetzt also über die offizielle ESPN App auf AppleTV an TV!
    Die ESPN App gibt es ja auf AppleTV!

    Von der Berichterstattung der ESPN+ Übertragungen mal ganz zu schweigen…die ist, wie auch alles andere, einfach unglaublich!!! Outstanding!
    Teuerer ja aber ich bereue es keine Sekunde!:)

    Somit bin ich jetzt der glücklichste NHL Fan auf Erden!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2022
    Floschar, BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.500
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach nur dumm das man so einen Aufwand betreiben muss um es schauen zu können. :mad:
     
    nhlmaniac07 und BerlinHBK gefällt das.
  4. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    ...ja, was macht man nicht alles....sehe ich auch so und das alles nur, weil diese Id***** von NHLTV,
    es nicht schaffen(wollen) eine App für den AppleTV zu bauen.

    Aber das was ich mit ESPN+ jetzt sehen kann ist sowas von unglaublich geil, in jeder Beziehung...ich möchte NHLTV NIE wieder haben!(y)
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es laufen aber nicht alle Spiele bei Espn + nicht vergessen.
    Bei NHL TV schon.
     
  6. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bisher konnte ich alle sehen. da du ja die VPN jederzeit auf ein anderes Land oder auf einen anderen Staat legen kannst (y)

    Ahhh du meinst alle 1,312 NHL Games, ESPN+ zeigt glaub ich more than 1,050 live out-of-market games.
    Damit läßt es sich leben
    Und wie gesagt, solange kein NHLTV App für den AppleTV 4k raus kommt ist es für mich nix.
    Die Bild und Ton Qualität von ESPN über Apple TV ist überragend! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2022
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat Espn + mit anderen Ländern zu tun?
     
  8. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    ja stimmt, dachte erst du sprichst die Blackouts an....wie gesagt, ich wäre ja gerne wie die letzten Jahre auch bei NHKTV geblieben aber das was
    die da für einen Mist abziehen mache ich nicht mit....auf AppleTV keine App und die App auf zb. Amazon Fire TV ist auch ein schlechter Witz....
    Ist ja nicht nur die schlechte Bild Ton Quali sondern auch die Übertragung an sich, abgebrochene Spiele am Ende, selten Vorberichte ect...ne Danke
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß das regt mich auch ohne Ende auf Espn + zeig ja auch über 1000 Spiele.
    Nur bei dem Playoffs da wird es viel weniger.
     
  10. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18

    For the 2022-2023 ESPN Plus is going to feature nationally televised games that are either streaming exclusively (available on both ESPN Plus and Hulu) or are being simulcast from a broadcast on either ESPN or ABC. It also has streaming plays of regional broadcasts, what it calls NHL Power Play.
    In addition, ESPN Plus features replays of every NHL regular season and playoff game through NHL Power Play on ESPN Plus.

    Sieht gut aus diesmal(y)