1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. August 2022.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2022/23?

  1. Colorado Avalanche

    7,7%
  2. Tampa Bay Lightning

    15,4%
  3. Edmonton Oilers

    7,7%
  4. NY Rangers

    15,4%
  5. Florida Panthers

    3,8%
  6. Calgary Flames

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. Überraschungsteam

    30,8%
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist halt alles ausgelagert.
     
  2. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hä?
     
  3. Jensen33

    Jensen33 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die NHL selbst hat keinen Zugriff mehr auf NHL TV weil die Plattform vom ESPN+ übernommen wurde.
     
  4. nhlmaniac07

    nhlmaniac07 Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2007
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ja schon klar, nur kann das ja wohl nicht im Interesse der NHL sein, wenn man weltweit expandieren möchte und die Liga bekannter machen möchte und dann sowas unfähiges an TV/Stream Übertragungen dabei raus kommt.
    Dann wurde ich als NHL den Jungs von ESPN+ mal kräftig in den Arsch treten o_O
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die NHL hat doch die Europa Series mit ihren TV Partnern in Europa.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163


    Grund: siehe nächstes Post

    das wird nichts helfen.

    Grund: siehe nächstes Post
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist der Grund warum die Österreicher nun NHL Spiele auf laola1.at haben

    Sportradar replaces Disney Streaming Services as NHL.TV operator | SportBusiness Media

     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das erklärt doch einiges. Von Disney (ehemals BAMTech) zu Sportradar.

    Sportradar AG: The NHL Selects Sportradar to Power New NHL.TV
    Sportradar AG: The NHL Selects Sportradar to Power New NHL.TV
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na bis Juni 2031 werden die die Probleme mit NHL.TV schon hinbringen
    https://sportradar.com/the-nhl-selects-sportradar-to-power-new-nhl-tv/
    *ironie_aus*
     
  10. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen.,
    ich wollte mal das Forum hier nutzen, um über das "Sportliche" in der NHL zu "quatschen":D.
    Alle Teams haben nun ihr ersten Spiele hinter sich. Was ist passiert? Welchen Eindruck habt ihr so und wer sind die Tops und Flops bis jetzt?
    Ich starte mal mit einem besonderen Blick für die Deutschen.

    St.Louis: Greiss hat bisher zwei Spiele gemacht. Hier war er aber sehr stark. Insgesamt finde ich die Kombi mit Binnington sehr interessant. St.Louis für mich klar ein Playoff Team. Der Start war allerdings mittelmäßig.
    Seattle: Grubauer spielt solide. Seattle hat mich überrascht (y). Sie haben schon einige Spiele gewonnen, auch gegen richtig gute Teams.
    San Jose: Sturm mit 4 Toren (y) und viel mehr Eiszeit. So hat er sich das persönlich auch bestimmt gewünscht. Die Mannschaft scheint aber nicht gut genug zu sein. Ich denke, die Playoffs sind nicht nicht zu schaffen.
    Detroit: Seider wieder mit sehr viel Eiszeit, aber weniger Scorerpunkten. Detroit mit soliden Start.
    Ottawa: Stützle mit einigen Punkten. Ottawa schaue ich aktuell sehr gerne zu. Offensiv sind sie nochmal besser geworden.
    Buffalo: Peterka mit 4 Scorerpunkten (y). Spielt wirklich gut, fällt auf. Auch sein Team ist sehr interessant. Viele junge Spieler mit Potential.
    Edmonton: Draisaitl in der Scorerwertung schon ganz weit oben (y). Für mich nachvollziehbar, das Sky Edmonton so häufig zeigt. McDavid und Draisaitl und Co. sind wirklich sehenswert.

    Bin gespannt ob die Teams um Detroit, Buffalo und Ottawa vielleicht den Sprung in die Playoffs schaffen können. Auf jeden Fall haben sie sich verstärkt und können die etablierten Mannschaften ärgern :).

    Tops: überrascht haben mich bisher Montreal, Chicago und besonders Philadelphia (y).
    Auch Boston hätte ich nicht so stark erwartet(y).
    Flops: von Vancouver habe ich einen besseren Start erwartet:(. Zum Ende der letzten Saison waren sie gut. Jetzt erst einen Sieg. Columbus mit Gaudreau hätte ich etwas besser eingeschätzt :(.

    Ist aber freilich noch sehr früh in der Saison. Man muss schauen, wie sich die Teams/Spieler weiterentwickeln.

    Jetzt seid ihr dran. Wie habt ihr den Saisonstart vernommen?

    Bis die Tage. Weitergucken! :)
     
    Unvernünftig gefällt das.